Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Fleisch

Fleisch
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Fleisch
Zehn Klima-Signale, die - ein bisschen - Hoffnung geben

Umweltschutz Zehn Klima-Signale, die - ein bisschen - Hoffnung geben

Mit Blick auf die Klimakrise ist Hoffnung nicht das erste Wort, das einem in den Sinn kommt. Doch es gibt auch Entwicklungen, die ein wenig Mut machen könnten. Zehn Beispiele. 30.04.2023
15 Lebensmittel, die dem  Klima helfen oder schaden
Bilder

Nachhaltige Ernährung 15 Lebensmittel, die dem Klima helfen oder schaden

Bei der Ernährung kann jeder dazu beitragen, das Klima zu schützen. Die CO2-Emissionen unserer Lebensmittel unterscheiden sich zum Teil stark. Eine Übersicht in Bildern. 13.04.2023
Zwei Stuttgarter, zwei Meinungen: Fleisch – ja oder nein?
Interview

Timo Hildebrand und Vincent Klink Zwei Stuttgarter, zwei Meinungen: Fleisch – ja oder nein?

Der vegan lebende Ex-Fußballer Timo Hildebrand und der Sternekoch Vincent Klink diskutieren über schwäbische Küche, ein Verbot von Billigfleisch und Fischstäbchen ohne Fisch. Ein Doppelinterview mit zwei Stuttgarter Promis. 29.03.2023
Rekordtief: Weniger Fleisch landet auf dem Teller

Ernährung Rekordtief: Weniger Fleisch landet auf dem Teller

Erneut sinkt der Fleischkonsum in Deutschland. 2022 haben die Deutschen so wenig Fleisch gegessen wie seit über 30 Jahren nicht. Ein anhaltender Trend soll laut Experten den Rückgang erklären. 03.04.2023
Der Trend hin zum hofnahen Schlachten

Landwirtschaft im Kreis Esslingen Der Trend hin zum hofnahen Schlachten

Der Umgang mit Tieren in der Landwirtschaft ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der gesellschaftlichen Debatten getreten. Mit dem Konzept des hofnahen Schlachtens soll den Tieren der Leidensweg vor der Schlachtung erspart werden. 28.03.2023
Gut fürs Klima, schlecht für Landwirte - Fleischexport sinkt

Lebensmittel Gut fürs Klima, schlecht für Landwirte - Fleischexport sinkt

Auch wegen der Afrikanischen Schweinepest exportieren Landwirte weniger Fleisch. Die Produktion sinkt aber auch, weil Verbraucher immer weniger Fleisch konsumieren. Die Betriebe fordern Hilfen. 17.03.2023
Warum ist Veggie oft teurer als Fleisch?
Video

Ersatz für Vegetarier und Veganer Warum ist Veggie oft teurer als Fleisch?

Für pflanzliche Alternativen von Wurst, Käse, Joghurt oder Milch bezahlt man meist mehr als für tierische Produkte. Auch bei der PHW-Gruppe, zu der Wiesenhof, Bruzzler und Green Legend gehören, ist das so. Warum? 21.02.2023
Wann beginnt die Fastenzeit?
FNL1

Christliche Tradition Wann beginnt die Fastenzeit?

Viele verzichten während der traditionellen Fastenzeit auf Alkohol, Fleisch und andere Dinge. Doch wann beginnt die Fastenzeit, warum gibt es sie und auf was wird besonders oft verzichtet? 21.02.2023
Betriebe haben 2022 weniger geschlachtet als im Vorjahr

Baden-Württemberg Betriebe haben 2022 weniger geschlachtet als im Vorjahr

Letztes Jahr haben Schlachtbetriebe in Baden-Württemberg ein Zehntel weniger Fleisch verarbeitet als noch 2021. Das Statistischen Landesamts verzeichnete insbesondere beim Rindfleisch einen starken Rückgang. 02.02.2023
So machen uns vegane Eier und Co. fleischlos glücklich

Veganuary 2023 So machen uns vegane Eier und Co. fleischlos glücklich

Kann eine Erbse zum Ei werden? Oder eine Blume zum Schnitzel? Bei den veganen Alternativen zu tierischen Klassikern wie Rührei und Pulled Pork sind der Kreativität praktisch keine Grenzen gesetzt - gerade zum Veganuary locken die fleischfreien Alternativen. 11.01.2023
Patientenschützer laufen Sturm gegen „Veggie-Day“

Ärger in Pflegeeinrichtungen Patientenschützer laufen Sturm gegen „Veggie-Day“

Immer mittwochs kommt bei einem großen Heimbetreiber neuerdings kein Fleisch mehr auf die Teller der Pflegebedürftigen. Patientenschützer wollen das „bittere Salatblatt“ jedoch nicht schlucken. 12.01.2023
„An Gerüchen ist noch keiner gestorben“

Landwirtschaftsminister im Interview „An Gerüchen ist noch keiner gestorben“

Immer mehr Schweinebauern geben auf. Landwirtschaftsminister Hauk macht im Interview die strengen Vorgaben – etwa beim Immissionsschutz – dafür verantwortlich. Das Problem mit den Skandalen in Schlachthöfen will Hauk hingegen in den Griff kriegen. 21.12.2022
350 Jäger wollen Wild zur Strecke bringen

Drückjagd im Schönbuch 350 Jäger wollen Wild zur Strecke bringen

An diesem Samstag findet die größte Drückjagd im Kreis Böblingen mit rund 600 Teilnehmern statt. Diese Jagden helfen, den Bestand zu regulieren. Denn zu viele Tiere gefährden den Baumwuchs und begünstigen Krankheiten. 25.11.2022
Özdemir wirbt für schrittweises Vorgehen zum Tierhaltungslogo

Kennzeichnungspflicht Özdemir wirbt für schrittweises Vorgehen zum Tierhaltungslogo

Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) möchte mit der Kennzeichnungspflicht für Fleisch im Supermarkt mehr Transparenz im Kühlregal herstellen. Das Logo sei ein erster wichtiger Schritt, der zunächst von der EU-Komission gebilligt werden muss. 25.11.2022
Bei „Veggiekost“ ist alles ohne Fleisch

Gastronomie in Filderstadt Bei „Veggiekost“ ist alles ohne Fleisch

Neues Gastroangebot in Bernhausen: Warum es in diesem Imbiss nur vegetarisches und veganes Essen gibt. 08.11.2022
Kinder brauchen mittags kein Fleisch
Kommentar

Streit um Veggie-Mensen im Land Kinder brauchen mittags kein Fleisch

Das baden-württembergische Agrarministerium hält es für falsch, wenn Kindern mittags nur noch vegetarisches Essen angeboten wird. Die Argumentation dahinter ist schwach, Kinder brauchen mittags kein Fleisch, meint Julia Bosch. 20.10.2022
Vegane Vielfalt  auf der Veggienale

Messe in Fellbach Vegane Vielfalt auf der Veggienale

Bei der Verbrauchermesse Veggienale in Fellbach ist das Thema Nachhaltigkeit unter ganz verschiedenen Aspekten beleuchtet worden. Im Ländle hatte das Event Premiere. 18.09.2022
Der gegrillte Macho

Frankreich streitet übers Grillen Der gegrillte Macho

Frankreich diskutiert feurig über die Zukunft des Barbecues. Ausgelöst hat den Streit eine Grünen-Politikerin. Die Männerwelt schäumt. 08.09.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de