Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. D
  3. Diversity

Diversity
Wann ist der Mann ein Mann?

Diversity-Day in Stuttgart Wann ist der Mann ein Mann?

Sie reflektieren mal tiefgründig, mal selbstironisch über ihre Geschlechterrollen: Kabarettist Christoph Sonntag, VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle und Alexander Stotkiewitz. 22.05.2025
Disput in Fellbach: Wie viele Stellen braucht Frauenförderung?

Diskussion im Gemeinderat Disput in Fellbach: Wie viele Stellen braucht Frauenförderung?

Die Stadt Fellbach will die Stelle der Beauftragten für Gleichstellung von einer ganzen auf eine halbe reduzieren. Im Gemeinderat kam es deshalb zu Diskussionen, besonders Grüne und SPD fordern mehr. Wie hat sich das Gremium entschieden? 30.04.2025
Das USA-Geschäft hat jetzt auch Grenzen

Dekrete Donald Trumps Das USA-Geschäft hat jetzt auch Grenzen

Ein Dekret von Donald Trump darf nichts an den Überzeugungen deutscher Unternehmen ändern, kommentiert Peter Stolterfoht. 28.04.2025
Konfliktpotenzial: Nur noch eine halbe Stelle für die Gleichstellung

Fellbacher Frauenthemen Konfliktpotenzial: Nur noch eine halbe Stelle für die Gleichstellung

Fellbach vor wegweisender Entscheidung: Die Rathausspitze plant nur noch das halbe Budget für die Gleichstellungsarbeit. SPD und Grüne wettern dagegen und bestehen auf einer Vollzeitstelle. 24.04.2025
Diese Wörter hat Trump verboten

Sprache und Macht Diese Wörter hat Trump verboten

Die Trump-Regierung hat Hunderte von Wörtern aus offiziellen Dokumenten und Behördenkommunikation verbannt. Begriffe wie "Diversität", "Rassismus" und "Klimakrise" sollen nicht mehr verwendet werden. Doch warum? 17.03.2025
Trump schickt Diversitätsbeauftragte bei Bundesbehörden in Urlaub

USA Trump schickt Diversitätsbeauftragte bei Bundesbehörden in Urlaub

Der Republikanischen Partei sind Diversitätsprogramme seit langem ein Dorn im Auge. Die Trump-Regierung trifft nun erste Maßnahmen zu ihrer Abschaffung. 22.01.2025
Alles so schrecklich bunt hier

Angst vor Queerness und Diversität Alles so schrecklich bunt hier

Je mehr Diversität in der Gesellschaft sichtbar wird, desto mehr Ablehnung scheint das zu provozieren. Was aber steckt dahinter? 18.08.2024
Was bedeutet die Regenbogenflagge?

Pride Flag Bedeutung & Geschichte der Regenbogenflagge

Im Pride Month, zum Christopher Street Day oder auch im Alltag begegnet sie einem immer wieder: Die Regenbogenfahne. Doch wie ist sie entstanden und welche Bedeutung hat sie heute? 11.06.2021
„Schminke ist für alle da“

Vielfalt im Kinderzimmer „Schminke ist für alle da“

Wie Eltern ihren Kindern Vielfalt in Liebesbeziehungen vermitteln können, auch wenn sie selbst nicht so leben, erklärt Saskia Michalski. 13.05.2024
Das Outing am Arbeitsplatz ist noch immer mit Ängsten verbunden

Studien zur Akzeptanz queerer Beschäftigter Das Outing am Arbeitsplatz ist noch immer mit Ängsten verbunden

Die Sozialforscherin Gerrit Kaschuba hat untersucht, wie es um das Thema Gender in Unternehmen steht, die sich Diversity auf die Fahnen schreiben. Selbst dort gibt es queere Beschäftigte, die ihre sexuelle Identität und Ausrichtung geheim halten. Im Gespräch zeigt Kaschuba auf, was sich ändern müsste. 13.11.2023
Was ein Model leisten muss

Chef von Modelagentur Was ein Model leisten muss

Marco Sinervo ist Inhaber von Deutschlands größter Modelagentur. In diesem Interview räumt er mit falschen Bildern der Branche auf. 12.04.2022
Multikulti im       Konzern   – oder  nur eine Worthülse?

Diversity und Vielfalt Multikulti im Konzern – oder nur eine Worthülse?

Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religion – viele Unternehmen bekennen sich zu Diversity. Doch leben sie es auch? Es gibt zumindest Zweifel. 25.03.2022
Neuer Preis für Architektinnen

Tübingerin initiiert Auszeichnung Neuer Preis für Architektinnen

Frauen in der Architektur sollen sichtbarer werden: Dabei soll ein internationaler Preis für Architektinnen helfen. Zu den Initiatorinnen zählt die Tübinger Kunsthistorikerin Ursula Schwitalla. 11.10.2021
Warum die Genderschere wieder weiter auf geht

Weniger Professorinnen an der Uni Hohenheim Warum die Genderschere wieder weiter auf geht

In Sachen Gleichstellung hat die Uni Hohenheim viel erreicht – auch beim Führungspersonal. Doch nachdem im Vorjahr die Professorinnen die 30-Prozent-Hürde geknackt hatten, geht die Genderschere jetzt wieder weiter auf. Hier erfahren Sie, weshalb. 23.06.2021
Gendergap verirrt sich in eine Vorlage

Schreibweise in Leinfelden-Echterdingen Gendergap verirrt sich in eine Vorlage

Die Schreibweise „Anlieger_innen“ in einem Dokument der Stadt Leinfelden-Echterdingen verdutzt manche Stadträte. Die Fraktionen des Gemeinderates sind sich bei der Frage uneins, ob sie die Schreibweise gut oder schlecht finden. 25.05.2021
Landtag besteht zu einem Viertel aus Lehrern und Juristen

Parlament von Baden-Württemberg Landtag besteht zu einem Viertel aus Lehrern und Juristen

Der neue Landtag ist kein Spiegel der Gesellschaft in Baden-Württemberg. Dafür fehlen ihm unter anderem Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und Handwerker. Ist das ein Problem?
27.04.2021
Der Oscar-Gewinner erweist Boseman Respekt

Anthony Hopkins über seinen Sieg Der Oscar-Gewinner erweist Boseman Respekt

Viele tippten darauf, dass Chadwick Boseman posthum den Oscar bekommen würde. Stattdessen wurde Anthony Hopkins bester Hauptdarsteller. Nun hat sich der Sieger geäußert. 27.04.2021
Mehr Vielfalt, ungewisse Zukunft

Oscars 2021 Mehr Vielfalt, ungewisse Zukunft

Die Oscars sind nun diverser, doch der Konflikt schwelt weiter und das Publikum schwindet. 26.04.2021
Mit Frau Benz in die Zukunft

Frauen in technischen Berufen Wie eine junge Forscherin Funktionen im Auto mit Vorstellungskraft steuert

Ob Autos bald per Gedanken gesteuert werden können und ob es mehr Frauen in technischen Berufen braucht – Antworten weiß Maxine Benz, Zukunftsforscherin bei Daimler. 13.04.2021
Mit Feingefühl gegen Ausgrenzung

Outing am Arbeitsplatz Mit Feingefühl gegen Ausgrenzung

Wer sich outet, läuft Gefahr, diskriminiert zu werden. Unsere Redakteurin Lisa Kutteruf ist überzeugt: Im Kampf für eine diversere Gesellschaft ist die Aufmerksamkeit und Courage aller gefragt – auch am Arbeitsplatz. 12.03.2021
Schluss mit dem Verstellen

Outing am Arbeitsplatz Schluss mit dem Verstellen

Menschen, deren Sexualität oder Geschlechtsidentität von der heterosexuellen Norm abweicht, erfahren nach wie vor Diskriminierung im Arbeitsalltag. Ein Outing erfordert viel Mut. JJ Link und Margarete Voll wollen das ändern. 12.03.2021
Virus schärft Sensoren für Ungleichheit

Coronavirus in Stuttgart Virus schärft Sensoren für Ungleichheit

Das Coronavirus trifft alle, legt aber unbarmherzig die sozialen Unterschiede offen. Gibt es die Chance für einen gesellschaftlichen Neuanfang? 24.11.2020
Steven Soderbergh inszeniert   digitale Gala

Die Oscars ringen mit Corona und um Vielfalt Steven Soderbergh inszeniert digitale Gala

Neue Richtlinien bei den Oscars sollen Frauen und Minderheiten fördern. Zugleich muss die Academy darauf reagieren, dass Corona die Kinokrise verschärft und sie am boomenden Streaming kaum mehr vorbeikommt. 08.12.2020
Der steinige Weg zu mehr Vielfalt

Rassismus-Prävention am Arbeitsplatz Der steinige Weg zu mehr Vielfalt

Die einen sind überzeugt, dass sie frei von Rassismus sind, die anderen schulen im Erkennen unterschwelliger Formen: Firmen in der Region streben eine diskriminierungsfreie Arbeitswelt an. Bis diese Realität ist, wird es aber wohl noch dauern. 17.07.2020
„Man muss Machtstrukturen verändern“

Rassismus am Arbeitsplatz „Man muss Machtstrukturen verändern“

Die Diversity-Trainerin Samira Nakhaeizadeh setzt auf vielfältige Führungsriegen und Teams, um Rassismus im Arbeitsleben nachhaltig vorzubeugen. 23.06.2020
So unterstützt der Zweitligist den Deutschen Diversity-Tag

VfB Stuttgart ändert Wappen-Farbe So unterstützt der Zweitligist den Deutschen Diversity-Tag

Um den Deutschen Diversity-Tag zu unterstützen, ändert der VfB Stuttgart vorübergehend seine Profilbilder in den sozialen Medien. Das Wappen in den Regenbogenfarben ruft viele Reaktionen hervor. 26.05.2020
Mehr Vielfalt als Teil des Personalkonzeptes

Kornwestheim Mehr Vielfalt als Teil des Personalkonzeptes

Oberbürgermeisterin Ursula Keck unterschreibt eine Charta für ein „vorurteilsfreies Arbeitsumfeld“. 02.01.2020
Wird nun auch die Nudel gegendert?

Barillas pinke Pastapackung Wird nun auch die Nudel gegendert?

Der Nudelgigant Barilla hat eine limitierte Edition herausgebracht: In manchem Supermarkt ist die Nudelverpackung pink und nicht mehr blau. Von einem Video mit Sophia Loren und einigen Drag-Queens, in dem die pinke Pasta angepriesen wird, distanziert sich das erzkonservative Familienunternehmen allerdings vehement. 31.10.2019
ADAC blamiert sich mit Gruppenfoto

Alte weiße Männer ADAC blamiert sich mit Gruppenfoto

Es müsse wieder cool und hip sein, Mitglied im ADAC zu sein, sagte der in seinem Amt bestätigte Vizepräsident für Finanzen, Jens Kuhfuß. Ein Bild des frisch gewählten Präsidiums des Autovereins erzeugt auf Twitter nun den gegenteiligen Effekt. 13.05.2019
Der Zahn der Zeit nagt am Mädchentraum

Barbie wird 60 Der Zahn der Zeit nagt am Mädchentraum

Geliebt, gehasst, gesammelt: Kaum ein Spielzeug verkörpert gestrige Rollenklischees und Schönheitsideale mehr als die Barbie. Dabei hat sich die Plastikpuppe stets dem Zeitgeist angepasst. 06.03.2019
Sexistisches Schreiben löst bei Google Kettenreaktion aus

Debatte um Manifest Sexistisches Schreiben löst bei Google Kettenreaktion aus

Sind Frauen von Natur aus weniger für IT-Jobs geeignet? Das findet ein Google-Mitarbeiter und kritisierte Googles Förderprogramme für Frauen. Jetzt ist er seinen Job los. Die Debatte ist wohl noch nicht zu Ende. 08.08.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten