.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Industrie

Banknotenhersteller G+D: Digitale Währungen vor der Tür

Finanzen Banknotenhersteller G+D: Digitale Währungen vor der Tür

Für die Einführung einer digitalen Währung gibt es offenbar in vielen Ländern Hochbetrieb. Nach Einschätzung von Giesecke + Devrient hat China dabei die Nase ganz weit vorn. 31.03.2022
Unternehmen in Baden-Württemberg bleiben vorsichtig

Wegfall der Maskenpflicht Unternehmen in Baden-Württemberg bleiben vorsichtig

Wenn am Sonntag viele Corona-Regeln wegfallen, wollen viele Branchen im Südwesten weiter für Schutzmaßnahmen sorgen. Zur Maskenpflicht für Angestellte und Kunden gibt es unterschiedliche Ansichten. 31.03.2022
Produkte in der EU sollen haltbarer werden

Verbraucher Produkte in der EU sollen haltbarer werden

Fast alle Waren in der EU sollen künftig bestimmte Standards erfüllen. Kritiker sehen darin Brüsseler Regulierungswut, Befürworter eine Chance für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Verbraucher sollen davon profitieren. 30.03.2022
Bundesregierung beruft Gas-Krisenstab ein

Krieg in der Ukraine Bundesregierung beruft Gas-Krisenstab ein

Deutschland bereitet sich auf einen möglichen Gas-Lieferstopp Russlands vor. Die erste Stufe eines Notfallplans greift. Das Ministerium betont: Aktuell gibt es keine Engpässe. 30.03.2022
Produktionsausfall und Kurzarbeit bei MAN

Transportfahrzeuge Produktionsausfall und Kurzarbeit bei MAN

Der Lastwagen- und Bushersteller und seine Mitarbeiter sind inzwischen unmittelbar vom Krieg in der Ukraine betroffen. Von dort können keine Kabelstränge mehr zugeliefert werden, was Konsequenzen hat. 30.03.2022
DIHK:

Energie DIHK: "Extreme wirtschaftliche Folgen" bei Gas-Lieferstopp

Sollte es zu einem Lieferstopp von Erdgas aus Russland kommen, hätte das weitreichende Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft. Davor warnt der DIHK-Präsident Peter Adrian und nennt ein Beispiel. 30.03.2022
imageCount 0

Deutschland Bundesregierung ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus

Die Bundesregierung bereitet sich vor dem Hintergrund des russischen Kriegs gegen die Ukraine auf eine erhebliche Verschlechterung der Gasversorgung vor. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rief deswegen am Mittwoch die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus. 30.03.2022
Moskau beharrt auf Zahlung der Gaslieferungen in Rubel

Russisches Gas Moskau beharrt auf Zahlung der Gaslieferungen in Rubel

Europa und Deutschland beziehen viel Energie aus Russland. Die Rechnungen dafür möchte Russlands Präsident Putin künftig in Rubel beglichen haben. Trotz Protest gibt sich der Kreml unbeirrt. 29.03.2022
Erzeugerpreise steigen im Rekordtempo

Teuerung Erzeugerpreise steigen im Rekordtempo

Bereits vor Ausbruch des Ukraine-Krieges war die Tendenz deutlich: Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden meldet einen Rekordanstieg vor allem bei Preisen für Energie. 21.03.2022
Heizungsindustrie wirbt für Modernisierung gerade jetzt

Energie Heizungsindustrie wirbt für Modernisierung gerade jetzt

Jede zweite Wohnung in Deutschland wird mit Gas beheizt. In der Debatte um Versorgungssicherheit wirbt die Heizungsindustrie für eine breite Modernisierungswelle. Es geht auch um die Energiewende. 21.03.2022
Ukraine-Krieg belastet Audi: Keine Prognose für 2022

Autohersteller Ukraine-Krieg belastet Audi: Keine Prognose für 2022

In den Werken der Volkswagen-Tochter steht schon wieder ein Großteil der Produktion: Nach der Halbleiterkrise fehlen jetzt die Kabelbäume aus der Ukraine. Andere Standorte sollen in die Bresche springen. 17.03.2022
Krieg lässt Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung platzen

Konjunktur Krieg lässt Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung platzen

Das Gewicht der Ukraine und Russlands in der Weltwirtschaft ist eigentlich gar nicht so groß. Die Folgen des Krieges in Osteuropa sind dennoch gewaltig. 17.03.2022
Materialengpässe kosten Zehntausende Jobs

Studie Materialengpässe kosten Zehntausende Jobs

Einer Analyse zufolge haben Lieferengpässe in der Corona-Pandemie viele in die Arbeitslosigkeit getrieben. Der Ukraine-Krieg könnte ähnliche Folgen haben. 17.03.2022
E-Bikes legen weiter zu

Zweirad-Industrie E-Bikes legen weiter zu

Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Krise hält der Trend zum Fahrrad an. An die Verkaufszahlen des Boomjahres 2020 kommt die Branche aber nicht mehr heran - und fürchtet die Folgen des Kriegs in der Ukraine. 16.03.2022
BMW vorsichtig optimistisch

Bilanz BMW vorsichtig optimistisch

Das vergangene Jahr hat BMW mit dem besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Hochfliegende Erwartungen, es könnte so weitergehen, muss der Autobauer nun herunterschrauben. 16.03.2022
Industrie mahnt wegen Corona-Zahlen zu Vorsicht

Pandemie Industrie mahnt wegen Corona-Zahlen zu Vorsicht

Die Regierung will trotz steigender Infektionszahlen ab Sonntag viele Corona-Beschränkungen wegfallen lassen. Das Vorhaben ist umstritten. Auch von Wirtschaftsverbänden und der IG Metall kommt Kritik. 15.03.2022
imageCount 0

USA US-Konzern Intel baut Chipfabrik in Magdeburg

Intel baut in Magdeburg eine große Chipfabrik. Das teilte der US-Konzern am Dienstag mit. 15.03.2022
Kruse: Gazprom soll Gasspeicher in Deutschland abgeben

Krieg in der Ukraine Kruse: Gazprom soll Gasspeicher in Deutschland abgeben

Der russische Staatskonzern Gazprom betreibt zwei Gasspeicher in Deutschland, darunter den bundesweit größten im niedersächsischen Rehden. Ein Unding, findet der energiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. 12.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de