Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stiftskirche

Stiftskirche
Modell der Stiftskirche ist  restauriert

Stadtarchiv Herrenberg Modell der Stiftskirche ist restauriert

Der Horber Bildhauer Wilhelm Klink schuf vor knapp 100 Jahren ein Modell der Herrenberger Stiftskirche: Das ist restauriert worden und nun im Stadtarchiv zu sehen. 02.06.2025
„Gospel im Osten“ begeistert mit Flashmobs zum 20-jährigen Jubiläum

Überraschungskonzerte in Stuttgart „Gospel im Osten“ begeistert mit Flashmobs zum 20-jährigen Jubiläum

Zum 20-jährigen Jubiläum hat der Stuttgarter Chor „Gospel im Osten“ die Innenstadt mit drei Flashmobs überrascht. Doch bei aller Feststimmung schwingt auch ein ernster Ton mit. 31.05.2025
Kirchenfenster, die den Krieg spiegeln

Stuttgart im Zweiten Weltkrieg Kirchenfenster, die den Krieg spiegeln

Die Chorfenster der Stuttgarter Stiftskirche transportieren Geschichten – biblische Geschichten und reale Geschichte: die der Feuernächte des Zweiten Weltkriegs. 05.05.2025
Ein  Friedensappell, der durch Mark und Bein geht

Stuttgart und das Kriegsende Ein Friedensappell, der durch Mark und Bein geht

Mit Kundgebungen, Führungen und einem großen Friedenskonzert ist in Stuttgart an das Kriegsende vor 80 Jahren erinnert worden. Eindrücke vom Tag. 08.05.2025
Tat auf offener Straße – Polizei sucht weiter Vergewaltiger einer 15-Jährigen

Vorfall in der Stuttgarter Innenstadt Tat auf offener Straße – Polizei sucht weiter Vergewaltiger einer 15-Jährigen

Die Meldung über die Vergewaltigung einer Jugendlichen am 1. April auf offener Straße in der Stuttgarter Innenstadt hat für Entsetzen gesorgt – und erst einmal viele Fragen offen gelassen. Die Polizei setzt ein Puzzle zusammen. 29.04.2025
Glockenmuseum in der Stiftskirche: Brandschutz erstickt größtes Geläute der Welt

Bürokratie im Kreis Böblingen Glockenmuseum in der Stiftskirche: Brandschutz erstickt größtes Geläute der Welt

Das Glockenmuseum in der Herrenberger Stiftskirche bleibt weiter geschlossen. Der Trägerverein kann sich die 400 000 Euro für den Brandschutz nicht leisten. 16.04.2025
Von der Fußwaschung bis zum Osterfeuer

Gottesdienste über Ostern Von der Fußwaschung bis zum Osterfeuer

Das höchste christliche Fest naht – und damit auch eine Vielzahl von Angeboten in den Kirchen. Ein Überblick über Termine der Stiftskirche und der katholischen St.-Eberhard-Kirche, den beiden Hauptkirchen der Protestanten und Katholiken in Stuttgart. 16.04.2025
Die Faszination der Kirchenglocken

Stuttgart im Zweiten Weltkrieg Die Faszination der Kirchenglocken

80 000 Kirchengklochen gingen in den beiden Weltkriegen durch Einschmelzen und Bombeneinwirkung verloren. Die mehr als 500 Jahre alten Glocken der Stuttgarter Stiftskirche entgingen der Zerstörung. Ihr Klang ist ungebrochen schön. 10.04.2025
Als Stuttgarts Glocken aufhörten zu läuten

Stuttgart im Zweiten Weltkrieg Als Stuttgarts Glocken aufhörten zu läuten

Weil die Kriegswirtschaft der Nazis dringend Rohstoffe brauchte, wurden Glocken abgehängt, um sie einzuschmelzen. In Stuttgart waren es 91. Einige dieser Glocken blieben verschont und läuten heute noch – wie im Fall der Stuttgarter Stiftskirche. 30.03.2025
15-Jährige in Stuttgarter Innenstadt vergewaltigt?

Polizei sucht Zeugen 15-Jährige in Stuttgarter Innenstadt vergewaltigt?

Die Kriminalpolizei ermittelt in einem Fall, der noch viele Fragen aufwirft. Demnach ist eine 15 Jahre alte Jugendliche in der Nacht auf Dienstag in der Kirchstraße vergewaltigt worden – obwohl sie nicht allein unterwegs war. 02.04.2025
Wenn die Zeit stillsteht

Bachfest: Konzert in der Stiftskirche Wenn die Zeit stillsteht

Bachfest: Das Ensemble La Grande Chapelle hat in der Stiftskirche sakrale Raritäten aus spanischen Kolonialzeiten zum Klingen gebracht. 21.03.2025
Das Klavier, das man mit Fäusten spielt

Glockenspieler in der Herrenberger Stiftskirche Das Klavier, das man mit Fäusten spielt

Die erste Glockenspieler-Klasse Deutschlands hat zum ersten Mal in der Herrenberger Stiftskirche geprobt. Bei minus drei Grad. 15.01.2025
Das Jesus-Experiment

Stiftskirche Stuttgart Das Jesus-Experiment

„Was wäre, wenn Jesus bei dir klingelt?“ Mit dieser Frage waren die City-Diakonin Doris Beck und ihr Team an verschiedenen Orten in der Stadt unterwegs und haben teils überraschende Antworten bekommen. In der Stiftskirche kann man das Ergebnis besichtigen. 03.12.2024
Der Weihnachtsmarkt von A bis Z

Adventszeit in Stuttgart Der Weihnachtsmarkt von A bis Z

Der Weihnachtsmarkt beginnt an diesem Mittwoch. OB Frank Nopper wird den Markt um 18 Uhr im Innenhof des Alten Schlosses eröffnen. Hier von A bis Advent über D wie Dubai-Schokolade bis zu Z wie Zeitreise alles, was man wissen muss. 20.11.2024
Martin Klumpp lädt zum Festgottesdienst in die Stiftskirche

Tag des offenen Denkmals Martin Klumpp lädt zum Festgottesdienst in die Stiftskirche

Am 8. September 2004 war die Renovierung des Innenraumes der Stiftskirche abgeschlossen. 20 Jahre später gibt es einen Festgottesdienst – unter besonderer Leitung. 03.09.2024
Gebäude als Gesichter einer Stadt

Tag des offenen Denkmals Gebäude als Gesichter einer Stadt

Beim Denkmaltag kommt die Stadt Backnang groß raus. Eine Ausstellung in der Stiftskirche zeigt Bilder von Bernhard J. Lattner mit Texten des Bauhistorikers Klaus Loderer. Das Duo hat aber noch einiges mehr vor. 29.08.2024
Notre Dame und Filderdom – Das sind die schönsten Gotteshäuser in Stuttgart

Kirche entdecken Das sind die schönsten Gotteshäuser in Stuttgart

Egal ob im Sommer oder Winter – ein Stadtspaziergang macht zu jeder Jahreszeit Freude und man lernt seine Heimat besser kennen. Dass es sich lohnt, dabei die Kirchen in Stuttgart zu entdecken, zeigt unsere Auswahl. 03.07.2024
Superlative und tiefe Einblicke im Kreis Böblingen

Tag des offenen Denkmals am 8. September Superlative und tiefe Einblicke im Kreis Böblingen

Historische Denkmäler öffnen an diesem jährlich stattfindenden Tag ihre Pforten. Es geht an selten zugängliche Orte, in die größten Gebäude von Städten und in Keller von Friedhofskapellen. 08.08.2024
Stadt will eine Mini-Kirche restaurieren

Spendenaufruf in Herrenberg Stadt will eine Mini-Kirche restaurieren

Die Stadt Herrenberg möchte ein das historische Modell der Stiftskirche restaurieren. Dafür braucht sie Geld – und hofft auf Spender. 20.06.2024
Exkursionen in die Geschichte des Bottwartals

Historischer Verein im Kreis Ludwigsburg Exkursionen in die Geschichte des Bottwartals

Menschen zusammenführen, ihnen die Geschichte und Geschichten ihrer Heimat, ihres Wohnorts, ihrer Region nahebringen: das will der Historische Verein Bottwartal im Kreis Ludwigsburg. 24.04.2024
Die neue Zeichenglocke schwebt in den Kirchturm

Kirchensanierung in Altdorf Die neue Zeichenglocke schwebt in den Kirchturm

Ein ganz schönes Spektakel: Am Freitag nahm die evangelische Gemeinde in Altdorf ihre neue Glocke in Empfang. Das Herrenberger Glockenmuseum wird Heimat ihrer Vorgängerin. 21.04.2024
Abschied von einem großen Prediger

Zum Tod von Konrad Eißler Abschied von einem großen Prediger

Er galt als wortgewaltig und unerschrocken: Konrad Eißler hat in der Stuttgarter Stiftskirche 21 Jahre lang in großer Zahl Menschen angezogen. 11.04.2024
Wo  Kaiser und Könige getauft wurden

Taufbecken der Ottonen in Quedlinburg entdeckt Wo Kaiser und Könige getauft wurden

In der Stiftskirche von Quedlinburg haben Archäologen den Standort eines Taufbeckens der Ottonen-Herrscherdynastie aus dem 10. Jahrhundert ausgegraben. Es ist der älteste Nachweis eines Taufbeckens mit vier Bögen nördlich der Alpen und ein Symbol königlicher Macht im Hochmittelalter. 12.03.2024
Volles Programm in den Kirchen

Weihnachten in Stuttgart Volles Programm in den Kirchen

Weihnachten ist immer auch eine Chance für die Kirchen. Ein Überblick über Weihnachts-Gottesdienste in der Stiftskirche und in St. Eberhard, den Hauptkirchen der Protestanten und Katholiken in Stuttgart. 21.12.2023
Nach dem Zoff um die Öffnungszeiten hofft man  auf Harmonie

Weihnachtsmarkt in Stuttgart Nach dem Zoff um die Öffnungszeiten hofft man auf Harmonie

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt steht vor der Tür. Der Aufbau der Buden hat begonnen. Was ist neu? Und warum gab es Streit? 24.11.2023
Vom Saulus zum Paulus

Mendelssohn-Reihe in Stuttgarter Stiftskirche Vom Saulus zum Paulus

In der Stiftskirche hat Kay Johannsen seine Mendelssohn-Reihe fortgesetzt. Am Freitag wurde das Oratorium „Paulus“ aufgeführt. 19.11.2023
Führt die Zwirbeltreppe zum Geheimverlies?

Geheimnisvolles Stuttgart Führt die Zwirbeltreppe zum Geheimverlies?

Die Stiftskirche ist einer der geschichtsträchtigsten Orte in Stuttgart. Was es mit der doppelläufigen Wendeltreppe und einem verborgenen Verlies im Turm auf sich hat. 17.10.2023
Eine starke Stimme für den Frieden

Armenische Kulturtage in Stuttgart Eine starke Stimme für den Frieden

Unter dem Eindruck des aserbaidschanischen Einmarsches in der bis dahin autonomen armenischen Region Bergkarabach sind die armenischen Kulturtage in Stuttgart mit einem ausdrucksstarken Konzert eröffnet worden. 20.10.2023
Braucht es die Kirche noch?

Jubiläum der Stiftskirche Braucht es die Kirche noch?

Teilnehmer einer Podiumsdiskussion im Rahmen des 700-Jahr-Jubiläums der Stiftskirche betonen Bedeutung von Religion und Kirche. 08.10.2023
Stuttgarts ältestes Wahrzeichen

Die Stiftskirche feiert Jubiläum Stuttgarts ältestes Wahrzeichen

700 Jahre Stiftskirche – da ist einiges passiert. Im Guten wie im Schlechten, in katholischen wie in evangelischen Zeiten. Eine Konstante durch die Jahrhunderte hindurch ist die starke Wirkung, die von dieser Kirche bis heute ausgeht. 28.09.2023
Die Uhr der Stuttgarter Stiftskirche läuft wieder

Nach dem Blitzeinschlag Die Uhr der Stuttgarter Stiftskirche läuft wieder

In der Nacht zum Sonntag hat ein Blitzeinschlag die Elektrik der Stiftskirche lahmgelegt – mit Folgen unter anderem für Uhr, Glocken und Orgel. Einiges funktioniert jetzt wieder, geplante Konzerte können stattfinden. 01.08.2023
Glocken der Stiftskirche sind verstummt

Blitzeinschlag in Stuttgart Glocken der Stiftskirche sind verstummt

Ein Blitzeinschlag mit Folgen: In der evangelischen Stiftskirche in Stuttgart sind die Glocken verstummt, und die Uhr steht still. Die Reparatur kann dauern. 30.07.2023
Diese Klangmischung hat ihren Reiz

Musikfest Stuttgart Diese Klangmischung hat ihren Reiz

In ungewöhnlicher Besetzung hat das französische Trio Les inAttendus beim Musikfest Stuttgart in der Stiftskirche Bachs „Die Kunst der Fuge“ gespielt. 30.06.2023
Vokalkunst, die alles zum Leuchten bringt

The Tallis Scholars in der Stiftskirche Vokalkunst, die alles zum Leuchten bringt

Farbig und gestochen scharf: Das britische Vokalensemble The Tallis Scholars hat beim Musikfest Stuttgart in der Stiftskirche Motetten gesungen. 28.06.2023
Hoffnung am Tag der Finsternis

Bischof in der Stuttgarter Stiftskirche Hoffnung am Tag der Finsternis

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl betont im Karfreitagsgottesdienst in der Stiftskirche, dass Tod und Leid nicht das letzte Wort haben 07.04.2023
Bachs starke Konkurrenz

Bachwoche in Stuttgart Bachs starke Konkurrenz

Bachwoche Stuttgart: Zum Geburtstag Bachs hat es in der Stiftskirche interessanterweise seine Konkurrenten zu hören gegeben. 22.03.2023
Silvestergottesdienst im Zeichen des Krieges in der Ukraine

Stiftskirche in Stuttgart Silvestergottesdienst im Zeichen des Krieges in der Ukraine

Der Ökumenischer Gottesdienst in der Stiftskirche kreiste am Altjahrabend um die Gegenwart von Krieg und Krisen. 31.12.2022
Volle Kirchen, aber weniger Wartende

Gottesdienste in Stuttgart Volle Kirchen, aber weniger Wartende

Das Interesse an Gottesdiensten in rückläufig – offenbar sogar an Weihnachten, besagt eine Erhebung. In Stuttgart hat dieser Trend offenbar noch nicht durchgeschlagen. 27.12.2022
Pfarrer freuen sich auf ein  volles Haus

Weihnachtsgottesdienste in Stuttgart Pfarrer freuen sich auf ein volles Haus

Weihnachtsgottesdienste ohne Pandemie-Einschränkungen: In den Hauptkirchen der Protestanten und Katholiken in Stuttgart, der Stiftskirche und dem Dom St. Eberhard, herrscht Vorfreude auf Weihnachten. 22.12.2022
Diese Konzerte begleiten den Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Altes Schloss und Stiftskirche Diese Konzerte begleiten den Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in Stuttgart wird auch musikalisch begleitet. In der Stiftskirche und im Innenhof des Alten Schlosses versetzen Chöre und Ensembles aus Stuttgart die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Ein Überblick. 22.11.2022
Herrenbergs Glocken entdecken

Volles Geläut Herrenbergs Glocken entdecken

Einem Glockenkonzert am Samstag schließt sich an diesem Sonntag eine Führung durch das Glockenmuseum der Herrenberger Stiftskirche an. 26.09.2022
Frisch renovierte Spuren der Markgrafen

Ausflugstipp Stiftshof in Backnang Frisch renovierte Spuren der Markgrafen

Der Stiftshof in Backnang gilt als Keimzelle der Stadt. Die Kirche aus dem 12. Jahrhundert wurde einst in ein Augustiner-Chorherrenstift umgewandelt. Ihre Krypta diente den Markgrafen von Baden und ihrer Familien als Grablege. 08.09.2022
Auf  Brückenbauer folgt Brückenbauer

Neuer Landesbischof im Amt Auf Brückenbauer folgt Brückenbauer

In der Stuttgarter Stiftskirche zeigte der neue Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl am Sonntag, dass er wie sein Vorgänger Frank Otfried July wirken will: versöhnend statt spaltend. 24.07.2022
Gebete gegen den Krieg in der Ukraine

Stiftskirche Stuttgart Gebete gegen den Krieg in der Ukraine

Christen aller Konfessionen versammeln sich zum Friedensgebet in der Stiftskirche. „Wir sind zusammen, um ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden zu setzen“, sagte Matthias Vosseler, Pfarrer der Stiftskirche. 06.03.2022
Kirchen laden zu Friedensgebet

Solidarität mit der Ukraine Kirchen laden zu Friedensgebet

Die evangelische Stiftskirche, Hauptkirche der Protestanten in Württemberg, ist an diesem Sonntag, der Ort für ein gemeinsames Zeichen christlicher Religionsgemeinschaften gegen den Krieg in der Ukraine. 03.03.2022
Ein Jahrzehnt für Bachs Musik

„Bach vokal“ mit Kay Johannsen Ein Jahrzehnt für Bachs Musik

Seit 2001 hat der Stuttgarter Stiftskantor Kay Johannsen mit seinen Ensembles alle Vokalwerke von Johann Sebastian Bach aufgeführt. An diesem Freitag und Samstag gibt’s zum Finale das Weihnachtsoratorium. 13.12.2021
Der eherne Mund erschallt

Glockenkonzert in Herrenberg Der eherne Mund erschallt

Bislang waren die berühmten Herrenberger Glocken vor allem stumme Zeugen der Pandemie. Jetzt erschallen sie wieder: Am 6. November, 17 Uhr, wird Klaus Hammer aus Stuttgart das Geläut spielen. 25.10.2021
Hospiz bedankt sich mit Gottesdienst bei ehrenamtlichen Helfern

Stiftskirche in Stuttgart Hospiz bedankt sich mit Gottesdienst bei ehrenamtlichen Helfern

In der Stiftskirche in Stuttgart bedankt sich das Hospiz bei seinen ehrenamtlichen Helfern. Auch der Ballett-Choreograf Eric Gauthier wirkt mit. 17.10.2021
Gehbehinderter darf Führerschein behalten

Langer Streit mit Esslinger Behörde Gehbehinderter darf Führerschein behalten

Ein Mann aus Musberg, der seit seiner Kindheit an Krücken gehen muss, ist unverschuldet ins Visier der Behörden geraten. Seine Mobilität stand auf dem Spiel. Nach 15-monatiger Auseinandersetzung gibt es jetzt ein Happy End. 15.10.2021
Wiedereröffnung nach fünf Jahren

Stiftskirche Beutelsbach Wiedereröffnung nach fünf Jahren

Die Beutelsbacher Stiftskirche wird am 12. September feierlich wiedereröffnet. Zwei Millionen Euro hat es gekostet, das fast 500 Jahre alte Gotteshaus fit für die Zukunft zu machen. 06.09.2021
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten