Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Olympische Spiele

Die Sportlerwahl löst Diskussionen aus – wie viel zählt ein Olympiasieg?

Wahl der Sportler des Jahres Die Sportlerwahl löst Diskussionen aus – wie viel zählt ein Olympiasieg?

Die Leichtathletik-Stars Gina Lückenkemper und Niklas Kaul glänzen bei der Sportlerwahl, gegen ihre EM-Goldmedaillen verblassen alle Erfolge bei den Winterspielen. Diskussionen löst aber vor allem der Triumph von Eintracht Frankfurt aus. Selbst Präsident Peter Fischer hätte anders entschieden. 19.12.2022
Gibt es bald die ersten Olympischen Wüsten-Spiele?

Katar denkt über Bewerbung nach Gibt es bald die ersten Olympischen Wüsten-Spiele?

Katar hat nicht nur die Fußball-WM ausgerichtet, sondern zuvor bereits zahlreiche Weltmeisterschaften in anderen Sportarten. Ziel der Strategie ist eine weitere Olympia-Bewerbung – es wäre die dritte. Doch die Konkurrenz für 2036 ist groß. Womöglich mischt auch Deutschland mit. 14.12.2022
Neue Chancen für den Sport – aber auch gefährliche Verlockungen
Kommentar

Nach der Fußball-WM in Katar Neue Chancen für den Sport – aber auch gefährliche Verlockungen

Mit der Fußball-WM in Katar endet eine Reihe umstrittener Sport-Großveranstaltungen. Nun hat der Spitzensport neue Chancen. Er sollte sie konsequent nutzen, kommentiert unser Autor Dirk Preiß. 15.12.2022
Winter und Sommer – Wo Thomas Bach die olympischen Zukunftsfragen sieht

IOC-Präsident Winter und Sommer – Wo Thomas Bach die olympischen Zukunftsfragen sieht

Die Olympischen Spiele setzen auf Traditionen, unterliegen aber auch dem steten Wandel. IOC-Präsident Thomas Bach äußert sich zu den zwei vielleicht wichtigsten Zukunftsfragen. 13.12.2022
Deshalb stellt Leonie Adam alles auf den Kopf

Trampolin-Turnerin geht neue Wege Deshalb stellt Leonie Adam alles auf den Kopf

Die Olympischen Spiele 2021 hat Leonie Adam verpasst, was ihr ziemlich zugesetzt hat – deshalb will die Trampolin-Turnerin auf jeden Fall in Paris 2024 dabei sein. 29.09.2022
DOSB will Olympische Spiele in Deutschland

Präsident bei „Stuttgarter Sportgespräch“ DOSB will Olympische Spiele in Deutschland

Der Deutsche Olympische Sportbund will nach den erfolgreichen European Championships in München, Olympia nach Deutschland holen. Allerdings nicht um jeden Preis. 20.09.2022
Das ist von München 1972 bis heute geblieben
Bilder

Olympische Spiele vor 50 Jahren Das ist von München 1972 bis heute geblieben

So ziemlich jeder kennt das Olympiastadion München mit dem kühnen Zeltdach – und bald jeder Italienurlauber stand schon einmal im Stau auf dem Mittleren Ring in der bayerischen Metropole, doch es gibt mehr, das die Sommerspiele überdauert hat. 06.09.2022
Steinmeier bittet Angehörige   der Opfer um Vergebung

Olympia-Attentat von 1972 Steinmeier bittet Angehörige der Opfer um Vergebung

Seite an Seite gedenken Deutschland und Israel der Opfer des Olympia-Attentats. Nach der Einigung über eine Entschädigung entschuldigt sich die Bundesrepublik nun auch offiziell. Abgeschlossen ist das dunkle Kapitel damit aber noch nicht. 05.09.2022
Alles Wissenswerte zur Basketball-EM

Deutsches Team im Achtelfinale Alles Wissenswerte zur Basketball-EM

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat vorzeitig das Achtelfinale bei der EM erreicht. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. 05.09.2022
Das ist von München 1972 bis heute geblieben

Olympische Spiele vor 50 Jahren Das ist von München 1972 bis heute geblieben

Jeder kennt das Olympiastadion München mit dem kühnen Zeltdach, das auch noch viele Menschen an die Spiele vor 50 Jahren erinnert – doch auch die Trimm-dich-Kampagne, die Glücksspirale und einiges mehr leben seit den Sommerspielen von 1972 bis heute weiter. 12.08.2022
Düstere Pop-Visionen, große Rock-Oper
Bilder Video

Muse: Das neue Album Düstere Pop-Visionen, große Rock-Oper

Die britischen Popstars Muse legen mit „Will of the People“ ein starkes Album vor, das vor Energie und Theatralik nur so strotzt. 25.08.2022
Ulrike Nasse-Meyfarth blickt zurück – und kritisch nach vorn

Olympia 1972 in München Ulrike Nasse-Meyfarth blickt zurück – und kritisch nach vorn

Als 16-Jährige gewann Ulrike Meyfarth 1972 völlig überraschend Gold im Hochsprung. Welche Erinnerungen hat sie an diesen Triumph, wie hat er ihr Leben verändert, und was wünscht sie sich 50 Jahre später für den olympischen Sport? 07.07.2022
Wie Thomas Weikert zu einer Olympia-Bewerbung steht
Interview

DOSB-Präsident über Olympische Spiele Wie Thomas Weikert zu einer Olympia-Bewerbung steht

Zurzeit laufen in München die European Championships, die auch Mini-Olympia genannt werden. 1972 fanden dort die bis dato letzten Olympischen Spiele auf deutschem Boden statt. Startet der DOSB mit Präsident Thomas Weikert einen neuen Anlauf? 12.08.2022
„Ich behandle  meine Gegner mit Respekt“
Interview

Sportler aus Fellbach „Ich behandle meine Gegner mit Respekt“

Der Judoka des SV Fellbach, Sven Heinle, hat klare Ziele – und plädiert für einen friedvollen Umgang miteinander. Dass er bei der Bundeswehr ist, ist für ihn dabei kein Widerspruch. Zumal Nachgeben nicht immer geeignet sei, um Probleme zu lösen. 02.06.2022
Dieser Mann hat die legendären Sport-Piktogramme erfunden
Bilder

Ausstellung zu Otl Aicher aus Ulm Dieser Mann hat die legendären Sport-Piktogramme erfunden

Grafik ist keine Nebensache: Der Ulmer Gestalter Otl Aicher hat Schriften und Sportzeichen mit politischer Sprengkraft entwickelt – und der Welt grafische Erfindungen geschenkt, die jeder versteht. In Ulm ist ihm nun eine Ausstellung gewidmet. 29.03.2022
Lieber sterben als ohne Freiheit   leben

Künstlerin aus der Ukraine in Stuttgart Lieber sterben als ohne Freiheit leben

Hilfslieferungen und Flüchtlingsbetreuung: Seit zwei Wochen gibt es nichts anderes für eine junge Künstlerin aus Stuttgart. Sie möchte über den Krieg reden – anonym, aus Angst um die Verwandten in der Ukraine. 07.03.2022
Flamme ist erloschen – die Abschiedsworte unserer Redakteure
Video Bilder

Unser Olympia-Blog „Made in China“ Flamme ist erloschen – die Abschiedsworte unserer Redakteure

Mit Jochen Klingovsky und Jürgen Kemmner haben wir zwei Sportredakteure bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vor Ort. In unserem Blog berichten sie täglich von ihren Erfahrungen. 30.01.2022
„Da kann man   schnell in einen Shitstorm geraten“
Interview

Musberger Olympia-Blick „Da kann man schnell in einen Shitstorm geraten“

Der dreifache Olympia-Teilnehmer und dreimalige Ringer-Weltmeister Frank Stäbler zu den aktuellen Winterspielen in Peking, bei denen er einem Trio speziell die Daumen drückt. 10.02.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de