MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
K
Kartoffel
Kartoffel
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Kartoffel
Agrar
Kartoffel des Jahres ist der "Angeliter Tannenzapfen"
Im Handel wird sie nur noch selten angeboten - eine echte Rarität. Der Name der Kartoffel des Jahres leitet sich von ihrer Herkunftsregion ab.
04.04.2023
Kartoffelmilch
Was kann die neue pflanzliche Milchalternative?
Hafer, Soja, Reis, Mandel und viele mehr: Pflanzliche Milchalternativen gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Eine neue gluten-, soja- und nussfreie Option ist die Kartoffelmilch. Was kann der Pflanzendrink?
28.03.2023
Ernte auf den Fildern
Wie Landwirte mit Kartoffeldiebstahl umgehen
Die Kartoffelernte auf den Fildern läuft. Bisweilen bleiben auf den Feldern Knollen liegen, in diesem Jahr mehr als sonst. Manch einer wittert hier Verschwendung, doch es ist komplizierter.
18.08.2022
Die Ernte beginnt
Die Öko-Kartoffel macht viel Arbeit
Immer mehr Verbraucher kaufen biologisch-dynamisch angebautes Obst und Gemüse. Das gilt auch für die Kartoffel. Deren Ernte hat in Murr in dieser Woche begonnen.
07.06.2022
LVBR Bilder
Inspiration
Die zehn leckersten Gerichte mit Kartoffeln
Man überlegt was man kochen soll und hat richtig Lust auf Kartoffel? Oder es fehlt einfach ein wenig Inspiration für das nächste Abendessen mit der Familie? Die zehn leckersten Gerichte mit der Hauptzutat Kartoffel auf einen Blick.
08.02.2022
Landwirtschaft auf den Fildern
Im Zeichen der Kartoffel
Erdäpfel sind hierzulande beliebter denn je. Beim Sielminger Kartoffeltag haben sich Bäuerinnen und Bauern über die Knollenfrucht ausgetauscht. Der nasse Sommer 2021 hat Belina, Monique und all den anderen zu schaffen gemacht.
13.01.2022
Besuch beim Direktvermarkter in Murrhardt
Alles über die „tolle Knolle“
Sie sind Gelb, Blau oder auch mal Rot und vom Speiseplan nicht wegzudenken: Kartoffeln verschiedenster Sorten kann man bei einer Veranstaltung des Landwirtschaftsamts Backnang entdecken und probieren.
15.08.2020
Video
Kochtipps
Welche Kartoffel passt zu welchem Essen?
Pommes, Kartoffelsalat, Gratin – das Lieblingsgemüse der Deutschen ist ein echter Alleskönner. Aber welcher Kartoffel-Typ eignet sich für welches Gericht?
20.05.2020
Landwirtschaft
Das Klima heizt den Kartoffeln zunehmend ein
Weil die Sommer heißer werden, müssen die Gemüselandwirte wohl oder übel auf hitzeresistentere Kartoffelsorten setzen. Dem Kunden ist das allerdings nicht immer leicht zu vermitteln, wie eine Bauernfamilie aus Filderstadt erzählt.
17.03.2020
Nach Dürre-Sommer in Deutschland
Kartoffeln werden knapp und teurer
Die Dürre in diesem Sommer bringt viele Bauernhöfe in Schieflage. Mit Sorge schauen die Landwirte auf die nun einsetzende Ernte der Speisekartoffeln. Vor diesem Hintergrund eröffnet Europas größte Branchenmesse ihre Tore.
12.09.2018
Stuttgart Bad-Cannstatt
Passanten mit rohen Kartoffeln beworfen
Unbekannte bewerfen am Wochenende aus einem fahrenden Auto heraus Passanten in Stuttgart-Bad Cannstatt mit rohen Kartoffeln. Zwei Frauen sind leicht verletzt. Die Polizei ermittelt.
16.01.2017
Petition für männliche Kartoffeln
Statt Angela soll Horst in den Topf
Deutsche Kartoffelsorten tragen meist Frauennamen. Eine Petition will das ändern und setzt sich für mehr Gleichberechtigung bei der Namensvergabe ein.
02.08.2016
Letzte Ernte im Herbst
Äpfel lassen grüne Tomaten reifen
Kartoffeln, Kürbisse, Äpfel: Bevor die ersten Fröste kommen, gibt es im Garten noch viel zu ernten. Was aber tut man mit Tomaten oder Paprika, die noch gar nicht reif sind?
18.12.2012
Giftige Blumen und Pflanzen
Giftiges aus dem Garten
Dass Zucchini giftig sein können, hat viele Gartenbesitzer überrascht und verunsichert. Zusammen mit der Vergiftungsinformationszentrale Freiburg haben wir Gemüsesorten, Blumen und Sträucher zusammengestellt, bei denen es im Garten immer wieder zu unangenehmen Überraschungen kommt.
21.08.2015
Uni Hohenheim
Mit Annabelle zum guten Kartoffelsalat
Sie heißen Sieglinde, Annabelle, Linda, Laura oder sogar Princess und wurden angeblich früher nach den schönsten Töchtern der Züchter benannt: die Kartoffeln, Erdäpfel oder auf gut Schwäbisch Grombira, von denen es allein in Deutschland 140 und weltweit 6000 Sorten gibt.
14.10.2013
Kartoffelausstellung in Plieningen
Geschichte eines unscheinbaren Gewächses
Das Landwirtschaftsmuseum der Universität Hohenheim widmet der Kartoffel eine Sonderausstellung: Neben den Knollen selbst – samt Name, Ursprungsland und -jahr – informieren Tafeln über die Geschichte der Feldfrucht.
11.10.2013
Preisabsprachen
Verdacht gegen Kartoffel-Verarbeiter
Wurde die Lieblingsknolle der Deutschen jahrelang von einem Kartoffel-Kartell zu überhöhten Preisen verkauft? Diesen Verdacht hegt das Bundeskartellamt. Dicke Gewinne sollen Kartoffel-Verarbeiter eingefahren haben, die Dummen wären die Verbraucher.
11.05.2013
Rundweg in Münster
Rundweg mit Aussicht
Der Knollenbauchweg führt rund um den Stadtbezirk und informiert über historische interessante Stationen.
02.10.2012
1
2