Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bußgeld

Bußgeld
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bußgeld
Taubenfüttern kann teuer werden

Taubenplage in Ostfildern-Nellingen Taubenfüttern kann teuer werden

An der Bahn-Endhaltestelle in Nellingen herrscht eine Taubenplage. Die Stadt Ostfildern prüft einen Standort für ein Taubenhaus. Zudem weist sie darauf hin, dass wegen Fütterns der Tiere ein Bußgeld von bis zu 300 Euro fällig werden kann. 24.01.2023
Die Wahrheit über die Bußgelder

Pflicht zum Schneeräumen Die Wahrheit über die Bußgelder

Anwohner, die nicht den Schnee wegräumen, müssen mit einem Bußgeld rechnen. Das Vorgehen der Gemeinden im Land ähnelt sich – aber es gibt eine große Ausnahme. 17.01.2023
Blitzer ertappen   zigtausende Temposünder

Radarkontrollen im Kreis Göppingen Blitzer ertappen zigtausende Temposünder

Vier Enforcement-Trailer, gut getarnte mobile Radarfallen, sorgen inzwischen im Landkreis Göppingen für steigende Bußgeldeinnahmen. Das ist laut der Kommunen aber nicht das Ziel. Dennoch sind die Blitzer nicht beliebt. 13.01.2023
Radfahrer überholen - Diese Abstände gelten

Mindestabstand Radfahrer überholen - Diese Abstände gelten

Wenn sich Radfahrer und Autofahrer die Straße teilen, sind Konflikte keine Seltenheit. Ein besonders sensibles Thema ist vor allem der Abstand beim Überholen von Radfahrern. Alle Infos über die geltenden Abstände und aktuelle Regelungen haben wir für Sie zusammengefasst. 13.10.2020
Unmut über Rettungsgasse im Stadtverkehr

Verkehrssicherheit in Stuttgart Unmut über Rettungsgasse im Stadtverkehr

Die gesetzliche Pflicht zur Rettungsgasse besteht für Autofahrer eigentlich nur „außerorts“. Und im Stadtgebiet? Die Stuttgarter Polizei verteidigt ihre Kontrollaktion. 28.11.2022
Wilder Müll wird am Hardtwald entsorgt

AVL beklagt Aufwand Wilder Müll wird am Hardtwald entsorgt

Der Entsorger AVL muss wilden Müll für jährlich mehr als 100 000 Euro nachträglich einsammeln. Viel Abfall wird am Rand der Landesstraße 1115 am Hardtwald abgestellt. 28.11.2022
LBBW muss eine halbe Million Euro zahlen

Bafin verhängt Bußgeld LBBW muss eine halbe Million Euro zahlen

Die Finanzaufsicht wirft der Landesbank vor, Informationen über eine verdächtige Kunden-Transaktion zu spät weitergegeben zu haben. 23.11.2022
Absteigen – oder es kann teuer werden

Radfahren in Stuttgart Absteigen – oder es kann teuer werden

Auf dem Schlossplatz stoppt die Polizei Rad- und Scooterfahrende und wirbt um Verständnis – ohne Bußgelder. Das Radeln auf dem Killesberg ist indes einem Mann teuer zu stehen gekommen. 19.09.2022
Fehlendes Verantwortungsgefühl
Kommentar

Kampf gegen Müllsünder Fehlendes Verantwortungsgefühl

Die Stadt kann sich über mehr geahndete Verstöße nicht wirklich freuen, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger 05.09.2022
Der Kampf gegen Müllsünder zahlt sich aus

Höhere Bußgelder, mehr Kontrolleure in Stuttgart Der Kampf gegen Müllsünder zahlt sich aus

Die Stadt hat dem wilden Müllentsorgen den Kampf angesagt und 2018 dafür zwölf Stellen beim Vollzugsdienst geschaffen. In der Tat: Es werden mehr Müllsünder erwischt und mehr Bußgelder verhängt. 05.09.2022
Wann darf man einen Baum fällen?

Rechte und Pflichten rund um Bäume Wann darf man einen Baum fällen?

Wenn Bäume im eigenen Garten stören, darf man nicht einfach zur Motorsäge greifen. Denn sie stehen unter besonderem Schutz. Wann und unter welchen Umständen man einen Baum fällen darf. 24.08.2022
Tödliches Füttern an Stuttgarts Gewässern

Falsch verstandene Tierliebe Tödliches Füttern an Stuttgarts Gewässern

Immer wieder ist in Stuttgart zu beobachten, wie Enten und andere Wasservögel vom Ufer aus gefüttert werden. Eine falsch verstandene Tierliebe, welche die Tiere krank macht und sie das Leben kosten kann. 12.08.2022
137 Autofahrer zu Unrecht geblitzt?

Kreis Ludwigsburg 137 Autofahrer zu Unrecht geblitzt?

Weit mehr als 100 Autofahrer werden in einer Baustelle im Kreis Ludwigsburg mit zu hoher Geschwindigkeit geblitzt. In Ordnung war die Kontrolle so aber offenbar nicht. Warum? 10.08.2022
Wasserentnahme zum Gießen verboten

Trockenheit im Landkreis Esslingen Wasserentnahme zum Gießen verboten

Aufgrund anhaltender Trockenheit und geringer Niederschläge hat der Landkreis Esslingen Ende Juli eine Allgemeinverfügung erlassen. Bis 31. August darf kein Wasser aus Bächen, Seen und Flüssen entnommen werden. 22.07.2022
Erste Impfverweigerer müssen Bußgeld zahlen

Pflegepersonal Region Stuttgart Erste Impfverweigerer müssen Bußgeld zahlen

Jetzt wird es ernst: Impfverweigerer in Pflegeberufen müssen sich auf hohe Bußgelder einstellen. Aber nicht alle Gesundheitsämter in der Region Stuttgart sind so schnell wie die in Esslingen und Göppingen. 04.07.2022
Vom Freispruch bis zur saftigen Geldstrafe

Coronademonstranten vor Gericht Vom Freispruch bis zur saftigen Geldstrafe

In Reutlingen werden vor dem Amtsgericht Hunderte von Bußgeldverfahren wegen einer Coronademo verhandelt. Warum wird so unterschiedlich geurteilt? 28.06.2022
Ministerium verhängt erste Corona-Bußgelder gegen Pflegekräfte

Teilimpfpflicht in Baden-Württemberg Ministerium verhängt erste Corona-Bußgelder gegen Pflegekräfte

Seit dem 16. März gilt in Deutschland die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das Coronavirus. Nun wurden erste Bußgelder in dreistelliger Höhe verhängt. 24.06.2022
So will Innenminister Strobl Verkehrssünder kontrollieren

Dashcams im Verkehr in Baden-Württemberg So will Innenminister Strobl Verkehrssünder kontrollieren

Wer keine Rettungsgasse bildet, muss verstärkt mit Strafen rechnen. Die Polizei verstärkt den Kontrolldruck auf den baden-württembergischen Autobahnen. 13.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de