Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Syriza

Selbstbezogen
Kommentar

Regierungskrise in Griechenland Selbstbezogen

Der griechische Premier Alexis Tsipras denkt an seine eigene politische Zukunft und nicht an sein Land, meint Gerd Höhler. Baldige Neuwahlen wären das Sinnvollste. 13.01.2019
Keine Zweifel an der Führungsrolle

Syriza-Parteitag in Griechenland Keine Zweifel an der Führungsrolle

An diesem Donnerstag findet der erste Parteitag der von Ministerpräsident Alexis Tsipras geführten Syriza in einem allgemeinen Stimmungstief statt. 12.10.2016
Griechen schnallen den Gürtel noch enger

Sparpaket verabschiedet Griechen schnallen den Gürtel noch enger

Das griechische Parlament hat einem weiteren Gesetzespaket mit harten Sparmaßnahmen zugestimmt. Vom Alkohol bis zum Online-Zugang wird in Griechenland von nun an so ziemlich alles teurer. 22.05.2016
Tsipras legt Amtseid ab

Griechischer Ministerpräsident Tsipras legt Amtseid ab

Nach dem Wahlsieg von Syriza ist Alexis Tsipras am Montagabend als Ministerpräsident vereidigt worden. Das neue Parlament soll am 1. Oktober zur ersten Sitzung zusammenkommen. 21.09.2015
Syriza und Rechtspopulisten wollen wieder koalieren

Wahl in Griechenland Syriza und Rechtspopulisten wollen koalieren

Nur wenige Stunden nach der Schließung der Wahllokale hat sich Alexis Tsipras’ Syriza-Partei offenbar bereits auf ein Bündnis mit den Rechtspopulisten geeinigt. Nach Auszählung von knapp 49 Prozent der Stimmen lag die Syriza mit 35,6 Prozent vorne. 20.09.2015
Konservative gestehen Niederlage ein

Parlamentswahl in Griechenland Konservative gestehen Niederlage ein

Bei der Parlamentswahl in Griechenland hat der Chef der konservativen Nea Dimokratia (ND), Evangelos Meimarakis, seine Niederlage eingeräumt. „Ich gratuliere Herrn (Alexis) Tsipras und fordere ihn auf seine Regierung zu bilden“, sagte er am Sonntagabend im griechischen Fernsehen. 20.09.2015
Syriza-Rebellen wollen Mandat nutzen

Regierungsbildung in Griechenland Syriza-Rebellen wollen Mandat nutzen

In Griechenland bekommen die zweit- und die drittstärkste Kraft die Chance zur Bildung einer Regierungskoalition. Auch die Syriza-Rebellen sehen ihre Chance gekommen. 22.08.2015
Linker Flügel trennt sich von Syriza-Partei

Nach Tsipras-Rücktritt Linker Flügel trennt sich von Syriza-Partei

Nach dem Rücktritt von Alexis Tsipras hat sich der linke Flügel der Syriza-Partei abgespalten und ein eigenes Bündnis gegründet. Unter dem Namen Volkseinheit bilden die Abweichler eine eigene Parlamentsgruppe. 21.08.2015
Regierung steht vor ungewisser Zukunft
Bilder

Griechenland Regierung vor ungewisser Zukunft

Bei der Abstimmung über das Hilfs- und Sparpaket kann der griechische Ministerpräsident Tsipras wieder nicht auf die Regierungsmehrheit zählen. Kommt es bald zu Neuwahlen? 14.08.2015
Zusammen gegen die größte Not

Griechenland Zusammen gegen die größte Not

Der griechische Ministerpräsident Tsipras trifft an diesem Montag in Berlin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen. Viele Freiwillige versuchen zu Hause, die größte Not zu lindern. 17.03.2015
Korruptionsvorwürfe gegen Tsipras' Minister

Griechenland Vorwürfe gegen Tsipras' Minister

Als Anwalt soll der griechische Vize-Innenminister Giorgos Katrougalos gegen Honorar entlassene Beamte vertreten haben, deren Wiedereinstellung er kurz darauf öffentlich verkündigte. 22.03.2015
Geschmacklose Karikatur in Syriza-Parteiblatt

Schäuble in Werhmachtsuniform Üble Karikatur in Syriza-Parteiblatt

Finanzminister Wolfgang Schäuble in Wehrmachtsuniform und darüber eine Sprechblase mit Naziparolen: Die Zeitung der griechischen Regierungspartei Syriza verletzt mit einer Karikatur den guten Geschmack. Schäubles Sprecher nennt die Abbildung "widerwärtig". 13.02.2015
Tsipras gibt erste Signale

Neue Regierung in Griechenland Tsipras gibt erste Signale

Die neue Regierung in Athen gibt erste Signale. Einen Bruch mit den Geldgebern soll es nicht geben, eine „Unterwerfung“ aber auch nicht. Regierungschef Tsipras hält seinen ersten Aufschlag doppeldeutig. 28.01.2015
Bundeskanzlerin Merkel gratuliert Tsipras

Griechenland Merkel gratuliert Tsipras

In Griechenland werden die letzten Pinselstriche für die Bildung der neuen Regierung gemacht. Berlin gratuliert dem linken Wahlsieger. Die ersten offiziellen Besucher reisen noch in dieser Woche zu Gesprächen nach Athen. 27.01.2015
Linken-Chef Tsipras als Ministerpräsident vereidigt

Griechenland Tsipras als Ministerpräsident vereidigt

Nur einen Tag nach dem Wahlsieg des radikalen Linksbündnisses Syriza ist Alexis Tsipras als neuer Ministerpräsident Griechenlands vereidigt worden. 26.01.2015
Tsipras Syriza will mit Rechtspopulisten koalieren

Wahl in Griechenland Syriza will mit Rechtspopulisten koalieren

Nach dem Wahlsieg der Linkspartei Syriza steht in Griechenland unerwartet schnell die künftige Regierungskoalition: Die rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen sollen mit ins Kabinett. Beide Parteien einigt nur ihre Kritik an den Sparzwängen. 26.01.2015
Syriza plant rasche Regierungsbildung

Griechenland wählt links Syriza will rasche Regierungsbildung

Griechenland wählt den Sparkurs und die traditionellen Regierungsparteien ab. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf den Versprechen der Linkspartei Syriza. 26.01.2015
Linkspartei Syriza gewinnt laut Hochrechnung
Bilder

Wahl in Griechenland Linkspartei Syriza gewinnt souverän

Griechenland steht vor einem Regierungswechsel. Laut Hochrechnungen von Sonntagabend ist die Linkspartei Syriza eindeutig stärkste Kraft. Die Partei von Alexis Tsipras erreicht demnach 36,5 Prozent der Stimmen. 25.01.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de