Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bäume

Bäume
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bäume
Der einst „kalte“ Rathausplatz ist jetzt zu heiß

Stadtbäume in Kübeln für Gerlingen Der einst „kalte“ Rathausplatz ist jetzt zu heiß

Der Gerlinger Rathausplatz ist weitläufig und leer. Angesichts immer heißerer und trockenerer Sommer sollen nun ein paar Bäume in Kübeln kurzfristig für etwas Abkühlung sorgen. 04.05.2023
Mehr als 120 Seiten über einen Baumriesen

Preisträgerin aus Dürrlewang Mehr als 120 Seiten über einen Baumriesen

Die zwölfjährige Charlotte Dietz aus Dürrlewang ist für ihr Naturtagebuch über die Silcher-Eiche ausgezeichnet worden. Gibt es über einen Baum so viel zu erzählen? 24.03.2023
„Der Wald ist noch zu retten“
Interview

Förster Peter Wohlleben „Der Wald ist noch zu retten“

Peter Wohlleben ist der bekannteste Förster Deutschlands. Anlässlich des Tags des Baumes am 25. April spricht er über die Rückkehr des Wolfes, die Bedrohung des Waldes durch die Forstwirtschaft – und erklärt, warum wir jetzt handeln müssen. 24.04.2023
Die Natur ächzt unter dem Klimawandel

Trockenheit in den Wäldern im Rems-Murr-Kreis Die Natur ächzt unter dem Klimawandel

Sturmschäden, Käferbefall und die jahrelange Trockenheit machen dem Gehölz und der Forstwirtschaft zu schaffen. Mit der Pflanzung neuer Baumarten und Fällaktionen versucht man zu retten, was zu retten ist. Unterwegs mit zwei Experten im Wald bei Murrhardt. 13.04.2023
Darum wird die Pollen-Allergie bei Regen schlimmer
FNL1 GVBR

Ratgeber Gesundheit Darum wird die Pollen-Allergie bei Regen schlimmer

Draußen regnet’s. Endlich können Pollenallergiker aufatmen. Oder doch nicht? Regen und nasses Wetter können Allergien verschlimmern und zu Gewitter-Asthma führen. Wir erklären, was und warum das so ist. 12.04.2023
Schon leichte Stürme sorgen für Schäden

Bäume in Ludwigsburg Schon leichte Stürme sorgen für Schäden

Das Kastanienwäldchen im Ludwigsburger Stadtteil Grünbühl musste wegen Sturmschäden vorübergehend gesperrt werden. Generell stecken die Bäume nicht mehr so viel weg wie früher, wie auch im Salonwald und Favoritepark zu sehen ist. 11.04.2023
Abholzung des Amazonaswaldes in Brasilien nimmt im März zu

Umwelt Abholzung des Amazonaswaldes in Brasilien nimmt im März zu

Die Zerstörung des Regenwaldes geht ungebremst weiter. Die neue Regierung von Lula da Silva steht unter Druck, schnell zu handeln. 08.04.2023
Menschen in Madrid bangen um ihre Bäume

Hitzesommer Menschen in Madrid bangen um ihre Bäume

Spaniens Hauptstadt hält sich zugute, eine der grünsten Städte der Welt zu sein. Sicher aber hat die Metropole in den vergangenen Jahren ein Fünftel ihrer großen Bäume verloren. 31.03.2023
Remstal-Radweg bleibt weiter gesperrt

Eschensterben in Waiblingen Remstal-Radweg bleibt weiter gesperrt

Die beliebte Radstrecke durch das Naturschutzgebiet zwischen Waiblingen und Remseck kann weiterhin nicht befahren werden. Denn die geschädigten Bäume dürfen vorerst nicht gefällt werden. 31.03.2023
David Attenborough ehrt die Queen mit einer rührenden Aktion

Gemeinsam mit Londoner Schulkindern David Attenborough ehrt die Queen mit einer rührenden Aktion

David Attenborough hat der verstorbenen Queen Elizabeth II. eine besondere Aktion gewidmet. Der britische Naturforscher pflanzte für sie eine Eiche. Die Monarchin sei eine "große Baumliebhaberin" gewesen. 21.03.2023
Weiden am Elbenplatz drastisch gestutzt

Baumschnitt in Böblingen Weiden am Elbenplatz drastisch gestutzt

Kein schönes Bild geben seit dieser Woche die Weiden am Elbenplatz und im Stadtgarten ab, sie sind extrem zurückgeschnitten. Das sei laut Stadtverwaltung aber notwendig, weil starke Winde die altersschwachen Bäume sonst gefährden könnten. 02.03.2023
Bäume werden zu Wochenbeginn gefällt
Bilder

Schlossberg-Bebauung in Böblingen Bäume werden zu Wochenbeginn gefällt

Zur Böblinger Schlossberg-Bebauung macht die Stadtverwaltung vom 13. bis 19. März Infotage im Treff am See. 23.02.2023
Wenn Bäume ihren Platz verlassen

Bauvorhaben in Ludwigsburg Wenn Bäume ihren Platz verlassen

Am Bildungszentrum West in Ludwigsburg wird zehn Jahre lang gebaut. Der Startschuss ist am Dienstag mit der Verpflanzung einiger Bäume gefallen. Viel mehr müssen allerdings gefällt werden, sollen jedoch ersetzt werden. 21.02.2023
Baumfällungen heizen Protest erneut an
Bilder

Schlossberg-Bebauung in Böblingen Baumfällungen heizen Protest erneut an

Für die geplante Schlossberg-Bebauung in Böblingen sollen jetzt Archäologen den Untergrund untersuchen. Dass dafür ein Teil der Bäume auf dem Plateau gefällt wird, erregt viele Gemüter. Die Stadtverwaltung kündigt Informationstage im März an. 21.02.2023
So klettern Baumpfleger in Stuttgarts höchste Baumkronen
Bilder

Traumjob Baumkletterer So klettern Baumpfleger in Stuttgarts höchste Baumkronen

Bernhard Fischer ist seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Landschaftsgärtner. Auch mit 60 Jahren klettert er noch regelmäßig in 30 Meter hohe Kronen. Zur Baumpflege – aber auch zur Rettung von Katzen. 17.01.2023
Immobilienfirma fällt Bäume ohne Genehmigung

Neuer Bürocampus in Möhringen Immobilienfirma fällt Bäume ohne Genehmigung

Das Unternehmen Hines plant auf dem Grundstück an der Landhauskreuzung einen neuen Bürocampus. Für die Rodungsarbeiten Anfang der Woche gab es aber keine Freigabe seitens der Stadt. 16.02.2023
Darum muss die Stadt Bäume per Hubschrauber fällen
Bilder

Baumfällungen in Stuttgart Darum muss die Stadt Bäume per Hubschrauber fällen

Immer wieder müssen in Stuttgart aus Sicherheitsgründen Bäume gefällt werden. Das ist jetzt erstmals per Hubschrauber passiert. Eine Aufgabe für Spezialisten, bei der es auf jeden Zentimeter ankommt. 10.02.2023
Kahlschlag an der Karlstraße

Bahn-Bauarbeiten in Bernhausen Kahlschlag an der Karlstraße

Aufgrund von Bauarbeiten für die S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen sind entlang der geplanten Trasse einige Bäume abgeholzt worden. 09.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de