Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. D
  3. Diesel Fahrverbot

Diesel Fahrverbot
OB Spec will Fahrverbot in Ludwigsburg verhindern

Klage der Deutschen Umwelthilfe OB Spec will Fahrverbot in Ludwigsburg verhindern

Die Deutsche Umwelthilfe verklagt nun auch Ludwigsburg und andere Städte in Baden-Württemberg wegen der Luftqualität. Oberbürgermeister Spec wundert dies nicht, er will weiter gegen Fahrverbote kämpfen. 29.03.2018
Feinstaubbelastung erreicht den Grenzwert

Feinstaubalarm in Stuttgart Feinstaubbelastung erreicht den Grenzwert

Die Feinstaubbelastung hat in Stuttgart den zugelassenenen Grenzwert erreicht. Der anhaltende Feinstaubalarm endet frühestens am Freitag. 01.03.2018
Fahrverbote sind vom  Oktober 2018 an möglich

Dieselautos in Stuttgart Fahrverbote sind vom Oktober 2018 an möglich

Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig sind viele Diesel-Autofahrer verunsichert. Doch Betroffene können auf eine Ausnahmegenehmigung der Kommunen hoffen. 27.02.2018
Umwelthilfe fordert Nachrüstung

Diesel-Fahrverbot Umwelthilfe fordert Nachrüstung

Die Deutsche Umwelthilfe sieht sich mit dem Grundsatzurteil der Leipziger Richter am Ziel, warnt aber die Landesregierung vor einer Verzögerung der Fahrverbote. 01.04.2016
„Kurzfristig kein Fahrverbot für neue Autos“

Verkehrsminister Winfried Hermann „Kurzfristig kein Fahrverbot für neue Autos“

Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will jetzt rasch einen neuen Luftreinhalteplan. Und er ist überrascht über ein Detail des Urteils zum Diesel-Fahrverbot. 01.04.2016
Lungenärzte begrüßen Fahrverbot

Newsblog zum Diesel-Fahrverbot Lungenärzte begrüßen Fahrverbot

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat Fahrverbote für Diesel für zulässig erklärt. Wir begleiten die aktuellen Entwicklungen in unserem Newsblog. 26.02.2018
Kretschmann will neuen Anlauf für blaue Plakette starten

Urteil zum Diesel-Fahrverbot Kretschmann will neuen Anlauf für blaue Plakette starten

Nach dem Urteil zum Diesel-Fahrverbot möchte Ministerpräsident Kretschmann schnellstmöglich einen neuen Anlauf für die blaue Plakette starten. 27.02.2018
„Einfach Benzin tanken mit dem Diesel-Pkw“

Netzreaktionen zum Fahrverbot „Einfach Benzin tanken mit dem Diesel-Pkw“

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Städte können Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen. Das Urteil wird auf Twitter ausgiebig diskutiert. Vor allem FDP und Grüne melden sich zu Wort. 27.02.2018
Erste Diesel-Fahrverbote in Stuttgart frühestens zum Jahresende

Verkehrsminister Winfried Hermann Erste Diesel-Fahrverbote in Stuttgart frühestens zum Jahresende

Zum Jahresende könnte das Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge in Stuttgart greifen. Verkehrsminister Hermann kündigt an, den Luftreinhalteplan nun zügig zu überarbeiten. 27.02.2018
Diesel-Fahrverbote - „Jetzt ist die Autoindustrie gefragt“

Reaktionen zum Urteil Diesel-Fahrverbote – „Jetzt ist die Autoindustrie gefragt“

Von einer Schelte für die Bundesregierung sprechen die einen, Kritik an der Deutschen Umwelthilfe üben die anderen: Die Reaktionen auf das Urteil zu den Diesel-Fahrverboten des Bundesverwaltungsgerichts fallen in der Bundespolitik unterschiedlich aus. 27.02.2018
Das Fahrverbot kommt – Schonfrist für  Euro 5

Urteil zu Diesel-Fahrverbot Das Fahrverbot kommt – Schonfrist für Euro 5

Das Bundesverwaltungsgericht hat das Urteil zu Diesel-Fahrverboten aus Stuttgart bestätigt. Es fordert vom Land aber, bei der Umsetzung die Verhältnismäßigkeit zu wahren. 26.02.2018
Stuttgart darf Diesel-Fahrverbote verhängen

Urteil in Leipzig Stuttgart darf Diesel-Fahrverbote verhängen

Jetzt ist das Urteil offiziell. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschied, dass Städte wie Stuttgart Diesel-Fahrverbote verhängen dürfen. 27.02.2018
Hopp oder top für Diesel-Fahrverbote

Fragen und Antworten vor dem Urteil Hopp oder top für Diesel-Fahrverbote

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig soll am Dienstag entscheiden, ob Fahrverbote zur Luftreinhaltung in bestehenden Umweltzonen rechtlich möglich sind. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. 16.02.2018
Fahrverbot kann 76.000 Pendler treffen

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Fahrverbot kann 76.000 Pendler treffen

Kommt in Stuttgart ein Fahrverbot oder nicht? Am Dienstag wird das Urteil erwartet. Unsere Berechnung zeigt, wie viele Berufstätige von einem Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge betroffen wären. 26.02.2018
Modellstädte planen keinen komplett kostenfreien Nahverkehr

Luftreinhaltung Modellstädte planen keinen komplett kostenfreien Nahverkehr

Vor dem mit Spannung erwarteten Urteil zu Diesel-Fahrverboten am Dienstag zeigten die Modellstädte Mannheim, Reutlingen und Herrenberg sowie Bonn und Essen eine klare Haltung. 26.02.2018
Regierung lässt mögliche Konsequenzen aus Urteil offen

Diesel-Fahrverbot Regierung lässt mögliche Konsequenzen aus Urteil offen

Am Dienstag entscheidet das Bundesverwaltungsgericht, ob Fahrverbote für Diesel zulässig sind. Das Urteil könnte massive Auswirkungen haben - nicht zuletzt für die Politik. 23.02.2018
Deutsche sind gespalten

Umfrage zu Diesel-Fahrverbot Deutsche sind gespalten

Die Entscheidung für ein Diesel-Fahrverbot ist aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Die Deutschen sind unterdessen in dieser Frage uneins, wie eine Umfrage von „Deutschlandtrend“ ergeben hat. 22.02.2018
Leipziger Richter vertagen Urteil

Newsblog zu Diesel-Fahrverbot Leipziger Richter vertagen Urteil

Zunächst ist für Donnerstag ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Thema Fahrverbote angekündigt gewesen, doch nun hat das Gericht sich vertagt. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung in unserem News-Blog. 21.02.2018
Gericht vertagt Entscheidung in Leipzig

Urteil zum Diesel-Fahrverbot Gericht vertagt Entscheidung in Leipzig

Es war mit Spannung erwartet worden, nun wurde die Entscheidung in Leipzig vertagt. Das Bundesverwaltungsgericht will die Entscheidung über Fahrverbote am 27. Februar verkünden. 22.02.2018
Umwelthilfe-Chef zweifelt an eigenen Erfolgsaussichten

Verhandlung über Fahrverbot Umwelthilfe-Chef zweifelt an eigenen Erfolgsaussichten

Die Deutsche Umwelthilfe schätzt ihre Aussichten, vor dem Bundesverwaltungsgericht mit dem Fahrverbot zu obsiegen, fifty-fifty ein. Nach einem Urteil erwartet die Umweltorganisation, dass Fahrverbote innerhalb eines halben Jahres umgesetzt werden. 21.02.2018
Betroffene sehen Fahrverbote  unterschiedlich

Schlechte Luft in Stuttgart Betroffene sehen Fahrverbote unterschiedlich

Kommt das Fahrverbot für Stuttgart? Am Donnerstag entscheidet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klagen der Deutschen Umwelt, wir haben fünf Protagonisten befragt, die von dem Urteil in jedem Fall stark betroffen sind. 21.02.2018
Kein Vertrauen mehr in Autoindustrie

Deutsche zu Fahrverboten Kein Vertrauen mehr in Autoindustrie

Sollen deutsche Städte Fahrverbote für schmutzige Dieselwagen verhängen dürfen oder nicht? Kurz vor einem wichtigen Urteil ist die Bevölkerung in der Frage entzweit. Eine Umfrage zeigt, wie kontrovers das Thema gesehen wird – und wie schlecht die Autoindustrie wegkommt. 21.02.2018
ADAC: Diesel-Nachrüstung wirkt

Stickoxid-Belastung ADAC: Diesel-Nachrüstung wirkt

Der ADAC hat vier Euro-5-Dieselautos nachträglich mit SCR-Katalysatoren ausgerüstet und damit den Stickoxidausstoß um bis zu 70 Prozent gesenkt. Bei flächendeckender Einführung könnten verkehrsbedingte Emissionen um ein Viertel sinken. 06.02.2018
Kuhn greift SPD wegen Blauer Plakette an

Fahrverbote in Stuttgart Kuhn greift SPD wegen Blauer Plakette an

Bevor das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 22. Februar über Fahrverbote entscheidet, gab es im Umweltausschuss des Gemeinderats noch einmal einen Schlagabtausch zwischen OB Fritz Kuhn und den Stadträten. 20.02.2018
Verbote drohen – doch niemand will den Schwarzen Peter

Diskussion um Fahrverbote Verbote drohen – doch niemand will den Schwarzen Peter

Eingriffe in den Straßenverkehr sind immer heikel – selbst wenn es um saubere Luft geht. Weil die Politik so zerstritten ist, müssen mehr denn je die Gerichte entscheiden. 15.02.2018
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten