Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Mali

Malische Armee berichtet von 21 Toten nach Terroranschlag

Westafrika Malische Armee berichtet von 21 Toten nach Terroranschlag

Das westafrikanische Mali hat seit 2012 drei Militärputsche erlebt und gilt als politisch äußerst instabil. Bei einem erneuten Terroranschlag gab es nach Angaben der Armee viele Tote und Verletzte. 09.08.2022
Mali: UN-Bericht deutet Massaker durch russische Söldner an

Konflikte Mali: UN-Bericht deutet Massaker durch russische Söldner an

Rund 1000 deutsche Soldaten sollen für die UN in Mali für Frieden sorgen, doch die Lage dort spitzt sich immer weiter zu. Das beschreibt auch ein vertraulicher UN-Bericht - mit grauenhaften Details. 06.08.2022
Bundeswehr zieht 60 Soldaten von Stützpunkt in Mali ab

Konflikte Bundeswehr zieht 60 Soldaten von Stützpunkt in Mali ab

Immer wieder wird der Einsatz der UN-Friedenstruppe in Mali von der dortigen Regierung behindert. Die Zweifel an einer weiteren Beteiligung der Bundeswehr an der Mission wachsen. 05.08.2022
Probleme für Bundeswehr in Mali - Überflugrechte entzogen

Bundeswehreinsatz Probleme für Bundeswehr in Mali - Überflugrechte entzogen

Die Militärregierung in Mali wirft den westlichen Staaten bei ihrer UN-Mission immer öfter Knüppel zwischen die Beine. Jetzt kommt ein weiteres Ärgernis für die Bundeswehr dazu. 03.08.2022
Dutzende Tote nach Anschlag auf zwei Militärposten in Mali

Westafrika Dutzende Tote nach Anschlag auf zwei Militärposten in Mali

Im Mali ist es erneut zu einem Angriff von mutmaßlichen Extremisten auf einen Militär-Stützpunkt gekommen. Es gibt viele Tote, darunter auch Zivilisten. 28.07.2022
„Klimawandel ist die größte Bedrohung für Afrika“
Interview

US-Africom-Kommandeur Townsend warnt: „Klimawandel ist die größte Bedrohung für Afrika“

Stephen Townsend, Kommandeur der US-Streitkräfte für Afrika, sagt: „Europa und Amerika zusammen können auf dem Kontinent viel Positives bewegen.“ Der General verbindet das mit einem flammenden Appell für den Klimaschutz, warnt eindringlich vor Terroristen in Westafrika – und lobt den Standort Stuttgart. 26.07.2022
„Militärisch kann der Konflikt  nicht gelöst werden“
Interview

FDP-Politiker zum Bundeswehreinsatz in Mali „Militärisch kann der Konflikt nicht gelöst werden“

Die Luft für Bundeswehreinsatz in Mali wird immer dünner, meint der FDP-Politiker Christoph Hoffmann. Die Übergangsregierung müsse sich kooperativer zeigen, sonst müsse die Zusammenarbeit eingestellt werden. 20.07.2022
Mali-Mission wird immer riskanter

Auslandseinsatz der Bundeswehr Mali-Mission wird immer riskanter

Die Minusma-Beteiligung gilt als gefährlichster Auslandseinsatz der Bundeswehr. Und die Spannungen nehmen zu. Die Regierung in Bamako belegt die Blauhelm-Truppe mit immer absurderen Auflagen und behindert auch deutsche Soldaten an der Ausreise. 20.07.2022
Lambrecht: Mali muss rasch Grundlagen für UN-Einsatz klären

Bundeswehr Lambrecht: Mali muss rasch Grundlagen für UN-Einsatz klären

Unklarheit vonseiten der malischen Regierung erschwert die UN-Friedensmission vor Ort. Verteidigungsministerin Lambrecht ist irritiert - und äußert das auch deutlich. 20.07.2022
Mali: UN-Mission unter Druck - Ägypten setzt Beteiligung aus

Konflikte Mali: UN-Mission unter Druck - Ägypten setzt Beteiligung aus

Die Spannungen zwischen der Übergangsregierung in Mali und der UN-Friedensmission Minusma nehmen weiter zu. Bamako hinderte deutsche Soldaten an der Ausreise. Ein anderes Land zieht sich nun vorerst zurück. 15.07.2022
Mali hindert deutsche Soldaten an Ausreise

Westafrika Mali hindert deutsche Soldaten an Ausreise

Angeblich fehlende Unterlagen: Acht deutsche Soldaten müssen weiterhin in Mali verharren - ihrer Ausreise wird nicht stattgegeben. 15.07.2022
UN-Wachmannschaft in Mali festgenommen

Konflikte UN-Wachmannschaft in Mali festgenommen

Ein Zwischenfall im westafrikanischen Mali sorgt für neue Zweifel an der Zusammenarbeit in dem Land: Die Wachmannschaft eines UN-Stützpunktes wurde in Bamako bei einer Routineeinreise festgenommen. 13.07.2022
UN-Sicherheitsrat verlängert Mali-Friedensmission

Afrika UN-Sicherheitsrat verlängert Mali-Friedensmission

Die zwei Enthaltungen in der Abstimmung kamen von China und Russland; seit einem Putsch 2020 ist in Mali das Militär an der Macht und kollaboriert unter anderem mit der russischen Söldnertruppe Wagner. 30.06.2022
UN-Mission in Mali will Aufklärung von Massaker unterstützen

Islamistischer Terror UN-Mission in Mali will Aufklärung von Massaker unterstützen

Immer wieder wird Mali von heftiger Gewalt erschüttert. Bei der jüngsten Attacke kamen mehr als 130 Menschen ums Leben - die Vereinten Nationen wollen bei der Aufklärung helfen. 21.06.2022
Terroristen töten 132 Zivilisten in Mali

Westafrika Terroristen töten 132 Zivilisten in Mali

Der westafrikanische Krisenstaat Mali, in dem auch die deutsche Bundeswehr präsent ist, gilt als politisch sehr instabil. Seit Jahren ist das Land von Terrorismus geplagt. 21.06.2022
Die Gazelle soll noch länger springen

Der Kanzler auf Truppenbesuch im Niger Die Gazelle soll noch länger springen

Olaf Scholz kündigt beim ersten Truppenbesuch im Ausland als Kanzler eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Niger an. Er spricht mit den Bundeswehrangehörigen auch über deren Sorgen und Nöte. 23.05.2022
Bundestag verlängert UN-Einsatz in Mali

Bundeswehr Bundestag verlängert UN-Einsatz in Mali

Die Sicherheitslage in Mali wird schlechter, Frankreich zieht im Streit ab, Deutschland verstärkt die UN-Mission. Der Bundestag verlängert das militärische Engagement - trotz ungeklärter Fragen. 20.05.2022
Wo   Deutschland verteidigen?
Kommentar

Mali und andere Auslandseinsätze Wo Deutschland verteidigen?

Der Fokus liegt wieder auf Nato-Gebiet. Jenseits dessen nichts mehr zu tun, hätte aber einen Preis, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler. 11.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de