Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gartenserie

Gartenserie
Dieses Unkraut ist die reinste Vitaminbombe

Wildpflanzen im Garten Welche Wildpflanzen im Garten essbar sind

Unkraut? Fehlanzeige: Essbare Wildpflanzen sind gesund und enthalten ein Vielfaches an Vitaminen. Außerdem fördern sie die Artenvielfalt im Garten. 03.04.2024
Wann sollte man den Rasen vertikutieren?

Frischekur für den Garten Wann sollte man im Frühjahr den Rasen vertikutieren?

Über den Winter haben sich in manchem Rasen Moose, abgestorbene Pflanzenteile oder Verfilzungen breit gemacht. Sie hindern die Grashalme am richtigen Start ins Frühjahr. Was man dann beim Vertikutieren beachten sollte. 13.03.2024
Ein ganzer Garten voller Heilpflanzen

Kleine Paradiese im Rems-Murr-Kreis Ein ganzer Garten voller Heilpflanzen

Der Apothekergarten oberhalb des Wehrgangs in Waiblingen wird mittlerweile von Gärtnern der Stadt gepflegt. Obwohl es das öffentlich zugängliche Kleinod seit mehr als 350 Jahren gibt, kennen nicht viele Bürger diese Oase. 06.06.2023
Die schönsten Möbel für Balkons und Terrassen

Outdoormöbel 2023 Die schönsten Möbel für Balkons und Terrassen

Ein schöner Garten sorgt für Entspannung, dabei helfen die passenden Möbel. In diesem Jahr verschwimmen bei den Trends die Grenzen zwischen drinnen und draußen. Welche Gartenmöbel besonders gefragt sind. 09.03.2023
90-Jähriger werkelt in  Gartenoase in Kernen

Kleine Paradiese im Rems-Murr-Kreis 90-Jähriger werkelt in Gartenoase in Kernen

Gebhard Günthör ist Großgartenbesitzer. In seiner Oase im Wald bei Rommelshausen blüht und wächst es, egal wohin man blickt. Der Arbeitsaufwand ist hoch, aber für den 90-jährigen Fellbacher kein Problem. 16.05.2023
Tabus an der Grundstücksgrenze

Streit unter Nachbarn Tabus an der Grundstücksgrenze

Unter Nachbarn gibt es immer mal wieder Ärger an der Grundstücksgrenze. Mal lösen Gerüche und Lärm Streit aus, mal Zäune und Mauern. So kann man vorbeugen. 31.03.2023
So beugt man dem Nachbarschaftsstreit vor

Bäume, Hecken und Co. So beugt man Nachbarschaftsstreit vor

Nicht immer geht es zwischen Nachbarn friedlich zu. Für Streit sorgen mitunter Bäume und Hecken auf oder nahe der Grundstücksgrenze. 31.03.2023
Auf was man bei Outdoor-Küchen achten sollte

Kochen im Freien Auf was man bei Outdoor-Küchen achten sollte

Im Sommer isst man am liebsten draußen. Wer die Mahlzeiten auch dort zubereiten kann, hat’s gut. Die Bandbreite an Outdoor-Küchen ist riesig. Auf was man achten sollte. 17.04.2023
Warum ein Bauerngarten glücklich macht

Obst, Gemüse und Co. Warum ein Bauerngarten glücklich macht

In Seminaren und in einem Praxisratgeber gibt Walburga Schillinger viele gute Tipps, wie das Gärtnern mit Salat und Gemüse gelingt. 04.04.2023
Welcher Zaun zu welchem Garten passt

Gartenzäune, Mauern und Co. Welcher Zaun zu welchem Garten passt

Ein Gartenzaun oder eine Mauer ist mehr als eine reine Grenzmarkierung. Es sind auch gern genutzte Gestaltungselemente für die eigene grüne Oase. 12.04.2023
Diese Zitrusfrüchte eignen sich für den Balkon

Tropisches Obst zu Hause Diese Zitrusfrüchte eignen sich für den Balkon

Zitrusfrüchte zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen. Sie wollen aber wohl gewählt sein. Das betrifft auch den Standortwechsel im Winter. 04.04.2023
So gedeihen Beeren auch auf dem Balkon

Erdbeeren und Co. im Topf So gedeihen Beeren auch auf dem Balkon

Frische Beeren kann man nicht nur im Garten anbauen und ernten. Auch im Topf können Erdbeeren und Co. gedeihen. Voraussetzung: Ausreichend Platz im Kübel und gute Erde. 04.04.2023
So findet man die passenden Rosensorten

Kaufhilfe für den Rosengarten So findet man die passenden Rosen

Das ADR-Siegel zeigt, welche Rosen besonders empfehlenswert sind. Die Wahl zur „Rose des Jahres“ kann außerdem eine Kaufhilfe sein. 29.03.2023
Biopools und Schwimmteiche verschaffen Abkühlung

Sommer im Garten Biopools und Schwimmteiche verschaffen Abkühlung

Glücklich ist, wer an heißen Tagen einen Pool im Garten hat. Schwimmteiche reinigen sich dank Bepflanzung ganz von allein. Im Kommen sind außerdem Biopools, die ohne Chemie auskommen. 29.03.2023
So wird der Garten zum Wohnzimmer

Outdoor-Möbel zum Wohlfühlen So wird der Garten zum Wohnzimmer

Liegen, sitzen, faulenzen, grillen: Im Trend sind Garteneinrichtungen, in denen es sich so anfühlt wie im heimischen Wohnzimmer. 27.03.2023
Sarah Stiller und ihr Cottage-Garten

Schluss mit langweiligen Gärten Sarah Stiller und ihr Cottage-Garten

Weniger Perfektion und mehr Gelassenheit: Bloggerin Sarah Stiller ist Cottage-Gärtnerin mit Leidenschaft. Die gebürtige Münchnerin verrät das Geheimnis hinter dem englischen Gartentraum. 22.03.2023
So schont man die Gelenke beim Gärtnern

Fit im Beet Beim Gärtnern auf Rücken und Knie achten

Die Gartensaison bedeutet vollen Körpereinsatz - das kann die Gelenke ziemlich beanspruchen. So schont man Rücken und Knie beim Graben, Stutzen und Bewässern. 22.03.2023
Schöne Klostergärten in Baden-Württemberg

Von Maulbronn bis Gengenbach Schöne Klostergärten in Baden-Württemberg

In Klöstern war neben den Nutzgärten Heilkunde ein wichtiger Aspekt zur Anlage von Gärten. Ein Besuch in den Klöstergärten Gengenbach und Kirchberg. 20.03.2023
Kräuter einfach selbst anbauen

Basilikum, Dill und Co. Kräuter einfach selbst anbauen

Egal ob für Salate, Suppen oder Dips: Frische Kräuter bereichern als Zutaten jedes Gericht und sollten in keiner Küche fehlen. Der Anbau ist denkbar einfach. 20.03.2023
Nützliche Tipps für die Gartensaison

Von Rückschnitt bis Frühbeet Nützliche Tipps für die Gartensaison

Die Gartensaison ist gestartet. Fleißige Hobby-Gärtner, die im Sommer reiche Gemüse-Beete und üppige Blumen genießen wollen, müssen jetzt ran an die Schaufel. 14.03.2023
Gärtnern mit der Mischkultur-Methode

Tipps für das Gemüsebeet Paare pflanzen mit der Mischkultur-Methode

Wer biologisch gärtnern möchte, kommt um eine Methode nicht herum: die Mischkultur. Wir geben Tipps, was im Beet zusammengehört und was eher nicht. 14.03.2023
Diese Ideen bringt die neue Chefin mit

Blüba-Saison mit Petra Herrling Diese Ideen bringt die neue Chefin mit

Die älteste Gartenschau Deutschlands, das Blühende Barock, startet am 17. März zum ersten Mal unter der Leitung von Petra Herrling in die neue Saison. Erste Ideen konnte sie bereits umsetzen. 14.03.2023
Dem Kaktus gefällt es im Wintergarten

Gärten in Ludwigsburg Dem Kaktus gefällt es im Wintergarten

Roswitha Zinser hatte schon viele Pflanzen in ihrem Wintergarten. Doch den meisten war es schlicht zu warm – genau das richtige Klima für einen kleinen Kaktus, der wächst. 09.08.2021
Vom Prunkgarten zur  Obstbaumwiese

Gärten in Ludwigsburg Vom Prunkgarten zur Obstbaumwiese

Wer früher herrschte, musste einen schönen Garten vorweisen. In Ludwigsburg dominierten erst barocke Anlagen, die häufig mehrfach umgestaltet wurden. 09.08.2021
Nur mit Warnweste in den Kleingarten

Gärtnern an den Gleisen Nur mit Warnweste in den Kleingarten

Der Verein Bahn-Landwirtschaft betreut in Württemberg rund 4000 Parzellen. Knapp 600 Kleingärtner kommen aus Kornwestheim. 06.09.2021
Wie ich vom Redakteur zum Gärtner wurde

Später Start in neuen Beruf Wie ich vom Redakteur zum Gärtner wurde

Von der Zeitung zur Gärtnerei: Der Redakteur Matthias Hohnecker hat vor vier Jahren umgesattelt und arbeitet jetzt im Betrieb seiner Frau. 23.07.2021
Ein  Garten tut Körper und Seele gut

Gärten in Ludwigsburg Ein Garten tut Körper und Seele gut

Die Natur ist Medizin für uns Menschen – das belegen umweltpsychologische Studien. An der Gestaltung eines Gartens lassen sich zudem Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Besitzers ziehen. 18.07.2021
Tipps für das eigene Kräuterbeet

Gartenzeit Tipps für das eigene Kräuterbeet

Ab ins Kräuterbeet: Auch Anfänger können im Garten oder auf dem Balkon Schnittlauch, Basilikum und Co. anpflanzen. Michael Eppinger, leidenschaftlicher Hobby-Gärtner und Initiator der Aktion „Offene Gärten in Esslingen und im Mittleren Neckarraum“, verrät seine Tipps. 22.03.2021
Gärtnern ganz ohne Gift

Tipps für einen ökologischen Garten Gärtnern ganz ohne Gift

Mitesser in Grenzen zu halten, Nützlinge fördern und standortgerechte Pflanzen kultivieren – und das ohne chemischen Dünger. Seit mehr als 30 Jahren bewirtschaftet Irmgard Denneler ihren Garten rein ökologisch. 01.04.2021
Gartenarbeit statt Fitnessstudio?

Tipps für die Gartenarbeit Gartenarbeit statt Fitnessstudio?

Gartenarbeit ist gesund: Da sind sich Wissenschaft und Medizin einig. Doch gibt es auch kritische Punkte? Bewegungen, die man vielleicht vermeiden sollte? Birgit Nitsch, Geschäftsführerin des Physiotherapiezentrums Vitalisaktiv in Reichenbach, klärt auf. 29.03.2021
Heilkräuter aus dem eigenen Garten

Gartenserie: Tipps für den Kräuteranbau Heilkräuter aus dem eigenen Garten

Viele bereichern ihren Garten mit Kräutern, selbst auf dem Balkon oder der Fensterbank lassen sich Kräutlein anpflanzen. Das setzt optische Akzente und kann dem Speisezettel zusätzlichen Pfiff geben. Wer sich von Heilkräutern medizinische Wirkung erhofft, sollte sich allerdings zuvor sehr gut informieren. 29.03.2021
Nasch-Tomaten frisch vom Balkon

Tipps für Obst- und Gemüseanbau Nasch-Tomaten frisch vom Balkon

Wer selbst Obst und Gemüse anbauen möchte braucht nicht unbedingt einen großen Garten, denn sie gedeihen auch in Pflanzkübel, Blumenampel oder Mini-Hochbeet. 24.03.2021
Esslingen putzt sich fürs Frühjahr heraus

Die Stadt blüht auf Esslingen putzt sich fürs Frühjahr heraus

Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn haben in Esslingen die Arbeiten in den Parks und Grünanlagen begonnen. Am Schelztor und in der Ritterstraße blüht es sogar schon. 25.02.2021
Virtueller Gartenspaziergang

Offene Gärten Esslingen Virtueller Gartenspaziergang

Für die Aktion „Offene Gärten“ zeigen Privatpersonen wie auch Gärtnereien aus dem Kreis Esslingen ihre Gärten. Aufgrund der Coronapandemie ist der Start im Juni aber nicht sicher. Eine Alternative: Virtuelle Gartenspaziergänge. 08.03.2021
So gelingt die Bienenhaltung im eigenen Garten

Serie "Gartenzeit 2021" So gelingt die Bienenhaltung im eigenen Garten

Wer Bienen im eigenen Garten halten möchte, muss einiges beachten. Zwei Hobbyimker aus Esslingen beantworten die wichtigsten Fragen zur Bienenhaltung und Honigproduktion im eigenen Garten. 12.03.2021
Vorfreude auf den Frühling im Kreis Esslingen

Neue Serie: Gartenzeit Vorfreude auf den Frühling im Kreis Esslingen

Vier Wochen lang hebt die neue EZ-Serie das Thema Garten aufs Tableau. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. 14.03.2021
Fleißige Bienchen und andere Helferlein

Serie: Gärten auf den Fildern Fleißige Bienchen und andere Helferlein

In einer Serie blicken wir über verschiedene Gartenzäune. Heute spricht Michael Ernst, der Leiter der Staatsschule für Gartenbau in Hohenheim und Mitglied bei den Gartenfreunden Möhringen, über Nützlinge und Schädlinge. 22.09.2017
Eine grüne Oase inmitten der Stadt

Serie: Gärten auf den Fildern Eine grüne Oase inmitten der Stadt

In einer Serie blicken wir über verschiedene Gartenzäune. Heute: die Streuobstwiesen am Rohrer Weg. Den teilweise bis zu 100 Jahre alten Bäumen hat das Wetter in diesem Jahr zu schaffen gemacht. 03.08.2017
Nach dem Blühen ist vor dem Blühen

Serie: Gärten auf den Fildern Nach dem Blühen ist vor dem Blühen

In einer Serie blicken wir über verschiedene Gartenzäune. Heute: der Blumengarten von Christine Sterzer. Im Frühjahr versinkt sie in einem Blumenmeer. 09.08.2017
Entspannung zwischen Tieren und Pflanzen

Serie: Gärten auf den Fildern Entspannung zwischen Tieren und Pflanzen

In einer Serie stellen wir besondere Gärten auf den Fildern vor. Heute: der Garten der Familie Wenzelburger. Vater und Sohn haben uns einen Einblick in Biotop, Gemüsegarten und Tierbereich gewährt. 11.08.2017
Das Gemüse gedeiht auf einem schmalen Streifen

Gartenserie Teil 5: Flüchtlingsheim Steinenbronn Das Gemüse gedeiht auf einem schmalen Streifen

In einer Serie erzählen Menschen auf der Filderebene, warum sie sich dem Gärtnern verschrieben haben. Diesmal: ein Besuch im Garten des Flüchtlingsheims in Steinenbronn. 28.08.2017
Selbst geerntet schmeckt’s am besten

Serie: Gärten auf den Fildern Selbst geerntet schmeckt’s am besten

In einer Serie blicken wir über verschiedene Gartenzäune. Heute: der Gemüsegarten der Kita Wichtelpark. Dort pflanzen und ernten die Kinder Gemüse, das sie dann auch selbst essen. 10.08.2017
Ein Ort, um Wurzeln zu schlagen

Gartenserie Teil 4: Internationaler Garten Ein Ort, um Wurzeln zu schlagen

In einer Serie erzählen Menschen auf der Filderebene, warum sie sich dem Gärtnern verschrieben haben. Diesmal: ein Besuch im internationalen Garten von Filderstadt. 08.08.2017
Die Zwiebeln hören die Glocken läuten

Serie: Gärten auf den Fildern Die Zwiebeln hören die Glocken läuten

In einer Serie stellen wir besondere Gärten auf den Fildern vor. Heute: ein Besuch bei den Gartenfreunden Möhringen. Jürgen Scholz baut in seinem Abschnitt Gemüse aller Art an. 02.08.2017
Das Obst wächst direkt vor der Haustür

Gartenserie Teil 2: Hilde und Friedrich Stoll aus Echterdingen Das Obst und Gemüse wächst direkt vor der Haustür

In einer Serie erzählen Menschen auf der Filderebene, warum sie sich dem Gärtnern verschrieben haben. Diesmal: Hilde und Friedrich Stoll aus Echterdingen. Ihr Blumengarten wurde schon vielfach ausgezeichnet. 04.08.2017
In diesem Garten darf jeder mitmachen

Serie: Gärten auf den Fildern In diesem Garten darf jeder mitmachen

In einer Serie stellen wir besondere Gärten auf den Fildern vor. Heute: der Mitmach-Garten in Stuttgart-Vaihingen. Dort darf jeder säen, ernten, gießen oder sich vom Uni-Stress erholen. Doch der Mitmach-Garten muss bald umziehen. 18.07.2017
Warten auf den Garten

Gärten unter dem Fernsehturm Warten auf den Garten

In den Bezirken auf der Filderebene gibt es zahlreiche besondere Gärten. Unsere Redaktion hat einige besucht. Wolfram Rieder aus Stuttgart-Plieningen konnte sich erst nach langer Wartezeit seinen Traum erfüllen. 20.06.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten