MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
L
Landtagswahl
Landtagswahl
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Landtagswahl
Kommentar
Landtagswahl in Bremen
Denkzettel für die Grünen
Die Grünen zahlen in Bremen den Preis für das misslungene Gebäudeenergiegesetz. Die SPD hingegen bremst ihren Negativ-Trend, konstatiert Tobias Peter.
14.05.2023
Kommentar
CSU-Parteitag
Söder kann ohne Hetze rechts punkten
Der CSU-Chef sollte bei seinem Kurs bleiben, sich nicht auf Kosten von Geflüchteten zu profilieren, meint Patrick Guyton.
07.05.2023
CSU-Parteitag
Die CSU steht geschlossen hinter Markus Söder
Auf einem Parteitag in Nürnberg küren die Delegierten ihren Vorsitzenden einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in fünf Monaten.
07.05.2023
Kommentar
Kritik am Wahlrecht
Die FDP hat in der Sache recht
Der Versuch der FDP, ein Aufblähen des Landtags zu verhindern, ist aller Ehren wert, meint unsere Autorin. Allein der Weg dorthin ist etwas umständlich gewählt – und der Erfolg fraglich.
22.03.2023
Kärnten
Österreich: Sieg bei Landtagswahl als Alarmsignal für SPÖ
Die SPÖ bleibt in Kärnten zwar stärkste Kraft, die hohen Verluste der Partei scheinen aber die Bundesvorsitzende Pamela Rendi-Wagner weiter zu beschädigen. Die konservative ÖVP von Kanzler Nehammer atmet auf.
05.03.2023
Kommentar
Faeser wird Spitzenkandidatin in Hessen
Das Innenministerium ist kein Sprungbrett
Nancy Faeser setzt sich dem Verdacht aus, das Ministeramt als Mittel zu weiterem persönlichem Fortkommen angestrebt und gebraucht zu haben – unter Mithilfe und Mitwissen des Bundeskanzlers, kritisiert Norbert Wallet.
03.02.2023
Nancy Faeser
Bundesinnenministerin will will Ministerpräsidentin in Hessen werden
Lange gab es Spekulationen - nun schafft Bundesinnenministerin Faeser Klarheit. Sie will erste Regierungschefin von Hessen werden. Kritik an der künftigen Doppelrolle gab es schon vor der Ankündigung - und flammt prompt wieder auf.
02.02.2023
Landtagswahl in Niedersachsen
So kam der Wahlsieg Stephan Weils zustande
Obwohl bundespolitische Themen in Niedersachsen dominierten, gerät SPD-Ministerpräsident Stephan Weil nicht in den Abwärtsstrudel seiner Partei im Bund. Die SPD behauptet sich, düpiert die CDU und strebt Rot-Grün oder eine Ampel an.
07.10.2022
Kommentar
SPD-Sieg in Niedersachsen
Viel Staat und hohe neue Schulden
In Niedersachsen gewinnt mit Stephan Weil ein bewährter Regierungschef die Landtagswahl. Aber stimmt seine Richtung bis 2027?
07.10.2022
Wahl in Niedersachsen
Darum will Ministerpräsident Weil die Große Koalition beenden
Bei der Landtagswahl am Sonntag wird die letzte Koalition von SPD und CDU abgewählt. SPD-Ministerpräsident Weil hat genug vom Koalitionspartner CDU. Umfragen sehen ihn im Aufwind. Aber die CDU wittert noch ihre Chance.
06.10.2022
Landtagswahl in Niedersachsen
Ampel und CDU blicken nervös nach Hannover
Bei der Landtagswahl am kommenden Sonntag geht es auch um die Stabilität der Ampelkoalition im Bund. Es ist der letzte Stimmungstest vor einem Winter, der politisch anstrengend werden dürfte.
06.10.2022
Baden-Württemberg
FDP plant Volksbegehren zu Wahlrechtsreform
Mit einem Volksbegehren will die FDP Änderungen am im Frühjahr geänderten Wahlrecht für den Landtag durchsetzen. Die Hintergründe.
30.09.2022
Wahlkampf in Niedersachsen
Das Thema Energie – und sonst fast nichts
Der Landtagswahlkampf in Niedersachsens ist von der Bundespolitik geprägt. Die CDU mit Bernd Althusmann wittert ihre Chance in den Schwächen der Ampel-Regierung – doch der amtierende SPD-Ministerpräsident Stephan Weil hat Trümpfe im Ärmel und setzt auf neue Partner.
22.09.2022
Wie reagiert die Ampelkoalition?
Die Lehren aus der Wahl in Nordrhein-Westfalen
Am Tag nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sieht sich die Union in ihrem Kurs bestätigt und rüstet sich für Schwarz-Grün an Rhein und Ruhr. Dagegen gibt es in der Ampelkoalition Appelle, sachlich weiter zu arbeiten und jetzt bloß nicht die Nerven zu verlieren.
16.05.2022
Landtagswahl in NRW
CDU hofiert die Grünen, SPD hofft noch auf Ampel
Sie gilt als „kleine Bundestagswahl“ und hat mit CDU und Grünen zwei Gewinner: Die Landtagswahl von Nordrhein-Westfalen. Die CDU will ein Bündnis schmieden, die SPD hofft, dass sie am Ende doch noch in der Regierung ist.
16.05.2022
Wahl in NRW
Mona Neubaur ist die grüne Königsmacherin
Mit dem großen Stimmenzuwachs der Grünen fällt Spitzenkandidatin Mona Neubaur bei der Regierungsbildung in NRW eine zentrale Rolle zu.
10.05.2022
Wahl in Nordrhein-Westfalen
Wahlbeteiligung nur knapp über 50 Prozent
Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt. Doch wenn sich nichts Dramatisches ändert, gibt es eine historisch niedrige Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Jeder zweite blieb der Abstimmung fern.
15.05.2022
Nach der Landtagswahl
Das sind die neuen Machtverhältnisse in Nordrhein-Westfalen
Die CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt in Nordrhein-Westfalen klar vor der SPD von Thomas Kutschaty ins Ziel – der aber könnte auch von Platz 2 aus einen Regierungsbildungsversuch starten.
15.05.2022
1
2
3
4
5