Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Senioren

Eignungstest für ältere Fahrer führt zu weniger Unfällen

Studie Eignungstest für ältere Fahrer führt zu weniger Unfällen

Sollten Senioren ab einem bestimmten Alter zu einem Fahreignungstest verpflichtet werden? Über diese Frage wird immer wieder diskutiert. Nun gibt es eine Studie aus Japan, die für die Tests spricht. 27.01.2023
Zaubertafel und Gärtnern fördert Fitness der Senioren

Senioren in Wangen Zaubertafel und Gärtnern fördert Fitness der Senioren

Die Stadt hat das Generationenzentrum Kornhasen als Pilotprojekt zum Thema „Gesund leben“ erkoren. Clowns und eine Zaubertafel sollen die Bewohner noch fitter machen. Die größte Herausforderung ist jedoch der steile Anstieg. 24.01.2023
So schön ist die Liebe im Alter

Sexualität unter Senioren So schön ist die Liebe im Alter

Vom Sexualleben der Senioren können jüngere Generationen sich inspirieren lassen, sagen Psychologen. Es ist in den besten Beziehungen reicher und beruht auf tiefer Intimität. 19.01.2023
Neue Website für Senioren

Stadtseniorenrat Neue Website für Senioren

Der Stadtseniorenrat Kornwestheim stellt sich digital besser auf – und will damit auch ein Vorbild für die älteren Menschen in der Stadt sein. 14.12.2022
Ein Leben wie in einer Familie

Zwei besondere Senioren-WGs in Krummwälden Ein Leben wie in einer Familie

Die beiden Senioren-WGs in Krummwälden sind eine Alternative zum Pflegeheim. 21 Senioren leben in den Wohngemeinschaften, umgeben von Tieren wie Katzen, Hühnern und einem Therapiehund. 12.01.2023
Ticketverkauf für CMT sorgt bei Senioren für Ärger

Reisemesse CMT in Stuttgart Ticketverkauf für CMT sorgt bei Senioren für Ärger

Die Reisemesse CMT bietet Menschen ohne Computer den Kauf von Eintrittskarten am Automat vor Ort an. Ein Kombiticket mit kostenloser VVS-Karte gibt es in dem Fall nicht. 11.01.2023
Abnehmen im Alter - 10 hilfreiche Tipps

Gewicht reduzieren Abnehmen im Alter - 10 hilfreiche Tipps

Wenn eine Sache im Alter schwerer wird, dann das Abnehmen. Erfahren Sie, warum das Abnehmen im Alter so schwierig ist und wie Sie trotzdem einfach, gesund und effektiv überschüssige Pfunde loswerden können. 25.06.2020
Kommt das Seniorenparken?

Stellplätze in Fellbach Kommt das Seniorenparken?

Die Vorsitzende des Stadtseniorenrats Fellbach erhofft sich ausgewiesene Parkplätze für die ältere Generation und verweist auf den Unteren Marktplatz in Schorndorf. Dort sind spezielle Stellplätze ausgewiesen – es gibt aber einen rechtlichen Haken. 22.12.2022
Das ZfP Winnenden kommt jetzt auch zu den Patienten

Neues Therapiekonzept Das ZfP Winnenden kommt jetzt auch zu den Patienten

Das ZfP Winnenden bietet ein neues Behandlungskonzept an: Fachkräfte und Ärzte besuchen ältere Patienten jeden Tag zuhause. Wo die Stärken dieser Methode liegen – und wo sie ihre Grenzen hat. 14.12.2022
Klemens Wittig läuft und läuft: Mit 85 Jahren zum Weltrekord

Seniorensportler Klemens Wittig läuft und läuft: Mit 85 Jahren zum Weltrekord

Klemens Wittig fängt als Rentner mit dem Leistungssport an. Er sammelt Rekorde, doch beim wichtigsten Rennen ist der Sport Nebensache. Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören und dem Laufen anzufangen. 05.12.2022
Mit 80 noch längst kein altes Eisen

Senioren-Adventskalender Mit 80 noch längst kein altes Eisen

Wie Hochaltrige sich gesellschaftlich einbringen, zeigt der Adventskalender „Engagiert mit über 80 Jahren“. Hinter jedem Türchen wartet ein Porträt – aus Denkendorf, Neuhausen, Kirchheim und Filderstadt. 01.12.2022
Zukünftig mehr alte und weniger arbeitende Menschen

Statistisches Bundesamt Zukünftig mehr alte und weniger arbeitende Menschen

In den kommenden Jahren wird es in Deutschland mehr alte Menschen geben, die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter hingegen könnte sinken. Das Ergebnis: mehr Pflegebedürftige und weniger Arbeitende. 02.12.2022
Mülltermine gibt es nur noch digital

Abfall in Stuttgart Mülltermine gibt es nur noch digital

Die Abfallwirtschaft Stuttgart stellt zum Jahreswechsel um: Den Abfallkalender in der bewähren Papierform wird es nicht mehr geben. Mülltermine sind künftig nur noch digital abrufbar. 30.11.2022
Alzheimer-Therapie: Medikament bremst geistigen Abbau

Studie Alzheimer-Therapie: Medikament bremst geistigen Abbau

Alzheimer zeichnet sich durch einen langsamen Abbau der geistigen Fähigkeiten aus. Heilbar ist die Demenz-Erkrankung nicht. Kann ein Antikörper zumindest den Verlauf bremsen? 30.11.2022
Falsche Polizisten: Täter festgenommen

Trickbetrüger in Backnang Falsche Polizisten: Täter festgenommen

Ein 77-jähriger Backnanger reagiert geistesgegenwärtig und informiert die echten Ermittler. Zwei Männer, die auf hohe Beute hoffen, gehen den Fahndern bei der vermeintlichen Geldübergabe ins Netz. 25.11.2022
Wo es einen warmen Platz in der Kälte gibt

Wärmestuben in Fellbach Wo es einen warmen Platz in der Kälte gibt

Fellbach macht den Vorreiter, um Menschen in der kalten Jahreszeit nicht allein zu lassen. In drei Einrichtungen werden Wärmestuben eingerichtet. Was machen die anderen Städte im Landkreis? 23.11.2022
Multifunktionärin geht in „Ruhestand“

Ehrenamt in Wangen Multifunktionärin geht in „Ruhestand“

Der Entschluss fiel Monika Baghdjian schwer: Nach 40 Jahren im Ehrenamt geht die Stadtseniorenrätin und Initiatorin der Wangen-Seite in „Ruhestand“, um mehr Zeit für die Familie zu haben. 18.11.2022
Mit positiven Altersbildern Lebensmut wecken

Ausstellung und Vorträge in Neuhausen Mit positiven Altersbildern Lebensmut wecken

Zum Nachdenken übers Älterwerden möchte eine Ausstellung des Bundes mit dem Titel „Was heißt schon alt?“ anregen. Sie wird am 12. November in Neuhausen eröffnet. 10.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de