Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bundeswehr

Bundeswehr
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bundeswehr
Strack-Zimmermann: Trennung von Verwaltung und Militär

Bundestag Strack-Zimmermann: Trennung von Verwaltung und Militär

Die FDP-Verteidigungspolitikerin sieht Hebel, um dem sogenannten Beschaffungswesen für die Bundeswehr Beine zu machen. Womöglich müsse auch die Trennung zwischen Verwaltung und Militär prüfen. 26.03.2023
Rekrutenzahl steigt

Bundeswehr Rekrutenzahl steigt

Bei der Bundeswehr haben sich 2022 mehr Rekruten gemeldet als im Jahr zuvor. Das Plus bei jungen Menschen aus Baden-Württemberg ist deutlicher als im Bundes-Schnitt. 17.03.2023
Land beklagt sich über Bundeswehr-Übungsflüge

Windkraft in Baden-Württemberg Land beklagt sich über Bundeswehr-Übungsflüge

Übungsflüge der Bundeswehr würden den Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg ausbremsen, moniert das zuständige Ministerium. 18.03.2023
Breuer soll Zeitenwende-General werden

Bundeswehr Breuer soll Zeitenwende-General werden

Corona-General? Diesen Begriff hört Carsten Breuer, der neue Mann an der Spitze der Bundeswehr, nicht gern. Die Erwartungen an den 58-Jährigen sind groß. 17.03.2023
Ansgar Meyer über Skandale, Reformen und die Bundeswehr

Interview mit KSK-Chef Ansgar Meyer über Skandale, Reformen und die Bundeswehr

Schweinskopfparty, Hitlergrüße, Munitionsdiebstahl – das Kommando Spezialkräfte (KSK) in Calw hatte 2017 für Schlagzeilen gesorgt. Die Situation heute ist eine andere, wie KSK-Kommandeur Ansgar Meyer berichtet. 17.03.2023
Anwohner hören Schüsse bis tief in die Nacht

Übungsplatz der Bundeswehr bei Stuttgart Anwohner hören Schüsse bis tief in die Nacht

Auf der Standort-Schießanlage Im Bernet zwischen Stuttgart-Vaihingen und Sindelfingen finden wieder vermehrt Übungen statt. Das sind die Hintergründe. 15.03.2023
Ein Auftrag für Pistorius
Kommentar

Bericht der Wehrbeauftragten Ein Auftrag für Pistorius

Der Bericht der Wehrbeauftragten Eva Högl enthüllt erneut die Schwächen der Streitkräfte. 14.03.2023
Herausgefordert wie nie – kaputt wie immer

Wehrbericht Herausgefordert wie nie – kaputt wie immer

Wehrbeauftragte Eva Högl stellt ihren Jahresbericht zur Bundeswehr vor. Die Mängel der Truppe bleiben trotz „Zeitenwende“ eklatant. 14.03.2023
Afghanische Ex-Ortskräfte: Gefangene im eigenen Land

Migration Afghanische Ex-Ortskräfte: Gefangene im eigenen Land

Bis heute stecken zahlreiche frühere Mitarbeiter ausländischer Streitkräfte und Hilfsorganisationen in Afghanistan fest. Sie leben zwischen Angst und der Hoffnung, eines Tages noch ausreisen zu können. 14.03.2023

Bundeswehr "Zeitenwende": Wehrbeauftragte fordert Ende der Behäbigkeit

100 Milliarden Euro sollen im Zuge der von Bundeskanzler Scholz ausgerufenen «Zeitenwende» der Bundeswehr aus einem Sondertopf zukommen. Doch noch kam nichts an. Ist das Beschaffungswesen «zu behäbig»? 14.03.2023
Wehrbeauftragte: Noch kein Cent aus Sondervermögen bei Soldaten angekommen

Bundeswehr Wehrbeauftragte: Noch kein Cent aus Sondervermögen bei Soldaten angekommen

Eva Högl äußert sich kritisch zum langsamen Beschaffungstempo der Bundeswehr. So sei bei den Soldaten noch kein Cent aus dem Sondervermögen angekommen. 14.03.2023
Generalleutnant Breuer soll neuer Generalinspekteur werden

Ranghöchster Bundeswehr-Soldat Generalleutnant Breuer soll neuer Generalinspekteur werden

Verteidigungsminister Pistorius baut sein Team um. Der Posten des ranghöchsten Soldaten wird neu besetzt. Auch eine Staatssekretärin soll ihren Stuhl räumen. 13.03.2023
Ukrainer schließen ihre Kampfpanzer-Ausbildung ab

Training in Deutschland Ukrainer schließen ihre Kampfpanzer-Ausbildung ab

Zum Abschluss eines mehrwöchigen Trainings mit dem Kampfpanzer Leopard 2 üben Ukrainer den Feuerkampf im scharfen Schuss. Schnell soll es in die Heimat gehen und dort wohl auch bald an die Front. 13.03.2023
Carsten Breuer soll Generalinspekteur  werden

Wechsel an Bundeswehr-Spitze Carsten Breuer soll Generalinspekteur werden

Verteidigungsminister Boris Pistorius baut die Bundeswehr-Spitze um. Dafür soll es einen Tausch beim wichtigen Amt des Generalinspekteurs geben. 13.03.2023
Wehrbeauftragte: „Der Bundeswehr fehlt es an allem“

Kritik von Eva Högl Wehrbeauftragte: „Der Bundeswehr fehlt es an allem“

Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, kritisiert vor der Vorlage ihres Jahresberichts am Dienstag die nach wie vor mangelhafte Ausstattung und Ausrüstung der Soldaten. Der Bundeswehr fehle es an allem. 13.03.2023
Bundeswehr hat rund 18.800 neue Soldaten eingestellt

Verteidigung Bundeswehr hat rund 18.800 neue Soldaten eingestellt

Ukraine-Krieg und Zeitenwende halten junge Menschen nicht davon ab, zur Bundeswehr zu gehen - im Gegenteil: Die Zahl der Rekruten ist sogar gestiegen. Darunter sind auch mehr Frauen und Minderjährige. 09.03.2023
Bundeswehr stellt wieder mehr Menschen ein

Nach Einbruch in den ersten Pandemiejahren Bundeswehr stellt wieder mehr Menschen ein

Nach einem Einbruch in den ersten Pandemiejahren treten wieder mehr Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst an. Unter ihnen sind auch Minderjährige. 09.03.2023
Kampf gegen IS: Deutschland und USA sichern Irak Hilfe zu

Diplomatie Kampf gegen IS: Deutschland und USA sichern Irak Hilfe zu

Nach jahrelangem IS-Terror kämpft der Irak gegen eine politische und wirtschaftliche Krise. Außenministerin Baerbock nimmt sich vier Tage Zeit für das Land. Und bringt ein Versprechen mit. 07.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de