Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Industrie

Industrie
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Industrie
IG Metall besorgt über Arbeitsbedingungen bei Tesla

Elektro-Autos IG Metall besorgt über Arbeitsbedingungen bei Tesla

Das Tesla-Werk in Grünheide sorgt für viele Schlagzeilen. Nun rücken die Arbeitsbedingungen in den Fokus. Mitarbeiter berichten von Unmut und Überlastung. Fragen wirft auch eine Stellenausschreibung auf. 12.01.2023
Auftragseinbruch in der Industrie

Konjunktur Auftragseinbruch in der Industrie

Die lahmende Weltkonjunktur und hohe Energiepreise schlagen sich auch in den Orderbüchern deutscher Unternehmen nieder. Der Rückschlag fällt überraschend stark aus. 06.01.2023
Angespannte Lage in der Autoindustrie

Energiekrise Angespannte Lage in der Autoindustrie

Der Autoindustrie steht erneut ein schwieriges Jahr bevor. Chipmangel und Energiekrise belasten, und die Politik macht aus Sicht des Branchenverbandes bei Reformen zu wenig Tempo. Bei den Zielen für E-Autos bleibt er dennoch zuversichtlich. 11.01.2023
Deutsche Autobauer verkaufen weniger

Fahrzeugbau Deutsche Autobauer verkaufen weniger

Trotz voller Auftragsbücher haben die großen deutschen Hersteller 2022 weniger Fahrzeuge an ihre Kunden ausgeliefert. Werden die Versorgungsengpässe dieses Jahr kleiner und die Lieferzeiten kürzer? 10.01.2023
Japan und EU bei Wasserstoff-Patenten vorn

Energiewende Japan und EU bei Wasserstoff-Patenten vorn

Wasserstoff kann Wind- und Sonnenenergie speichern und in der Industrie Öl, Kohle und Gas ersetzen. Eine Studie sieht deutsche Konzerne sehr gut im Rennen - zur Freude der Forschungsministerin. 10.01.2023
Kritik an Scholz vor Spitzentreffen mit Autoindustrie

Verbände Kritik an Scholz vor Spitzentreffen mit Autoindustrie

Die Autoindustrie trifft sich mit Kanzler Scholz zum Spitzengespräch. Während die Branche ihre Forderungen vorbereitet, fühlen sich Verkehrsverbände mit anderen Schwerpunkten außen vor gelassen. 09.01.2023
Russlands Automarkt bricht im Kriegsjahr deutlich ein

Autoindustrie Russlands Automarkt bricht im Kriegsjahr deutlich ein

Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf den Automarkt in Russland aus. Der Absatz ist so schlecht wie lange nicht mehr, weil unter anderem auch drei deutsche Autobauer ihre Konsequenzen gezogen haben. 09.01.2023
Gedrückte Stimmung in der deutschen Wirtschaft

Konjunktur Gedrückte Stimmung in der deutschen Wirtschaft

Die Befürchtung war groß, dass die Industriekonjunktur angesichts einer drohenden Gasmangellage einknicken könnte. Das ist nicht so gekommen. Viele Firmen rechnen dieses Jahr aber mit Rückgängen. 09.01.2023
Deutsche Industrie steigert Produktion leicht

Konjunktur Deutsche Industrie steigert Produktion leicht

Auf den ersten Blick sind die neuen Zahlen nicht auffällig. Doch gerade das ist für Ökonomen in diesen Zeiten bemerkenswert. Die deutsche Industrie zeigt sich überraschend flexibel. 09.01.2023
Salat nimmt Stoffe aus Reifenabrieb auf

Laborstudie Salat nimmt Stoffe aus Reifenabrieb auf

«Die Hälfte des Mikroplastiks in der Welt stammt vom Abrieb von Autoreifen», sagt ein Experte der Uni Wien. Welche Folgen hat das? 06.01.2023
Ausbildung statt Studium: Reinhold Würth wirbt für Handwerk

Karriere Ausbildung statt Studium: Reinhold Würth wirbt für Handwerk

Der Unternehmer Reinhold Würth rät jungen Menschen zur Ausbildung im Handwerk. Wäre der 87-Jährige nochmal jung, würde er aber wohl studieren. Das Fach dürfte viele überraschen. 05.01.2023
BMW hat 2022 weniger Autos verkauft als im Vorjahr

Mobilität BMW hat 2022 weniger Autos verkauft als im Vorjahr

Fehlende Halbleiter, Corona-Lockdowns in China und die Inflation haben sowohl die Produktion als auch die Nachfrage bei BMW gebremst. Der Absatz von E-Autos stieg jedoch kräftig. 04.01.2023
DGB-Chefin pocht auf Reform für EU-Staatshilfen

Industrie DGB-Chefin pocht auf Reform für EU-Staatshilfen

Die Regeln zur Begrenzung von Staatshilfen in der EU stammen aus der Zeit vor den aktuellen Krisen. Jetzt soll es eine Reform geben. Aus Deutschland kommen Stimmen für ein gründliches Update. 03.01.2023
Industrie: Längere Laufzeiten der Atomkraftwerke denkbar

Energie Industrie: Längere Laufzeiten der Atomkraftwerke denkbar

Die Ampel-Regierung hatte nach einem Machtwort von Scholz beschlossen, dass die Atomkraftwerke nur bis April weiterlaufen sollen. Die Industrie ist anderer Auffassung - und erwartet einen «echten Stresstest». 02.01.2023
So wurde das historische Esslingen zum Idyll verklärt

Geschönte Stadtansicht So wurde das historische Esslingen zum Idyll verklärt

Verklärte sanfte Hügel, der Neckarkanal in Hellblau, kaum Industrie – die Darstellung Esslingens auf einem Bierkrug von 1890 wirkt wie ein historischer Stadtplan. Doch mit dem echten Panorama zu jener Zeit hat die Abbildung wenig zu tun. 22.12.2022
PCK-Raffinerie beginnt neues Jahr ohne russisches Öl

Energie PCK-Raffinerie beginnt neues Jahr ohne russisches Öl

Wie gut funktioniert die Raffinerie PCK ohne russisches Öl? Seit Jahresanfang ist die Auslastung des Werks im Nordosten Brandenburgs viel geringer. Aber die Anlage laufe stabil, so das Signal zum neuen Jahr. 02.01.2023
Besserung bei Lieferengpässen in Sicht

Industrie Besserung bei Lieferengpässen in Sicht

Die Corona-Pandemie brachte die weltweiten Lieferketten in Unordnung. Viele Unternehmen konnten Auftragsbücher nicht abarbeiten. Zumindest in dieser Hinsicht scheint nun Licht am Ende des Tunnels. 31.12.2022
Wirtschaft befürchtet schleichende Deindustrialisierung

Blick auf 2023 Wirtschaft befürchtet schleichende Deindustrialisierung

Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften gehen mit Sorgen ins neue Jahr: über Industrie-Strompreise, lange Genehmigungsverfahren und eine «Datenangst». 29.12.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de