MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
R
Rüstungsexporte
Türkische Waffendeals mit der Ukraine
Erdogan erzürnt den Freund Putin
Die Türkei verärgert mit der Lieferung von Kampfdrohnen an die Ukraine ihren Partner Russland. Das könnte sich für Präsident Erdogan rächen.
21.01.2022
Rüstungsexporte 2021
Deutschland verkauft Waffen für rund neun Milliarden Euro
Die alte Regierung von Union und SPD hat sich mit einem Rüstungsexportrekord aus dem Amt verabschiedet. Die Nummer eins unter den Empfängerländern ist ein Land, das in Konflikten mitmischt.
18.01.2022
Bundeskabinett beschließt Bericht
Rüstungsexportbericht: Weniger Waffen fürs Ausland
Deutschland hat zuletzt weniger Waffen ins Ausland exportiert, wie aus dem aktuellen Rüstungsexportbericht hervorgeht. Besonders stark ging der Export in einem Bereich zurück.
03.11.2021
Rüstungsexporte
Deutschland liefert weniger Waffen ins Ausland
Im ersten Halbjahr 2021 genehmigte das Bundeswirtschaftsministerium die Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von 2,3 Milliarden Euro. Das sind weniger als im Vergleichszeitraum vor einem Jahr.
01.07.2021
Vorläufige Zahlen zu Rüstungsexporten
Auf diesem Platz landet Baden-Württemberg
Im vergangenen Jahr betrug die Summe der Ausfuhren von Kriegswaffen und anderen Rüstungsgütern von Unternehmen aus dem Südwesten rund 928 Millionen Euro. Nur wenige Bundesländer haben mehr Rüstungsgüter exportiert als Baden-Württemberg.
13.01.2021
Bilder Video
TV-Vorschau: „Meister des Todes 2“
Waffenhändler auf der Anklagebank
„Meister des Todes 2“im Ersten arbeitet mit den Mitteln der Fiktion den Prozess gegen die Rüstungsfirma Heckler & Koch vor dem Stuttgarter Landgericht auf. Es geht um die illegale Lieferung von Gewehren nach Mexiko.
31.03.2020
Rüstungsexporte
Heftige Kritik an Groko-Kompromiss zu Waffenlieferungen
Das Waffenembargo gegen Saudi-Arabien wird verlängert, aber aufgeweicht. Menschenrechtler und die Opposition sind unzufrieden.
29.03.2019
Kommentar
Deutsche Rüstungsexporte
Koalition findet keine Lösung
Im Streit um Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien hat sich die große Koalition lediglich Zeit verschafft. Eine überzeugende Strategie fehlt ihr nach wie vor, kritisiert Thorsten Knuf.
29.03.2019
Umstrittene Waffenlieferungen
Annäherung im Streit
Vor der Sitzung des Bundessicherheitsrates signalisiert die SPD Entgegenkommen bei Rüstungsprojekten mit Beteiligung anderer EU-Staaten.
26.03.2019
Koalition streitet um Rüstungsexporte
Verhärtete Fronten
Der Exportstopp für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien läuft aus. Die SPD will ihn verlängern, die Union nicht – weil viel daran hängt.
26.03.2019
Europäische Projekte
Rüstungsexporte: Fallen strenge deutsche Regeln?
Wirtschaftsminister Peter Altmaier ist sicher, dass die Kooperation mit EU-Partnern Zugeständnisse Deutschlands nötig macht. Denn tatsächlich soll die militärische Zusammenarbeit in der EU ausgebaut werden.
07.03.2019
Kommentar
Viel zu spät geht Deutschland zu Saudi-Arabien auf Distanz
Weshalb Saudi-Arabien nicht zum guten Partner taugt
Nach der Tötung des Regimekritikers Jamal Khashoggi hagelt es aus Deutschland Kritik an Saudi-Arabiens Führung. Sie ist berechtigt, der deutsche Kuschelkurs vor diesem Verbrechen dafür umso zweifelhafter, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
08.04.2016
Kommentar
Waffenausfuhr im Graubereich
Die Grenzen der Rüstungsexporte
Die SPD hat schon zu Zeiten von Sigmar Gabriel eine restriktive Rüstungspolitik angekündigt – mit magerem Erfolg. Jetzt verpflichtet sie sich erneut dazu. Doch die Union droht diese Strategie zu sabotieren, warnt Matthias Schiermeyer in seinem Kommentar.
23.07.2018
Heckler & Koch
Parteispenden mit „Geschmäckle“
Der Waffenfabrikant soll versucht haben, Abgeordnete wie Volker Kauder (CDU) zu bestechen. Die Staatsanwaltschaft sieht keine Anhaltspunkte für Bestechlichkeit, die Linke in einer Parteispende ein „Geschmäckle“.
22.05.2018
Verdacht auf Bestechung von Politikern
Heckler & Koch kommt nicht aus den Schlagzeilen
Rüstungsgegner demonstrieren vor dem Firmensitz, gegen Ex-Mitarbeiter wird wegen Bestechung ermittelt, ein Prozess wegen illegaler Waffenexporte läuft - Heckler & Koch kämpft an vielen Fronten.
22.05.2018
Kommentar
Deutsche Rüstungsexporte
Außenpolitischer Kontrollverlust
Wenn schon Waffen exportiert werden, muss ihre Verwendung beschränkt werden. Beim Geschäft mit der Türkei ist das gründlich schiefgegangen, vielleicht auch bei der Unterstützung kurdischer Kämpfer gegen den IS, kommentiert unser Redakteur.
23.01.2018
Rüstungsexporte
Deutschland verkauft weiterhin Waffen an Saudi-Arabien
Trozt der Verwicklung des Königreichs in bewaffnete Konflikte hat Deutschland Waffen im Wert von 148 Millionen Euro an Saudi-Arabien verkauft. Ein Nachbarstaat bekommt noch deutlich mehr Rüstungsgüter.
14.11.2017
Türkei-Krise
Wie die deutsche Regierung Druck ausüben kann
Um Rüstungsprojekte und Bürgschaften zu stoppen, braucht es weder Kabinetts- noch Bundestagsbeschluss. Das Türkei-Geschäft ist freilich auch so schon rückläufig.
21.07.2017
1
2