MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Themenwelt Smart Living
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
H
Homöopathie
Ärztetag beschließt
Keine Homöopathie-Weiterbildungen mehr in Ärztekammern
Es gebe keine wissenschaftlichen Belege dafür, die Homöopathie guten Gewissens in der Weiterbildung zu behalten.
28.05.2022
Gesundheit
Ärztetag gegen Homöopathie-Weiterbildungen
«Studien fehlen»: Weiterbildungen für Homöopathie soll es bei den Ärztekammern in Zukunft nicht mehr geben. Gesundheitsminister Lauterbach begrüßt die Entscheidung.
27.05.2022
Glaubensstreit
Was lehrt die Homöopathie?
Die Homöopathie spaltet die Ärzteschaft. Es gibt viel Trennendes und wenig Versöhnendes. Ein Klärungsversuch.
14.03.2022
Baden-Württemberg
Ärzte streiten über Wert von Homöopathie
Knapp 400 Ärzte im Südwesten sind qualifiziert in der Homöopathie. Nun könnte die Zusatzbezeichnung für Mediziner abgeschafft werden. Welche Auswirkungen hätte das für Fans von Globuli?
08.02.2022
Streit um Homöopathie
Pläne für Homöopathie-Studie lösen scharfe Kritik aus
Homöopathie als Alternative zu Antibiotika? Das ist Politikern in Bayern eine Studie wert. Die Kritik von Gegnern des Naturheilverfahrens lässt nicht lange auf sich warten. Doch was ist Homöopathie eigentlich und wie soll sie wirken?
27.11.2019
Aussage des Gesundheitsministers
Spahn hält an Homöopathie als Kassenleistung fest
Es ist ein Reizthema: Sollen Patienten Homöopathie-Leistungen aus Beitragsgeld der Kassen bezahlt bekommen? Der Minister hat seine Haltung nun klar gemacht. Den Streit beendet das nicht.
18.09.2019
Krankenkassen
Streit um Homöopathie als Kassenleistung
In Frankreich sollen homöopathische Arzneimittel bald nicht mehr von den Kassen bezahlt werden. Das wird nun auch in Deutschland diskutiert. Die Erfolgsaussichten für eine solche Entscheidung hierzulande sind aber ungewiss.
12.07.2019
Nach Böhmermanns Kritik an Homöopathie
Globuli-Anbieter Hevert wird online verhöhnt
Nachdem Satiriker Jan Böhmermann das Homöopathie-Unternehmen Hevert aufs Korn nahm, tut es ihm die Netzgemeinde gleich. Zeitweise fand man den Anbieter von Globuli und Co. bei Google Maps unter einer anderen, etwas süßeren Bezeichnungen gelistet.
17.06.2019
Bad Boll/Schwäbisch Gmünd
Arznei-Debatte: Traditionsunternehmen in Sorge
Wenn die Krankenkassen, wie es manche Politiker fordern, die Kosten für Homöopathie in Zukunft nicht mehr erstatten dürften, träfe das auch Traditionsunternehmen wie Wala und Weleda.
27.09.2018
Streit über alternative Medizin
Homöopathie: Kassen zahlen 1 Million Mal
Der Streit zwischen Politik und Experten, ob alternative Medizin erstattet werden soll, gewinnt an Schärfe.
24.09.2018
Homöopathie in der Diskussion
Die Verteidigung der Apothekenpflicht
Hersteller und Apotheker wehren sich gegen Forderungen, homöopathische Arzneimittel frei verkäuflich zu machen.
13.09.2018
Alternativmedizin
Homöopathie – „das ist eine heilige Kuh“
Gesundheitspolitiker der Union wollen stärker darauf achten, dass Heilpraktiker und Homöopathen ihre Grenzen nicht überschreiten
12.09.2018
Jens Spahn zum Umgang mit Valsartan
„Wir haben unverzüglich informiert“
Anfang Juli wurde bekannt, dass blutdrucksenkende Medikamente, die auf dem Wirkstoff Valsartan basieren, krebserregende Verunreinigungen enhalten können. Im Gespräch mit unserer Zeitung wehrt sich Gesundheitsminister Jens Spahn gegen den Vorwurf, zu spät reagiert zu haben.
24.08.2018
Negativpreis Goldenes Brett
Warum wir gerne Unsinn glauben
Das Goldene Brett zeichnet den größten wissenschaftlichen Unsinn aus. Am Donnerstag wird die Trophäe in Hamburg verliehen.
22.11.2017
Video
AOK-Landeschef Hermann
„Wir machen keine Jo-Jo-Politik beim Zusatzbeitrag“
AOK-Landeschef Christopher Hermann sieht keinen Spielraum für niedrigere Beiträge. Wir sprachen mit dem Kassenmanager über Cannabis auf Rezept, Homöopathie und den umstrittenen Finanzausgleich zwischen den Krankenkassen.
29.06.2017
Krankenkassen
Der Kassenvergleich zahlt sich aus
Wer mit seiner Krankenkasse unzufrieden ist, sollte nicht zögern zu wechseln, raten Verbraucherschützer. Die Stiftung Warentest hat untersucht, welche Kassen mit günstigem Beitrag punkten oder mit Zuschüssen für Extraleistungen wie Osteopathie und Zahnreinigung.
16.05.2017
Korber Weingut nutzt Homöopathie für Pflanzen
Mit Globuli auf Schneckenjagd
Hermann Schmalzried ist ein Pionier des Ökoweinbaus, Cornelia Maute eine echte Fachfrau für Pflanzen-Homöopathie. Auf einer Versuchsparzelle des Korber Wengerters wird sie Reben mit Globuli behandeln. Als erstes wird sie sich um die Kälteschäden kümmern.
25.04.2017
Versicherungen im Stiftung Warentest
So gibt’s die Globuli ein wenig günstiger
Weil Heilpraktiker keine Kassenzulassung haben, zahlen die gesetzlichen Krankenkassen für diese Behandlungen nichts. Doch lohnt es sich, deswegen eine private Zusatzversicherung abzuschließen? Die Stiftung Warentest hat 59 Tarife geprüft.
18.04.2017
1
2