Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Erfindungen

Erfindungen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Erfindungen
Familientag im Museum der Alltagskultur

Am Sonntag in Waldenbuch Familientag im Museum der Alltagskultur

Das Waldenbucher Schlossmuseum bietet an diesem Sonntag Ponyreiten, Museumskasperle, Kreativ-Werkstatt, Biergarten und mehr im Schlosshof. 30.09.2022
Warum hat das noch niemand erfunden?

Ausstellung im Museum Waldenbuch Warum hat das noch niemand erfunden?

Von der Nadel über radioaktive Zahnpasta bis zur Espressomaschine: Im Museum der Alltagskultur Waldenbuch geht es um Erfindungen – sinnlose und sinnvolle. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher auch zum Miterfinden ein. 24.09.2022
Erfindungen, die die Welt nicht braucht
Bilder

Ausstellung in Waldenbuch Erfindungen, die die Welt nicht braucht

Die neue Ausstellung im Museum der Alltagskultur in Waldenbuch zeigt Haushaltsgeräte aus verschiedenen Epochen, die bisweilen skurril anmuten – aber häufig doch Sinn machen. Zumindest für manche Zeitgenossen. 22.09.2022
Warum die Welt dem Südwesten das Botox zu verdanken hat

Erfinderland Baden-Württemberg Warum die Welt dem Südwesten das Botox zu verdanken hat

Das Automobil wurde in Baden-Württemberg erfunden. Doch wer hätte gedacht, dass das Land auch in der Schönheitsindustrie, in der Fernsehtechnik und bei allerhand Alltagsgegenständen eine entscheidende Rolle gespielt hat? 18.11.2021
Warum die Welt dem Südwesten die Dauerwelle zu verdanken hat

Erfinderland Baden-Württemberg Warum die Welt dem Südwesten die Dauerwelle zu verdanken hat

Baden-Württemberger haben zahlreiche Erfindungen hervorgebracht. Doch nicht nur das Auto kommt aus dem Südwesten. Auch das Spaghettieis, der BH, süße Getränke und die Dauerwelle haben hier ihre Wurzeln. 18.11.2021
Wie zufällig ist eigentlich der Zufall?
Interview Bilder

Geistesblitze und Schnapsideen Wie zufällig ist eigentlich der Zufall?

Internet, Viagra und die Teflonpfanne – alles keine Absicht. Doch der Zufall bereichert unser Leben. Ein Gespräch mit dem Mathematiker Christian Hesse über Statistik, Blutwerte und die Regeln des Zufalls. 16.11.2020
Wie eine junge Erfinderin dem Darm Gutes tun will

Toilettenhocker Hockdina Wie eine junge Erfinderin dem Darm Gutes tun will

Die Medienpädagogin Lara Ducks hat eine Vorrichtung entwickelt, die Menschen helfen soll, auf der Toilette eine gesunde Haltung einzunehmen. Doch wie schafft man es ohne technischen Hintergrund, eine Idee bis zum Patent zu bringen? 10.10.2019
Zehn schwäbische Erfindungen, die jeder kennt
Bilder

Baden-Württemberg Zehn schwäbische Erfindungen, die jeder kennt

Pustefix, der Plastik-Dübel und Streichhölzer: Viele Erfindungen, die aus dem Alltag nicht wegzudenken sind, kommen aus Baden-Württemberg.  09.06.2017
Zehn geniale Erfindungen, die das Leben leichter machen
Bilder

Praktische Alltagsgegenstände Zehn geniale Erfindungen, die das Leben leichter machen

Unsere Kolumne über zehn Dinge, die Sie tun oder nicht tun sollten, von denen Sie dachten, schon alles zu wissen oder von denen Sie meinten, besser nichts wissen zu wollen. 13.07.2018
Daniel Düsentrieb wohnt in Baden-Württemberg
Bilder Video

Patente in Deutschland Daniel Düsentrieb wohnt in Baden-Württemberg

Nirgendwo in Deutschland werden so viele Patente angemeldet wie in Baden-Württemberg. Auch Bayern schlägt sich gut. Überraschend weit abgeschlagen ist Berlin. 15.03.2018
Diese Produkte sind gnadenlos gefloppt
Bilder

Museum des Scheiterns Diese Produkte sind gnadenlos gefloppt

Was haben ein Kugelschreiber für Frauen, die Datenbrille Google Glass und ein Donald-Trump-Spiel gemeinsam? Alle waren Riesen-Flops. Ein Museum in Schweden stellt gescheiterte Erfindungen wie sie zur Schau. 09.06.2017
Weltneuheit aus dem Wieslauftal

Innovationspreis Rems-Murr-Kreis Weltneuheit aus dem Wieslauftal

Seit acht Jahren zeichnet der Landkreis Erfindungen mittelständischer Firmen aus. In diesem Jahr ging der erste Preis nach Rudersberg. 09.11.2016
Smarter lernen mit dem Smartphone

Hochschule der Medien Smarter lernen mit dem Smartphone

LeMon hilft Dozenten, ihre Vorlesungen an den Wissensstand von Studenten anzupassen. Mit dem neuen Programm beantworten Studenten Wiederholungsfragen auf dem Handy. Die Auswertung zeigt Professoren in Sekundenschnelle Wissenslücken an. 27.01.2015
Sterben die mittelständischen Tüftler aus?

Patentanmeldungen in Stuttgart Sterben die mittelständischen Tüftler aus?

Der Wirtschaftsstandort Stuttgart ist bei Innovationen im bundesweiten Vergleich nach wie vor an erster Stelle. Bedenklich ist allerdings, dass die Zahl der Patentanmeldungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen immer weiter zurückgeht. 15.04.2014
Der Mini-BH für müde Augen

Erfindung aus Stuttgart Der Mini-BH für müde Augen

Der Stuttgarter Helmut Weidenmann hat eine Schlafmaske erfunden, die er sogar in Asien vermarktet. 01.03.2012
Sonnenenergie und Schattenreich

Erfinder-Ehepaar Laing Sonnenenergie und Schattenreich

Das Stuttgarter Ehepaar Laing hat mit seiner genialen Solar-Erfindung bisher nur Ärger. 03.05.2011
Den Erfindungen fehlen die Unternehmen

Forschungsstudie Den Erfindungen fehlen Firmen

Die Forschung im Land ist hervorragend, aber die Ergebnisse finden kaum Anwendung. 12.10.2010
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de