Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Facebook

Facebook zeigt Prototypen für dünnere VR-Brillen

„Holocake 2“ Facebook zeigt Prototypen für dünnere VR-Brillen

Der Facebook-Konzern Meta hat einen Prototypen für dünnere Virtual-Reality-Brillen gezeigt. Die Brille mit dem Codenamen „Holocake 2“ ist augenscheinlich nur wenige Zentimeter dick. 20.06.2022
Top-Managerin verlässt Facebook-Konzern Meta

Sheryl Sandberg Top-Managerin verlässt Facebook-Konzern Meta

Das Facebook-Urgestein Sheryl Sandberg tritt als Geschäftsführerin des Tech-Giganten Meta zurück. 01.06.2022
Facebook-Konzern will besser zu Datenschutz informieren

Meta Facebook-Konzern will besser zu Datenschutz informieren

Wer sieht, was ich poste und welche Werbung wird mir angezeigt? Das soll bei Facebook bald einfacher zu regeln sein. Auch andere Meta-Dienste sind betroffen. 26.05.2022
US-Staatsanwalt klagt gegen Facebook-Gründer Zuckerberg

Cambridge Analytica US-Staatsanwalt klagt gegen Facebook-Gründer Zuckerberg

Nachdem die Anklage 2018 scheiterte, versucht Washingtons Generalstaatsanwalt erneut, rechtlich gegen Mark Zuckerberg wegen vermeintlicher Verstrickung in den Skandal um Cambridge Analytica vorzugehen. 23.05.2022
WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen

Facebook-Konzern Meta WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen

Seit der Übernahme 2014 hat sich der Facebook-Konzern Meta schwer damit getan, den Chatdienst WhatsApp zu monetarisieren. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg verkündet nun einen großen Schritt in diese Richtung. 19.05.2022
Kartellamt verschärft Aufsicht bei Facebook-Konzern Meta

Wettbewerb Kartellamt verschärft Aufsicht bei Facebook-Konzern Meta

Seit vergangenem Jahr haben deutsche Wettbewerbshüter einen Werkzeugkasten, um große Firmen mit «marktübergreifender Bedeutung» strenger zu überwachen. Nach der Google-Mutter Alphabet zählen sie nun auch Meta dazu. 04.05.2022
EuGH: Verbraucherschützer dürfen gegen Facebook klagen

Urteil EuGH: Verbraucherschützer dürfen gegen Facebook klagen

Künftig dürfen Verbraucherschützer selbst gegen Datenschutzverstöße klagen. Dies entschied der EuGH. Verbraucherzentralen kritisierten, dass Internet-Riese Facebook gegen den Datenschutz verstoße. 28.04.2022
Nutzerwachstum bei Facebook lässt Börse wieder aufatmen

Soziales Netzwerk Nutzerwachstum bei Facebook lässt Börse wieder aufatmen

Ein kleiner Nutzer-Rückgang bei Facebook schockierte vor drei Monaten die Börse, im jüngsten Quartal stieg die Nutzerzahl nun wieder. Anleger sind entsprechend erleichtert. 27.04.2022
Auch für Elon Musk gelten Regeln

Übernahme von Twitter Auch für Elon Musk gelten Regeln

Der exzentrische Milliardär will Twitter übernehmen. In Europa wird er sich den neuen Vorgaben gegen Hass- und Falschnachrichten unterwerfen müssen. 26.04.2022
EU-Digital-Gesetz: Welche Regeln schreibt es vor?

Fragen & Antworten EU-Digital-Gesetz: Welche Regeln schreibt es vor?

Im Internet gibt es bislang nur wenige Regeln. In der EU soll bald gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Was das neue Gesetz vorsieht. 23.04.2022
Die EU will ein Grundgesetz für das Internet

Regeln gegen den Hass Die EU will ein Grundgesetz für das Internet

Im Netz regieren oft Hass und Hetze. Das will die Europäische Union ändern und mit einem Gesetz gegensteuern. 22.04.2022
Carsten Maschmeyer verkauft an Zuckerberg

"Die Höhle der Löwen"-Deal Carsten Maschmeyer verkauft an Zuckerberg

So ein Deal ist noch keinem Startup aus der "Höhle der Löwen" bisher gelungen: Der digitale Größenberater Presize, in den Carsten Maschmeyer Ende 2020 investiert hatte, wurde von Mark Zuckerbergs Meta gekauft. 14.04.2022
Das zahlen andere Tech-Bosse

27 Mio. für Mark Zuckerbergs Sicherheit Das zahlen andere Tech-Bosse

Es ist auffällig, wie extrem viel Geld Meta-Chef Mark Zuckerberg für seine Sicherheit ausgibt - besonders im Vergleich zu anderen Größen der Tech-Branche. Auch Jeff Bezos zahlt im Vergleich zum Facebook-Gründer nur einen Bruchteil. 13.04.2022
Wie ein Volk im Vakuum lebt

Staatspropaganda in Russland Wie ein Volk im Vakuum lebt

Russland sperrt Facebook, Twitter, Instagram. Es treibt mit drakonischen Gesetzen unabhängige Journalisten in die Flucht. Wie informieren sich die Menschen im Land? 28.03.2022
Shadowban bei TikTok, Instagram & Co – Das steckt dahinter

Keine Reichweite mehr Shadowban bei Instagram, Twitter & Co – Das steckt dahinter

Kaum noch Likes und Kommentare, die Reichweite wie vom Erdboden verschluckt? Schuld könnte ein Shadowban sein. Wir erklären, was das ist. 03.11.2020
Europäische Union schränkt Macht von Google und Co ein

Regeln im Internet Europäische Union schränkt Macht von Google und Co ein

Die EU einigt sich darauf, den großen Einfluss der Internet-Giganten zu beschneiden und Nutzer besser zu schützen. 25.03.2022
Worauf Google und Co. sich einstellen müssen

Neues Digital-Gesetz Worauf Google und Co. sich einstellen müssen

Internet-Schwergewichte wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz – die Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU hat nun ein Gesetz beschlossen, das den Wettbewerb fairer machen soll. 25.03.2022
Das Ende des Wilden Westens im Netz
Kommentar

Regeln für das Internet Das Ende des Wilden Westens im Netz

Die EU will Google, Amazon & Co. stärker kontrollieren – doch die Regeln fürs Internet müssen auch durchgesetzt werden, fordert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn in seinem Kommentar. 25.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de