MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
B
Bundeswehr
Meinung Kommentar
Bundeswehr in Kabul
Eine Frage der Menschlichkeit
Die Bundeswehr muss auch für die humanitären Aspekte ihrer Einsätze mehr Verantwortung übernehmen, meint unser Autor Norbert Wallet
15.08.2022
Bilder
Soldaten über Evakuierung in Kabul
„Mir kommen immer noch die Tränen“
Die Soldaten, die vor einem Jahr an der Evakuierung aus Afghanistan beteiligt waren, lässt das Erlebte nicht los. Wer mit ihnen spricht, hört erschütternde Details.
02.08.2022
Migration
Ein Jahr nach Kabuls Fall: Mohammadis neues Leben in Sachsen
Jahrelang arbeiteten afghanische Ortskräfte für Bundeswehr und deutsche Ministerien - dabei riskierten sie auch ihr Leben. Als die Taliban zurückkam, machte sich Panik breit. Viele stecken weiterhin fest.
15.08.2022
Verteidigungsministerium
Bundeswehr-Einsatz in Mali wird vorerst ausgesetzt
Immer wieder legt sich die malische Militärregierung quer bei der Zusammenarbeit mit den deutschen UN-Truppen im Land. In Berlin wird vermutet, dass Russland dahinter steckt. Nun gibt es Konsequenzen.
12.08.2022
imageCount 0
Deutschland
Bundeswehr-Einsatz in Mali wird vorerst ausgesetzt
Deutschland stellt den Bundeswehr-Einsatz im westafrikanischen Mali bis auf Weiteres ein. Das teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Freitag in Berlin mit.
12.08.2022
RTL+-Doku
Henning Baum bei der Bundeswehr
Die Doku „Einsatz für Henning Baum: Was es jetzt heißt, Bundeswehrsoldat zu sein“ verpasst bei RTL+ eine große Chance.
11.08.2022
Bundeswehr
Schwere Spionage für Russland - Reserveoffizier vor Gericht
Ein Oberstleutnant der Bundeswehr-Reserve soll den russischen Geheimdienst GRU jahrelang mit Informationen versorgt haben - wohl aus Sympathie zu Russland. Nun steht er in Düsseldorf vor Gericht.
11.08.2022
Nato in Litauen
Ungemütliche Nachbarn
Litauen sieht sich selbst als Frontstaat gegen Russland und Belarus. Vor Ort bereitet sich die Nato längst vor.
28.07.2022
Konflikte
Mali: UN-Bericht deutet Massaker durch russische Söldner an
Rund 1000 deutsche Soldaten sollen für die UN in Mali für Frieden sorgen, doch die Lage dort spitzt sich immer weiter zu. Das beschreibt auch ein vertraulicher UN-Bericht - mit grauenhaften Details.
06.08.2022
Brand im Berliner Grunewald
Einsatz weiter gefährlich - Bodentemperaturen bis 700 Grad
Nachdem das Feuer im Grunewald weitgehend gelöscht ist, richtet sich der Blick auf die Situation auf dem Sprengplatz. Bodentemperaturen von bis zu 700 Grad machen den Einsatz weiter gefährlich - an die Aufhebung der Verkehrssperrungen war am Nachmittag nicht zu denken.
05.08.2022
Konflikte
Bundeswehr zieht 60 Soldaten von Stützpunkt in Mali ab
Immer wieder wird der Einsatz der UN-Friedenstruppe in Mali von der dortigen Regierung behindert. Die Zweifel an einer weiteren Beteiligung der Bundeswehr an der Mission wachsen.
05.08.2022
Bundeswehreinsatz
Probleme für Bundeswehr in Mali - Überflugrechte entzogen
Die Militärregierung in Mali wirft den westlichen Staaten bei ihrer UN-Mission immer öfter Knüppel zwischen die Beine. Jetzt kommt ein weiteres Ärgernis für die Bundeswehr dazu.
03.08.2022
Krieg in der Ukraine
Heeresinspekteur: Balance bei Waffenlieferungen halten
Am Montag trafen in der Ukraine drei Mehrfachraketenwerfer aus Deutschland ein. Der Heeresinspekteur mahnt nun vor zu umfassenden Lieferungen - auch um die Landesverteidigung zu gewährleisten.
02.08.2022
Armin Fischer aus Fellbach
Linke-Mann wechselt zur SPD
Der Fellbacher Stadtrat Armin Fischer begründet den Ausstieg vor allem mit der „falschen Ukraine-Politik“ seiner Ex-Partei. Aber er nennt noch andere Gründe.
28.07.2022
Bundeswehr
Die Zeitenwende in Laupheim braucht Zeit
Das Hubschraubergeschwader der Bundeswehr profitiert vom neuen Sondervermögen – und fliegt trotzdem bis 2025 veraltete Maschinen.
27.07.2022
Porträt der Verteidigungsministerin Christine Lambrecht
Raus aus der Defensive
Christine Lambrecht bereist die Bundeswehr, sie will das Image einer mit ihrem Amt fremdelnden Verteidigungsministerin ablegen. Trotzdem läuft längst nicht alles rund.
22.07.2022
Klinikum Ludwigsburg
Wenn im Schockraum jede Sekunde zählt
Erstmalig haben das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr und das Klinikum in Ludwigsburg an zwei Tagen gemeinsam die Übergabe von schwerst verletzten Patienten geübt.
20.07.2022
Interview
FDP-Politiker zum Bundeswehreinsatz in Mali
„Militärisch kann der Konflikt nicht gelöst werden“
Die Luft für Bundeswehreinsatz in Mali wird immer dünner, meint der FDP-Politiker Christoph Hoffmann. Die Übergangsregierung müsse sich kooperativer zeigen, sonst müsse die Zusammenarbeit eingestellt werden.
20.07.2022
1
2
3
4
5