MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
L
Leiharbeit
Leiharbeit
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Leiharbeit
Interview
Manpower-Geschäftsführerin
„Zeitarbeit hilft, Integrationshürden zu überwinden“
Manpower-Geschäftsführerin Kathrin Hess kritisiert die Reform des Einwanderungsrechts – sie geht der Zeitarbeitsbranche nicht weit genug.
18.01.2023
Minister Lucha schreibt Karl Lauterbach
Sorge wegen Zeitarbeit in der Pflege
Aus Baden-Württemberg kommt ein Vorstoß zur Reglementierung der Leiharbeit in der Pflege. Gesundheitsminister Lucha schreibt seinem Amtskollegen Karl Lauterbach.
21.12.2022
Abwerbung aus Kliniken und Heimen
Zeitarbeit verschärft Lage der Pflege
Die Krankenhausgesellschaft Baden-Württemberg und andere Verbände fordern eine Begrenzung der Leiharbeit in der Pflege. Sie sei zu teuer und spalte die Belegschaften.
12.12.2022
Mercedes-Mitarbeiter
55 Monate Leiharbeit an einem Platz können zulässig sein
Auch nach viereinhalbjähriger Zeitarbeit hat ein Mercedes-Mitarbeiter nicht zwingend das Recht auf eine Festanstellung. Der Europäische Gerichtshof legt die EU-Leiharbeitsrichtlinie zugunsten der Arbeitgeberseite aus.
17.03.2022
Exklusiv
Daimler in Sindelfingen
Betriebsrat will Anteil der Zeitarbeit drücken
Der Chef der Arbeitnehmervertreter im Daimler-Werk Sindelfingen will Anfang 2022 für „eine größere Anzahl“ von Zeitarbeitskräften eine Festanstellung aushandeln. Die zunächst befristete Nachtschicht in der Factory 56 wird weitergeführt.
14.12.2021
Kommentar
Leiharbeiter in Pandemiezeiten
Die Grenzen der Zeitarbeit
Die Corona-Pandemie hat der Leiharbeit Grenzen gezeigt. Nur dank der Möglichkeit zur Kurzarbeit konnten – aus Sicht der Unternehmen – die hohe Flexibilität der Zeitarbeit gewahrt werden, meint Inge Nowak.
28.05.2021
Die Sorgen der Zeitarbeit
Der Online-Handel überholt die Autobranche
Die Zeitarbeit hat schwierige Jahre hinter sich. Während der Pandemie hat sich die Logistikbranche zur wichtigsten Kundengruppe im Bereich Arbeitnehmerüberlassungen entwickelt.
28.05.2021
Personalmangel in Kliniken und Heimen
Pflege: Ohne Zeitarbeit geht es längst nicht mehr
Schwangerschaft, Krankheit – oder unbesetzte Stellen: Die Gründe für Personalmangel im Pflegebereich sind vielfältig. Immer häufiger stopfen Mitarbeiter von Zeitarbeitsfirmen die Löcher. Dabei würden die Träger gerne auf sie verzichten.
11.05.2021
Corona-Pandemie
Deutlich weniger Leiharbeit in Baden-Württemberg
Im Südwesten sind immer weniger Menschen bei Leiharbeiterfirmen beschäftigt. Nicht erst seit der Corona-Pandemie zeigt sich dieser Trend.
13.08.2020
Schärfere Regeln für Fleischbranche
Tönnies weist Kritik zu neuen Firmen zurück
Fleischverarbeiter Tönnies hat die Vorwürfe zurückgewiesen, mit Firmenneugründungen die Abschaffung von Werkverträgen und Leiharbeitern umgehen zu wollen. Tönnies hatte zuletzt 15 sogenannte Vorratsgesellschaften eintragen lassen.
30.07.2020
Kommentar
Schärfere Regeln für Fleischbranche
Würde vor Profit
Der Gesetzgeber muss ausbeuterische Arbeitsverhältnisse mit allen Mitteln bekämpfen, auch wenn dies zulasten des wirtschaftlichen Profits geht – oder zu höheren Fleischpreisen für die Verbraucher führt, meint Lisa Kutteruf.
29.07.2020
Tönnies konkretisiert Vorschläge
1000 Einstellungen bis September
Nach dem Corona-Ausbruch will der Fleischfabrikant Tönnies es besser machen und hat Veränderungen im Unternehmen angekündigt. Leiharbeit soll bald der Vergangenheit angehören.
20.07.2020
Erhebung des Gewerkschaftsbundes
Leiharbeiter massiv benachteiligt
Die Gewerkschaften wollen die Tarifrunde zur deutlichen Aufwertung der Zeitarbeiter nutzen – mit einer rekordverdächtigen Lohnforderung. Munition verschafft der DGB-Tarifgemeinschaft eine Erhebung, die etliche Schwachstellen aus Sicht der Betroffenen aufdeckt.
23.10.2019
Kommentar
Zeitarbeit bei Daimler
Arbeiter in der Warteschleife
Daimler muss bei der Zeitarbeit in Untertürkheim die Karten auf den Tisch legen, meint Wirtschaftsredakteurin Anne Guhlich.
25.02.2019
Kommentar
Verlierer auf dem Arbeitsmarkt
Die Kehrseite des Erfolgs
Der Arbeitsmarkt in Deutschland steht glänzend da. 44 Millionen Erwerbstätige sind ein neuer Rekord, allein 2016 kamen mehr als 800 000 neue Stellen dazu. Doch die Erfolgsbilanz hat Schattenseiten, zeigt Matthias Schiermeyer auf.
15.08.2017
Hängepartie in der Metallindustrie
IG Metall gewährt Leiharbeit bis zu 48 Monaten
IG Metall und Arbeitgeber haben sich auf eine Neufassung der Tarifverträge zur Arbeitnehmerüberlassung verständigt. Darin stimmt die Gewerkschaft einer Zeitarbeit von bis zu vier Jahren zu. Nun müssen noch neue Zuschläge mit der Zeitarbeitsbranche ausgehandelt werden.
20.04.2017
Daimler in der Kritik
Missstände in der Leiharbeit beleuchtet
Ein bei Daimler tätiger Leihbeschäftigter übt in einer Fernsehreportage Kritik an den Ungerechtigkeiten des Systems mit Leiharbeit und Werkverträgen, das Beschäftigte zweiter und dritter Klasse produziert. Die Leihfirma reagiert prompt.
14.04.2017
Das ändert sich im April
Neuer Geldschein, neue Regeln, schnellere Hilfe
Der neue 50-Euro-Schein kommt, was Leiharbeiter künftig beachten müssen und ein Energielabel für Holzheizungen – das und einiges mehr ändert sich für Verbraucher, Patienten und beschäftigte im April.
30.03.2017
1
2
3