MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
A
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Arbeitslosigkeit
Was wird aus Aichwalder Traditions-Marke?
Noch stehen Rehm Wurstdosen in den Regalen
Auch Monate nach dem Aus für die Traditionsfirma Rehm Fleischwaren aus Aichwald ist unklar, wie es mit der Marke weitergehen wird.
24.04.2023
Baden-Württemberg
Arbeitslosenzahlen nahezu unverändert
In Baden-Württemberg gibt es im April wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenzahlen bleiben im Vergleich zum März nahezu gleich.
28.04.2023
Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg
Rund 240.000 Menschen im Südwesten ohne Beschäftigung
In ganz Baden-Württemberg waren im März 240.496 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum gleichen Monat vor einem Jahr sind das 13 Prozent mehr.
31.03.2023
Arbeitslosigkeit in Deutschland
Zahl der Arbeitslosen ist im März gesunken
Die übliche Frühjahrsbelebung fällt schwächer aus als erwartet. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt – aber nur sehr verhalten. Die schwache Konjunktur hinterlässt Spuren auf dem Arbeitsmarkt.
31.03.2023
Arbeitslosigkeit
Hunderttausende Jobs durch Erdbeben in Türkei und Syrien weg
Zehntausende Menschen kamen bei den schweren Erdbeben ums Leben. Die, die überlebt haben, können nun aber vielfach ihren Lebensunterhalt nicht mehr verdienen - die Arbeitsplätze gibt es nicht mehr.
28.03.2023
Bildung
Anteil Jugendlicher ohne Abschluss stagniert seit Jahren
Menschen ohne Abschluss landen häufig in prekären Arbeitsverhältnissen - und fehlen als Fachkraft. Besonders gefährdete Gruppen: Jungen, Ausländer, Förderschüler. Viel getan hat sich zuletzt nicht.
06.03.2023
Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Eurozone stabil auf niedrigem Niveau
Wie bereits im November und Dezember verharrt die Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent - knapp über dem Rekordtief. Von den 20 Ländern der Eurozone weist Spanien nach wie vor die höchste Arbeitslosigkeit auf.
02.03.2023
Baden-Württemberg
Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen
Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg ist zum Jahresbeginn gestiegen. Im Vorjahr war das nicht der Fall.
31.01.2023
Jobsuche
Auf welchen Portalen man einen neuen Job findet
Wer auf der Suche nach einem neuen Job ist, kann sich verschiedener Mittel bedienen. Die meisten Menschen finden mittlerweile ihren neuen Job online. Welche Portale die beliebtesten Jobbörsen sind und welche Möglichkeiten Bewerber und Unternehmen dort haben.
30.11.2022
Arbeitslosenstatistik im Jahr 2022
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt deutlich
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ging sie um 195.000 Menschen zurück. Doch es gibt auch schlechte Nachrichten.
03.01.2023
Kommentar
Reform in Kraft
Ist das Bürgergeld wirklich der Abschied von Hartz IV?
Zum 1. Januar 2023 ist die Bürgergeld-Reform in Kraft getreten. Der Regelsatz steigt, die Sanktionen bleiben, erläutert Tobias Peter in seinem Kommentar. Hat Deutschland es mit einer großen Sozialreform zu tun – oder mit einem Etikettenschwindel?
01.01.2023
Beschäftigung in der Krise
Arbeitsmarkt bleibt auch 2023 stabil
Experten reiben sich verwundert die Augen: Trotz des negativen Wirtschaftswachstums wird die Beschäftigung im Südwesten voraussichtlich weiter wachsen. Das ist eigentlich gegen die alte Lehrmeinung.
07.12.2022
Baden-Württemberg
Zahl der Arbeitslosen leicht gesunken
Laut Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg im November leicht zurückgegangen.
30.11.2022
Ende von Hartz IV ab 2023
Darauf müssen Empfänger von Bürgergeld jetzt achten
Hartz IV endet mit dem kommenden Jahr. Ab dem 1. Januar 2023 wird Arbeitslosen stattdessen das neue Bürgergeld ausbezahlt. Die Bundesagentur für Arbeit erklärt, wie das ablaufen wird.
25.11.2022
Beruf und Alltag
Wen die Agentur für Arbeit unterstützen kann
Ob Arbeitslose oder junge Menschen auf der Suche nach dem passenden Beruf – die Agentur für Arbeit bietet Unterstützung und Hilfestellung für jedermann. Mit Kursen, Förderungen oder finanzieller Unterstützung kann man Hilfe von der Arbeitsagentur erfahren. Doch wem kann die Agentur für Arbeit helfen und wie?
28.10.2022
Zahlen in Baden-Württemberg
Arbeitslosigkeit sinkt – Grund zum Jubeln?
Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg sank im Oktober. Doch ist das ein Grund zum Jubeln? Was hinter den Zahlen steckt.
02.11.2022
Aktionswoche Armut in Stuttgart
Erwerbslosenzentren im Land gesichert
Zum Abschluss der Aktionswoche „Armut bedroht alle“ haben Betroffene eine sofortige Anhebung der Regelsätze gefordert.
21.10.2022
FNL1 FVBR
Energiepreispauschale von 300 Euro
Bekommen auch Arbeitslose die Energiepauschale?
Eigentlich ist die Energiepreispauschale als Kompensation für die teureren Arbeitswege gedacht. Doch auch Arbeitslose können sie in Ausnahmefällen erhalten.
19.10.2022
1
2
3
4
5