Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Mali

Mali
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Mali
Mali weist hochrangigen Mitarbeiter von UN-Mission aus

Vereinte Nationen Mali weist hochrangigen Mitarbeiter von UN-Mission aus

Malis Regierung spricht von «Hochstapelei» und kritisiert «destabilisierende und subversive Handlungen» des UN-Funktionärs. Dieser muss das Land nun binnen 48 Stunden verlassen. 06.02.2023
Lambrecht in Westafrika: Besuch bei Soldaten vor Weihnachten

Verteidigungsministerin Lambrecht in Westafrika: Besuch bei Soldaten vor Weihnachten

Bundesverteidigungsministerin Lambrecht kommt zum Adventsbesuch zur Bundeswehr nach Mali. Doch es könnte der vorerst letzte bei einem Auslandseinsatz dieser Größe sein. 15.12.2022
Bundeswehr soll bis Mai 2024 aus Mali abziehen

Konflikte Bundeswehr soll bis Mai 2024 aus Mali abziehen

Die Militärmachthaber in Mali haben den Blauhelm-Einsatz in ihrem Land immer mehr erschwert. Die Zweifel am Engagement wuchsen in vielen Ländern. Nun sind die Weichen für den Abzug der Bundeswehr gestellt. 22.11.2022
„Wir genießen hohes Ansehen“
Interview

Die Deutschen in Mali „Wir genießen hohes Ansehen“

Nach dem Rückzug Frankreichs aus der Sahelzone sollte Deutschland seinen Einsatz überdenken und sich neu aufstellen, sagt Antonia Witt vom Leibniz-Institut in Frankfurt. 16.11.2022
Der perfekte Sturm

Frankreichs Einsatz in Mali Der perfekte Sturm

Frankreichs Versuch, die Sahelzone zu befrieden, ist gescheitert. Massaker und Kämpfe häufen sich. Und die russischen Wagner-Söldner warten schon auf die Machtübernahme. 16.11.2022
Chinesische Kurskorrektur? Geplante G20-Erklärung mit Kriegskritik

G20-Gipfel auf Bali Chinesische Kurskorrektur? Geplante G20-Erklärung mit Kriegskritik

Was für den Westen ein großer Erfolg ist, ist für Russland eine klare Niederlage. Hat der wichtigste Partner von Kreml-Chef Wladimir Putin beim G20-Gipfel seinen Kurs korrigiert? 15.11.2022
Die Farce von Mali

Bundeswehreinsatz Die Farce von Mali

Auch wenn die festsitzenden Bundeswehrkräfte am Donnerstag gute Chancen hatten, wieder aus dem westafrikanischen Land ausgeflogen zu werden: so kann der Einsatz nicht weitergehen. 18.08.2022
„Klimawandel ist die größte Bedrohung für Afrika“
Interview

US-Africom-Kommandeur Townsend warnt: „Klimawandel ist die größte Bedrohung für Afrika“

Stephen Townsend, Kommandeur der US-Streitkräfte für Afrika, sagt: „Europa und Amerika zusammen können auf dem Kontinent viel Positives bewegen.“ Der General verbindet das mit einem flammenden Appell für den Klimaschutz, warnt eindringlich vor Terroristen in Westafrika – und lobt den Standort Stuttgart. 26.07.2022
„Militärisch kann der Konflikt  nicht gelöst werden“
Interview

FDP-Politiker zum Bundeswehreinsatz in Mali „Militärisch kann der Konflikt nicht gelöst werden“

Die Luft für Bundeswehreinsatz in Mali wird immer dünner, meint der FDP-Politiker Christoph Hoffmann. Die Übergangsregierung müsse sich kooperativer zeigen, sonst müsse die Zusammenarbeit eingestellt werden. 20.07.2022
Mali-Mission wird immer riskanter

Auslandseinsatz der Bundeswehr Mali-Mission wird immer riskanter

Die Minusma-Beteiligung gilt als gefährlichster Auslandseinsatz der Bundeswehr. Und die Spannungen nehmen zu. Die Regierung in Bamako belegt die Blauhelm-Truppe mit immer absurderen Auflagen und behindert auch deutsche Soldaten an der Ausreise. 20.07.2022
Die Gazelle soll noch länger springen

Der Kanzler auf Truppenbesuch im Niger Die Gazelle soll noch länger springen

Olaf Scholz kündigt beim ersten Truppenbesuch im Ausland als Kanzler eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Niger an. Er spricht mit den Bundeswehrangehörigen auch über deren Sorgen und Nöte. 23.05.2022
Wo   Deutschland verteidigen?
Kommentar

Mali und andere Auslandseinsätze Wo Deutschland verteidigen?

Der Fokus liegt wieder auf Nato-Gebiet. Jenseits dessen nichts mehr zu tun, hätte aber einen Preis, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler. 11.05.2022
Bundeswehreinsätze in Mali gehen weiter

Minusma und EUTM Bundeswehreinsätze in Mali gehen weiter

Das Bundeskabinett hat eine Fortsetzung der beiden Einsätze der Bundeswehr in Westafrika beschlossen. Aufgrund eines Massakers, das mutmaßlich von malischen Soldaten verübt wurde, war die Ausbildungsmission in die Kritik geraten. 11.05.2022
Deutscher Bundeswehr-Einsatz steht auf der Kippe

Minusma in Mali Deutscher Bundeswehr-Einsatz steht auf der Kippe

Nachdem sich Frankreich aus Mali zurückzieht, fehlen für den Stabilisierungseinsatz Minusma unter anderem Kampfhubschrauber. Ohne diese müsse auch Deutschland sein Engagement in dem afrikanischen Land beenden. 04.05.2022
Trübe Aussicht für den größten Einsatz
Kommentar

Bundeswehr in Mali Trübe Aussicht für den größten Einsatz

Die Entscheidung über die Einsätze der Bundeswehr im Sahel wird knifflig. Denn Regierung und Parlament bleibt mehr Qual als Wahl. 13.04.2022
Gefährliche Mission in Mali

Außenministerin Baerbock Gefährliche Mission in Mali

Außenministerin Annalena Baerbock besucht die westafrikanische Kriegsregion Mali: Der Bundestag entscheidet Ende Mai über die Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes. Doch nicht nur die Gefahr oder die Hitze sprechen dafür, die Truppe abzuziehen. 13.04.2022
„In der Ukraine dasselbe wie seit Jahren in Afrika“
Interview

US-Africom über russische Söldner „In der Ukraine dasselbe wie seit Jahren in Afrika“

Die Verantwortlichen im Stuttgarter Africom, dem Kommando der US-Streitkräfte für Afrika, beschreiben das Eingreifen russischer Söldner im Sahel als zerstörerisch. Und bauen umso mehr auf ein weiterhin starkes Engagement der Bundeswehr in der Region. 13.04.2022
Söldner  mit guten Drähten in den Kreml

Wagner-Truppe jetzt auch in der Ukraine Söldner mit guten Drähten in den Kreml

Die Wagner-Truppe ist vor allem Moskaus verlängerter Arm in Afrika – und für ihre Brutalität berüchtigt. Jetzt wird die Miliz auch im Kampf gegen die Ukraine gebraucht. Mehr als 1000 Söldner sollen entsandt worden sein, heißt es aus britischen Geheimdienstkreisen. 30.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de