Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. Die Linke

Die Linke
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Die Linke
„Wer mit dem Geiselnehmer verhandelt, legitimiert nicht die Geiselnahme“
Interview

Linken-Chefin Janine Wissler zum Ukraine-Krieg „Wer mit dem Geiselnehmer verhandelt, legitimiert nicht die Geiselnahme“

Janine Wissler, die Vorsitzende der Linkspartei, will die Partei vom Image der „Putin-Versteher“ befreien und wählt im Gespräch mit unserer Zeitung dafür deutliche Worte. 26.01.2023
Linke will 120 Milliarden Euro pro Jahr für Wirtschafsumbau

Parteien Linke will 120 Milliarden Euro pro Jahr für Wirtschafsumbau

2023 ist ein wichtiges Wahljahr - auch für die Linke, die zuletzt eine Serie von Niederlagen erlitt. Jetzt setzt die Parteispitze klar auf das Thema Klimawende. Nicht allen passt das. 14.01.2023
Linke uneins bei Wirtschaftssanktionen gegen Russland

Klausur der Bundestagsfraktion Linke uneins bei Wirtschaftssanktionen gegen Russland

Nach einem Jahr mit schweren Wahlschlappen will die Linksfraktion im Bundestag 2023 ein Comeback. Eine Fraktionsklausur probt Harmonie. Aber die Spaltung der Partei ist noch nicht vom Tisch. 13.01.2023
Trotz Wahlschlappen: Schirdewan sieht Linke auf gutem Weg

Parteien Trotz Wahlschlappen: Schirdewan sieht Linke auf gutem Weg

Interner Streit und schlechte Ergebnisse bei den Landtagswahlen: In diesem Jahr lief es nicht rund für die Linke. Von einer Neugründung will der Parteichef jedoch nichts wissen. 30.12.2022
So wird Deutschland glaubwürdiger
Kommentar

Rüstungsexport: Ukraine vorn So wird Deutschland glaubwürdiger

Die Ausfuhr von Rüstungsgütern bleibt auf hohem Niveau. StN-Chefredakteur Christoph Reisinger schreibt in diesem Kommentar, warum das kein Grund zur Sorge ist. 27.12.2022
Einzelkämpfer mit Long Covid

Linken-Stadtrat in Leinfelden-Echterdingen Einzelkämpfer mit Long Covid

Seit dem Tod von Claudia Moosmann, vertritt Anil Beşli als Einzelstadtrat Die Linke im Gemeinderat von Leinfelden-Echterdingen. Bislang hat er allerdings nicht regelmäßig an den kommunalpolitischen Sitzungen teilgenommen. Das soll künftig besser werden. 12.12.2022
Sahra Wagenknecht im Abseits

Linkspartei Sahra Wagenknecht im Abseits

Spitzenpolitiker der Linkspartei bekennen sich auf einem Krisentreffen zur Einheit der Partei – und positionieren sich klar gegen die Positionen der populären Abweichlerin Sahra Wagenknecht. 11.12.2022
Linke stemmt sich gegen den Niedergang - gegen Wagenknecht

Parteien Linke stemmt sich gegen den Niedergang - gegen Wagenknecht

Die Linke steckt nach einer Serie von Wahlschlappen und ständigem Streit in der Krise. Nun soll die «Leipziger Erklärung» die Reihen schließen. Doch eine Genossin ist nicht dabei. 10.12.2022
Wie weiter mit der Linken? Spitzenfunktionäre beraten

Nach Wahlschlappe Wie weiter mit der Linken? Spitzenfunktionäre beraten

Wahlniederlagen und Dauerquerelen: Die Linke hat schwierige Monate hinter sich. Die Bundesspitze versucht bei einem Treffen, die Reihen zu schließen. Eine Genossin wird wohl fehlen. 10.12.2022
Bundestag verurteilt Holodomor als Völkermord

Geschichte Bundestag verurteilt Holodomor als Völkermord

Vor 90 Jahren ließ Stalin in der Ukraine vier Millionen Menschen verhungern. Mehrere Länder haben den Holodomor schon als Völkermord anerkannt. Dieser Einschätzung ist nun auch Deutschland gefolgt. 30.11.2022
Doppelter Rückhalt für Bibliothek und Nachbarhaus

Esslinger Bücherei-Debatte Doppelter Rückhalt für Bibliothek und Nachbarhaus

Die Diskussion über die Zukunft der Esslinger Stadtbücherei nimmt Fahrt auf. Grüne und Linke fordern mehr als nur eine Minimalsanierung des Bebenhäuser Pfleghofs. Einen Verkauf der Heugasse 11, die zur Bücherei-Erweiterung nötig ist, lehnen beide ab. 28.11.2022
Thüringer Linke will Ramelow als Spitzenkandidaten

Landtagswahl 2024 Thüringer Linke will Ramelow als Spitzenkandidaten

In Thüringen soll planmäßig im Jahr 2024 ein neuer Landtag gewählt werden. Ramelow soll nach Auffassung des Landesparteivorstandes die Linke in den Wahlkampf führen. 26.11.2022
Gründet Wagenknecht eine eigene Partei?

Parteien Gründet Wagenknecht eine eigene Partei?

Die umstrittene Linken-Politikerin Wagenknecht hat offenbar Ambitionen, eine neue Partei zu gründen. Sie sehe eine «politische Leerstelle im Parteiensystem, die dringend besetzt werden müsse», heißt es aus ihrem Umfeld. 25.11.2022
Bundestag verabschiedet Bürgergeld – so hitzig lief die Diskussion ab

Vorwurf von „Fake News“ Bundestag verabschiedet Bürgergeld – so hitzig lief die Diskussion ab

In der Bundestagsdebatte um die Einführung des Bürgergelds ging es heiß her. Von „Fake News“, „Sozialneid“ und „ideologischer Verbohrtheit“ war die Rede. Was nun beschlossen wurde. 10.11.2022
Steht die Linke vor der Spaltung?

Causa Wagenknecht Steht die Linke vor der Spaltung?

Nach der jüngsten Bundestagsrede von Sahra Wagenknecht brodelt es in der Linkspartei. Ihr Lager sondiert schon die Chancen für eine Spaltung. 19.09.2022
„Ich verstehe den Unmut“
Interview

Linken-Chef Martin Schirdewan „Ich verstehe den Unmut“

Mit einer Rede im Bundestag hat Sahra Wagenknecht für Zoff bei der Linken gesorgt. Wird sie aufgefordert, die Partei zu verlassen? Und welche Position hat die Partei nun in Bezug auf Russland und den Krieg in der Ukraine? Der Parteichef gibt Antworten. 15.09.2022
Linken-Politiker: „Auch wir  führen einen Wirtschaftskrieg gegen Russland“

Debatte bei Maischberger Linken-Politiker: „Auch wir führen einen Wirtschaftskrieg gegen Russland“

In der Talksendung „Maischberger“ zoffen sich der Linken-Politiker Klaus Ernst und die Grünen-Politikerin Marieluise Beck: Es geht um die Frage nach Waffenlieferungen in die Ukraine – und den Sinn von Sanktionen gegen Russland. 15.09.2022
Wagenknecht verursacht Grundsatzstreit in  Linkspartei

Umstrittene Russland-Aussagen Wagenknecht verursacht Grundsatzstreit in Linkspartei

Nach einer umstrittenen Rede von Sahra Wagenknecht verlassen zwei prominente Mitglieder die Linkspartei. Führende Politiker fordern, die Fraktionsspitze solle ihr Einhalt gebieten – doch Wagenknecht sieht sich im Recht. 14.09.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de