Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Minijob

Minijob
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Minijob
Wann erhalten Minijobber die Energiepauschale?
FNL1

Energiepreisexplosion Wann erhalten Minijobber die Energiepauschale?

Im September ist es soweit: Dann wird die Energiepauschale ausgezahlt – normalerweise vom Arbeitgeber. Gilt das auch für Minijobber? 11.08.2022
Wenn Rentner anfangen zu tricksen

Energiepreispauschale Wenn Rentner anfangen zu tricksen

Die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro verärgert all diejenigen, die von ihr nicht profitieren – die Rentner zum Beispiel. Doch es gibt ein Einfallstor: indem man einen Job für allerkürzeste Zeit übernimmt. Ein heikles Feld. 25.07.2022
Neue Chancen für die Minijobber
Infografik

Rentenversicherung lobt Neue Chancen für die Minijobber

Der Gewerkschaftsbund ist nach wie vor auf der Palme. Die Anhebung der Minijobgrenze auf 520 Euro sei ein großer Fehler, rügt der DGB. Die Rentenversicherung hingegen sieht Anreize für mehr Arbeit über diese Grenze hinaus. 04.07.2022
DGB drängt  zum Handeln gegen Inflation

Gewerkschaftsbund DGB drängt zum Handeln gegen Inflation

Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert von der Bundesregierung Sofortmaßnahmen gegen die enorme Preissteigerung. Die Anhebung der Minijobgrenze auf 520 Euro wird als „Riesenfehler“ kritisiert. 09.02.2022
„Wir haben Millionen von Arbeitsplätzen gerettet“
Interview

Arbeitsminister Hubertus Heil „Wir haben Millionen von Arbeitsplätzen gerettet“

Laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) war es richtig, viel Geld für das Krisen-Kurzarbeitergeld in der Coronapandemie auszugeben. Welche Vorhaben die Ampelkoalition zukünftig plant, erklärt Heil im Interview. 28.01.2022
Wie viele Minijobs darf man haben?
Video FNL1

Geringfügige Beschäftigung Wie viele Minijobs darf man haben?

Rund sieben Millionen Deutsche gehen einem Minijob nach. Doch wie viele 450-Euro-Jobs dürfen Arbeitnehmer in Deutschland haben? Unter welchen Voraussetzungen diese steuerfrei bleiben, erfahren Sie hier im Überblick. 10.11.2021
Der Minijob soll auf 520 Euro erhöht werden
FNL1

Sondierungspapier Der Minijob soll auf 520 Euro erhöht werden

Im Sondierungspapier steht unter anderem, dass der Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde erhöht werden soll. Auch der Minijob soll dadurch angepasst werden – mit einer Erhöhung um 70 Euro. 04.11.2021
Studenten und Rentner wird es am härtesten treffen
Kommentar

Schulden in der Coronakrise Studenten und Rentner wird es am härtesten treffen

Es sind die alten Probleme, die die Coronakrise verschärft, meint Daniel Gräfe. Dazu zählen zu viele Minijobs und zu hohe Mieten in Stuttgart und anderen Städten. Dagegen taugt die Zahl der Privatinsolvenzen nicht als Krisenbarometer. 15.04.2021
Gibt es das  Kinderkrankengeld auch für Minijobber?

Hilfen in der Corona-Pandemie Gibt es das Kinderkrankengeld auch für Minijobber?

Nur gesetzlich krankenversicherte, berufstätige Eltern mit Anspruch auf Krankengeld können die Leistung erhalten. Doch es gibt auch Möglichkeiten für Minijobber, Hilfe zu bekommen. Ein Überblick. 27.01.2021
So kann man im Ruhestand noch etwas dazuverdienen

Arbeiten im Alter So kann man im Ruhestand noch etwas dazuverdienen

Einige Menschen wollen ihren Beruf nicht an den Nagel hängen. Anderen reicht die Rente nicht. Wie man das Arbeitsleben verlängern oder Rente und Job kombinieren kann. 21.12.2020
Anzahl der Menschen mit Zweitjob nimmt zu

Baden-Württemberg Anzahl der Menschen mit Zweitjob nimmt zu

Finanzielle Not: Auch in Baden-Württemberg haben immer mehr Menschen einen Nebenjob. So stieg die Zahl der Mehrfachbeschäftigten innerhalb von 15 Jahren kontinuierlich von 260 000 auf 597 000 Mitte vergangenen Jahres an. 03.02.2019
Wie man am besten fürs Alter vorsorgt

Sieben Tipps zur Rente Wie man am besten fürs Alter vorsorgt

Vieles passiert bei der Rente automatisch. Dennoch hat man schon früh die Chance, die Zahlungen fürs Alter mitzugestalten. Rechtsexperten und Verbraucherschützer sagen, wie das funktionieren kann. 02.11.2018
Gewerkschaften haben nicht alle im Blick

Studie der Otto-Brenner-Stiftung Gewerkschaften haben nicht alle im Blick

Arbeitnehmervertreter kümmern sich oft nicht ausreichend um Geringverdiener und Minijobber. Das ist das Ergebnis einer selbstkritischen Studie der gewerkschaftsnahen Otto-Brenner-Stiftung. 27.09.2018
Trotz steigendem Mindestlohn bleibt die 450-Euro-Grenze

Minijobs Trotz steigendem Mindestlohn bleibt die 450-Euro-Grenze

Für Minijobs soll es auch in Zukunft bei der Grenze von 450 Euro bleiben. Trotz steigendem Mindestlohn ist eine Anhebung der Einkommensgrenze nicht vorgesehen. Das führt zu Problemen. 08.08.2018
Arbeiten und Geld verdienen im Minijob

Minijobs Arbeiten und Geld verdienen im Minijob

Ob Putzhilfe, Mitarbeiter im Gastgewerbe, Handwerker, Zeitungszusteller oder Pizzabote: Nicht immer erhalten Minijobber das Geld und die Leistungen, die ihnen zustehen. 03.07.2018
Nicht verteufeln
Kommentar

Minijobs Nicht verteufeln

Minijobs begünstigen die gute Arbeitsmarktlage. Doch haben sie viele Nachteile. 03.07.2018
Mehr Teilzeitarbeit und mehr Nebenjobs

Stuttgarter Arbeitsmarkt Mehr Teilzeitarbeit und mehr Nebenjobs

Die Zahl der versicherungspflichtig Beschäftigten in Stuttgart steigt und steigt. Ende März waren es 411 346. Doch immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit. Und eine wachsende Zahl von Berufstätigen hat noch eine geringfügige Beschäftigung als Nebenjob. 04.04.2018
Immenser Schaden bei Bistum Freiburg

Rentenbeiträge nicht gezahlt Immenser Schaden bei Bistum Freiburg

Das Erzbistum Freiburg muss für Minijobber bis zu 160 Millionen Euro an Sozialabgaben nachzahlen. Jetzt prüfen auch die evangelischen Landeskirchen und das Rottenburger Bistum ihre Praxis. 26.10.2017
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de