Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. François Hollande

François Hollande
Vom Stolz der Nation zur Schande der Nation

Macron pro Depardieu Vom Stolz der Nation zur Schande der Nation

Frankreichs Präsident Macron verteidigt Gérard Depardieu gegen Vorwürfe sexueller Gewalt – und setzt sich damit in die Nesseln. 22.12.2023
Francois Hollande:„Putin will Angst machen“

Krieg in der Ukraine Francois Hollande:„Putin will Angst machen“

Der ehemalige französische Präsident François Hollande ruft im Interview mit unserer Zeitung den Westen zu Standhaftigkeit gegenüber der russischen Führung auf. Wladimir Putin hat er als großen Lügner erlebt. 26.03.2023
Ein Präsident ohne Ecken und Kanten

Comic über Emmanuel Macron Ein Präsident ohne Ecken und Kanten

Nach Comic-Reportagen über den Ex-Präsidenten François Hollande und den Schauspieler Gérard Depardieu nähert der Zeichner und Autor Mathieu Sapin nun Frankreichs aktuellem Staatschef. 14.05.2021
Warum die Fessenheimer ihren Atommeiler vermissen

Umstrittenes Kraftwerk an französischer Grenze Warum die Fessenheimer ihren Atommeiler vermissen

Das Kernkraftwerk Fessenheim an der deutsch-französischen Grenze ist heftig umstritten. Während es in Südbaden heftig bekämpft wird, fürchten die Fessenheimer dramatische Folgen für ihre Gemeinde. 21.02.2020
Prügelnder Leibwächter

„Demo-Affäre“ Prügelnder Leibwächter

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gerät wegen eines Mitarbeiters unter Druck. Ermittler einen umstrittenen Sicherheitsmitarbeiter von ihm in Gewahrsam genommen – der Mann soll bei einer Demonstration gewalttätig geworden sein. 20.07.2018
Partei von Präsident Macron deutlich vorn

Parlamentswahl in Frankreich Partei von Präsident Macron deutlich vorn

Nach Auszählung aller Stimmen hat das Lager des französischen Präsidenten Emmanuel Macron die erste Runde der französischen Parlamentswahlen deutlich für sich entscheiden können. 12.06.2017
Ein Erneuerer zieht in den alten Palast

Machtwechsel im Elysée-Palast Ein Erneuerer zieht in den alten Palast

Mit Pariser Prunk und Symbolen militärischer Stärke tritt Emmanuel Macron sein Amt an. Der Erfolg des Senkrechtstarters hat Frankreichs Politik durcheinandergewirbelt. 14.05.2017
Macron setzt auf Politik-Neulinge

Parlamentswahlen in Frankreich Macron setzt auf Politik-Neulinge

Rückschlag für den früheren Regierungschef Manuel Valls – er darf nicht für die „En-Marche!-Partei des designierten Präsidenten Macron antreten. Doch die Newcomer lassen dem 54-Jährigen eine Chance. 11.05.2017
Berlin und Brüssel setzen auf rasche Reformen Macrons

Nach der Wahl in Frankreich Berlin und Brüssel setzen auf rasche Reformen Macrons

Nach seinem Erfolg über Marine Le Pen muss der nächste Präsident Frankreichs „liefern“. Er muss mit seiner Bewegung die Parlamentswahl überstehen und eine arbeitsfähige Regierung bilden. Und dann muss er Reformen durchsetzen. Aber welche? 08.05.2017
Hartes Duell zwischen Macron und Le Pen

TV-Debatte zur Wahl in Frankreich Hartes Duell zwischen Macron und Le Pen

Gut einen Monat vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich geht der Wahlkampf so richtig los. Bei der ersten TV-Debatte geraten vor allem die Rechtspopulistin Marine Le Pen und der aktuelle Favorit Emmanuel Macron aneinander. 20.03.2017
Wenig Zeit für Romantik beim Paris-Besuch

Herzogin Kate und Prinz William Wenig Zeit für Romantik beim Paris-Besuch

Knapp 20 Jahre nach dem Unfalltod seiner Mutter, Prinzessin Diana, besuchen der britische Prinz William und seine Frau Kate Paris. Die Beiden haben ein straffes Programm, Zeit für Romantik in der Stadt der Verliebten bleibt da kaum. 17.03.2017
Hollande warnt vor Sieg von Marine Le Pen

Präsidentschaftswahlen in Frankreich Hollande warnt vor Sieg von Marine Le Pen

Frankreichs Staatschef François Hollande hat vor einem Sieg der rechtsextremen Kandidatin Marine Le Pen bei den Präsidentschaftswahlen gewarnt. Hollande blickt vor allem mit Sorge auf Euroaustrittspläne des Front National. 06.03.2017
Louvre macht am Samstag wieder auf

Nach Schüssen in Paris Louvre macht am Samstag wieder auf

Nach den Schüssen vor dem Pariser Louvre will das Kunstmuseum am Samstag wieder öffnen. Frankreichs Präsident Hollande sprach von einem Angriff „terroristischer Art“. 03.02.2017
Hollande will Druck von Trump „nicht akzeptieren“

EU-Gipfel in Malta Hollande will Druck von Trump „nicht akzeptieren“

Am Freitag hat Frankreichs Präsident François Hollande den Kurs von US-Präsident Trump scharf kritisiert. Als bestes Gegenmittel sieht Bundeskanzlerin Merkel die Stärkung Europas. 03.02.2017
Merkel fordert ein „deutliches Bekenntnis“

EU-Gipfel in Malta Merkel fordert ein „deutliches Bekenntnis“

Kurz vor dem bevorstehenden EU-Gipfel in Malta hat Bundeskanzlerin Merkel bei einem Treffen am Freitag mit dem französischen Präsidenten François Hollande ein deutliches Bekenntnis zur EU gefordert. 27.01.2017
Gauck erhält Auszeichung für Einsatz für Freiheit

Frankreich Gauck erhält Auszeichung für Einsatz für Freiheit

In Paris ist Bundespräsident Gauck am Donnerstag die Ehrendoktorwürde von der Universität Paris-Sorbonne verliehen worden. In seiner Dankesrede warnte er vor Populisten. 26.01.2017
Ein Parteirebell triumphiert bei den Sozialisten

Frankreich Ein Parteirebell triumphiert bei den Sozialisten

Der Sozialist Benoît Hamon hat die besten Chancen, für die regierenden Sozialisten ins Rennen um das Präsidentschaftsamt in Frankreich zu gehen. In der ersten Vorwahl-Runde setzte er sich durch. 22.01.2017
Montebourg laut Umfrage Gewinner der TV-Debatte

Frankreichs Sozialisten vor der Wahl Montebourg laut Umfrage Gewinner der TV-Debatte

Die erste TV-Debatte unter den französischen Sozialisten im Zuge der Vorwahlen in Frankreich hat laut einer Umfrage einen Gewinner: Der frühere Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg soll am meisten überzeugt haben. 13.01.2017
Hollande lässt Milde walten

Begnadigung in Frankreich Hollande lässt Milde walten

Die Begnadigung Jacqueline Sauvages, die nach jahrzehntelangem Martyrium ihren gewalttätigen Ehemann umgebracht hatte, erfreut die Franzosen und erzürnt die Justiz. 29.12.2016
Syrien, Ukraine und die Digitalisierung

Hollande bei Merkel Syrien, Ukraine und die Digitalisierung

Das Jahr 2017 bringt nicht nur Wahlen in Frankreich und in Deutschland. Es wird auch einen Neustart der Beziehungen beider Länder notwendig machen. Denn mindestens ein Protagonist geht. 13.12.2016
Hollande beruft Cazeneuve

Neuer französischer Premier Hollande beruft Cazeneuve

Bisher war er französischer Innenminister, nun wird Bernard Cazeneuve neuer Premierminister Frankreichs. Cazeneuve folgt auf Manuel Valls, der sich für die Präsidentschaftswahl 2017 bewirbt. 06.12.2016
Valls tritt bei Präsidentschaftswahl an

Rücktritt vom französischen Premier Valls tritt bei Präsidentschaftswahl an

Der französische Premierminister Manuel Valls will bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Frühjahr antreten und tritt deswegen als Regierungschef zurück. Valls gilt als innenpolitischer Hardliner. 05.12.2016
Präsident Hollande tritt nicht für zweite Amtszeit an

Frankreich Präsident Hollande tritt nicht für zweite Amtszeit an

François Hollande tritt nicht für eine zweite Amtszeit als französischer Präsident an. Der seit 2012 amtierende Sozialist gab seinen Verzicht auf eine Kandidatur am Donnerstagabend in Paris bekannt. 01.12.2016
Offenes Rennen

Kandidatenkür in Frankreich Das Experiment ist geglückt

Die französischen Konservativen wollen mit Ex-Premierminister François Fillon den Machtwechsel in Paris erreichen. Dessen radikal marktwirtschaftliches Programm ist jedoch Wahlkampfhilfe für Marine Le Pens Front National und sogar für die Sozialisten, meint Axel Veiel. 27.11.2016
Sechser-Gruppe trifft sich im Kanzleramt

Obama bei Merkel in Berlin Sechser-Gruppe trifft sich im Kanzleramt

Der scheidende US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel beraten mit den Chefs der führenden EU-Staaten im Kanzleramt. Inhalt der Gespräche sind der Kampf gegen den IS, die Ukraine-Krise und die Brexit-Folgen. 18.11.2016
Polit-Jungstar Macron will kandidieren

Präsidentschaftswahl in Frankreich Polit-Jungstar Macron will kandidieren

Gut fünf Monate vor der Wahl wird der Druck auf den amtierenden Präsidenten Hollande größer: Der Polit-Jungstar Emmanuel Macron will bei der Präsidentenwahl in Frankreich kandidieren. 16.11.2016
Ukraine und Syrien auf der Agenda

Merkel empfängt Putin Ukraine und Syrien auf der Agenda

Kanzlerin Angela Merkel empfängt den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu Gesprächen über die Ukraine und Syrien. Auch Petro Poroschenko und François Hollande kommen nach Berlin. 19.10.2016
Frankreich gedenkt den Opfer des Anschlags

Gedenkfeier in Nizza Frankreich gedenkt den Opfer des Anschlags

Knapp drei Monate ist der terroristische Anschlag in Nizza her, bei dem ein mutmaßlicher Terrorist mit einem Lastwagen in eine Menschenmenge fuhr. Am Samstag haben Frankreichs Präsident Hollande und weitere Gäste der Opfer gedacht. 15.10.2016
Präsident Hollande spricht von „humanitärem Notfall“

Flüchtlingslager in Calais Präsident Hollande spricht von „humanitärem Notfall“

Das Flüchtlingslager von Calais ist als „Dschungel“ berüchtigt. Nach seinem Besuch vor Ort kündigte der französische Präsident Hollande an, das Camp bis zum Jahresende zu räumen – der Zustände wegen. 26.09.2016
Hollande markiert den starken Mann

Flüchtlingslager in Calais Hollande markiert den starken Mann

Das illegale Flüchtlingslager in Calais ist eine Schande für Frankreich und für Europa. Nun will Staatschef Hollande hart durchgreifen und das Lager räumen lassen. Doch damit wird er das Problem nicht lösen, kommentiert unser Redakteur Knut Krohn. 26.09.2016
Der „Dschungel“ Calais vor der Räumung

Flüchtlinge in Frankreich Der „Dschungel“ Calais vor der Räumung

Der „Dschungel von Calais“ ist zu einem Problem geworden, das die Regierung in Paris nicht mehr aussitzen kann. Noch vor dem Winter soll geräumt werden. 26.09.2016
Tauziehen um TGV-Fabrik

Hochgeschwindigkeitszüge aus Frankreich Tauziehen um TGV-Fabrik

Über hundert Jahre baute Alstom in Belfort Lokomotiven, zuletzt auch für den TGV. Jetzt soll die Fabrik geschlossen werden. Doch Frankreichs Staatspräsident François Hollande will für ihr Überleben kämpfen. 12.09.2016
Hollande spricht von einem vereitelten Anschlag in Paris

Auto mit Gasflaschen in Paris Hollande spricht von einem vereitelten Anschlag in Paris

Die Pariser Polizei hat nahe der Kathedrale Notre-Dame ein Auto sichergestellt, in dem mehrere Gasflaschen gelagert waren. Nach Angaben von Präsident François Hollande ein Anschlag vereitelt worden. 09.09.2016
Frankreichs Wirtschaftsminister Macron tritt zurück

Regierung von Francois Hollande Frankreichs Wirtschaftsminister Macron tritt zurück

Acht Monate vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich tritt Wirtschaftsminister Emmanuel Macron zurück. Der 38-Jährige könnte eine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen im kommenden Frühjahr anstreben.  30.08.2016
Frankreichs Wirtschaftsminister Macron tritt zurück

Regierung von Francois Hollande Frankreichs Wirtschaftsminister Macron tritt zurück

Acht Monate vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich tritt Wirtschaftsminister Emmanuel Macron zurück. Der 38-Jährige könnte eine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen im kommenden Frühjahr anstreben. 30.08.2016
Drei auf einem Boot

Kommentar zum Merkel, Renzi und Hollande Drei auf einem Boot

Der Dreiergipfel von Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi, Frankreichs Präsident Francois Hollande und Bundeskanzlerin Angela Merkel strotzt nur so vor Symbolik. Inhaltlich allerdings bleibt es an diesem Montag mau. 22.08.2016
Merkel trifft Renzi und Hollande

Italien Merkel trifft Renzi und Hollande

Die drei Staatschefs Hollande, Merkel und Renzi haben sich zu einem Mini-Gipfel in Italien getroffen. Ziel der Zusammenkunft ist es, über das Europa nach dem Brexit zu sprechen. 22.08.2016
Die Kraft der Symbole

Regierungstreffen in Ventotene Die Kraft der Symbole

Wachstum, Verteidigung und die Jungend Europas - Am Montag treffen sich Merkel, Renzi und Hollande auf der Insel Ventotene. Doch eindrücklicher als die Themen, wird wohl die Symbolik des Treffens sein. 18.08.2016
Regierung erzwingt die Reform

Frankreich Die Regierung erzwingt eine Arbeitsreform

Die französische Nationalversammlung hat über die Arbeitsmarktreform von Präsident Hollande entschieden. Zu einer Schlussabstimmung ist es nicht gekommen. 20.07.2016
Was wir wissen – und was nicht

Terror in Nizza Was wir wissen – und was nicht

Nach dem Terroranschlag in Nizza sind noch einige Fragen offen. Handelt es sich bei dem 31-Jährigen um einen Einzeltäter und was ist mit den beiden vermissten Schülerinnen und der Lehrerin aus Berlin? Ein Überblick. 15.07.2016
Blutbad an der Strandpromenade

Terror in Nizza Blutbad an der Strandpromenade

Es ist der dritte schwere terroristische Anschlag in Frankreich in zwei Jahren. Ein Lastwagen rast am Nationalfeiertag in eine Menge, der Fahrer schießt zudem nach Angaben von Augenzeugen um sich, bevor er selbst ums Leben kommt. 15.07.2016
Schwere Waffen in Tatfahrzeug gefunden

Terror in Nizza Schwere Waffen in Tatfahrzeug gefunden

Frankreich wurde offenbar erneut zum Ziel von Terroristen. Während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag raste ein Lkw in Nizza in eine Menschenmenge, es gibt mindestens 84 Tote. 15.07.2016
Verrat oder frischer Wind

Emmanuel Macron Verrat oder frischer Wind

Frankreichs Wirtschaftsminister Emmanuel Macron greift mit seiner Bewegung en Marche frech nach der Macht. 14.07.2016
Hollande kündigt Ende des Ausnahmezustandes an

Frankreich Hollande kündigt Ende des Ausnahmezustandes an

Frankreichs Präsident Francois Hollande kündigte das Ende des Ausnahmezustands im Land an. Er wurde nach Anschlägen im November verhängt. Eine weitere Verlängerung über dieses Datum hinaus werde es nicht geben, erklärte er. 14.07.2016
Friseur schneidet auf Staatskosten

Frankreichs Premier Francois Hollande Friseur schneidet auf Staatskosten

Frankreichs Präsident Francois Hollande lässt sich seine Frisur monatlich mehrere tausend Euro kosten. Der Regierungssprecher rechtfertigt das hohe Einkommen des Friseurs mit den hohen Anforderungen. Der französische Steuerzahler kommt für die Rechnung auf. 13.07.2016
Schulterschluss von Obama und Hollande

Kampf gegen den Terror Schulterschluss von Obama und Hollande

Nach den jüngsten Anschlägen auf einen Club in Orlando und einen Polizisten in der Nähe von Paris, haben US-Präsident Obama und der französische Präsident Holland vereinbart, enger gegen den Terror zusammenzuarbeiten. 15.06.2016
Festnahmen nach Polizistenmord

Zwei Tote bei Paris Festnahmen nach Polizistenmord

Die Fußball-EM in Frankreich ist in vollem Gange – und die Angst vor Terroranschlägen wächst: Der Angriff eines Mannes auf eine Polizistenfamilie beunruhigt die Nation. Präsident Hollande hat keine Zweifel daran, dass es sich dabei um einen Terrorakt handelt. 14.06.2016
Iron Maiden stellt Merkel und Hollande in den Schatten

Ed Force One in Zürich Iron Maiden stellt Merkel und Hollande in den Schatten

Groß, größer, Iron Maiden - als die Boeing der britischen Metal-Legenden in Zürich landete, parkte die Ed Force One neben zwei Mini-Flugzeugen, bei denen es sich zufällig um die Regierungsflieger von Angela Merkel und François Hollande handelte - mit Sicherheit das Bild der Woche. 03.06.2016
Würdevolles Gedenken, aber keine Vision

Gedenkfeier in Verdun Würdevolles Gedenken, aber keine Vision

Angela Merkel und Francois Hollande gedenken der Kriegstoten in Verdun. Eine Vision für Europa finden sie allerdings nicht. 29.05.2016
Hollande und Merkel gedenken in Verdun getöteter Soldaten

Erster Weltkrieg Hollande und Merkel gedenken in Verdun getöteter Soldaten

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankfreichs Präsident François Hollande haben am Sonntag den Toten von Verdun gedacht. Während der Schlacht im Ersten Weltkrieg waren dort 300 000 Soldaten gestorben. 29.05.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten