Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schulen

Sorgen vor dem neuen Corona-Schuljahr

Covid-19 Sorgen vor dem neuen Corona-Schuljahr

Die Pandemie verlangt allen am Schulleben Beteiligten nun schon seit Jahren Enormes ab. Auch 2022/23 stehen wieder große Herausforderungen an - altbekannte und neue. Es gibt Zweifel, Kritik, aber auch ein Versprechen. 07.08.2022
Verband: Kampf gegen Lehrermangel zur Chefsache machen

Bildung Verband: Kampf gegen Lehrermangel zur Chefsache machen

Zu wenig Personal an deutschen Schulen. Der Verband Bildung und Erziehung appelliert an die Politik, den Lehrerkräftemangel zur Aufgabe Nummer eins zu erklären. 06.08.2022
Bildungsministerin:

Corona-Pandemie Bildungsministerin: "Nächstes Schuljahr muss normal werden"

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger ist optimistisch, dass sich im anstehenden Schuljahr Präsenzunterricht und Infektionsschutz «angemessen miteinander vereinen» lassen. Klappt das wirklich? 05.08.2022
Die Einbruchserie reißt nicht ab

Fellbach Die Einbruchserie reißt nicht ab

Schon wieder werden aus Fellbach im Rems-Murr-Kreis Einbrüche gemeldet, bei denen unter anderem ein Kindergarten betroffen ist. 02.08.2022
Mehr als 150.000 ukrainische Schüler in Deutschland

Flucht aus der Ukraine Mehr als 150.000 ukrainische Schüler in Deutschland

Seit dem Beginn der russischen Invasion haben die Schulen in Deutschland 150.071 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufgenmmen. Im neuen Schuljahr dürfte die Zahl weiter ansteigen. 02.08.2022
Das ändert sich im August

Verbraucher Das ändert sich im August

Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen - das macht sich in den Schulen und im TV-Programm bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Das ändert sich im August: 31.07.2022
Keine Schulschließungen bei Corona-Regeln im Herbst

Pandemie Keine Schulschließungen bei Corona-Regeln im Herbst

Der Corona-Sommer ist nicht so entspannt wie sonst - und die kältere Jahreszeit naht. Die Regierung bereitet dafür gerade auch rechtliche Möglichkeiten vor. Ein Instrument kommt nun wohl schon mal vom Tisch. 29.07.2022
Lehrerpräsident warnt vor dauerhaften Bildungsrückständen

Folgen der Pandemie Lehrerpräsident warnt vor dauerhaften Bildungsrückständen

Im Rückblick auf die vergangenen zweieinhalb Schuljahre sieht der Lehrerverband große Lerndefizite, die sich angestaut haben - mit möglicherweise langfristigen Auswirkungen. 29.07.2022
Welche Schulen beim Ausbau Vorrang haben

Masterplan in Herrenberg Welche Schulen beim Ausbau Vorrang haben

Die Stadt Herrenberg erarbeitet einen Masterplan für Sanierungen und Erweiterungen an 15 Schulen in der Kernstadt und den Stadtteilen. Jetzt steht fest, welche Vorrang haben. 27.07.2022
Bafög, Arbeitsverträge, Ferienende: Das bringt der August

Gesetzesänderungen Bafög, Arbeitsverträge, Ferienende: Das bringt der August

Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen - das macht sich in den Schulen und im TV-Programm bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Das ändert sich im kommenden Monat. 27.07.2022
Lehrer verzweifelt gesucht

Dramatischer Mangel in Baden-Württemberg Lehrer verzweifelt gesucht

Der Lehrermangel ist nicht neu. Aber langsam wird Unterrichtsversorgung prekär. Die Schulen gehen mit viel Unsicherheit in die Ferien. Das liegt auch an der Landesregierung. 25.07.2022
„Ich fühle mich wie der Trottel“

Lehrerarbeitslosigkeit in den Sommerferien „Ich fühle mich wie der Trottel“

Die Arbeitslosigkeit beginnt für Osiana Stock regelmäßig mit dem letzten Schultag. Die Lehrerin hat seit Jahren einen befristeten Vertrag. „Das macht mich wütend“, sagt sie im Interview. 13.07.2022

Prozess "Reichsbürger"-Verdacht: Lehrerin bekommt Gehalt gekürzt

Sie lehnen die Bundesrepublik ab und beantragen einen «Staatsangehörigkeitsausweis» - so auch eine Lehrerin aus Bayern. Für sie hat die mutmaßliche Nähe zu den sogenannten Reichsbürgern nun Folgen. 20.07.2022
Sorge um Schulangebot für Ukrainer

Flüchtlinge in Stuttgart Sorge um Schulangebot für Ukrainer

Aktuell sind 893 Flüchtlinge aus der Ukraine an Stuttgarter Schulen untergebracht, 220 stehen auf der Warteliste, laut Einwohnermeldeamt sind jedoch 1600 gemeldet. Sie werden schulpflichtig, doch es fehlen Lehrer, Räume und eine zentrale Koordination. 19.07.2022
Parkland-Schulmassaker: Jury entscheidet über Todesstrafe

USA Parkland-Schulmassaker: Jury entscheidet über Todesstrafe

Das Massaker von Parkland hatte in den USA landesweite Proteste gegen laxe Waffengesetze ausgelöst, angeführt von Schülern der High School. Das Thema ist weiter aktuell - nun steht der Schütze vor Gericht. 18.07.2022
Warum Schüler trotzdem nicht hitzefrei haben

35 Grad in Stuttgart Warum Schüler trotzdem nicht hitzefrei haben

Für Dienstag sind in Stuttgart Temperaturen bis 35 Grad angesagt. Heimgeschickt werden die Kinder deshalb eher nicht. Unterricht fällt vielerorts trotzdem aus: Grund ist die Coronawelle. 18.07.2022
Bericht prangert Polizei-

Bluttat an US-Schule Bericht prangert Polizei-"Versagen" bei Uvalde-Massaker an

Ein Untersuchungsbericht stellt den Einsatzkräften beim School Shooting in Uvalde mit 21 Toten ein verheerendes Zeugnis aus. Fast 400 Beamte eilten zum Tatort - griffen aber nicht rechtzeitig ein. 18.07.2022
Masken, Heizen, Testen – so geht es nach den Ferien weiter

Schulen in Baden-Württemberg Masken, Heizen, Testen – so geht es nach den Ferien weiter

In den Klassenzimmern könnte es ab Herbst kälter werden. Diesmal nicht wegen Corona, sondern um Gas zu sparen. Was über den Schulstart im Herbst schon klar ist – und was nicht. 15.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de