.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Gemeinschaftsschule

Leichte Entspannung an der Glemstalschule in Sicht

Platzmangel an Gemeinschaftsschule in Hemmingen und Schwieberdingen Leichte Entspannung an der Glemstalschule in Sicht

Eine Containeranlage für zwei Klassen soll die aktue Raumnot an der Schwieberdinger Glemstalschule vorläufig entschärfen. Dafür geben die Gemeinde und Hemmingen eine viertel Million aus. Probleme bleiben aber weiterhin. 25.09.2018
„Das Schulsystem war an die Wand gefahren“

Schuldiskussion Esslingen „Das Schulsystem war an die Wand gefahren“

Warum braucht die Stadt eine Gemeinschaftsschule? Ein Vater und ein Lehrer geben Antworten. 21.09.2018
30 Millionen Euro für Schulsanierung

Johannes-Kepler-Schule in Magstadt im Kreis Böblingen 30 Millionen Euro für Schulsanierung


Für den Ganztagesbetrieb in Magstadt fehlen Räume und eine Mensa. Die Kinder müssen sich zum Lernen in die Nischen im Schulgebäude verdrücken. In der Festhalle erhalten sie derzeit ihr Mittagessen. Das soll nun endlich anders werden.
20.09.2018
CDU hält am achtjährigen Gymnasium fest

Kommunalwahl CDU hält am achtjährigen Gymnasium fest

Bei den Kommunalwahlen 2019 setzt die Südwest-CDU auch auf das Thema Bildung. Sie verspricht Wahlfreiheit – allerdings nicht in allen Bereichen. 19.09.2018
Welche Wege sollen in Zukunft zum Abitur führen?

Schulen in Esslingen Welche Wege sollen in Zukunft zum Abitur führen?

Die CDU in Esslingen kämpft für den Erhalt von Realschule, Werkrealschule sowie Gymnasien und gegen die Gemeinschaftsschule mit einer gymnasialen Oberstufe. Warum? 19.09.2018
Gymnasiallehrer scheuen die neue Schulform

Gemeinschaftsschulen klagen Gymnasiallehrer scheuen die neue Schulform

An den Gymnasien bekommen viele Lehrer keine Stelle, an den Gemeinschaftsschulen fehlen sie. Wollen die Lehrer nicht an die neue Schulform, oder sind sie nicht genügend darüber informiert? 03.09.2018
Palmer sieht Gemeinschaftsschüler im Nachteil

Gymnasiale Oberstufe Palmer sieht Gemeinschaftsschüler im Nachteil

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer kritisiert, Gemeinschaftsschüler würden auf dem Weg in die Oberstufe „ausgebremst“ und verlangt Nachbesserungen. Doch die Kultusministerin winkt ab. 16.08.2018
Wenn nicht einmal die Leuchttürme leuchten
Kommentar

Gemeinschaftsschulen bereiten Sorgen Wenn nicht einmal die Leuchttürme leuchten

Die Gemeinschaftsschule steckt in der Krise. Fünf Jahre nach ihrem Start in Baden-Württemberg gibt es etliche Baustellen. Dass die Oberstufe an den Vorbildstandorten Konstanz und Tübingen schlechter angenommen wird als prognostiziert, sei ernüchternd, kommentiert unser Autor Nils Mayer. 08.04.2016
Warum die Anmeldezahlen für die neuen Oberstufen geringer als erwartet sind

Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg Warum die Anmeldezahlen für die neuen Oberstufen geringer als erwartet sind

Die Anmeldezahlen für die neu eingerichteten Oberstufen an den Gemeinschaftsschulen in Tübingen und Konstanz sind geringer als erwartet. Jetzt fordert eine Rektorin „mehr Spielraum“ für die Schulen bei den Regeln für den Übergang. 30.07.2018
An den Top-Standorten gibt’s weniger Anmeldungen als erwartet
Exklusiv

Abitur an Gemeinschaftsschulen An den Top-Standorten gibt’s weniger Anmeldungen als erwartet

An einer Gemeinschaftsschule Abitur machen? Das ist in Baden-Württemberg vorerst nur an den Standorten Konstanz und Tübingen möglich. Doch die beiden eingerichteten gymnasialen Oberstufen werden schlechter angenommen als prognostiziert. 27.07.2018
17 Einserschüler zeigen, dass es funktioniert

Gemeinschaftsschule Korb 17 Einserschüler zeigen, dass es funktioniert

Vor fünf Jahren startete in Korb die erste Gemeinschaftsschule des Rems-Murr-Kreises. Viele weitere folgten. Wir haben uns umgehört, was aus den Schülern geworden ist. 16.07.2018
Kästner-Schule fühlt sich im Stich gelassen

Ostfildern Kästner-Schule fühlt sich im Stich gelassen

Udo Lang, der Leiter der Gemeinschaftsschule im Stadtteil Nellingen, klagt schon sein Längerem über Platzmangel und Sanierungsstau. Die Stadtverwaltung halte die Einrichtung jedoch hin, was eine langfristige Planung blockiere. 20.05.2018
Hoher Zulauf an Gemeinschaftsschulen

Anmeldezahlen in Plieningen, Möhringen und Bernhausen Hoher Zulauf an Gemeinschaftsschulen

An der Körschtalschule in Stuttgart-Plieningen und an der Gotthardt-Müller-Schule in Bernhausen haben sich deutlich mehr Schüler angemeldet als zuvor. Während an der einen Schule Kinder abgelehnt werden müssen, rücken sie an der anderen näher zusammen. 17.05.2018
Schulkonzept vorerst gestoppt

Braucht Esslingen eine neue Realschule? Schulkonzept vorerst gestoppt

Die Verwaltung möchte eine neue Realschule in der Stadt bauen, doch dem Sozialausschuss geht das zu schnell. Die Frage ist, ob die Prognosen das überhaupt hergeben. 07.05.2018
Landkreis kritisiert Schulplanung der Stadt

Esslingen Landkreis kritisiert Schulplanung der Stadt

Der vorgesehene Ausbau der Gemeinschaftsschulen gefährde die beruflichen Gymnasien, warnt das Landratsamt. Die Esslinger Stadtverwaltung hingegen sieht in der Einführung einer gymnasialen Oberstufe kein Problem. 16.04.2018
Abi an Gemeinschaftsschule soll möglich sein

Esslingen Abi an Gemeinschaftsschule soll möglich sein

Die Stadtverwaltung Esslingen will eine gymnasiale Oberstufe einführen und die Gemeinschaftsschule attraktiver machen. 11.04.2018
Keine Privilegien für neue Schulart

Auflistung des Kultusministeriums Keine Privilegien für Gemeinschaftsschulen

Gegner der Gemeinschaftsschulen betrachten die Schulart seit jeher als privilegiert. Jetzt erklärt die Kultusministerin, jede Schulart erhalte die Ressourcen, die sie benötige. Die SPD meint sogar, mehr Unterstützung sei notwendig. 23.03.2018
Lehrerverbände machen Stimmung gegen Gemeinschaftsschule

Bildung in Baden-Württemberg Lehrerverbände machen Stimmung gegen Gemeinschaftsschule

Das Modell der Gemeinschaftsschule ist weiter unter Beschuss. Lehrerverbände bezeichnen sie als „kostspieliges Experiment“. 19.03.2018
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de