Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. G
  3. Grippe

Grippe
Warum muss man niesen?

Der Niesreiz erklärt Warum muss man niesen?

Es beginnt mit einem Kitzeln in der Nase und dann: Hatschi! Niesen ist unangenehm, aber eine wichtige Funktion des Körpers. Warum man niesen muss und hinter dem Niesreflex steckt, erfahren Sie hier. 20.02.2020
Was schützt  gegen die Vogelgrippe?

Geflügelpest im Rems-Murr-Kreis Was schützt gegen die Vogelgrippe?

Seit Ende 2022 breitet sich die Geflügelpest wieder in Deutschland aus. Mitarbeiterinnen des Veterinäramtes Rems-Murr-Kreis besuchen aktuell auch kleinere Geflügelhaltungen im Kreis, um die Tierhalter über Schutzmaßnahmen zu informieren. 22.02.2023
Alb-Fils-Kliniken stoppen planbare Operationen

Krankenhaus in Göppingen Alb-Fils-Kliniken stoppen planbare Operationen

Wegen Überlastung der Notaufnahme und der internistischen Stationen stoppen die Göppinger Alb-Fils-Kliniken planbare Operationen. Derzeit müssten 70 infektiöse Patienten isoliert werden, darunter 26 Covid-positive Personen, heißt es. 30.12.2022
So stark erhöht Feinstaub das Gripperisiko

Luftqualität und Influenza So stark erhöht Feinstaub das Gripperisiko

Die Grippe gerät nach zwei Coronawintern dieses Jahr wieder in den Blick – und nach einer neuen Studie auch der Feinstaub. Die Region Stuttgart ist besonders betroffen. 15.12.2022
Feinstaub treibt Grippewellen an

Studie für Baden-Württemberg Feinstaub treibt Grippewellen an

Eine AOK-Studie zeigt, dass Feinstaub zu mehr Influenzafällen führt. In Baden-Württemberg sind die Werte höher als die EU für 2030 anpeilt. 14.12.2022
Deutlich mehr Grippefälle in Deutschland

Gesundheit im Jahr 2022 Deutlich mehr Grippefälle in Deutschland

Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) ist die Zahl der Grippefälle in Deutschland in der vergangenen Woche stark angestiegen. Dies geht aus dem entsprechenden Wochenbericht hervor. 14.12.2022
Viele Ausfälle wegen dünner Personaldecke

Krankheitswelle an Schulen Viele Ausfälle wegen dünner Personaldecke

Von der aktuellen Krankheitswelle sind auch die Schulen betroffen. Die meisten Rektoren im Kreis Böblingen berichten, dass rund 30 Prozent der Schüler fehlen, teilweise gar die Hälfte. Auch viele Lehrer melden sich krank. 09.12.2022
Kinderärzte schlagen Alarm

Grippewelle Ludwigsburg Kinderärzte schlagen Alarm

Thomas Kauth behandelt seit 30 Jahren Kinder und Jugendliche in seiner Ludwigsburger Praxis. Aktuell treffen das RS-Virus und das Influenza-Virus aufeinander und verursachen volle Praxen. Die Mediziner müssen wie am Fließband arbeiten. 06.12.2022
„Zur Not versorgen wir ein krankes Kind auch auf dem Flur“

Angespannte Lage in Kinderklinik Böblingen „Zur Not versorgen wir ein krankes Kind auch auf dem Flur“

Die aktuelle Infektwelle bei Kindern ist dramatisch. Der Chefarzt der Kinderklinik Böblingen erklärt, warum eine Triage notwendig ist und an welchen Symptomen Eltern erkennen, dass unbedingt ein Arzt auf ihr Kind schauen sollte. 05.12.2022
Schon mehr als 1000 Infektionen im Land

Grippewelle in Baden-Württemberg Schon mehr als 1000 Infektionen im Land

In den vorigen Wintern blieb die Grippewelle im Schatten von Corona weitgehend aus. Nun nehmen die Infektionen mit Influenza auch im Südwesten deutlich zu. Doch für die wichtigste Schutzmaßnahme ist es noch nicht zu spät. 20.11.2022
Änderungen beim Kreisimpfstützpunkt

Grippeimpfung und Öffnungszeiten Änderungen beim Kreisimpfstützpunkt

Im Kreisimpfstützpunkt im Stern Center Sindelfingen wird ab 15. November immer von Dienstag bis Samstag, 14 bis 18 Uhr, geimpft. Neben Corona wird auch ein Impfstoff gegen die Influenza angeboten. 11.11.2022
Doro kann nicht auftreten

Auftritt in Ludwigsburg fällt aus Doro kann nicht auftreten

Die Metalsängerin leidet an einer Grippe und einer Kehlkopfentzündung, der Auftritt an diesem Freitagabend im Scala fällt flach. Die Supportband Stormhammer spielt dafür einen längeren Gig. 11.11.2022
RKI: Die Grippewelle hat begonnen

Deutschland RKI: Die Grippewelle hat begonnen

Nachdem bereits vergangene Woche Fachleute von einem deutlich steigenden Grippe-Trend berichtet hatten, hat nun das RKI verkündet, dass die Grippewelle in Deutschland begonnen hat. Die Einzelheiten. 09.11.2022
In der Praxis ist gerade viel  los

Hausarzt in Kornwestheim In der Praxis ist gerade viel los

Der Kornwestheimer Allgemeinmediziner Matthias Schaldecker hat es derzeit mit besonders vielen Patienten zu tun, die sich mit Atemwegsinfekten plagen. Woran liegt das? 28.10.2022
Ärzte: Influenza naht über Südhalbkugel

Corona- und Grippeimpfung in Sindelfingen Ärzte: Influenza naht über Südhalbkugel

Der Herbst bringt nicht nur Corona wieder vermehrt auf die Tagesordnung, auch die Influenza rückt mehr in den Fokus. Dafür interessieren sich aber noch zu wenige Impfwillige, sagen die Ärzte im Kreis. Der Landrat Roland Bernhard aber schon. 21.10.2022
Virologin erwartet im Winter verstärkte Grippewelle

Ulrike Protzer Virologin erwartet im Winter verstärkte Grippewelle

Trotz einer möglichen Winter-Coronawelle rechnet Virologin Ulrike Protzer nicht mit einer Überlastung der Kliniken. Derweil erwartet sie eine verstärkte Grippewelle. 13.09.2022
Krankenstand im ersten Halbjahr 2022 auf Rekordhoch

Grippe und Erkältung Krankenstand im ersten Halbjahr 2022 auf Rekordhoch

Berufstätige waren einer Erhebung der Techniker Krankenkasse zufolge im ersten Halbjahr 2022 so lange krankgeschrieben wie noch nie im selben Zeitraum. 01.09.2022
Steigende Infektionszahlen – und Sorgen vor dem Herbst

Corona in Baden-Württemberg Steigende Infektionszahlen – und Sorgen vor dem Herbst

Prognosen zufolge werden die Corona-Infektionszahlen im Südwesten in den kommenden Wochen weiter steigen. Zwar kommt es derzeit selten zu schweren Krankheitsverläufen – doch Engpässe drohen aus anderen Gründen. 01.07.2022
Covid-19 erhöht deutlich Risiko für Alzheimer

Studie zu Corona und Nervenerkrankungen Covid-19 erhöht deutlich Risiko für Alzheimer

Wer an Covid-19 erkrankt, ist anfälliger für eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen. Allerdings gilt dasselbe für eine bekannte Viruserkrankung, die es schon vor der Corona-Pandemie gab. 27.06.2022
Apotheker sollen nun auch gegen Grippe impfen dürfen

Ärzte sind empört Apotheker sollen nun auch gegen Grippe impfen dürfen

Die Ärzteschaft läuft gegen die Pläne der Ampelkoalition Sturm. Sie verweist auf fehlende Kompetenzen der Pharmakologen. Aber letztlich geht es auch um einen Verteilungskampf. 27.04.2022
Steht uns jetzt eine Krankheitswelle bevor?

Nach Ende der Maskenpflicht Steht uns jetzt eine Krankheitswelle bevor?

Zwei Jahre haben uns Masken nicht nur bei der Eindämmung des Coronavirus geholfen, sondern auch die Zahl anderer Atemwegsinfektionen gesenkt. Mit dem Wegfall der Maskenpflicht könnten sie jetzt wieder verstärkt auftreten. 07.04.2022
Warum das Ausbleiben der Grippewelle den Experten Sorge bereitet

Grippe in Deutschland Warum das Ausbleiben der Grippewelle den Experten Sorge bereitet

Wie bereits vorige Saison ist Deutschland bisher von einer Grippewelle verschont geblieben. Die auch international stark abgeschwächte Influenza-Verbreitung in Zeiten der Corona-Pandemie könnte einige negative Folgen nach sich ziehen, fürchten Fachleute. 07.04.2022
Spanien behandelt Corona-Infektion künftig fast wie normale Krankheit

Wie eine Grippe Spanien behandelt Corona-Infektion künftig fast wie normale Krankheit

Kein Test und keine Isolation: Wer sich in Spanien mit Corona infiziert und keine oder nur leichte Symptome entwickelt, soll künftig weiter ein normales Leben führen können. 28.03.2022
Was ist Flurona?

Einfach erklärt Was ist Flurona?

Neues Jahr, neues Kunstwort. Dieses Mal ergänzt die Flurona den Pandemie-Wortschatz. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier. 04.01.2022
Mehr Grippefälle als im Vorjahr - aber weniger als vor der Pandemie

Daten vom Robert-Koch-Institut Mehr Grippefälle als im Vorjahr - aber weniger als vor der Pandemie

In Deutschland bewegt sich die Zahl der erfassten Grippefälle in dieser Saison auf niedrigem Niveau. Es wurden jedoch mehr Fälle erfasst als im vergangenen Jahr. 24.12.2021
Gibt es diesen Winter eine Grippewelle?

Gesundheit in Fellbach Gibt es diesen Winter eine Grippewelle?

Durch die Abstands- und Hygieneregeln in der Pandemie konnten sich Influenzaviren vergangenen Winter schwer ausbreiten. Trifft es uns dieses Jahr wieder mehr? 25.10.2021
Grippeschutz in der Coronapandemie – muss das sein?

Impfung Grippeschutz in der Coronapandemie – muss das sein?

Im vergangenen Winter ist die Grippewelle ausgeblieben. Warum dies in dieser Saison anders sein wird und wem Experten zu einer Impfung raten, zeigt diese Übersicht. 04.11.2021
Ist die Grippeimpfung trotz Erkältung möglich?

Influenza Ist die Grippeimpfung trotz Erkältung möglich?

Der Termin für die Grippeimpfung steht kurz bevor und plötzlich kratzt der Hals und die Nase läuft. Wir klären auf, ob man trotz Erkältungssymptomen gegen Influenza geimpft werden kann. 25.10.2021
Frauenärzte rufen Schwangere zur Impfung auf

Grippe Frauenärzte rufen Schwangere zur Impfung auf

Schwangeren wird von der Ständigen Impfkommission die Schutzimpfung gegen Grippe empfohlen. Eine Frauenärztin erklärt, warum der Piks in diesem Jahr besonders wichtig ist. 18.10.2021
Zusammentreffen von Grippe- und Corona-Welle droht

Jens Spahn mahnt zu Impfungen Zusammentreffen von Grippe- und Corona-Welle droht

Risiko Grippe: Während immer noch Millionen Menschen nicht gegen Corona geimpft sind, droht die Ausbreitung der Grippe in Deutschland. Behörden und Regierung rufen eindringlich zum Schutz auf. 06.10.2021
„Bitte lassen Sie sich gegen Grippe impfen“

Aufruf von Jens Spahn „Bitte lassen Sie sich gegen Grippe impfen“

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die Deutschen zur Grippeimpfung aufgerufen. „Bitte lassen Sie sich gegen Grippe impfen“, sagte Spahn in Berlin. Es seien „mehr als genug“ Impfstoffe bestellt worden und stünden bereits zur Verfügung. 06.10.2021
Erkrankungszahlen nehmen ab

Hantavirus in Baden-Württemberg Erkrankungszahlen nehmen ab

Die Hantavirusaktivität ist im Jahr 2021 stark erhöht gewesen. Seit Frühherbst nehmen die Erkrankungszahlen ab. Das Landesgesundheitsamt zieht eine erste Bilanz. 05.10.2021
Kliniken zwischen Hoffen und Bangen

Coronavirus Region Stuttgart Kliniken zwischen Hoffen und Bangen

Ist der Höhepunkt schon erreicht? Oder ist es nur die Ruhe vor dem Sturm? Die Zahl der Covid-Patienten in den Kliniken der Region ist rückläufig – die vierte Coronawelle verliert offenbar an Kraft. 01.10.2021
Sollen Kinder und Jugendliche geimpft werden?

Grippe-Impfung Sollen Kinder und Jugendliche geimpft werden?

Mit den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen kehren auch viele Atemwegsinfektionen zurück. Warum diese nun schwerer verlaufen – und was man mit Blick auf die Grippe-Impfung beachten sollte. 29.09.2021
Stiko empfiehlt parallele Impfung

Coronavirus und Grippe Stiko empfiehlt parallele Impfung

Wer sich gegen das Coronavirus und die Grippe impfen lassen will, muss dafür keine zwei Termine ausmachen. Dennoch muss man etwas beachten. 24.09.2021
Apotheker impfen gegen Influenza

Modellversuch im Kreis Esslingen Apotheker impfen gegen Influenza

In einigen Apotheken in den Kreisen Esslingen und Göppingen können sich AOK-Versicherte von Oktober an im Rahmen eines Modellprojekts gegen Influenza impfen lassen. Die Ärzte sehen das Angebot teils skeptisch. Zumal die Apotheker besser für die Impfung bezahlt werden. 22.09.2021
Hausärzte fordern zur Grippe-Impfung auf

Deutsche Hausärzteverband Hausärzte fordern zur Grippe-Impfung auf

Vor lauter Corona-Impfungen sollte die Influenza-Impfung keineswegs vergessen werden, mahnen die deutschen Hausärzte. 14.09.2021
Ab wann gibt es 2021 die Grippeimpfung?

Grippesaison in Deutschland Ab wann gibt es 2021 die Grippeimpfung?

Im vergangenen Winter hat es so gut wie keine Grippesaison gegeben. Grund waren vor allem die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus. Die wurden jetzt aber gelockert – was das für die kommende Saison bedeutet und ab wann es den Impfstoff gibt. 13.09.2021
Lucha erinnert an Grippe-Impfung

Trotz Corona Lucha erinnert an Grippe-Impfung

Die Coronapandemie bestimmt noch immer den Alltag. Gesundheitsminister Manne Lucha sorgt sich, dass die Vorsorge gegen eine andere Krankheit deswegen in Vergessenheit gerät. 12.09.2021
Warum so viele Kinder erkältet sind

Schnupfen-Welle Warum so viele Kinder erkältet sind

Kinderärzte verzeichnen nach der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen mehr Erkältungskrankheiten. Das war zwar erwartet worden – aber doch nicht mitten im Sommer. Wir erklären die Hintergründe. 05.08.2021
Mediziner  befürchten Erstarken viraler Erreger neben Corona

Droht Infektionswelle mit RS-Virus? Mediziner befürchten Erstarken viraler Erreger neben Corona

Das Robert Koch-Institut drängt bereits auf eine Vorbereitung auf ein „verstärktes Krankheitsgeschehen“ ab Herbst. Auch die Intensivmediziner befürchten, dass es neben Corona wieder verstärkt Erkältungs- und Grippefälle geben wird. 29.07.2021
Experten warnen vor starker Grippewelle

Nach wenigen Fällen im Vorjahr Experten warnen vor starker Grippewelle

Im vergangenen Jahr ist die Grippewelle nahezu ausgeblieben. Dies könnte nun nach der Meinung von Wissenschaftlern zu einer starken Grippewelle im kommenden Herbst führen, da nur wenige Menschen immunisiert sind. 17.05.2021
Grippewelle in dieser Saison ausgeblieben – Novum mindestens seit 1992

Wegen Corona-Maßnahmen Grippewelle in dieser Saison ausgeblieben – Novum mindestens seit 1992

Mit bisher nur 519 im Labor bestätigten Fällen geht die wohl schwächste Grippe-Saison seit Jahrzehnten in Deutschland dem Ende entgegen. 22.04.2021
Zahl der Grippefälle drastisch gesunken

Baden-Württemberg Zahl der Grippefälle drastisch gesunken

Während die Zahl der registrierten Grippefälle in den vergangenen drei Influenzasaisons zu diesem Zeitpunkt im Südwesten bereits zwischen 8123 und 13.349 Fällen lag, ist die Zahl dieses Jahr deutlich geringer.  22.02.2021
Infektionszahlen gehen zurück

Kornwestheim Infektionszahlen gehen zurück

Aktuell verzeichnet das Gesundheitsamt des Landkreises 30 akute Corona-Infektionen in Kornwestheim. 04.02.2021
Wegen Corona hat das Grippevirus keine Chance

Influenza, Keuchhusten und Noroviren Wegen Corona hat das Grippevirus keine Chance

Viele Krankheitserreger außer dem Coronavirus sind in Zeiten der Pandemie in Baden-Württemberg seltener aufgetreten – bis auf eine Ausnahme. 29.01.2021
Deutlich weniger andere Infektionskrankheiten während Pandemie

Coronavirus in Baden-Württemberg Deutlich weniger andere Infektionskrankheiten während Pandemie

Bei Grippe und Masern sind im vergangenen Jahr rund 10.000 Fälle weniger als 2019 aufgetreten. Das hat unter anderem mit den Maßnahmen gegen das Coronavirus zu tun. 20.01.2021
Corona-Regeln dämmen Grippe-Infektionen

Krankheitsfälle im Kreis Göppingen Corona-Regeln dämmen Grippe-Infektionen

Nicht nur das Corona-Virus zirkuliert, sondern auch der Influenza-Erreger. Doch die Pandemie führt dazu, dass im Kreis Göppingen bisher kein einziger Grippe-Fall bestätigt wurde. 12.01.2021
Impfstoff gegen Grippe ist Mangelware

Vorräte aufgebraucht Impfstoff gegen Grippe ist Mangelware

Ärzte und Apotheken verfügen teils seit Wochen über keinen Vorrat mehr – wodurch die erhöhte Nachfrage nicht bedient werden kann. Besserung ist aber in Sicht. 24.11.2020
Seltener Fall von Schweinegrippe-Infektion beim Menschen

Schweinegrippe-Virus in Kanada Seltener Fall von Schweinegrippe-Infektion beim Menschen

Drohen nach Sars-CoV-2 neue Pandemien- durch andere Corona- oder Influenza-Virenstämme? In Kanada hat sich jetzt ein Mensch mit einem Schweinegrippe-Virus angesteckt, der zu den Influenza-Viren gehört. 05.11.2020
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten