Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Elefanten

Wasserfall in Thailand nach Tod von Elefanten gesperrt

Tiere Wasserfall in Thailand nach Tod von Elefanten gesperrt

150 Meter tief stürzen zwei Dickhäuter in die sogenannte Höllenschlucht. Es ist nicht das erste Mal, dass Elefanten auf diese Weise zu Tode kommen. 01.08.2022
Elefantenballett am Morgen

Reisen in Botsuana Elefantenballett am Morgen

Im Sumpfland von Botsuanas Okavango-Delta tummeln sich viele Wildtiere. Das liegt auch daran, dass hier fast keine Menschen leben und die Tiere auch keine Scheu vor den Besuchern haben. Das kann manchmal allerdings brenzlig werden. 18.05.2022
So ist der Stand beim neuen Elefantenhaus

Wilhelma in Stuttgart So ist der Stand beim neuen Elefantenhaus

Das projektierte Elefantenhaus bedingt etliche Umbaumaßnahmen in der Wilhelma. Für die riesige Anlage muss der Schaubauernhof weichen, er wird bereits an anderer Stelle neu gebaut, und auch das Gehege für Sibirische Tiger wächst. 30.03.2022
Wilhelma im Zoo-Ranking stark verbessert

Stuttgarter Top-Adresse auch in Europa vorn Wilhelma im Zoo-Ranking stark verbessert

Von Platz zehn auf Platz fünf: Der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart kann sich europaweit messen lassen – und will mit neuen Angeboten noch mehr Punkte sammeln. 21.02.2022
Wie ein Krieg die Evolution beschleunigte

Elefanten ohne Stoßzähne Wie ein Krieg die Evolution beschleunigte

Ein Beispiel aus Afrika zeigt, wie Menschen die Evolution in der Tierwelt beeinflussen können: Durch massive Wilderei wachsen vielen Elefantenkühen keine Stoßzähne mehr – weil sie so lange die besseren Überlebenschancen hatten. 02.11.2021
Mehr als Gorillas
Bilder

Reise nach Uganda Mehr als Gorillas

Ugandas größter touristischer Trumpf sind die vom Aussterben bedrohten Menschenaffen. Doch das ostafrikanische Land punktet auch mit Raubkatzen, Elefanten oder Nilpferden und einer bezaubernden Landschaft. 17.10.2021
Wie Elefanten in Stuttgart heimisch wurden
Bilder

Stuttgart-Album zur Wilhelma Wie Elefanten in Stuttgart heimisch wurden

Seit 1952 leben die sensiblen Dickhäuter in der Wilhelma. Für Elefanten wird nun eine neue Welt gebaut – ein Gehege, das weltweit Maßstäbe setzt. Unser Stuttgarter Album erinnert an Publikumslieblinge mit Rüssel. 19.10.2021
Alle 15 Minuten stirbt ein Elefant durch Wilderei
Video

Welttag der bedrohten Dickhäuter Alle 15 Minuten stirbt ein Elefant durch Wilderei

Elefanten kämpfen um ihr Überleben: Seit 2012 wird am 12. August weltweit mit verschiedenen Kampagnen auf die Lage der vom Aussterben bedrohten Tiere aufmerksam gemacht. 12.08.2021
Wandernde Dickhäuter begeistern das Netz
Video

Elefanten unterwegs in China Wandernde Dickhäuter begeistern das Netz

In China sind sie inzwischen kleine Stars: 15 asiatische Elefanten ziehen seit mehr als einem Jahr durch das Land. Wohin die Dickhäuter wollen und warum sie ihr Reservat verlassen haben, weiß bisher niemand. 17.06.2021
18 Elefanten bei Gewitter in Indien gestorben

Tier-Tragödie in Indien 18 Elefanten bei Gewitter in Indien gestorben

Rund 30 000 Elefanten leben noch in Indien. Bei einem Gewitter sind 18 von ihnen durch Blitzeinschläge in der Provinz Assam ums Leben gekommen. 14.05.2021
Millionen Jahre alte Mammut-DNA entdeckt
Video Bilder

Sensationsfund in Sibirien Millionen Jahre alte Mammut-DNA entdeckt

Die letzten Mammuts lebten bis vor rund 4000 Jahren auf der Wrangelinsel vor der sibirischen Küste. Der auftauende Permafrostboden gibt immer mehr Überreste der prähistorischen Elefanten frei. Nun sind Forscher auf das bisher älteste Erbgut von Mammuts gestoßen. 18.02.2021
Hier bekommen gequälte Elefanten ein neues Zuhause
Bilder

„Elephant Nature Park“ in Thailand Hier bekommen gequälte Elefanten ein neues Zuhause

Viele Elefanten in Thailand werden zur Bespaßung der Touristen eingesetzt. Sie tragen schwere Ketten an den Füßen, werden geschlagen, erleiden furchtbare Qualen. Aber es gibt auch neue, tierfreundliche Ansätze. 25.11.2020
Elefanten statt Panzer

Waffentechnik der Antike Elefanten statt Panzer

Antike Feldherren schickten Elefanten in den Kampf. Anfangs brachten die Riesen den Sieg, doch schon bald kannten die Gegner deren Schwachstellen – mit fatalen Folgen für die Angreifer. 28.10.2020
Cyanobakterien Grund für Elefanten-Sterben in Botsuana
Bilder

Elefanten in Afrika Cyanobakterien Grund für Elefanten-Sterben in Botsuana

Die Ursache für das massenhafte Sterben von Elefanten in Afrika ist geklärt. Die Tiere sind aufgrund einer Vergiftung gestorben – verursacht durch Bakterien, die sie beim Trinken an Wasserlöchern aufgenommen haben. 22.09.2020
Tote Elefanten – es waren Bakterien
Video

Elefanten-Sterben in Afrika ist offenbar geklärt Tote Elefanten – es waren Bakterien

Nach dem Fund von zwölf Elefanten-Kadavern in Simbabwe sind sich Wildschützer sicher: Die Dickhäuter sind aufgrund einer bakteriellen Infektion gestorben. 31.08.2020
Warschauer Zoo studiert Wirkung von Hanföl auf gestresste Elefanten

CBD für Dickhäuter Warschauer Zoo studiert Wirkung von Hanföl auf gestresste Elefanten

Die Studie hat für sensationslüsterne Schlagzeilen gesorgt: Der Warschauer Zoo erwägt, Elefanten mit Hanföl zu behandeln, um in einer Studie zu prüfen, ob Hanföl den Stress der Tiere mindert. 28.08.2020
Was steckt hinter dem mysteriösen Elefantensterben?

Okavango-Delta in Botsuana Was steckt hinter dem mysteriösen Elefantensterben?

Sie sterben rasch und in großer Zahl: Hunderte Elefanten sind bereits tot im Okavango-Delta. Die Dickhäuter kippen um und verenden. Es gibt viele Fragen, einige Hypothesen – und bisher kaum klare Antworten. 07.07.2020
Elefant läuft völlig desorientiert im Kreis – Hunderte Rüsseltiere tot

Mysteriöses Elefantensterben Elefant läuft völlig desorientiert im Kreis – Hunderte Rüsseltiere tot

Ein mysteriöses Elefantensterben alarmiert die Behörden von Botsuana. Die Ursache ist völlig unklar, nur eine Milzbrand-Vergiftung und Wilderei können ausgeschlossen werden. 02.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de