Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. Kunstmuseum Stuttgart

Kunstmuseum Stuttgart
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Kunstmuseum Stuttgart
Kunstmuseum zeigt Werk des Weltkünstlers Wolfgang Laib

Unsere Kunsttipps für Stuttgart Kunstmuseum zeigt Werk des Weltkünstlers Wolfgang Laib

Vorfreude forciert den Kunstgenuss – vor allem, wenn in Stuttgart eine Schau wie die große Wolfgang-Laib-Hommage im Kunstmuseum vorbereitet wird. Ebenfalls lohnend: ein Symposium zur Zukunft der Fotografie. Unsere Kunsttipps. 01.06.2023
Heilsame Kunst
Bilder

Wolfgang Laib im Kunstmuseum Stuttgart Heilsame Kunst

Wolfgang Laib, wohnhaft bei Biberach, zählt zu den größten Künstlern der Gegenwart. Dass der medienscheue Schwabe in den USA bekannter ist als in seiner Heimat, könnte sich nun ändern. Das Kunstmuseum Stuttgart widmet ihm eine Ausstellung. 17.02.2023
„Künstliche Intelligenz ist nicht intelligent in menschlichem Sinn“
Interview

Kunstmuseums-Kuratorin Eva-Marina Froitzheim: „Künstliche Intelligenz ist nicht intelligent in menschlichem Sinn“

Volltreffer! Mit der Schau „Shift. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ gelang Kunstmuseums-Kuratorin Eva-Marina Froitzheim ein Überraschungserfolg. Was bleibt nach dem Finale am 21. Mai? 19.05.2023
„Shift“-Finale und „Painting“-Start

Unsere Kunsttipps „Shift“-Finale und „Painting“-Start

Mit einem Programmfeuerwerk endet im Kunstmuseum die Erfolgsschau „Shift. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“. Dafür fällt der Startschuss für den „Summer of Painting“. 17.05.2023
Wo steht das Kunstmuseum Stuttgart?
Interview

Raubkunst-Debatte Wo steht das Kunstmuseum Stuttgart?

Wie viel Naziraubkunst steckt in öffentlichen Sammlungen? Direktorin Ulrike Groos und der Forscher Kai Artinger wagen die Prüfung aller Bestände des Kunstmuseums Stuttgart – und einen neuen Blick auf die Sammlung Horkheimer. 19.03.2023
„Es geht nicht um Imagepflege“

Kunsthaus Zürich und die Raubkunst-Debatte „Es geht nicht um Imagepflege“

Das Kunsthaus Zürich hat „eine neue Strategie zur Provenienzforschung“ angekündigt. Wie sieht diese aus? Und wie weit ist man in Sachen NS-Raubkunst in Stuttgart? 16.03.2023
Wenn der Himmel zur Gefahr wird

Kunstmuseum Stuttgart: Kunst aus der Ukraine Wenn der Himmel zur Gefahr wird

Viele von ihnen kämpfen – aber einige junge Künstlerinnen aus der Ukraine reagieren auch künstlerisch auf den Krieg. Was ist es, was sie erleben? 10.03.2023
Was machen die Neuen Welten mit uns?
Bilder Kommentar

Künstliche Intelligenz Was machen die Neuen Welten mit uns?

Mit viel Lust am Experiment ist Stuttgart in das Jahr 2023 gestartet. Jetzt ist Künstliche Intelligenz ein Thema im Kunstmuseum – davon profitiert auch der Technologiestandort. 01.02.2023
Algorithmen statt  Farbe und Pinsel
Bilder

Kunstmuseum Stuttgart zeigt KI-Kunst Algorithmen statt Farbe und Pinsel

KI kann nicht nur Hausaufgaben machen, sondern fasziniert auch Künstlerinnen und Künstler. Aber bringen Algorithmen zwangsläufig gute Kunst hervor? Antworten darauf kann man derzeit im Kunstmuseum in Stuttgart finden. 02.02.2023
So experimentell startet Stuttgart 2023
Bilder

Künstliche Intelligenz trifft Kunst So experimentell startet Stuttgart 2023

Vom Festival Filmwinter bis zu „Shift“ im Kunstmuseum – zum Jahresstart gilt in Stuttgart: Künstliche Intelligenz trifft Kunst. Ein Argument für den Standort, findet Unternehmer Matthias Stroezel. 05.01.2023
„Kultur ist auch im Krieg nicht nutzlos“
Interview

Ukrainische Kuratorin zu Gast in Stuttgart „Kultur ist auch im Krieg nicht nutzlos“

Kateryna Semenyuk aus Kiew bereitet eine Ausstellung im Kunstmuseum im friedlichen Stuttgart vor. Wie fühlt es sich an, im Frieden zu arbeiten? 29.10.2022
Dem Wasser entstiegen

Junge Fotokunst von Hannah J. Kohler Dem Wasser entstiegen

Die Fotokünstlerin Hannah J. Kohler zeigt im Kunstmuseum Stuttgart, wovon junge Frauen genug haben. 31.10.2022
Ulrike Groos – was macht Ihr Haus besonders?
Interview

Kunstmuseum Stuttgart Ulrike Groos – was macht Ihr Haus besonders?

Das Kunstmuseum Stuttgart surft auf einer Erfolgswelle. Direktorin Ulrike Groos bereitet bereits den nächsten Trumpf vor: Eine Schau zu Künstlicher Intelligenz im Februar 2023. 08.10.2022
Was Ulrike Groos richtig macht

Museumsdirektorinnen auf Erfolgskurs Was Ulrike Groos richtig macht

Drei wichtige Ausstellungsorte, drei Direktorinnen, drei Wege, Menschen zu begeistern. Gemeinsam ist Ulrike Groos, Nicole Fritz und Claudia Emmert: der Erfolg 04.10.2022
Warum das Stuttgarter Kunstmuseum das beste ist

Ausszeichnung: Museum des Jahres Warum das Stuttgarter Kunstmuseum das beste ist

Das Kunstmuseum Stuttgart ist das Museum des Jahres 2021. Das wird mit am Wochenende mit freiem Eintritt gefeiert. Doch wie wird man eigentlich zum Museum des Jahres? 01.10.2022
Kaltes Wasser auf  der Toilette  löst die Probleme nicht

Energiekosten in Museen Kaltes Wasser auf der Toilette löst die Probleme nicht

Auch Versicherungen und Leihgeber erwarten klimatisierte Museen. Aber wer zahlt die teure Energierechnung? In reichen Bundesländern scheint das keine Frage zu sein. 03.10.2022
Starke Kunstregion bringt Rückenwind

Art Alarm in Stuttgart Starke Kunstregion bringt Rückenwind

In Stuttgart rufen 19 Galerien am 24. und 25. September zum Art Alarm. Rückenwind bringt die hohe Kunstqualität in der Metropolregion Stuttgart. 22.09.2022
Wer macht die beste Kunst?

Kubus-Kunstpreis im Kunstmuseum Stuttgart Wer macht die beste Kunst?

Wer wird gewinnen? Ulla von Brandenburg, Camill Leberer oder Ülkü Süngün? Im Kunstmuseum Stuttgart entscheidet das Publikum, wer den Kubus-Kunstpreis verdient hat. 22.09.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten