Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Betrug

Ebay-Betrüger sitzt in U-Haft

Festnahme am Flughafen Ebay-Betrüger sitzt in U-Haft

Im Internet haben zwei Männer Waren angeboten, den Käufern Geld abgenommen, aber dann nicht geliefert. Einer war schon in Haft, der zweite wurde nun erwischt. 26.01.2023
Eine Revolution fürs Klassenzimmer?

ChatGPT an Stuttgarter Schulen Eine Revolution fürs Klassenzimmer?

In Lehrerzimmern wie auf Pausenhöfen ist ChatGPT ein heißdiskutiertes Thema. Ein Schulleiter spricht von einer „Revolution“, ein anderer ist eher skeptisch. Neben Risiken werden auch Chancen im Einsatz der Künstlichen Intelligenz gesehen. 24.01.2023
„Ich freue mich, wenn sie sich  neu verliebt“

Offene Beziehung und Polyamorie „Ich freue mich, wenn sie sich neu verliebt“

Sarah und Nick Blume ist passiert, was in jeder zweiten Partnerschaft geschieht: ein Betrug. Sie beschließen, einander dennoch nicht aufzugeben, und gehen das Wagnis einer offenen Beziehung ein. Heute leben sie polyamor und wissen, wie das gelingen kann. 23.01.2023
Bei dieser SMS sollten die Alarmglocken schrillen

Whatsapp-Betrug im Raum Stuttgart Bei dieser SMS sollten die Alarmglocken schrillen

Mithilfe einer Whatsapp-Betrugsmasche, die auch in der Region Stuttgart kursiert, gelangen Betrüger zum Teil an vierstellige Geldbeträge. Bei bestimmten SMS sollten Sie hellhörig werden. 23.01.2023
Krankenkasse um 120 000 Euro betrogen

Hausdurchsuchungen im Raum Stuttgart Krankenkasse um 120 000 Euro betrogen

Zwei Frauen im Alter von 41 und 63 Jahren sollen sich als Betreuerinnen von alleinstehenden Personen ausgegeben und so die Auszahlung von Pflegegeldern beantragt haben. Wie hoch der Schaden letztlich ist, steht noch nicht fest. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. 20.01.2023
Zeugen bewahren Senior vor Telefonbetrug

Polizei in Esslingen Zeugen bewahren Senior vor Telefonbetrug

Indem sie einem Senior am Telefon einen hohen Geldgewinn vorgaukelten, wollten Betrüger einem Senior in Esslingen mehrere hundert Euro abknöpfen. Doch zwei Zeugen schritten ein. 18.01.2023
Schlag gegen Krypto-Betrüger

Betrug mittels sozialer Netzwerke Schlag gegen Krypto-Betrüger

Beamte aus Baden-Württemberg heben einen internationalen Betrügerring aus. Die hatten in sozialen Netzwerken für sich geworben. Der Schaden liegt im Millionenbereich. 17.01.2023
Whatsapp-Betrüger ergaunern viel Geld

Zwei Fälle im Kreis Böblingen Whatsapp-Betrüger ergaunern viel Geld

Mit der bekannten Betrugsmasche über Whatsapp und andere Messenger-Dienste haben die Täter immer noch Erfolg, diesmal bei zwei Senioren in Rutesheim und Ehningen. 12.01.2023
Bande wegen Betrugs in Millionenhöhe unter Verdacht

Kryptogeld Bande wegen Betrugs in Millionenhöhe unter Verdacht

Sie sollen ihre Opfer dazu gebracht haben, in Kryptowährungen zu investieren und das Geld im Ausland gewaschen haben. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Landeskriminalamt ermitteln gegen eine Gruppe wegen Anlagebetrugs in Millionenhöhe. 11.01.2023
Ehepaar aus Gerlingen wird Opfer von Betrügern

Per Whatsapp als Sohn ausgegeben Ehepaar aus Gerlingen wird Opfer von Betrügern

Ein Unbekannter gibt sich als Sohn eines Gerlinger Ehepaars aus und erbeutet so einen vierstelligen Betrag. 11.01.2023
Frau  verliert tausende Euro durch SMS-Betrug

Polizei in Kirchheim warnt Frau verliert tausende Euro durch SMS-Betrug

In Kirchheim (Kreis Esslingen) ist eine Frau zum Opfer von SMS-Betrügern geworden. Die Täter erschlichen sich mit einer gefälschten Website mehrere tausend Euro. 11.01.2023
Gefälschte SMS im Umlauf

Spotify-Nutzer aufgepasst Gefälschte SMS im Umlauf

Mit gefälschten Nachrichten versuchen Betrüger immer wieder Login- und Kontodaten abzugreifen. Dieses mal sollten sich Spotify-Nutzer in Acht nehmen. 11.01.2023
Wurde beim Bau der  riesigen Filstalbrücke betrogen?
Bilder

Neubaustrecke Wendlingen-Ulm Wurde beim Bau der riesigen Filstalbrücke betrogen?

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen mehrere Unternehmen, die am Bau der Filstalbrücke an der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm beteiligt waren. Der Verdacht: auf kriminelle Weise hochgetriebene Baukosten. 03.01.2023
Ermittlungen zu Bau der Filstalbrücke – Betrugsverdacht

Neubaustrecke Wendlingen-Ulm Ermittlungen zu Bau der Filstalbrücke – Betrugsverdacht

Ist beim Bau der Filstalbrücke im Zuge der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm betrogen worden? Dem geht die Staatsanwaltschaft Stuttgart derzeit nach. 03.01.2023
Angeblicher Lotteriegewinn lockt

Betrüger schlagen in Marbach zu Angeblicher Lotteriegewinn lockt

Ein 65-Jähriger hat in der Hoffnung auf 36 000 Euro eine angebliche Bearbeitungsgebühr in die Türkei überwiesen. Von seinem Gewinn sah er jedoch nie etwas. 30.12.2022
Anwälte drängen auf Freilassung von Michael Ballweg

„Querdenken“-Initiator in Stuttgart inhaftiert Anwälte drängen auf Freilassung von Michael Ballweg

Die Anwälte des „Querdenken“-Initiators Michael Ballweg sehen keine Grundlage dafür, dass ihr Mandant über ein halbes Jahr in Untersuchungshaft sitzt. Das Oberlandesgericht kündigt eine „zeitnahe“ Entscheidung an. 29.12.2022
Seniorin über WhatsApp betrogen

Abzocke in Ostfildern Seniorin über WhatsApp betrogen

Kriminelle geben sich gegenüber einer Seniorin aus Ostfildern (Kreis Esslingen) als ihr Kind aus. Sie fordern die Frau per WhatsApp-Nachricht auf, mehrere Tausend Euro zu überweisen. Der Betrug fällt kurze Zeit später auf. 29.12.2022
25-Jähriger betrügt hunderte Fans mit Fake-Konzert

Ilsfeld im Kreis Heilbronn 25-Jähriger betrügt hunderte Fans mit Fake-Konzert

Ein 25-Jähriger hat rund 300 Musikfans betrogen, in dem er Online-Tickets für ein Fake-Konzert im Kreis Heilbronn verkaufte. Als das Konzert stattfinden sollte, standen die Geschädigten vor einer leeren Bühne. 28.12.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de