MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Genuss & Wein
Anzeige
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Digital
Digital
Technikwelt Foto & Film
Anzeige
Wissen
Wissen
Themenwelt Energie und Umwelt
Anzeige
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
G
Germanwings
Germanwings
EuGH
Währungschaos wie anno dunnemals
Flugpreise innerhalb der EU müssen nicht unbedingt in Euro angegeben werden, hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Verbraucherschützer warnen vor einem Ende der Preistransparenz.
Air Berlin
34 Flüge fallen am Flughafen Stuttgart aus
Die Krise bei Air Berlin hat Folgen für Reisende am Stuttgarter Airport. 34 Starts und Landungen seien dort am Dienstag ausgefallen, teilte der Stuttgarter Flughafen mit.
Germanwings-Absturz
Ermittler: Andreas Lubitz am Tattag nicht gesund
Nachdem das Portal „BuzzFeed“ unter Berufung auf das Gutachten eines Luftfahrtexperten behauptet hat, Andreas Lubitz sei am Tag des Absturzes nicht mehr krankgeschrieben gewesen, tritt die Staatsanwaltschaft Düsseldorf diesem Eindruck nun entgegen.
Bericht der „Bild“-Zeitung
Angehörige von Germanwings-Opfern klagen auf Schadenersatz
Der Germanwings-Absturz wird demnächst wahrscheinlich das Düsseldorfer Landgericht beschäftigen: Angehörige haben Schadenersatz-Klagen eingereicht.
Zwei Jahre nach Germanwings-Absturz
Piloten dürfen wieder allein im Cockpit sein
Ein psychisch kranker Copilot sperrt den Kapitän aus und lässt das Flugzeug abstürzen - seit der Germanwings-Katastrophe müssen deshalb immer zwei Personen im Cockpit sein. Doch das soll sich ändern.
Germanwings-Absturz
Staatsanwaltschaft weist Vorwürfe zurück
Der Vater des Copiloten Andreas Lubitz zieht das Ermittlungsergebnis zum Germanwings-Absturz in Zweifel. Die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf überzeugt er damit allerdings nicht.
Nach Germanwings-Todesflug
US-Familie verklagt drei Fluggesellschaften
Nach dem Todesflug der Germanwings-Maschine im März 2015 verklagt die Familie zweier Opfer aus den USA insgesamt drei Fluggesellschaften. Die Familie beschuldigt die Fluggesellschaften der widerrechtlichen Tötung.
Flughafen Hamburg
Pilot bricht Flug ab
Am Sonntagabend ist eine Germanwings-Maschine auf dem Weg von Hamburg nach Stockholm wieder umgekehrt. In der Kabine hatten Passagiere nach dem Start einen üblen Geruch bemerkt.
Flughafen Stuttgart
Vorfeldlotsen am Flughafen im Visier der Ermittler
Zwei spektakuläre Unfälle auf dem Stuttgarter Flughafen stehen vor der Aufklärung. Dabei gerät auch die Vorfeldkontrolle in den Brennpunkt der Ermittlungen. Zwei Passagierjets schrammten mit viel Glück am Totalschaden vorbei.
Eurowings und Gewerkschaft
Keine Annäherung im Tarifstreit
Das Treffen von den Lufthansa-Töchtern Eurowings und Germanwings mit der Flugbegleitergewerkschaft hat keine Annäherung gebracht. Laut Lufthansa will die Gewerkschaft ein Angebot zur Schlichtung nicht annehmen.
Nach Germanwings-Streik
Entspannung auch am Flughafen Stuttgart
Am Stuttgarter Flughafen hat sich die Lage nach dem Streik bei Germanwings wieder entspannt. Nach Informationen der Betreiber sollten alle geplanten Abflüge von Germanwings stattfinden. Dasselbe verkündete der Regionalflughafen in Rheinmünster.
Streik im Luftverkehr
Gegenwind für Lufthansa nimmt zu
Lufthansa-Chef Carsten Spohr muss die Kosten senken, aber für seinen Kurs auch die Mitarbeiter gewinnen. Dass dies noch nicht gelungen ist, zeigt der Arbeitskampf der Flugbegleiter, der am Donnerstag zu massiven Flugausfällen geführt hat.
Streik
Eurowings erwartet am Freitag wieder regulären Flugbetrieb
Der Streik der Germanwings-Flugbegleiter hat auch Auswirkungen auf den Flughafen Stuttgart. Am Freitag rechnet Eurowings mit der Rückkehr zum regulären Flugbetrieb.
Gewerkschaft Ufo
Weitere Streiks bei Eurowings
Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo will in der kommenden Woche an zwei Tagen zu weiteren Streiks bei der Lufthansa-Tochter Eurowings aufrufen.
Germanwings-Streik
Mehr als 100 Flüge in Stuttgart gestrichen
Der Streik der Germanwings-Flugbegleiter hat auch Auswirkungen auf den Flughafen Stuttgart. Am Donnerstag wurden mehr als 100 geplante Flüge gestrichen.
Streik bei Lufthansa-Töchtern
Flughafen Stuttgart empfiehlt Passagieren frühzeitiges Informieren
Im Tarifstreit bei den Lufthansa-Töchtern Eurowings und Germanwings hat die Kabinengewerkschaft Ufo ihre Mitglieder zu einem 24-stündigen Streik an sieben Flughäfen aufgerufen. Auch Stuttgart ist betroffen.
Nach Germanwings-Absturz
Mehr Piloten-Kontrollen gefordert
150 Menschen starben vor rund einem Jahr beim Absturz einer Germanwings-Maschine, die der Co-Pilot absichtlich gegen eine Felswand steuerte. Im Abschlussbericht empfiehlt die Flugunfallbehörde nun Routineprüfungen.
Germanwings-Absturz
Arzt empfahl Psychiatrie für Co-Piloten
Der Arzt von Andreas L. hat nach Angaben französischer Ermittler kurz vor dem Todesflug dessen Einweisung in die Psychiatrie empfohlen. Der Anwalt der Opfer sieht sich nun in seiner Kritik am Lufthansa-Konzern bestätigt.
Germanwings-Unglück
Klage gegen US-Flugschule der Lufthansa geplant
Wie soll der Absturz eines deutschen Flugzeugs in Frankreich von der US-Justiz aufgearbeitet werden? Die Anwälte haben nun das Geheimnis gelüftet: Sie wollen die Lufthansa-Flugschule in Arizona/USA verklagen.
Germanwings-Absturz
Halterner Schüler fliegen wieder mit der Airline
Fast ein Jahr nach der Germanwings-Katastrophe, bei der 16 Schüler und zwei Lehrerinnen aus Haltern ums Leben gekommen waren, fliegen Schüler wieder mit Germanwings zum Schüleraustausch.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?