Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Fahrverbote

Fahrverbote
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Fahrverbote
In Stuttgart drohen wieder Fahrverbote

Pläne der EU In Stuttgart drohen wieder Fahrverbote

Pläne der EU sehen eine drastische Verschärfung der Grenzwerte vor, die in Stuttgart zu neuen Verkehrsbeschränkungen führen können. Auch E-Autos sind nicht auf der sicheren Seite. 25.10.2022
FDP-Politiker Haag drängt auf Rücknahme der Dieselfahrverbote

Luftreinhaltung in Stuttgart FDP-Politiker Haag drängt auf Rücknahme der Dieselfahrverbote

Anlass für die Forderung sind die Fortschritte bei der Luftreinhaltung in Stuttgart. Gemeinsam mit Vertretern der KfZ-Innung Region Stuttgart stellt der Landtagsabgeordnete die Fahrverbote für Diesel Euro 4 und Euro 5 in Frage. 13.01.2022
Warum neue Fahrverbote drohen
Exklusiv

Grenzwerte für Stickstoffdioxid Warum neue Fahrverbote drohen

Das Europaparlament will neue Grenzwerte für Stickstoffdioxid und Feinstaub für alle Mitgliedsstaaten einführen. Das könnte für viele Autofahrer in den Städten Folgen haben. 18.10.2021
Die Politik muss jetzt gut abwägen
Kommentar

Neue Grenzwerte für Stickoxide Die Politik muss jetzt gut abwägen

Die EU sollte sich hüten, den neuen WHO-Richtwert für Luftschadstoffe eins zu eins zu übernehmen, meint Wirtschaftsredakteur Markus Grabitz. 18.10.2021
Autofahrern drohen erneut Fahrverbote
Exklusiv

Schlechte Luft Autofahrern drohen erneut Fahrverbote

Die EU plant neue Richtlinien für Stickstoffdioxid und Feinstaub. Diese würden in fast allen deutschen Städten für zu hohe Werte sorgen – auch in Stuttgart. 18.10.2021
Überall wird die Luft  besser – nur nicht in Ludwigsburg

Stickstoffdioxid an Straßen Überall wird die Luft besser – nur nicht in Ludwigsburg

An den besonders belasteten Stellen im Land sind die Stickstoffdioxidwerte gesunken – in Ludwigsburg nicht. Wie kann das sein? 08.09.2021
Urteile in Ludwigsburg und anderen Städten fallen am Freitag

Fahrverbote für Diesel Urteile in Ludwigsburg und anderen Städten fallen am Freitag

Die Debatte um Fahrverbote hat bundesweit an Brisanz verloren. In den betroffenen Städten ist das Thema für Diesel-Fahrer aber natürlich weiter von großer Bedeutung. Und da wird bis zuletzt vor Gericht gestritten. 26.05.2021
Kommen neue Fahrverbote?

Europa-Parlament streitet über Luftqualität Kommen neue Fahrverbote?

Im Europa-Parlament wird am Donnerstag abgestimmt, ob künftig WHO-Richtwerte automatisch Grenzwerte in der EU werden sollen. Sollte es so weit kommen, könnten bald Fahrverbote für E-Autos nötig werden. 23.03.2021
Deutsche Umwelthilfe will weiteres Zwangsgeld erzwingen

Fahrverbot-Debatte in Stuttgart Deutsche Umwelthilfe will weiteres Zwangsgeld erzwingen

Die Deutsche Umwelthilfe setzt die Landesregierung in der Debatte um strengere Fahrverbote in Stuttgart weiter unter Druck. Die bisherigen Maßnahmen zur Luftreinhaltung reichen der Organisation nicht aus - daher zieht sie erneut gegen das Land vor Gericht. 26.02.2021
Nachrüstung von Euro-5-Dieseln gescheitert

Dicke Luft in den Städten Nachrüstung für Euro-5-Diesel gescheitert

Volkswagen meldet 195 Fälle, Daimler 824 – die Autohersteller zahlen selten Zuschüsse für Umrüstungen. Dabei sind bundesweit noch fünf Millionen Euro-5-Diesel unterwegs. Eine Pleite und viele Lieferengpässe der Hersteller frustrieren Kfz-Betriebe und Autohalter. 12.02.2021
Land hält an Fahrverboten für Diesel fest
Exklusiv

Trotz sauberer Luft Land hält an Diesel-Fahrverboten fest

Die Grenzwerte für die Luftqualität werden eingehalten, doch Verkehrsminister Hermann lehntein Ende der Fahrverbote ab. Beim Koalitionspartner CDU stoßen die Aussagen auf Ablehnung. 27.01.2021
Stickstoffdioxid  erstmals unter dem Grenzwert

Bessere Luft in Stuttgart Stickstoffdioxid erstmals unter dem Grenzwert

Seit zehn Jahren gelten in Deutschland Grenzwerte für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid. An der einstmals schmutzigsten Kreuzung ist der EU-Jahresgrenzwert im Oktober eingehalten worden. 02.11.2020
Grenzwerte in Stuttgart laut Gutachten  mit Verboten einhaltbar

Fahrverbote für Euro-5-Diesel Grenzwerte in Stuttgart laut Gutachten mit Verboten einhaltbar

Laut einem Gutachten wird Stuttgart nur mit Fahrverboten für Euro-5-Diesel die Stickoxid-Grenzwerte künftig einhalten können. Die Fahrverbote gelten offiziell seit Juli. 17.09.2020
Deutsche Umwelthilfe: Land duckt sich vor Verantwortung weg

Ludwigsburg stemmt sich gegen Fahrverbote Deutsche Umwelthilfe: Land duckt sich vor Verantwortung weg

Ist es ein Trend zum Besseren oder doch nur ein Corona-Effekt? Die Luft ist besser geworden, aber noch lange nicht gut genug. Die Deutsche Umwelt-Hilfe lobt die Stadtverwaltung für Zusatzmaßnahmen, kritisiert aber den Abbau der Messstelle Friedrichstraße. 03.09.2020
Gehört die Lautstärke zum Fahrspaß?

Motorradlärm Gehört die Lautstärke zum Fahrspaß?

Vielerorts klagen Anwohner über extrem dröhnende Motorräder. Aber wie hat sich eigentlich die Nachfrage nach lauten Modellen und Auspuffanlagen entwickelt? Wir haben bei Händlern in Stuttgart und Filderstadt nachgefragt. 18.08.2020
Hermann kritisiert CDU-Druck wegen Fahrverboten

Verkehr in Stuttgart Hermann kritisiert CDU-Druck wegen Fahrverboten

Verkehrsminister Winfried Hermann übt Kritik am Gebaren der CDU in Sachen Fahrverbote in der Stuttgarter Innenstadt. Er fordert die Union zu mehr Geduld auf. 17.08.2020
Gnade für Autofahrer

Fehlerhafter Bußgeldkatalog Gnade für rasende Autofahrer

Die zentrale Bußgeldstelle kassiert knapp 380 Fahrverbote als ungültig wieder ein. Auf Stadt- und Kreisebene kommen weitere hinzu. 11.08.2020
Strobl will weiter alles gegen Diesel-Fahrverbot tun

Diesel-Fahrverbote in Stuttgart Strobl will weiter alles gegen Diesel-Fahrverbot tun

Nach der jüngsten Niederlage vor Gericht sah der Verkehrsminister erst einmal keine rechtliche Handhabe mehr gegen schärfere Diesel-Fahrverbote in Stuttgart. Der Innenminister widerspricht. 23.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de