Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nordische Ski-WM

Nordische Ski-WM
„Absolute Tragödie“ –  Betrugsvorwürfe erschüttern Skispringen

Nordische Ski-WM „Absolute Tragödie“ – Betrugsvorwürfe erschüttern Skispringen

Die Nordische Ski-WM endet mit einem handfesten Skandal. Die Skisprung-Familie streitet nicht nur um Anzüge und Nähte - sondern um systematischen Betrug. 09.03.2025
Das fatale Material-Doping der Norweger

Nordische Ski-WM Das fatale Material-Doping der Norweger

Der Betrug der Gastgeber bei der nordischen Ski-WM in Trondheim bringt nach Meinung unseres Autors Jochen Klingovsky das Skispringen in Verruf. Nun muss der Weltverband reagieren. 09.03.2025
Katharina Althaus –   die Königin der Lüfte

WM im Skispringen Katharina Althaus – die Königin der Lüfte

Bei der Nordischen Ski-WM in Planica erfüllt sich die schon als „ewige Zweite“ abgestempelte Allgäuerin ihren Traum gleich mehrfach – und fliegt dreimal zu Gold. 27.02.2023
Nathalie Armbruster ergattert Silbermedaille

Nordische Ski-WM Nathalie Armbruster ergattert Silbermedaille

Gleich in ihrer ersten richtigen Weltcup-Saison gewinnt Nathalie Armbruster Silber bei der Weltmeisterschaft in Slowenien. Doch es gibt noch eine andere Sportlerin, die Grund zum Jubeln hat. 24.02.2023
Therese Johaug – und andere goldige Gesichter von Oberstdorf

Superstars der Nordischen Ski-WM Therese Johaug – und andere goldige Gesichter von Oberstdorf

Norwegen stellt die mit Abstand erfolgreichste Nation bei der Nordischen Ski-WM. Allen voran die Langlaufstars Therese Johaug und Johannes Kläbo. Es gab aber auch noch andere, die Glanzlichter setzten. 07.03.2021
Geiger und Geiger im Gefühlschaos

Deutsche Bilanz der Nordischen Ski-WM Ein Geiger-Duo im Gefühlschaos

Eine Heim-WM, zwei Perspektiven: Karl Geiger kürt sich in Oberstdorf zum Schanzenkönig, Vinzenz Geiger bekommt seine Grenzen aufgezeigt. Ihre Auftritte stehen sinnbildlich für die Bilanz der deutschen Skispringer und Kombinierer. 07.03.2021
Oberstdorf gelingt die Gratwanderung

Zum Ende der Nordischen Ski-WM Oberstdorf gelingt die Gratwanderung

Bei der Nordischen Ski-WM fehlten die Zuschauer, zudem gab es dir Sorge, das Event könnte zum Treiber der Pandemie werden. Zum Abschluss zieht unser unser Autor Jochen Klingovsky ein positives Fazit. 07.03.2021
„Es war eine historische Weltmeisterschaft“

Fis-Direktor Philippe Gueisbuhler lobt Oberstdorf „Es war eine historische Weltmeisterschaft“

Philippe Gueisbuhler, Direktor des Ski-Weltverbandes (Fis), zeigt sich sehr angetan von der Leistung der Organisatoren der nordischen Ski-WM im Allgäu – und hebt auch ihr Corona-Konzept hervor. 07.03.2021
Deutsche Skispringer triumphieren mit WM-Gold

Nordische Ski-WM in Oberstdorf Deutsche Skispringer triumphieren mit WM-Gold

Besser hätte die WM für die deutschen Skispringer nicht enden können. Im Mannschaftswettbewerb verteidigen die Sportler von Bundestrainer Stefan Horngacher erfolgreich ihren Titel. Karl Geiger schafft etwas, was zuletzt Martin Schmitt vor 20 Jahren gelungen war. 06.03.2021
Die Magie des letzten Rennens

50-Kilometer-Klassiker bei der WM in Oberstdorf Die Magie des letzten Rennens

Zum Abschluss der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf steht an diesem Sonntag der Klassiker über 50 Kilometer an – aus Sicht der Athleten ist es die ultimative Herausforderung, auch wenn sich im Lauf der Zeit einiges verändert hat. 05.03.2021
Medaillenschmiede an der Schanze  – das sind die Vorgänger von Stefan Horngacher

Skispringen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf Medaillenschmiede an der Schanze – das sind die Vorgänger von Stefan Horngacher

Stefan Horngacher und dessen Vorgänger Werner Schuster werden vielen Wintersport-Fans bestens bekannt sein. Doch von welchen Trainern wurden die deutschen Skispringer vor ihnen betreut und wie erfolgreich war deren Arbeit? Wir blicken in einer Bildergalerie zurück. 04.03.2021
Warum Therese Johaug so überlegen ist

Langlauf-WM in Oberstdorf Warum Therese Johaug so überlegen ist

Die Norwegerin läuft bei der WM in Oberstdorf allen davon – nur nicht den Skeptikern. Nach den zwei überlegenen Erfolgen des Superstars stößt Bundestrainer Peter Schlickenrieder eine Diskussion über das Gewicht der Athletinnen an. 03.03.2021
Wie es gelingt,  die Zahl der schweren Knieverletzungen zu verringern

Sicherheit im Skispringen Wie es gelingt, die Zahl der schweren Knieverletzungen zu verringern

In den vergangenen Jahren wurde jede Weltcupsaison im Skispringen von Kreuzbandrissen im zweistelligen Bereich getrübt. Eine kleine Korrektur sorgt nun für viel mehr Sicherheit bei der Landung. 02.03.2021
Pleiten, Pech und Pannen der deutschen Langläufer

Nordische Ski-WM in Oberstdorf Pleiten, Pech und Pannen der deutschen Langläufer

Das deutsche Langlaufteam erlebt eine enttäuschende Heim-Weltmeisterschaft: Warum das Vorhaben, in Oberstdorf um Medaillen zu kämpfen, nicht aufgeht. 01.03.2021
Leitwolf Karl Geiger motiviert das ganze Team

Nordische Ski-WM in Oberstdorf Leitwolf Karl Geiger motiviert das ganze Team

Karl Geiger hat sich aus dem Formtief gekämpft und bereits zwei Medaillen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf geholt. Diese Geschichte soll das deutsche Team nun beflügeln. 01.03.2021
Erstes Gold: Riiber macht seinen Job

Nordische Ski-WM in Oberstdorf Erstes Gold: Riiber macht seinen Job

Jarl Magnus Riiber, der Kombinierer aus Norwegen, siegt im WM-Auftaktwettbewerb, was seinen Rivalen Eric Frenzel ziemlich nervt. 26.02.2021
Der Kampf der Sportlerinnen um Schanzengleichheit

Nordische Ski-WM in Oberstdorf Der Kampf der Sportlerinnen um Schanzengleichheit

Bei den Weltmeisterschaften in Oberstdorf gibt es zwei neue Wettbewerbe für Frauen – das ist erfreulich, stellt die Athletinnen aber noch lange nicht zufrieden. 26.02.2021
Jarl Magnus Riiber ist der nordische Dominierer – und der Gejagte

Nordische Ski-WM in Oberstdorf Jarl Magnus Riiber ist der nordische Dominierer – und der Gejagte

Warum der Norweger Jarl Magnus Riiber die Kombination beherrscht – und die Deutschen vor ihrer Heim-WM dennoch nicht ohne Hoffnung sind. 24.02.2021
Die Schattenseite des Oberstdorfer  Postkarten-Idylls

Nordische Ski-WM Die Schattenseite des Oberstdorfer Postkarten-Idylls

Bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf geht es natürlich auch um Sport, vor allem aber um die Corona-Sicherheit. Eine Ortsbegehung. 23.02.2021
„Wir sind bereit für weitere Fälle“

Oberstaatsanwalt und Dopingjäger Kai Gräber „Wir sind bereit für weitere Fälle“

Kai Gräber ist der erfolgreichste Dopingjäger in Deutschland: Nun beobachtet er mit großem Interesse, was bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf passieren wird. 18.02.2021
Warum bei Hermann Weinbuch Wehmut aufkommt

Nordische Ski-WM in Oberstdorf Warum bei Hermann Weinbuch Wehmut aufkommt

Keine Zuschauer, keine Stimmung: Oberstdorf wird für die nordischen Skisportler ein ganz besonderes Großereignis. Hermann Weinbuch, der ewige Bundestrainer der Kombinierer, zehrt deshalb von seinen Erinnerungen. 22.02.2021
Franz Steinle glaubt an die Nordische Ski-WM

DSV-Präsident ist optimistisch Franz Steinle glaubt an die Nordische Ski-WM

Trotz der Corona-Krise ist der Präsident des Deutschen Ski-Verbandes, Franz Steinle, davon überzeugt, dass die Nordische WM in Oberstdorf nicht verschoben werden muss. 17.11.2020
21 Athleten aus acht Nationen betroffen

Nach Doping-Skandal 21 Athleten aus acht Nationen betroffen

Der Doping-Skandal um den Erfurter Arzt Mark S. weitet sich nach den Razzien während der Nordischen Ski-WM in Seefeld weiter aus. Laut Staatsanwaltschaft sollen 21 Athleten aus acht Nationen betroffen sein. 20.03.2019
Erfurter Arzt drohen bis zu zehn Jahren Haft

Doping-Skandal bei der Ski-WM Erfurter Arzt drohen bis zu zehn Jahren Haft

Der im Zusammenhang mit den Doping-Razzien bei der Nordischen Ski-WM festgenommene Sportmediziner aus Erfurt bleibt in Haft. Ihm droht eine Gefängnisstrafe bis zu zehn Jahren. Der Skandal kann sich auch auf andere Sportarten ausweiten 28.02.2019
Langläufer Johannes Dürr hat Namen genannt

Doping-Skandal bei der SKi-WM Langläufer Johannes Dürr hat Namen genannt

Bei einer Drogen-Razzia im Rahmen der nordischen Ski-WM in Seefeld werden neun Personen festgenommen. Skilangläufer Johannes Dürr hat der Staatsanwaltschaft dabei einige Namen genannt und so die Ermittlungen ausgelöst. 28.02.2019
Die Lügner müssen zittern

Doping-Beben bei der Ski-WM Die Lügner müssen zittern

Der Dopingskandal bei der Nordischen Ski-Wm in Seefeld erschüttert die Sportwelt. Er zeigt, wie viel kriminelle Energie nach wie vor im Hochleistungssport steckt, kommentiert unser WM-Reporter Jochen Klingovsky. 27.02.2019
Athlet bei Doping-Razzia auf frischer Tat ertappt

Nordische Ski-WM in Seefeld Athlet bei Doping-Razzia auf frischer Tat ertappt

Das österreichische Bundeskriminalamt hat bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld einen Sportler auf frischer Tat ertappt. Er wurde mit einer Bluttransfusion angetroffen. Auch ein deutscher Mediziner wurde festgenommen. 27.02.2019
Doping-Razzia bei Nordischer Ski-WM in Seefeld

Sieben Festnahmen Doping-Razzia bei Nordischer Ski-WM in Seefeld

Bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften hat es eine Doping-Razzia geben. Wie das österreichische Bundeskriminalamt mitteilt, gab es sieben Festnahmen. 27.02.2019
Carina Vogt: Die Nummer eins im Skispringen

Nordische Ski-WM in Seefeld Carina Vogt: Die Nummer eins im Skispringen

Sie hat mehr WM-Titel als die Skisprung-Legenden Jens Weißflog oder Martin Schmitt: Carina Vogt aus Degenfeld. In unserer Bildergalerie zeigen wir die wichtigsten Stationen der außergewöhnlichen Karriere von Carina Vogt. 27.02.2019
Warum gewinnen eigentlich immer die  Deutschen?

Nordische Ski-WM in Seefeld Warum gewinnen eigentlich immer die Deutschen?

Die deutschen Skispringer und Kombinierer dominieren die nordische Ski-WM in Seefeld. Nun rätseln alle, wie sie es immer wieder schaffen, just dann Bestleistungen zu zeigen, wenn es zählt. 26.02.2019
Die Rückkehr aus dem Doping-Exil

Nordische Ski-WM Die Rückkehr aus dem Doping-Exil

Norwegens Langlauf-Star Therese Johaug kann in Seefeld vier Weltmeistertitel gewinnen. Die erste Goldmedaille hat sie bereits. Mit dem ersten Sieg flammt auch wieder die Diskussion auf. Denn die 30-Jährige war 18 Monate wegen Dopings gesperrt. 25.02.2019
Diese Stars warten noch auf eine Medaille

Nordische Ski-WM in Seefeld Diese Stars warten noch auf eine Medaille

Bei der Nordischen Ski-WM gab es bereits einige strahelnde Sieger – aber auch enttäuschte Topstars. Welche das sind? Sehen Sie in unserer Bildergalerie. 25.02.2019
Vier Superstars warten auf Gold

Nordische Ski-WM in Seefeld Vier Superstars warten auf Gold

Nicht immer gewinnen im Sport die Favoriten, das zeigt sich auch bei der Nordischen-Ski-WM in Seefeld. Das ist schön für die Überraschungssieger – und bitter für jene, denen das erhoffte Gold verwehrt bleibt. Vier Topstars der Szene mussten in Österreich bislang anderen beim Jubeln zuschauen. 25.02.2019
Skispringer Andreas Wellinger im Sinkflug

Nordische Ski-WM Skispringer Andreas Wellinger im Sinkflug

Olympiasieger Andreas Wellinger befindet sich seit einigen Monaten im Sinkflug, Bundestrainer Werner Schuster hält bei der WM in Seefeld trotzdem zu ihm. 22.02.2019
Diese Stars fehlen bei der WM in Seefeld

Nordische Ski-WM Diese Stars fehlen bei der WM in Seefeld

Im österreichischen Seefeld hat die nordische Ski-WM begonnen. Noch bis Sonntag in einer Woche geht es um Medaillen in der Loipe und von der Schanze – einige Stars der Branche fehlen allerdings. 21.02.2019
Was Skispringer Simon Ammann noch antreibt

Nordische Ski-Wm in Seefeld Was Skispringer Simon Ammann noch antreibt

Er hat vier olympische Goldmedaillen gewonnen, seine besten Zeiten aber auch schon hinter sich. Dennoch ist Skispringer Simon Ammann immer noch motiviert. Wofür das bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld reicht? 20.02.2019
Mit dem ICE auf die  Loipe

Nordische Ski-WM Mit dem ICE auf die Loipe

Vom 19. Februar bis zum 3. März richtet Seefeld in Tirol zum zweiten Mal die Nordische Ski-WM aus. Der Wintersportort braucht solche Großereignisse, um konkurrenzfähig zu bleiben. 11.02.2019
Der Einzelkämpfer

Nordische Ski-WM Der Einzelkämpfer

Viele Betreuer, kein Team, ohne Zukunft: Tim Hug ist der einzige Kombinierer der Eidgenossen bei der nordischen Ski-WM. 28.02.2017
Wettkampf der Wachser

Nordische Ski-WM – Der Wachstruck Wettkampf der Wachser

Wer in der Loipe etwas gewinnen will, der braucht eine gute Technik – und gute Techniker. Erst recht bei einer WM. Für die Deutschen läuft es in Lahti wie geschmiert, was nicht selbstverständlich ist. Sondern das Ergebnis harter Arbeit. 28.02.2017
Mama Marit

Nordische Ski-WM – Marit Björgen Mama Marit

Langlauf-Superstar Björgen geht 15 Monate nach der Geburt ihres Sohnes auf Medaillenjagd – Experten glauben an die harte Arbeiterin, die in den kommenden Tagen noch drei Mal Gold holen kann. 26.02.2017
„Ich habe mir selbst nicht zugetraut, dass ich erneut Doppel-Gold holen kann“

Skisprung-Weltmeisterin Carina Vogt „Ich habe mir selbst nicht zugetraut, dass ich erneut Doppel-Gold holen kann“

Die Gold-Spezialistin Carina Vogt aus Schwäbisch Gmünd freut sich über ihre beiden WM-Titel im Skispringen von Lahti. „Danach haben wir auf unseren Erfolg zwar angestoßen, aber in Maßen“, sagt die 25-Jährige. 27.02.2017
Demonstration der Stärke im Mixed-Springen

Nordische Ski-WM Demonstration der Stärke im Mixed-Springen

Dank der Überfliegerin Carina Vogt holt das deutsche Mixed-Team Gold im Skispingen. Die Männer komplettieren damit ihren Medaillensatz – und haben noch weitere Chancen auf Edelmetall. 26.02.2017
Nie mehr Silbereisen

Nordische Ski-WM – Kombination Nie mehr Silbereisen

Souverän, stark, selbstbewusst: In der Staffel setzten die deutschen Kombinierer ihren Siegeszug bei der WM in Lahti fort. Besondere groß ist die Freude bei Björn Kircheisen. „Wir haben unser Soll erfüllt“, sagte Bundestrainer Hermann Weinbuch – der trotzdem mit zwei weiteren Goldmedaillen rechnen darf. 26.02.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten