Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. D
  3. DAK

DAK
Was Panikattacken mit uns machen

Angst, Panik, Trauma Was Panikattacken mit uns machen

Angstattacken sind für Betroffene enorm belastend. Was aber genau passiert, wenn der Körper in Panik verfällt? Auf jeden Fall deutet nicht jeder Anfall auf eine Krankheit hin. 04.10.2024
Hitze-Hotline im Kreis Ludwigsburg am 2. Juli

Experten geben Rat Hitze-Hotline im Kreis Ludwigsburg am 2. Juli

Die Versicherung DAK-Gesundheit in Ludwigsburg schaltet wegen der hohen Temperatur eine Hotline. Experten informieren, wie die Gesundheit geschützt werden kann. 01.07.2025
Unternehmen verlost Prämien unter Arbeitern ohne Krankentage

Maschinenbauer Heidelberger Druck Unternehmen verlost Prämien unter Arbeitern ohne Krankentage

Kürzlich erst ist die Diskussion um den Krankenstand in deutschen Firmen wieder aufgeflammt. Der Maschinenbauer Heidelberger Druck setzt auf finanzielle Anreize. 06.03.2025
Mehr Kinder und Jugendliche  lassen sich gegen HPV impfen

Baden-Württemberg Mehr Kinder und Jugendliche lassen sich gegen HPV impfen

HPV-Impfungen schützen etwa gegen Gebärmutterhalskrebs. In der Corona-Pandemie brach die Nachfrage ein. Obwohl die Impfungen inzwischen wieder beliebter sind, sehen Fachleute Handlungsbedarf. 06.03.2025
Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Krankenkassen Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Steigende Gesundheitskosten schlagen 2025 auf die Beitragszahler durch - für viele auch deutlich. Die TK verdoppelt den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. DAK und Barmer erhöhen ebenfalls. Der Verwaltungsrat informiert jeweils am Freitag. 20.12.2024
Krankenkasse: Mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen

Krankmeldungen Krankenkasse: Mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen

Immer häufiger fehlen Menschen wegen psychischen Krankheiten bei der Arbeit. Das geht aus der Auswertung einer Krankenkasse hervor. Deren Chef fordert eine Debatte über die Ursachen. 25.10.2024
Hitze bereitet jedem vierten Deutschen Gesundheitsprobleme

DAK-Umfrage Hitze bereitet jedem vierten Deutschen Gesundheitsprobleme

Erschöpfung, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Viele Menschen in Deutschland haben unter der Hitze der vergangenen Tage gelitten. Vor allem Ältere sind stark betroffen. 05.08.2024
Hitze macht jedem Vierten zu schaffen

DAK-Studie Hitze macht jedem Vierten zu schaffen

Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Steigen die Temperaturen, sinkt bei vielen Menschen in Deutschland die Energie und wirkt sich das auf das Wohlbefinden aus. 05.08.2024
Das sind die Gefahren der Alkohol-Werbung

Alkoholsucht bei Jugendlichen Das sind die Gefahren der Alkohol-Werbung

Wirkt sich Werbung für Alkohol auf den Konsum von Bier und Wein auf? Einer Umfrage zufolge haben die Deutschen da eine klare Meinung. Auch Experten sind sich einig: Einen risikofreien Alkoholkonsum gibt es nicht. Alkoholismus ist eine schwere Krankheit. 06.12.2023
Kassen melden Rekord bei Krankmeldungen

Baden-Württemberg Kassen melden Rekord bei Krankmeldungen

Der Krankenstand hat im Südwesten nach aktuellen Daten der Krankenkasse AOK ein Rekordniveau erreicht. Die meisten Ausfälle gingen im vergangenen Jahr demnach auf Atemwegserkrankungen zurück. 11.08.2023
Wie der Rekordkrankenstand 2022 den Kreis Esslingen belastete

Kritische Infrastruktur Im Kreis Esslingen Wie der Rekordkrankenstand 2022 den Kreis Esslingen belastete

Mehr Krankmeldungen als im vergangenen Jahr gab es bundesweit seit mindestens 25 Jahren nicht. Eine belastende Situation für die Stadt Esslingen und den Kreis. 30.01.2023
Höchststand bei Kranken in Baden-Württemberg

DAK-Versicherung Höchststand bei Kranken in Baden-Württemberg

Der Krankenstand hat im Südwesten nach Daten der Krankenkasse DAK-Gesundheit einen neuen Höchststand erreicht. Erkrankte blieben 2022 durchschnittlich 5 Tage länger der Arbeit fern als noch im Jahr zuvor. 27.01.2023
Ungewöhnlich hoher Krankenstand – was steckt dahinter?

Krankenkasse meldet Zahlen Ungewöhnlich hoher Krankenstand – was steckt dahinter?

Ungewöhnlich viele Menschen haben im dritten Quartal wegen einer Erkrankung auf der Arbeit gefehlt, wie die DAK-Gesundheit berichtet. Weshalb die Menschen nicht zur Arbeit konnten und welche Altersgruppe besonders auffällt. 20.10.2022
Auszeichnung für die Migelos

Kornwestheim Auszeichnung für die Migelos

Das Gesundheits-Vorzeigeprojekt belegt den ersten Platz beim Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. 27.04.2022
Wie viele Kinderkrankentage haben Eltern tatsächlich genommen?

Familien in der Pandemie Wie viele Kinderkrankentage haben Eltern tatsächlich genommen?

Die Politik hat die Anzahl der Kinderkrankentage 2021 verdreifacht. Aber haben Eltern davon auch gebrauch gemacht? Und haben eher Mütter oder Väter frei genommen? 07.02.2022
DAK warnt vor deutlich höheren Beiträgen für Versicherte

Gesetzliche Krankenversicherung DAK warnt vor deutlich höheren Beiträgen für Versicherte

Gesetzlich Versicherte müssen in der Zukunft wohl deutlich mehr bezahlen als jetzt. Das befürchtet die Krankenkasse DAK in einer aktuellen Analyse. Der Grund: Die Kassen erwarten bis 2025 Rekordverluste. 14.06.2021
Corona-Pandemie belastet Schulkinder in Deutschland stark

Corona und Schule Corona-Pandemie belastet Schulkinder in Deutschland stark

Weniger Kontakte, kaum Unterricht, soziale Isolation: Die Corona-Pandemie ist eine enorme Belastung vor allem auch für Deutschlands Schüler und Schülerinnen. Mehr als die Hälfte von ihnen fühlt sich unglücklicher als vor der Krise. 21.05.2021
Vor allem Mütter nutzen Kinderkrankentage

Kita- und Schulschließungen in Baden-Württemberg Vor allem Mütter nutzen Extra-Kinderkrankentage

Um Eltern in der Krise zu entlasten, hat der Staat die Anzahl der Kinderkrankentage verdoppelt. Im Südwesten stecken offenbar überwiegend Frauen beruflich zurück, um Kinder zu betreuen. Darauf weisen die Zahlen der DAK Gesundheit hin. 16.02.2021
DAK:  Fast jede zweite Kinder-Operation wegen Lockdown ausgefallen

Coronavirus in Deutschland DAK: Fast jede zweite Kinder-Operation wegen Lockdown ausgefallen

Der Corona-Lockdown hat seine Spur auch in den Statistiken der Kinderkliniken hinterlassen. Denn im Frühjahr, als das Virus seinen Zug durch das Land begann, wurden Operationen verschoben, es wuchs die Angst vor Infektionen. Mit Folgen für Kinder und Jugendliche. 15.02.2021
Die Dauer-Heimarbeit verträgt nicht jeder

Corona-Bilanz: Arbeiten im Homeoffice Die Dauer-Heimarbeit verträgt nicht jeder

Insgesamt ist die Corona-bedingte Arbeit im Homeoffice immer noch populär – doch die Isolation kann negative, psychologische Pandemie-Effekte verstärken. 22.12.2020
Wenn schon Kinder leiden

Neuer Gesundheitsreport Wie fit sind Kinder und Jugendliche im Südwesten?

Schon Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg leiden häufig an Übergewicht oder Rückenschmerzen, zeigt eine Auswertung der Krankenkasse DAK. Woran liegt das? Und wie fit sind Jungen und Mädchen körperlich? 25.03.2019
Viele Schüler schlafen zu wenig

Studie aus Frankfurt Viele Schüler schlafen zu wenig

Nur sieben Stunden schlafen Neunt- und Zehntklässler oft – zwei Stunden weniger als empfohlen. Umfragen zeigen die Folgen: Die Schüler können sich schlechter konzentrieren, empfinden mehr Stress und verletzen sich eher als Altersgenossen mit ausreichend Schlaf. 15.01.2019
Junge Deutsche wollen weniger Internet und Smartphone nutzen

Gute Vorsätze für 2019 Junge Deutsche wollen weniger Internet und Smartphone nutzen

Alle Jahre wieder nehmen sich die Menschen zum Jahreswechsel etwas vor, dass sie ändern wollen. Zu den Top-Vorsätzen zählt bei der jungen Generation vor allem die Einschränkung ihres digitalen Konsums. Ganz oben steht aber ein Klassiker. 17.12.2018
Krankenkasse will behindertem Jungen Schulbesuch nicht mehr bezahlen

Filderstadt Krankenkasse will behindertem Jungen Schulbesuch nicht mehr bezahlen

Die Krankenkasse will einem schwerstbehinderten Jungen aus Filderstadt nicht den Schulbesuch ermöglichen. Die Mutter ist verzweifelt, sie ist überzeugt davon, dass der Unterricht ihrem Sohn gut tut. 09.08.2018
Tausende Teenager sind süchtig nach sozialen Medien

Whatsapp, Instagram und Co. Tausende Teenager sind süchtig nach sozialen Medien

Können soziale Medien süchtig machen? Nach einer Umfrage der Krankenkasse DAK unter Kinder und Jugendlichen gibt es dafür durchaus ein Risiko. Doch was bedeutet das und wie dramatisch ist die Lage? 01.03.2018
Holger Badstuber macht Schulkinder fit

Aktion mit Profi vom VfB Stuttgart Holger Badstuber macht Schulkinder fit

VfB-Profi Holger Badstuber hat am Montag an der Altenburgschule in Stuttgart Kinder mit Gummibällen bearbeitet und auf einem Bewegungsparcours begleitet. Der Fußballspieler warb für ein Programm, das die Konzentration von Schulkindern fördern soll. 05.02.2018
Verdopplung der Masernfälle

Baden-Württemberg Verdopplung der Masernfälle

Im Südwesten hat sich die Zahl der Masernfälle nahezu verdoppelt. Dies teilte das Landesgesundheitsamt am Mittwoch mit. Dem starken Anstieg stehe eine sehr niedrige Impfbereitschaft entgegen. 30.08.2017
Schlafstörungen nehmen deutlich zu

DAK schlägt Alarm: Schlafprobleme werden unterschätzt Schlafstörungen nehmen deutlich zu

Immer mehr Berufstätige im Land erscheinen müde an ihrem Arbeitsplatz. 80 Prozent schlafen schlecht, das hat eine Studie der DAK-Gesundheit ergeben. Aber was sind die Ursachen? 11.04.2017
So gesund ist Baden-Württemberg

Krankmeldungen So gesund ist Baden-Württemberg

Wenn es um die Zahl der Krankmeldungen geht, kämpft Baden-Württemberg jährlich um einen Spitzenplatz. Jetzt liegt ein neuer DAK-Bericht vor. 27.01.2017
So viele Krankmeldungen wie seit 20 Jahren nicht mehr

Höchststand bei Krankschreibungen So viele Krankmeldungen wie seit 20 Jahren nicht mehr

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt läuft es zurzeit gut. Die Zahlen der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen erreichen Rekordhöhen - ebenso wie die Krankmeldungen. Drei Krankheitsarten führen besonders stark zu den Ausfällen. 03.08.2016
Frauen bleiben bei Krankheit eher zuhause

DAK-Gesundheitsreport Frauen bleiben bei Krankheit eher zuhause

Kranke Frauen bleiben im Bett, Männer gehen ins Büro: Das sagt zumindest der DAK-Gesundheitsreport für Baden-Württemberg. Zudem ist der Krankenstand im Land so hoch wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. 05.04.2016
Krankenkassen langen zu

Kommentar zu Beitragserhöhung Krankenkassen langen zu

Audio-Kommentar - Die Krankenkassen erhöhen die beiträge - allen voran die DAK. Das bietet viel Konfliktstoff. Die Politik ist daran nicht ganz unschuldig. Es kommentiert Wolfgang Molitor. 18.12.2015
Beitragsschock: Was DAK-Kunden jetzt tun können

Teuerste Krankenkasse Beitragsschock: Was DAK-Kunden jetzt tun können

Die DAK, Deutschlands drittgrößte Kasse, erhöht ihren Beitrag auf 16,1 Prozent. Ihre Kunden sind nicht wehrlos: Sie haben ein Sonderkündigungsrecht. 18.12.2015
So teuer werden die Kassenbeiträge

Zusatzbeiträge steigen So teuer werden die Kassenbeiträge

Auf breiter Front steigen 2016 die Zusatzbeiträge der Krankenkassen. Wir erklären, warum das so ist und wie man sich wehren kann. 10.12.2015
Psychische Erkrankungen führen zu mehr Fehltagen

DAK-Studie Psychische Erkrankungen führen zu mehr Fehltagen

Depressionen, Antriebslosigkeit oder Angststörungen: Einer DAK-Studie zufolge werden in Deutschland immer mehr psychische Leiden diagnostiziert. Seit 1997 hat sich die Zahl der Fehltage wegen Seelenleiden laut Studie verdreifacht. 27.10.2015
Schon gehört? Wir wissen, wer Sie sind!

Künstliche Intelligenz Schon gehört? Wir wissen, wer Sie sind!

Sie haben gerade Stress; als Führungskraft taugen Sie nicht: Bewertungen wie diese macht eine Sprachsoftware. 15 Minuten Redezeit genügen. Firmen vergeben mit ihrer Hilfe bereits Stellen. 22.10.2015
Krankheitsrisiko Pflege

DAK-Pflegereport Krankheitsrisiko Pflege

Dass Pflege ein Knochenjob ist, bestätigt eine Studie der DAK. Zentrales Ergebnis: Wer Angehörige daheim pflegt, muss häufiger zum Arzt. 24.09.2015
Immer mehr putschen sich am Arbeitsplatz auf

Hirndoping Immer mehr putschen sich auf

Doping am Arbeitsplatz nimmt im Südwesten zu. Neue Zahlen belegen: Fast acht Prozent der Menschen haben schon einmal Medikamente geschluckt, um ihren Job besser machen zu können. 14.04.2015
Eltern und Kinderlose haben gleich viel Stress

DAK-Gesundheitsreport für Stuttgart Eltern und Kinderlose haben gleich viel Stress

Mit interaktiver Grafik - Der aktuelle DAK-Gesundheitsreport zeigt, dass Stuttgarter Arbeitnehmer seltener krankheitsbedingt im Job ausfallen als der baden-württembergische Durchschnitt.Und: Ob mit Kind oder ohne - das Stresslevel bleibt gleich. 02.09.2014
Stuttgart hat niedrigsten Krankenstand

DAK-Gesundheitsreport Stuttgart: Niedriger Krankenstand

Stuttgarter Erwerbstätige haben im baden-württembergischen Vergleich die wenigsten krankheitsbedingten Fehlzeiten. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK-Gesundheit für das Jahr 2013 hervor. 02.09.2014
Kinder sind gut gegen Stress

Gesundheitreport Kinder sind gut gegen Stress

Die Krankenkasse DAK hat die Krankendaten der 25- bis 39-jährigen Versicherten unter die Lupe genomment. Ergebnis: Kinder und Karriere bedeuten für Eltern nicht unbedingt mehr Stress. 19.03.2014
90 Prozent der Baden-Württemberger kommen gut erholt aus dem Urlaub zurück

Urlaubsstudie Urlaub: Fast alle erholen sich gut

Neun von zehn Baden-Württembergern haben im Sommerurlaub gut abgeschaltet, ergab eine Studie. 28.08.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten