MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
I
Infrastruktur
Infrastruktur
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Infrastruktur
Bahn
Noch mehr Milliarden: Stuttgart 21 wird teurer
Dass die Kosten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 erneut steigen, war schon länger klar. Nun steht fest, um welchen Betrag. Auch die Inbetriebnahme Ende 2025 ist nicht sicher.
07.12.2023
Meinung Kommentar
Quantum Gardens in Ehningen
Quantensprung mit Hindernissen
Das Ehninger Bürgerbegehren zu dem neuen Ortsteil ist am Ende, die Diskussion darüber noch lange nicht.
24.11.2023
Kommentar
Ladeinfrastruktur
Bremsklotz für das Elektroauto
Deutschland muss beim Ausbau der Ladeinfrastruktur deutlich schneller werden, kommentiert Peter Stolterfoht.
13.11.2023
Himalaya
Nepal: Mindestens 157 Menschen bei Erdbeben gestorben
Ein starkes Beben weckt die Menschen in einem besonders armen Gebiet Nepals im Schlaf - und hat verheerende Folgen. Auch Stunden danach können Einsatzkräfte noch nicht alle betroffenen Gegenden erreichen.
04.11.2023
Ausbau der A 81 bei Böblingen
Neue Sperrungen an der Autobahn
Ab Freitag gibt es wieder kaum ein Durchkommen zwischen Sindelfingen und Böblingen. Dann wird für den Ausbau der A 81 wieder eine Brücke gesperrt. Doch danach geht es gleich weiter mit den Sperrungen.
23.10.2023
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Selenskyj erinnert an die russischen Angriffe auf die Energieversorgung des Landes im vergangenen Winter. Ähnliches befürchtet er auch in den kommenden Monaten. Die News im Überblick.
16.10.2023
Bauarbeiten im Herzen der Stadt
Liegt hier das mittelalterliche Dorf Sindelfingen?
Archäologen haben unter dem Post-Voba-Areal Grabungen angestellt. Dabei sind sie offenbar fündig geworden. Aber was heißt das für die geplante Bebauung dort?
11.10.2023
Fußverkehrs-Check in Marbach
Schritt für Schritt kritische Punkte finden
In Marbach ist der Fußverkehrs-Check gestartet. Die Verbesserungen und viele neue Ideen sollen der Stadt und ihren Bürgern zugutekommen.
27.09.2023
Autokonzern
IT-Störung bei Volkswagen - Mehrere Werke lahmgelegt
Die Ursache ist zunächst nicht bekannt, der Wolfsburger Autobauer hat einen Krisenstab einberufen. Nach einer Cyberattacke von außen sieht es nicht aus. Mehrere Werke können nicht arbeiten.
27.09.2023
Interview
Schweizer Bahnexperte
„Es kommt jetzt die Zeit von Blut und Tränen“
Warum die Bahn in der Schweiz besser funktioniert – und ein Luxusproblem hat: Es gibt zu viel Geld für zu viele Projekte. Deutschland kann beim Umbau seiner lange vernachlässigten Schieneninfrastruktur viel vom kleinen Nachbarn lernen.
25.09.2023
Bahn-Reform
Bahn behält bei Infra-Go das Sagen
Die Regierung hat sich mit dem Staatskonzern und der EVG zu den umstrittenen Kontrollen und den Gewinnen der künftig gemeinwohlorientierten Netzsparte geeinigt. Die Mini-Reform von Verkehrsminister Wissing dürfte auf verschärfte Kritik von Wettbewerbern und Rechnungshof stoßen.
25.09.2023
Interview
Klimaschutzmanagerin im Heimat-Check-Interview
Erneuerbare Energien ausbauen
Klimaschutzmanagerin Christine Griebel über den Status quo im Landkreis.
28.08.2023
Infografik
Neuer Handelsweg IMEC
Von Indien über Israel nach Europa
Es ist der Gegenentwurf des Westens zu Chinas Neuer Seidenstraße: IMEC, ein 4000 Kilometer langer Korridor soll den Handel zwischen Europa und Asien erleichtern. Den beteiligten arabischen Regierungen kommt das Projekt gerade recht.
12.09.2023
Reaktion auf Bericht des Rechnungshofs
Verbände kritisieren Intransparenz bei Bahn-Infrastruktur
Die Bahn verhindere Finanzkontrollen, sagt der Rechnungshof. Das Verkehrsministerium rät der Behörde, sie gerichtlich dazu zu zwingen. Wettbewerbsverbände finden das Verhalten von beiden ungeheuerlich.
07.09.2023
Sonderbericht des Rechnungshofs
Bahn behindert Finanzkontrollen
In diesem Jahr fließen rund zehn Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt für das Schienennetz. Doch wer kontrolliert, dass das Geld wirtschaftlich sinnvoll investiert wird? Das Verkehrsministerium jedenfalls nicht, beklagt der Bundesrechnungshof.
05.09.2023
Interview
Neuer Bahnmanager
Kampf gegen die marode Infrastruktur
Tobias Heinemann ist als künftiger Bahnmanager für die Infrastruktur zuständig. Er kommt als Ex-Bahnmann aktuell von der Konkurrenz, was ihm tiefe Einblicke ins Geschäft verschafft hat.
04.09.2023
Kommentar
Kommentar zum Wachstum im Umland
Geisterstädte kann niemand wollen
Trotz aller Probleme, die ein Bevölkerungszuzug mit sich bringt: Städte können nicht einfach die Tore schließen, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
01.09.2023
Verwaltung hat Probleme mit der Infrastruktur
Unhaltbare Zustände im Fellbacher Rathaus?
Der Fellbacher Hauptamtsleiter Markus Sturm räumt technische Probleme in den vergangenen Monaten im Rathaus ein, diese habe man aber mittlerweile durch den Einsatz neuer Hardware gelöst.
23.08.2023
1
2
3
4
5