Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Elterngeld

Elterngeld
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Elterngeld
Weniger Anträge auf Elterngeld im Südwesten

Baden-Württemberg Weniger Anträge auf Elterngeld im Südwesten

In Baden-Württemberg ist die Zahl der Elterngeldanträge im Jahr 2022 zurückgegangen. Die Zahlen im Detail. 29.12.2022
Väter und Mütter an den Herd!
Kommentar

15 Jahre Elterngeld Väter und Mütter an den Herd!

Fragt man Väter, warum sie keine oder wenig Elternzeit nehmen, sagen viele: „Meine Frau wollte es so.“ Das zeigt: Damit Eltern sich Sorge- und Hausarbeit gleichberechtigter aufteilen, müssen sie auch selbst altes Rollendenken aufbrechen, meint unsere Autorin. 16.12.2022
Müssen Väter zur Elternzeit verpflichtet werden?

15 Jahre Elterngeld Müssen Väter zur Elternzeit verpflichtet werden?

Eine aktuelle Studie zeigt: Bis zur gleichberechtigten Aufteilung von Sorge- und Hausarbeit in Familien ist es noch ein weiter Weg. Daran ändern auch die Vätermonate beim Elterngeld nichts. Doch Forscher und der Landesfamilienrat haben Ideen, wie man Väter zu mehr Elternzeit bewegen kann. 15.12.2022
Was Eltern rund um die Geburt wissen müssen

Mutterschutz und Elternzeit Was Eltern rund um die Geburt wissen müssen

Werdenden Müttern steht vor und nach der Geburt ihres Kindes ein Mutterschutz zu. Eltern haben außerdem Anspruch auf Elternzeit. Aber wie lange sind diese Zeiten, was muss man dem Arbeitgeber mitteilen, und wie viel Geld gibt es? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu. 12.09.2022
Mehr Väter im Südwesten beziehen Elterngeld

Zahlen des Statistischen Landesamtes Mehr Väter im Südwesten beziehen Elterngeld

Mehr Väter in Baden-Württemberg beziehen Elterngeld. Das Statistische Landesamt hat neue Zahlen veröffentlicht – die Details im Überblick. 24.05.2022
Ist der Traum von Gleichberechtigung nur eine Seifenblase?

Mehr Väter in Elternzeit Ist der Traum von Gleichberechtigung nur eine Seifenblase?

Etwa 40 Prozent der Väter nehmen Elternzeit, Tendenz steigend. Warum das nicht zwingend zu mehr Gleichberechtigung in Familien führt. 23.03.2022
Mehr Väter stellen Antrag auf Elterngeld im Südwesten

L-Bank Mehr Väter stellen Antrag auf Elterngeld im Südwesten

Die Zahl der Väter, die einen Antrag auf Elterngeld gestellt haben, ist auch im Jahr 2021 wieder gewachsen. 29.12.2021
Elterngeld Plus: Wie viel ist es? Wer sollte es beantragen?
FNL1

Elternzeit Elterngeld Plus: Wie viel ist es? Wer sollte es beantragen?

Wer während der Elternzeit noch in Teilzeit arbeiten möchte, kann vom Elterngeld Plus profitieren. Wir erklären, was genau der Unterschied zum Basiselterngeld ist, wie hoch der monatliche Geldbetrag ist und wer es beantragen sollte. 26.10.2021
Das ändert sich beim Elterngeld

Neue Regelungen Das ändert sich beim Elterngeld

Der Anspruch auf Elterngeld wird erweitert – und etwas flexibler gestaltet. Allerdings gilt das nur in bestimmten Fällen. Was Sie dazu wissen müssen und wer profitieren kann: Ein Überblick. 12.03.2021
Länger Elterngeld bei Frühchen

Elterngeldreform beschlossen Länger Elterngeld bei Frühchen

Der Bundestag beschließt die Elterngeldreform. Darin werden auch Frühchen bedacht. Die Änderungen tragen Spitzenverdiener mit, die Einkommensgrenze ihres Elterngeldanspruchs wurde heruntergesetzt. 29.01.2021
imageCount 0

Familien im Südwesten Land bewilligt rund 1,1 Milliarden Elterngeld

Mehr Baden-Württemberger denn je hätten die finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung genutzt. Müttern und Vätern ist im laufenden Jahr Elterngeld in Höhe von 1,1 Milliarden Euro bewilligt worden. 29.12.2020
Keine Papiere, kein Kindergeld

Personalmangel in Standesämtern Keine Papiere, kein Kindergeld

Das Ludwigsburger Standesamt ist der Ausstellung Hunderter Geburtsurkunden im Rückstand. Junge Eltern, die ohne die Urkunden kein Eltern- oder Kindergeld beantragen können, sind sauer. Auch andere Städte sind im Hintertreffen. 25.09.2020
Bundeskabinett bringt  Reform des Elterngelds auf den Weg

Änderungen für Mütter und Väter Bundeskabinett bringt Reform des Elterngelds auf den Weg

Das Elterngeld wird reformiert, das Bundeskabinett hat eine entsprechende Reform auf den Weg gebracht. Unter anderem sind neue Einkommensgrenzen geplant. 16.09.2020
So machen Sie mehr aus dem Elterngeld

Tipps von Finanzexperten So machen Sie mehr aus dem Elterngeld

Um berufliche Pausen zur Kinderbetreuung finanziell abzufedern, gibt es das Elterngeld. Doch worauf müssen werdende Eltern beim Antrag achten? Und wie lässt sich finanziell das Maximum herausholen? Ein Überblick. 29.07.2020
Bundestag beschließt flexibleres Elterngeld

Folgen der Corona-Krise Bundestag beschließt flexibleres Elterngeld

In der Corona-Krise wird das Elterngeld flexibler. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag in Berlin einen entsprechenden Gesetzentwurf. 07.05.2020
Immer mehr Familien beziehen Elterngeld

Baden-Württemberg Immer mehr Familien beziehen Elterngeld

Immer mehr Eltern in Baden-Württemberg beziehen Elterngeld. Auch der Anteil der Väter, die den Ausgleich zu Einkommenseinbußen beanspruchen, wächst kontinuierlich. 19.03.2020
Finanzielle Hilfe soll für Topverdiener gestrichen werden

Reform des Elterngelds Finanzielle Hilfe soll für Topverdiener gestrichen werden

Das Elterngeld soll Mütter und Väter nach der Geburt der Kinder finanziell absichern. Die Leistung soll künftig noch flexibler nutzbar sein und die besondere Situation nach Frühgeburten berücksichtigen. Topverdiener sollen kein Elterngeld mehr bekommen. 17.02.2020
Kommt nach dem Elterngeld  das Pflegegeld?

Experten fordern Lohnersatz Kommt nach dem Elterngeld das Pflegegeld?

Wer einen Beruf ausübt und Angehörige pflegt, muss mit finanziellen Einbußen rechnen. Landessozialminister Manne Lucha fordert deshalb: Wer Beruf und Pflege unter einen Hut bringen muss, soll finanziell besser unterstützt werden. 24.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de