Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Halle

Anstrengungen für höhere Sicherheit

Schutz von Synagogen Anstrengungen für höhere Sicherheit

Sachsen-Anhalt erhöht den Schutz jüdischer Gemeinden im Land. Der Zentralrat der Juden begrüßt diese Maßnahmen nach dem rechtsextremistischen Terroranschlag auf eine Synagoge in Halle. 01.04.2016
„Das ist für mich ein Herzensanliegen“
Interview

Thomas Strobl zum Anschlag in Halle „Das ist für mich ein Herzensanliegen“

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) will alles tun, um die Sicherheit jüdischer Menschen und Einrichtungen zu gewährleisten. Dabei sieht er das Land bereits gut aufgestellt – auch wenn es Klagen gibt. 10.10.2019
Ein Tag der Scham und der Schande

Halle – am Tag nach der Bluttat Ein Tag der Scham und der Schande

Die jüdische Gemeinde in Halle entging knapp einem Massaker. Wie geht man mit dieser Erkenntnis um? Eine Stadt ringt um Fassung – und um Trost. 10.10.2019
AfD streitet Mitschuld ab

Anschlag von Halle AfD streitet Mitschuld ab

Nach dem Angriff auf die Hallenser Synagoge sehen CDU, CSU und SPD eine Mitschuld der AfD. Die Partei leiste einer Radikalisierung am rechten Rand Vorschub, sagen sie. Die AfD-Spitzen wehren sich dagegen – und verurteilen den Anschlag scharf. 10.10.2019
Das naive Bild des Einzeltäters
Kommentar

Rechtsextreme Vorbilder Das naive Bild des Einzeltäters

Es ist die politische Klimaverschärfung, die dem Gewaltexzess den Boden bereitet, meint Katja Bauer. 02.05.2019
„Wollt ihr Fans werden?“

Anschlag in Halle „Wollt ihr Fans werden?“

Der Attentäter von Halle hat sich benommen, als wüte er in einer virtuellen Welt. Der Film seiner Tat trägt verstörend viele Züge jener Videos im Netz, in denen Gamer anderen zeigen, wie bravourös sie die Herausforderungen eines Egoshooters meistern. 10.10.2019
Justizministerin bezeichnet Tat als rechtsextremistischen Terroranschlag

Terror in Halle Justizministerin bezeichnet Tat als rechtsextremistischen Terroranschlag

Am Tag nach den tödlichen Schüssen von Halle hat Justizministerin Christine Lambrecht die Tat als rechtsextremistisch eingestuft. Der Generalbundesanwalt sagt, der Täter habe ein Massaker geplant. 10.10.2019
„Horst Seehofer hat die rechte Sprache mitgeprägt“
Interview

Anschlag in Halle „Horst Seehofer hat die rechte Sprache mitgeprägt“

Der rechtsextreme Anschlag in Halle wirft viele Fragen auf. Im Interview erzählt Valentin Hacken von „Halle gegen Rechts“ warum rechter Terror noch immer unterschätzt wird und warum Horst Seehofers Sprache auch Teil des Problems ist. 10.10.2019
Bundespräsident fordert Aufstehen gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus

Frank-Walter Steinmeier Bundespräsident fordert Aufstehen gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus

Frank-Walter Steinmeier hat einen Tag nach dem Angriff auf eine Synagoge den Tatort in Halle besucht und mit Mitgliedern der jüdischen Gemeinde gesprochen. Er forderte zudem ein Aufstehen gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus. 10.10.2019
Das Video im Netz zu verbreiten, birgt Gefahren
Video

Nach der Bluttat von Halle Das Video im Netz zu verbreiten, birgt Gefahren

Mit dem Teilen oder Liken der brutalen Szenen aus Halle kann man sich strafbar machen – oder zivilrechtlich in Haftung genommen werden. 10.10.2019
Vater von Stephan B.: Er war mit sich selbst nicht im Reinen
Video

Terroranschlag in Halle Vater von Stephan B.: Er war mit sich selbst nicht im Reinen

Der Vater des mutmaßlichen Angreifers in Halle, Stephan B., der zwei Menschen erschossen haben soll, gibt Einblicke in das Leben seines Sohns. Demnach lebte der 27-Jährige ziemlich zurückgezogen. 10.10.2019
Was wir wissen und was nicht
Video

Anschlag von Halle Was wir bisher wissen und was nicht

Bisher hat die Polizei nur wenige offizielle Informationen über das rechtsextremistische und antisemitische Attentat in Halle veröffentlicht, bei dem zwei Menschen getötet wurden. Ein Überblick über Fakten und Spekulationen. 10.10.2019
Angriff wirft Fragen auf  - Zentralrat kritisiert Polizei
Video

Antisemitisches Attentat in Halle Angriff wirft Fragen auf - Zentralrat kritisiert Polizei

Nur glückliche Umstände haben offenbar verhindert, dass ein Rechtsextremist in einer Synagoge in Halle ein Massaker anrichtet. Zwei Menschen kamen außerhalb des Gotteshauses ums Leben. Über sie ist noch weniger bekannt als über den Täter. 10.10.2019
Stadionbesucher stört Schweigeminute für Halle – Fan reagiert grandios
Video

Deutschland gegen Argentinien Stadionbesucher stört Schweigeminute für Halle – Fan reagiert grandios

Während das ganze Stadion in Dortmund eine Schweigeminute für die Opfer des Anschlags in Halle einlegt, stört ein Stadionbesucher die Stille. Ein anderer Fan reagierte prompt und wird nun dafür gefeiert. 09.10.2019
Der Horror direkt vor der Synagogentür
Video

Terroranschlag in Halle Der Horror direkt vor der Synagogentür

Am jüdischen Feiertag Jom Kippur wird das Gotteshaus in Halle attackiert – Mindestens zwei Menschen sterben. Der mutmaßliche Täter wird am Nachmittag festgenommen. Ein Bekennervideo lässt auf einen rechtsextremen Hintergrund schließen. 09.10.2019
Der Hass nimmt zu
Kommentar Video

Angriff in Halle Der Hass nimmt zu

Der tödliche Angriff auf die Synagoge in Halle bedeutet eine Zäsur für unser Land, kommentiert Jan Dörner. 09.10.2019
Angst und Entsetzen nach tödlichem Angriff
Bilder

Bewohner von Halle unter Schock Angst und Entsetzen nach tödlichem Angriff

Schüsse in Halle. Zwei Menschen sterben. Eine Leiche liegt gegenüber einer Synagoge. Ein weiterer Tatort ist ein Döner-Imbiss. Die Täter sind auf der Flucht - und eine Stadt steht unter Schock. 09.10.2019
Zwei Menschen  erschossen – Polizei meldet eine Festnahme
Video

Schüsse in Halle Zwei Menschen erschossen – Polizei meldet eine Festnahme

In Halle/Saale sollen nach Angaben der Polizei mindestens zwei Menschen erschossen worden sein. Laut einem Medienbericht fielen die Schüsse vor einer Synagoge. Eine Person wurde festgenommen. 09.10.2019
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de