Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • TARZAN das Musical in Stuttgart Anzeige
    • Einrichtungsideen - Places of Spirit Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokalsport Region Stuttgart
    • 1. FC Heidenheim
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Winter im Berner Oberland Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Blickpunkt Recht Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Wissen
  2. Gesund in Stuttgart
  3. Arbeiten im Krankenhaus

Gesund in Stuttgart

Moderne Medizin Sport und Prävention Arbeiten im Krankenhaus

Mitarbeitende der Kindernotaufnahme des Klinikum Stuttgart freuen sich über ihre Nominierung beim Wettbewerb Deutschlands beliebteste Pflegprofis.
Advertorial

Olgahospital Mitarbeiter der Notaufnahme nominiert für „Pflegeprofis des Jahres“

Über 60 Pflegekräfte arbeiten in der Kindernotaufnahme im Klinikum Stuttgart. Dass sie ihre Arbeit mit Leidenschaft machen und sich liebevoll um ihre kleinen Patienten kümmern, zeigt auch die Nominierung beim Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“.
Die Absolventinnen und Absolventen der Akademie für Gesundheitsberufe im Klinikum Stuttgart freuen sich über ihren Abschluss.
Advertorial

Ausbildung und Studium Pflegekräfte: Top ausgebildeter Nachwuchs im Klinikum Stuttgart

Mehr als 150 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Akademie für Gesundheitsberufe im Klinikum Stuttgart konnten kürzlich ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Das Klinikum Stuttgart freut sich über die gut ausgebildeten und motivierten frischen Kräfte. 
Mitarbeitende des Servicecenters Bau koordinieren die großen Neubauprojekte des Klinikum Stuttgart.
Advertorial

Arbeiten im Krankenhaus Beruf mit Zukunft: Bau und technische Instandhaltung im Klinikum

Das Servicecenter Bau und Engineering im Klinikum Stuttgart wächst und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Für die vielfältigen Aufgaben werden etwa Projektmanager, Architekten, Ingenieure, Techniker oder Anlagenmechaniker gesucht. Die Bewerbenden können sich auf gute Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen freuen.
Die Pflegekräfte im Klinikum Stuttgart freuen sich auf Unterstützung durch neue Kolleginnen und Kollegen.
Advertorial

Pflegefachkräfte gesucht Unkompliziertes Kennenlernen und bewerben im Klinikum Stuttgart

Pflegefachkräfte sind begehrt. Um ihnen den Einstieg im Klinikum Stuttgart möglichst einfach zu machen, können sich Pflegekräfte, die an einer Tätigkeit im Klinikum Stuttgart interessiert sind, unkompliziert und ungezwungen mit Führungskräften aus der Pflege austauschen, ohne vorab Bewerbungsunterlagen einzureichen.

Das Klinikum Stuttgart umfasst das Katharinen­hospital, das Kranken­haus Bad Cannstatt und Deutschlands größte Kinder­klinik, das Olga­hospital. 8.000 Mitarbeitende, darunter 3000 Pflege­kräfte und 1.000 Ärztinnen und Ärzte, versorgen jährlich rund 90.000 Patienten stationär und fast 600.000 ambulant, ein­schließlich 100.000 Notfällen. Über 3.000 Geburten und mehr als 50.000 Operationen werden jedes Jahr im Klinikum Stuttgart betreut.
Termine und Veranstaltungen
Auf Social Media folgenInsta
Dies ist ein Angebot vom Klinikum Stuttgart mit www.stuttgarter-nachrichten.de.
Für den Inhalt ist das Klinikum Stuttgart verantwortlich.
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung
  • Süddeutsche.de

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten