Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Facebook

Facebook
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Facebook
Facebook gibt Pläne für eigene Währung auf

Aus für Diem Facebook gibt Pläne für eigene Währung auf

Als Facebook 2019 eine eigene Digitalwährung vorstellte – zunächst Libra genannt – baute sich sofort Gegenwind auf. Der ambitionierte Plan zerschellte schließlich an dem Widerstand und endet nun auch offiziell. 01.02.2022
Das Aus für Facebooks Kryptowährung ist eine gute Nachricht

Aus für Diem Das Aus für Facebooks Kryptowährung ist eine gute Nachricht

Dass Facebook seine Kryptowährung einstellt, ist eine gute Nachricht, meint Barbara Schäder. Schon jetzt ist die Marktmacht von Facebook zu groß. Etwas Gutes haben Facebooks Pläne den Verbrauchern dennoch gebracht. 01.02.2022
Wie reagiert Ostfilderns OB Bolay auf die Morddrohungen?

Angebliche Waffengewalt gegen Impfgegner Wie reagiert Ostfilderns OB Bolay auf die Morddrohungen?

Diktator, Verbrecher, Kriegserklärung - der OB von Ostfildern steht im Kreuzfeuer, weil er unangekündigte „Spaziergänge“ in seiner Stadt verboten hat. Nun wird er auf Facebook und Twitter bedroht und beleidigt, er bekommt Morddrohungen. Warum? 31.01.2022
Hassposts löschen - und jetzt auch melden

Kolumne über Hass im Internet Hassposts löschen - und jetzt auch melden

Hasskriminalität im Internet soll das sogenannte Netzwerkdurchsetzungsgesetz eindämmen. Nun tritt ein neuer, bedeutender Teil des Gesetzes in Kraft. Aber bringt das überhaupt was, fragt sich unsere Kolumnistin Siri Warrlich. 30.01.2022
Diese Messengerdienste sind am beliebtesten

WhatsApp und Co. Diese Messengerdienste sind am beliebtesten

Die Kommunikation über Messenger- und Videodienste hat während der Pandemie zugenommen. Die meisten nutzen weiterhin Produkte des Meta-Konzerns wie WhatsApp oder Instagram. 27.01.2022
Facebook-Urteil gilt nicht für alle

Richter erlauben Pseudonyme Facebook-Urteil gilt nicht für alle

Der Online-Riese Facebook erlaubt keine Konten unter einem Pseudonym. Muss er aber, sagt nun der Bundesgerichtshof. Doch das Urteil gilt nicht für alle. 27.01.2022
Facebook unterliegt im Streit um Klarnamenpflicht

Urteil des Bundesgerichtshofs Facebook unterliegt im Streit um Klarnamenpflicht

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs muss Facebook hinnehmen, dass seit Langem angemeldete Nutzer Pseudonyme auf der Plattform gebrauchen. Wegen einer Gesetzesänderung gilt das Urteil aber nur für Altfälle. 27.01.2022
Facebook baut Supercomputer für künstliche Intelligenz

Bis zu 16.000 Grafik-Prozessoren Facebook baut Supercomputer für künstliche Intelligenz

Unter anderem Echtzeit-Übersetzungen sollen damit möglich sein: Der Facebook-Konzern will bis Mitte des Jahres einen leistungsstarken KI-Computer bauen. 25.01.2022
Heftiger Streit um Facebook-Katzenhilfe entbrannt

Vermisste Tiere im Kreis Ludwigsburg Heftiger Streit um Facebook-Katzenhilfe entbrannt

Rund um die 8300 Mitglieder starke Facebook-Gruppe „Vermisste Tiere Kreis Ludwigsburg“ gibt es Zwist. Selbst die Polizei ist eingeschaltet. 20.01.2022
EU weist Online-Plattformen in die Schranken

Strengere Regeln für Facebook & Co. EU weist Online-Plattformen in die Schranken

Die Europäische Union versucht mit einem Gesetz über digitale Dienste dem Angebot der großen Online-Plattformen strenge Regeln zu geben. Der „Wilde Westen“ im Internet soll damit in der EU ein Ende finden. 20.01.2022
Justiz geht gegen Hass im Netz vor

Onlinekriminalität Justiz geht gegen Hass im Netz vor

Wer in Internet zu Straftaten aufruft oder andere beleidigt, muss verstärkt mit Konsequenzen rechnen. Baden-Württemberg stellt mehr Staatsanwälte für solche Fälle ein. 18.01.2022
Wie halten impfende Ärzte  Anfeindungen aus?

Coronavirus Region Stuttgart Wie halten impfende Ärzte Anfeindungen aus?

Wer gegen Corona impft oder Tests durchführt, erfährt Dankbarkeit, aber auch üble Anfeindungen. Ärzte aus der Region Stuttgart berichten von Diskussionen, bösen Briefen und üblen Online-Bewertungen. 11.01.2022
Richter lässt US-Kartellklage gegen Internet-Riesen zu

Rückschlag für Facebook Richter lässt US-Kartellklage gegen Internet-Riesen zu

Ein Versuch der Trump-Regierung, Facebook aufzuspalten, ist in hohem Bogen aus dem Gericht geflogen. Doch die nun nachgebesserte Klage nahm der Richter an. Es dürfte allerdings Jahre dauern, bis der Fall entschieden wird. 12.01.2022
Netzwerker am Pranger

Mark Zuckerberg Netzwerker am Pranger

Mark Zuckerberg hat mit Facebook ein weltweites Datenimperium geschaffen, das vielen inzwischen totalitär erscheint. Wie konnte es so weit kommen? 07.12.2021
Warum Telegram   schwer zu kontrollieren ist

Coronaleugner Warum Telegram schwer zu kontrollieren ist

Der Messengerdienst hat seinen Firmensitz in Dubai und entzieht sich damit vielen Regulierungsversuchen. Was macht Telegram für Coronaleugner attraktiv? 20.12.2021
Entspannt im Funkloch

Reisen in Südtirol Entspannt im Funkloch

Im südlichsten Zipfel von Tirol lockt das Dorf Pfunds ganz ohne Skilifte Familien und Naturfreunde mit einem weißen Hirsch und alternativen Wintervergnügen – das geht manchmal sogar ohne Smartphone. 29.09.2021
Der Tod einer serbischen Influencerin bewegt das Netz

Mobbing im Internet Der Tod einer serbischen Influencerin bewegt das Netz

Auf dem Balkan wird das „Cyber-Mobbing“ unter Jugendlichen zu einem immer größeren Problem. Die junge Serbin Kristina Djukic hielt die Anfeindungen nicht mehr aus. 17.12.2021
Das Ende des Wilden Westens im Netz
Kommentar

Regeln im Internet Das Ende des Wilden Westens im Netz

Die EU will dem Internet Regeln geben, doch die müssen auch effektiv durchgesetzt werden, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 13.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de