Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. P
  3. Premiere

Premiere
Verlorene Jugend –  So war die Premiere von „Zur schönen Aussicht“

Theater in Stuttgart Verlorene Jugend – So war die Premiere von „Zur schönen Aussicht“

Regisseurin Christina Tscharyiski holt im Schauspielhaus Stuttgart Horváths Stück „Zur schönen Aussicht“ ins triste Hier und Heute. Ist die Aktualisierung geglückt? 22.06.2025
Rap trifft Opernchor – so bilderstark ist „Der rote Wal“ in  Stuttgart

Opernpremiere in Stuttgart Rap trifft Opernchor – so bilderstark ist „Der rote Wal“ in Stuttgart

In „Der rote Wal“ bringt die Staatsoper Stuttgart Musical und Oper, RAF-Terror und Hip-Hop-Star Maeckes, Humor und tiefen Ernst zusammen – ein schwieriges, aber spannendes Experiment. 19.06.2025
Tanz die RAF – oder was?

Opernpremiere Tanz die RAF – oder was?

Uraufführung am Mittwoch an der Stuttgarter Oper: Markus Winter alias Maeckes hat das Libretto zu „Der rote Wal – Ein deutsches Herbstmärchen“ geschrieben. Um was geht es? 06.06.2025
Diese Gilgi glaubt nicht an Wunder

Premiere im Theater Tri-Bühne Diese Gilgi glaubt nicht an Wunder

Irmgard Keuns Roman „Gilgi“ erschien 1931. Die Protagonistin ist eine emanzipierte junge Frau – das macht heute noch Eindruck, wie die Bühnenfassung des Theaters Tri-Bühne zeigt. 10.06.2025
Vom Meister des Zwischenmenschlichen

Premiere beim Stuttgarter Ballett Vom Meister des Zwischenmenschlichen

„Fünf für Hans“ beleuchtet das Werk des holländischen Choreografen Hans van Manen – die Stücke haben Humor und halten die Spannung wie in einem Thriller. 25.05.2025
Zwischen den Geschlechtern

„Blutbuch“ im JES Zwischen den Geschlechtern

Der Roman „Blutbuch“ von Kim de l’Horizont hat hohe Wellen geschlagen. Kann man ihn auf die Bühne bringen? 25.05.2025
Die Nacht der lebenden Toten

„Tannöd“-Premiere in Esslingen Die Nacht der lebenden Toten

Christoph Biermeier inszeniert an der Esslinger Landesbühne eine Mordgeschichte als aggressiven Tanz von Weltkrieg-Zombies und sozial Schwerbeschädigten. 25.05.2025
Frank Feller feiert seine Feuertaufe in der Bundesliga

Torhüter aus Leonberg Frank Feller feiert seine Feuertaufe in der Bundesliga

Der Leonberger Frank Feller bestreitet im Tor des 1. FC Heidenheim sein erstes Erstligaspiel gegen den VfB Bochum. Nun hofft der Torhüter auf den Klassenverbleib über die Relegation. 19.05.2025
„Ich habe  Marcia Haydée nie etwas abgeschlagen“

Hans van Manen in Stuttgart „Ich habe Marcia Haydée nie etwas abgeschlagen“

Der Choreograf Hans van Manen ist in Stuttgart, um dem ihm gewidmeten Ballettabend „Fünf für Hans“ den letzten Schliff zu geben. Premiere ist am Samstag. 21.05.2025
Das Handwerk des Bösen

„Otello“ an der Stuttgarter Oper Das Handwerk des Bösen

Silvia Costa inszeniert Giuseppe Verdis „Otello“ im Stuttgarter Opernhaus als Drama der Zuschreibungen und Projektionen. 19.05.2025
Sternschnuppengrüße von Mama

Premiere an der Esslinger Jungen WLB Sternschnuppengrüße von Mama

An der Esslinger Jungen WLB hatte mit „Himmelwärts“ von Karen Köhler ein anspruchsvolles Kinderstück über den Tod und das Universum für Zuschauerinnen und Zuschauer ab acht Jahren Premiere. 11.05.2025
Pinocchio im Wunderland

Premiere der Stuttgarter Jungen Oper im Nord Pinocchio im Wunderland

Surrealismus aus dem Kinderzimmer: Teresa Hoffmann inszeniert Lucia Ronchettis Instrumentalkomödie nach Carlo Collodis Märchengeschichte in der Jungen Oper im Nord. 07.05.2025
Bewegende Musik-Doku feiert Premiere

"Max & Joy - Komm näher" Bewegende Musik-Doku feiert Premiere

Joy Denalane feierte die Premiere ihrer dreiteiligen ARD-Doku "Max & Joy - Komm näher" in Berlin. Die Serie dokumentiert neben ihrem musikalischen Schaffen auch intime Momente zwischen Bühne, Beziehung und Familie. Max Herre fehlte am Mittwochabend jedoch. 08.05.2025
Vier Kinder an Vater Hüseyins Grab

Premiere am Jungen Ensemble Stuttgart: „Dschinns“ Vier Kinder an Vater Hüseyins Grab

Das Jes in Stuttgart spielt eine deutsch-kurdische Familiengeschichte – vorwiegend mit jungen Laiendarstellern: „Dschinns“. 05.05.2025
She She Pop macht auf der Bühne Wünsche wahr

Performance im Theater Rampe She She Pop macht auf der Bühne Wünsche wahr

Das Kollektiv She She Pop hebt im Theater Rampe bei der Performance „Alles Mögliche“ die Grenze zwischen Bühne und Zuschauer auf. Wie kommt das an? 04.05.2025
Theaterspaß  –  „Die Erfindung“  von Clemens Setz

Theater in Stuttgart Theaterspaß – „Die Erfindung“ von Clemens Setz

Clemens J. Setz’ „Die Erfindung“ ist ein kluges Spiel über Fiktion und Wirklichkeit in einer verrohten Welt. Doch trifft die Uraufführung im Stuttgarter Kammertheater den Ton des Textes? 04.05.2025
Das passiert bei einem Umzug

Neu im Wortkino Das passiert bei einem Umzug

In der jüngsten Produktion „Die kleinen Dinge des Lebens“ von Dein Theater geht es erstmals nicht nur um literarische Texte: Die Schauspieler selbst berichten von ihren Erfahrungen. 28.04.2025
Blake Lively im mintfarbenen Traumkleid bei Premiere in New York

Sie feiert ihren neuen Film Blake Lively im mintfarbenen Traumkleid bei Premiere in New York

Blake Lively hat in New York die Premiere ihres neuen Film "Nur noch ein kleiner Gefallen" gefeiert. Ihr wunderschönes Kleid in Mint zog dabei die Blicke auf sich. 28.04.2025
Halten Sie sich als Jude für einen besseren Menschen?

Premiere im Forum-Theater: „Das Urteil“ Halten Sie sich als Jude für einen besseren Menschen?

Das Zweipersonenstück „Das Urteil“ im Forum-Theater verknüpft spannend ein Verbrechen mit philosophischer Analyse. 11.04.2025
Michelle Williams und Thomas Kail: Date-Night bei Serienpremiere

Seltener gemeinsamer Auftritt Michelle Williams und Thomas Kail: Date-Night bei Serienpremiere

Michelle Williams und Ehemann Thomas Kail haben sich gemeinsam auf dem roten Teppich gezeigt. Das Paar besuchte die New Yorker Premiere der neuen FX-Serie "Dying for Sex", in der Williams die Hauptrolle spielt. 03.04.2025
Wer will die Toten sehen?

„Antigone. Ein Requiem“ im Schauspiel Nord Wer will die Toten sehen?

Mira Stadler inszeniert Thomas Köcks Antikenadaption „Antigone. Ein Requiem“ nach Sophokles am Schauspiel Nord. Das Stück verstört, wie es vielleicht auch Sophokles gefallen hätte. Doch kann es auch etwas ändern? 30.03.2025
Niemand will allein sein, wenn die Atombombe einschlägt

Europäisches Theaterfestival Stuttgart Niemand will allein sein, wenn die Atombombe einschlägt

Die Ukrainerin Maryna Smilianets hat für das Schauspiel Stuttgart vom Krieg und nahenden Katastrophen geschrieben. Jetzt wurde „Willkommen am Ende der Welt“ uraufgeführt. 19.03.2025
Wer ist Elizabeth Costello?

Europäisches Theaterfestival Stuttgart Wer ist Elizabeth Costello?

Philosophisches Verwirrspiel: Krysztof Warlikowskis Adaption von J. M. Coetzees „Elizabeth Costello“ hat das Europäische Theaterfestival Stuttgart eröffnet. 23.03.2025
Fläschchen statt Flasche: Vier Männerbabys, der Alkohol und die Frauen

Premiere an der Esslinger Landesbühne Fläschchen statt Flasche: Vier Männerbabys, der Alkohol und die Frauen

Ihnen fehlt die Frau: Die Regisseurin Jenke Nordalm lässt an der Esslinger Landesbühne vier große Männerbabys im „Rausch“ nach dem gleichnamigen Film von Thomas Vinterberg versinken. 20.03.2025
Christian Langer geht mit  „lustiger Popmusik“ auf Tour

Ex-Fuenf-Sänger auf Solopfaden Christian Langer geht mit „lustiger Popmusik“ auf Tour

Die Welt ist trist und hart – Christian Langer weiß ein Mittel, das hilft: „Bunte Gedanken und ein fettes Grinsen müssen her!“ 30 Jahre lang war er der Justice der A-Cappella-Band Die Füenf. Vor der Premiere seines Soloprogramms in Stuttgart sprachen wir mit ihm. 17.03.2025
So glamourös und mondän feiern Stadtpromis die neue Burlesque-Show

Premiere im Stuttgarter Friedrichsbau Varieté So glamourös und mondän feiern Stadtpromis die neue Burlesque-Show

Bunt, glamourös und schillernd feiern nicht nur die Ensemblemitglieder die Premiere von „Burlesque Chronicles“ im Friedrichsbau, sondern ebenso die Gäste, darunter bekannte Gesichter der Stadt. Wir haben die Bilder einer langen Nacht. 16.03.2025
Tosender Applaus und einzelne Buhrufe bei  Neumeiers Ballett „Anna Karenina“

Premiere beim Stuttgarter Ballett Tosender Applaus und einzelne Buhrufe bei Neumeiers Ballett „Anna Karenina“

Der Choreografie-Altmeister John Neumeier bringt „Anna Karenina“ als Sittenbild-Collage nach Stuttgart. Im Opernhaus mischen sich in den tosenden Schlussapplaus auch vereinzelte Buhrufe. 16.03.2025

Problematische Produktionsgeschichte "Schneewittchen"-Premiere: Auftritt einer neuen Disney-Prinzessin

Endlich hat die Welt die neueste Realverfilmung eines Zeichentrickklassikers aus dem Hause Disney zu Gesicht bekommen: In L.A. glänzten die Hollywoodstars Gal Gadot und Rachel Zegler auf der "Schneewittchen"-Weltpremiere. 16.03.2025
Müll, Meer, Malediven: Endspiel mit Klimawandel

Premiere an der Esslinger Landesbühne Müll, Meer, Malediven: Endspiel mit Klimawandel

In Magdalena Schrefels absurdem Realdrama „Keinland“ ist an vielen Stellen der Erde kein Land mehr, weil der Meeresspiegel gestiegen ist. Laura Tetzlaff hat das auf einer Müllinsel spielende Stück an der Esslinger Landesbühne inszeniert. 14.03.2025
Mehr als nur Freundschaft?

Meryl Streep und Martin Short Mehr als nur Freundschaft?

Sind sie nur gute Freunde oder ein Paar? Bereits 2024 ließ Martin Short Gerüchte über sich und Meryl Streep dementieren, in der Zwischenzeit könnten die beiden aber zusammengekommen sein. 14.03.2025
Mit unserer Zeitung am 3. April näher dran an „Burlesque Chronicles“

„Ortstermin“ im Friedrichsbau-Varieté Mit unserer Zeitung am 3. April näher dran an „Burlesque Chronicles“

Was taugt die neue Friedrichsbau-Show „Burlesque Chronicles“? Und wie positioniert sich das Friedrichsbau-Varieté grundsätzlich? Mit unserer Zeitung erfahren Sie es – beim „Ortstermin“ am 3. April. Sie können dabei sein. 11.03.2025
Eine fantastische Zeitreise in die 80er

Theater in Ehningen Eine fantastische Zeitreise in die 80er

Leggins, Vokuhilas und Dirty Dancing: Das Ensemble des Ehninger Kultur- und Theaterkellers versetzt das Publikum in die Zeit der 80er Jahre. Das Stück macht offenbar nicht nur dem Publikum Freude. 13.03.2025
„Mein Ballett steht für alles, was dem russischen Regime nicht passt“

John Neumeier über „Anna Karenina“ „Mein Ballett steht für alles, was dem russischen Regime nicht passt“

John Neumeiers Ballett „Anna Karenina“ tanzt vom 14. März an in Stuttgart. Sein Stück kreise um den Konflikt, was Männern und was Frauen erlaubt ist, sagt der Choreograf im Gespräch. 10.03.2025
Keine große Hollywood-Premiere für

Nach zahlreichen Kontroversen Keine große Hollywood-Premiere für "Schneewittchen"

Nach zahlreichen Kontroversen ist Disney eine große Premiere in Hollywood wohl zu heikel: Die "Schneewittchen"-Stars Rachel Zegler und Gal Gadot müssen auf ein großes Aufgebot verzichten. 12.03.2025
Der Bürger als Hampelmann

Premiere „Drei Mal Leben“ im Schauspielhaus Der Bürger als Hampelmann

Im Stuttgarter Schauspielhaus verschenkt der Regisseur Andreas Kriegenburg die Tragikomödie „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza an den Boulevard. Warum die Inszenierung eine vertane Chance ist. 09.03.2025
Micky is back in town – 15.000 Fans werden erwartet

Premiere von „Disney on Ice“ in Stuttgart Micky is back in town – 15.000 Fans werden erwartet

Mit magischer Kraft verwandelt Elsa im Musical ruckzuck alles in Eis – in der Porsche-Arena dauert es zwei Tage, bis die Gleitfläche steht. Micky is back in town. Stuttgart erlebt Disney in Hülle und Fülle. Zu „Tarzan“ und „Frozen“ gesellt sich „Disney on Ice“. 06.03.2025
Heraus aus der Ego-Ecke: Wie die Welt bunt und vielfältig wird

Kindertheater an der Esslinger Landesbühne Heraus aus der Ego-Ecke: Wie die Welt bunt und vielfältig wird

An der Esslinger Landesbühne haben „Das schrillste Blau“ von Sergej Gößner und „Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ nach dem Märchen von Andersen Premiere. In beiden Kinderstücken geht es um eine sehr menschliche Lösung von widrigen Umständen. 06.03.2025
Cäsar unter Bäumen

„Wald“ im Forum Theater Cäsar unter Bäumen

Mit dem Stück „Wald“ zeigt das Forum Theater ein munter kurzweiliges Stück über das Mensch-Natur-Verhältnis – inklusive Auftritt von Bambi. 27.02.2025
„Das Leben des Galilei: Wer dreht sich um wen?

Theater in Ostfildern „Das Leben des Galilei: Wer dreht sich um wen?

Die Kulissenschieber inszenieren Bertolt Brechts „Das Leben des Galilei“ in Ostfildern als Wissenschaftsthriller im Spannungsfeld von Freiheit und Macht, Glauben und Wissen. Die Theater-Enthusiasten zeigen, dass der literarische Klassiker höchst aktuell ist. 27.02.2025
Das Ende der „Eierstocklotterie“

Premiere an der Esslinger Landesbühne Das Ende der „Eierstocklotterie“

Nora Abdel-Maksouds Theatersatire „Jeeps“ lässt Erben leer ausgehen und verspricht Habenichtsen das große Los. Tobias Rott inszeniert das Stück an der Esslinger Landesbühne. 17.02.2025
„Der Opa hat Scheiß gebaut“

Premiere „Lear“ im Schauspiel Stuttgart „Der Opa hat Scheiß gebaut“

Falk Richter rückt in einer Bearbeitung von Shakespeares „Lear“ im Stuttgarter Schauspielhaus unzeitgemäße Geschlechterrollen zurecht und lässt Ideen zur Abwendung des Klimakollapses vorsingen. Funktioniert das? 09.02.2025
Eleganter Auftritt von Annalena Baerbock bei

Arm in Arm mit Karoline Herfurth Eleganter Auftritt von Annalena Baerbock bei "Wunderschöner"-Premiere

Außenministerin Annalena Baerbock gönnt sich mitten im Wahlkampf einen Kinoabend. Zur Premiere des neuen Karoline-Herfurth-Films "Wunderschöner" zeigt sie sich in einem eleganten Samt-Outfit - und Arm in Arm mit der Regisseurin. 05.02.2025
Geld oder Liebe? Das ist hier die Frage!

Premiere: „Der Spieler“ an der Stuttgarter Staatsoper Geld oder Liebe? Das ist hier die Frage!

Der Regisseur Axel Ranisch legt an der Staatsoper Stuttgart den grotesken Humor hinter Sergej Prokofjews Oper „Der Spieler“ frei, und der Dirigent Nicholas Carter poliert die motorische Energie der Musik auf Hochglanz. Nur sängerisch ist nicht alles Gold. 03.02.2025
Hartes Familien-Porträt

Auftakt der Imaginale Hartes Familien-Porträt

Die Performerin Michal Sivroni ist Jüdin und kommt aus Tel Aviv. Sie hat im Fitz das Städte übergreifende Festival Imaginale eröffnet. 31.01.2025
Alle wollen Torte! Aber wer kriegt sie?

„Un/fair“ im Jungen Ensemble Stuttgart Alle wollen Torte! Aber wer kriegt sie?

Kinder wissen genau, was fair und was unfair ist. Das Junge Ensemble Stuttgart zeigt mit ungewöhnlichen Requisiten, warum sie mit der Idee der Gerechtigkeit scheitern könnten. 26.01.2025
Renée Zellweger und Hugh Grant: Eleganter Auftritt bei Filmpremiere

Bridget Jones ist zurück Renée Zellweger und Hugh Grant: Eleganter Auftritt bei Filmpremiere

In Paris feierten Renée Zellweger und Hugh Grant die Premiere des vierten "Bridget Jones"-Films. Die Hauptdarstellerin begeisterte in einem eleganten One-Shoulder-Traumkleid, während auch ihr Leinwand-Ex sich von seiner besten Seite zeigte. 28.01.2025
Auf zu neuen Horizonten – So war die Premiere von Holiday on Ice

Premiere von Holiday on Ice in Stuttgart Auf zu neuen Horizonten – So war die Premiere von Holiday on Ice

Die Show der weltbesten Eisläufer gastiert mit dem neuen Programm „Horizons“ in der Porsche-Arena Stuttgart. Die Künstler werden bei der Premiere stürmisch gefeiert – denn die Zuschauer tauchen in ein Feuerwerk an Farben, Licht und exzellentem Sound. 23.01.2025
Wie gut ist „Das Abschiedsdinner“ in der Komödie im Marquardt?

Theater in Stuttgart Wie gut ist „Das Abschiedsdinner“ in der Komödie im Marquardt?

In der Komödie im Marquardt rechnet „Das Abschiedsdinner“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière mit den guten Freunden ab. 18.01.2025
Wie  die Fantasie den Krieg nicht reparieren kann

Vor der Premiere an der Esslinger Landesbühne Wie die Fantasie den Krieg nicht reparieren kann

Vor der Premiere: Felix Metzner inszeniert „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ nach dem Roman von Sasa Stanisic an der Esslinger Landesbühne. Aus Idyll wird Krieg, aus Krieg Flucht, aus Flucht Rückkehr – und mittendrin ein großer Geschichtenerfinder. 14.01.2025
„Mich bedrückte, dass es Buh-Rufe gab“

Marcia Haydée blickt zurück auf Crankos „Spuren“ „Mich bedrückte, dass es Buh-Rufe gab“

„Mahler x Drei Meister“ versammelt im Stuttgarter Opernhaus Ballette von MacMillan, Béjart und Cranko. Als Tänzerin und als Direktorin verbindet Marcia Haydée mit allen drei Stücken besondere Erinnerungen. 13.01.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten