Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. Champions League

Fünf deutsche Vereine in der Champions League

Nach Eintracht-Sieg Fünf deutsche Vereine in der Champions League

Nach dem Triumph von Eintracht Frankfurt in der Europa League stellt die Fußball-Bundesliga in der kommenden Saison erstmals fünf Starter in der Gruppenphase der Champions League. Meister FC Bayern, Vize Borussia Dortmund sowie der Dritte Bayer Leverkusen und Vierte RB Leipzig hatten sich über die am vergangenen Wochenende abgeschlossene Liga qualifiziert. 19.05.2022
Freiburg verpasst Champions League - Bayer siegt zu Völler-Abschied

Bundesliga-Saisonfinale Freiburg verpasst Champions League - Bayer siegt zu Völler-Abschied

Es hat nicht sollen sein: Der SC Freiburg hat nach dem 1:2 bei Bayer Leverkusen die Teilnahme an der Champions League verpasst. Bei Bayer wurde Rudi Völler überschwänglich verabschiedet. 14.05.2022
Remis und Niederlage für deutsche Handballer in Königsklasse

Viertelfinale Remis und Niederlage für deutsche Handballer in Königsklasse

Rekordmeister THW Kiel holt im Viertelfinale bei Paris Saint-Germain ein 30:30. Die SG Flensburg-Handewitt unterliegt Titelverteidiger Barcelona 29:33. Über das Weiterkommen entscheiden die Rückspiele am 19. Mai in Kiel und in Spanien. 11.05.2022
Details der Reform für Champions League geändert

Champions League Details der Reform für Champions League geändert

Für die Reform des Fußball-Europapokals ab der Saison 2024/2025 gibt es Einigung bei den letzten offenen Streitfragen. Zwei der vier zusätzlichen Startplätze in der Champions League gehen an die beiden zuvor erfolgreichsten Nationalverbände, die Zahl der Gruppenspiele pro Team wächst von sechs auf acht statt wie bislang geplant auf zehn, teilte die Europäische Fußball-Union UEFA nach einer Entscheidung des Exekutivkomitees mit. 10.05.2022
Uefa-Exekutivkomitee segnet Reform in abgeschwächter Form ab

Champions League Uefa-Exekutivkomitee segnet Reform in abgeschwächter Form ab

Das Exekutivkomitee der Uefa hat die Reform der Champions League in abgeschwächter Form abgesegnet. Hier gibt’s die Einzelheiten. 10.05.2022
Sehnsuchtsziel Köln: THW und Flensburg vor harten Prüfungen

Champions League Sehnsuchtsziel Köln: THW und Flensburg vor harten Prüfungen

Um sich für das Finalturnier der Handball-Champions-League zu qualifizieren, müssen die norddeutschen Bundesligisten im Viertelfinale schwere Brocken aus dem Weg räumen. 10.05.2022
Holon macht Hoffnung für die Play-offs

MHP Riesen Ludwigsburg Holon macht Hoffnung für die Play-offs

Ludwigsburgs Basketballer sichern sich in der Champions League Rang drei – und können in der Liga noch den wichtigen vierten Platz erreichen. Radebaugh nach Teneriffa? 08.05.2022
Unterirdische Trefferquote verhindert gegen Manresa den Einzug ins Finale

MHP Riesen Ludwigsburg Unterirdische Trefferquote verhindert gegen Manresa den Einzug ins Finale

Wieder nichts: Nach 2018 haben Ludwigsburgs Basketballer erneut das Endspiel der Champions League verpasst – und damit die Chance auf eine Million Euro. 06.05.2022
Carlo Ancelottis magische Nacht

Real Madrid im Finale der Champions League Carlo Ancelottis magische Nacht

Gegen Manchester City sieht der Trainer von Real Madrid schon wie der sichere Verlierer aus. Doch dann dreht der Italiener auch mit seinen Einwechslungen das Spiel – und steht im Finale der Champions League. 05.05.2022
Das Champions-League-Halbfinale war mehr als ein Fußballspiel
Kommentar

Real Madrid gegen Manchester City Das Champions-League-Halbfinale war mehr als ein Fußballspiel

Eigentlich gibt es Kollegen, die viel mehr Ahnung von Fußball haben als unser Autor. Dafür hat er eine ausgeprägte Ader fürs Drama – und was ihm das Champions-League-Halbfinale da geboten hat, lässt ihn bis jetzt nicht los. Eine etwas andere Spielanalyse. 05.05.2022
Real-Fans gehen zu früh – und verpassen Last-Minute-Wahnsinn

Champions League Real-Fans gehen zu früh – und verpassen Last-Minute-Wahnsinn

Dieses Spiel werden die Fans von Real Madrid niemals vergessen. Doch für einige von ihnen wird der magische Abend zum persönlichen Albtraum – weil sie zu früh gehen. 05.05.2022
Reals

Champions League Reals "größte Heldengeschichte" wird zu "Peps Alptraum"

Wieder wird Real Madrid zum Wundermacher. Sehr zum Leidwesen von Pep Guardiola. Dessen deutscher Kollege Jürgen Klopp kann sich auf einiges gefasst machen. Die Königlichen wollen nun auch die Krönung. 05.05.2022
„Das beste Champions-League-Halbfinale der Geschichte“

Twitter-Reaktionen zu Real vs. Man City „Das beste Champions-League-Halbfinale der Geschichte“

Nach dem epochalen 4:3 im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals zwischen Manchester City und Real Madrid konnte es eigentlich nicht besser werden. Doch dann kam das Rückspiel. Die Twitter-Reaktionen. 05.05.2022
„Ein wundersamer Abend für Real Madrid“

Pressestimmen zur Champions League „Ein wundersamer Abend für Real Madrid“

Real Madrid steht nach einem 3:1-Sieg nach Verlängerung über Manchester City im Finale der Champions League. Mit zwei Toren in der letzten Minute schaffen die Königlichen die Wende – und die internationale Presse zieht den Hut.. 05.05.2022
Last-Minute-Wahnsinn: Real sorgt für Final-Kracher mit Klopp

Champions League Last-Minute-Wahnsinn: Real sorgt für Final-Kracher mit Klopp

Finale furioso! Mit zwei späten Toren rettet sich Real Madrid gegen Man City in die Verlängerung und macht dort den Final-Einzug perfekt. Nun wartet das große Finale gegen den FC Liverpool und Jürgen Klopp. 04.05.2022
Klopps

Champions League Klopps "Quadrupel-Mist": Liverpools historische Titelchance

Liverpool verspielt bei Villarreal einen Zwei-Tore-Vorsprung und zeigt dann ein starkes Comeback. Das Team von Jürgen Klopp hat die Chance, vier Titel in dieser Spielzeit zu holen. 04.05.2022
Ex-Weltmeister Khedira: Real würde Rüdiger

Transfermarkt Ex-Weltmeister Khedira: Real würde Rüdiger "gut stehen"

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Sami Khedira hat Antonio Rüdiger zu einem Wechsel zu Real Madrid geraten."Ich würde mir wünschen, dass er zu Real geht. 04.05.2022
„Einmal Mäuschen spielen bei einer Halbzeitansprache von Klopp“

Twitter-Reaktionen zur Champions League „Einmal Mäuschen spielen bei einer Halbzeitansprache von Klopp“

Der FC Liverpool steht durch den Sieg im Rückspiel beim FC Villarreal im Finale der Champions League. Auf Twitter huldigen die Fußballfans trotzdem dem Außenseiter – und LFC-Trainer Jürgen Klopp. 04.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de