Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. C
  3. Corona

Corona
Spahn wehrt sich gegen Masken-Vorwürfe während der Pandemie

Corona-Politik Spahn wehrt sich gegen Masken-Vorwürfe während der Pandemie

Gegen den früheren Gesundheitsminister Spahn gibt es neue Vorwürfe wegen seines Handelns in der Corona-Pandemie - in einem geheimen Bericht. Der CDU-Politiker sagt, er kenne den gar nicht. 15.06.2025
Spahn zu Maskenbericht: „Ich habe nichts zu verbergen“

Corona-Pandemie Spahn zu Maskenbericht: „Ich habe nichts zu verbergen“

Der frühere Gesundheitsminister steht wegen teurer Maskenkäufe in der Corona-Pandemie in der Kritik. Jens Spahn zeigt sich davon unbeeindruckt. 15.06.2025
Hamburg gegen Ditzingen getauscht

Neue Stadtarchivarin Elena Schmitz Hamburg gegen Ditzingen getauscht

Elena Schmitz leitet seit wenigen Wochen das Stadtarchiv der Stadt Ditzingen. Warum sie aus der Metropole im Norden ins Strohgäu kam, hat auch mit ihrer Freude am Lernen zu tun. 06.06.2025
Wie verbreitet ist die neue Corona-Variante NB.1.8.1?

Pandemie-Folgen Wie verbreitet ist die neue Corona-Variante NB.1.8.1?

Die Pandemie ist vorbei, aber Corona noch da: Das Virus hat sich weiterentwickelt, eine Variante namens NB.1.8.1 verbreitet sich. Doch Experten geben sich gelassen. 12.06.2025
Neuere Corona-Variante in Deutschland bislang nur vereinzelt

Covid-19 Neuere Corona-Variante in Deutschland bislang nur vereinzelt

Die Pandemie ist vorbei, aber Corona noch da: Das Virus hat sich weiterentwickelt, eine Variante namens NB.1.8.1 verbreitet sich. Doch Beobachter geben sich gelassen. 12.06.2025
Was Stuttgarter Klinikchefs zur Corona-Mutation Nimbus sagen

Neue Corona-Variante Was Stuttgarter Klinikchefs zur Corona-Mutation Nimbus sagen

Eine neue Corona-Variante beschäftigt Gesundheitsexperten weltweit. Sie verbreitet sich schnell, verläuft bisher aber harmlos. Wie Stuttgarter Klinikchefs die Lage einschätzen. 10.06.2025
Neue Corona-Variante „Nimbus“ breitet sich aus

Bislang kein erhöhtes Risiko Neue Corona-Variante „Nimbus“ breitet sich aus

Welche Symptome treten bei der neuen Corona-Variante „Nimbus“ auf – und wie gefährlich ist sie wirklich? Weltweit nehmen die Fälle zu, auch in Deutschland. Die WHO beobachtet die Entwicklung genau. 10.06.2025
Ebersberger Sägemühle als Erfolg: „Tiere leisten, was Menschen nicht können“

Fellbacher Jugendhaus-Bauernhof Ebersberger Sägemühle als Erfolg: „Tiere leisten, was Menschen nicht können“

Die Ebersberger Sägemühle – der Bauernhof des Fellbacher Jugendhauses – gibt es seit 1979. Sie ist bei Kindern und Jugendlichen beliebt und erwirtschaftet einen Überschuss. 02.06.2025
Atem-Training für die Verbindung zwischen Herz und Hirn

Schnaufen im Fitness-Studio Atem-Training für die Verbindung zwischen Herz und Hirn

Die Arbeit mit dem Atem hat Dieter Schmolke, Fitnessstudio-Leiter in Ludwigsburg, ins Berufsleben zurückgebracht. In einer neuen Kurs-Reihe erläutert er, wie das geht. 01.06.2025
Diese Traditionsfirma ist insolvent

Nach Corona-Hype Diese Traditionsfirma ist insolvent

Investor dringend gesucht: Nach einem kurzen Höhenflug während der Pandemie muss ein Luftwäscher-Hersteller aus Baden-Württemberg Insolvenz anmelden. 30.05.2025
Vier Jahre nach der Corona-Infektion: Ein Leben im Nebel

Andre Lindner hat Long Covid Vier Jahre nach der Corona-Infektion: Ein Leben im Nebel

Nach einer Corona-Infektion ist Andre Lindner nicht mehr derselbe. Selbst vier Jahre danach leidet der Mann aus Remchingen immer noch an Symptomen von Long Covid. 19.05.2025
Pandemievertrag: So will die WHO besser vor Krisen schützen

Gesundheit Pandemievertrag: So will die WHO besser vor Krisen schützen

Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen. Mehr als 190 Länder haben jetzt einen Pandemievertrag verabschiedet. Wichtige Details sind aber noch offen. 20.05.2025
“Ich kämpfte mich fünf Jahre durchs Arbeitsleben “

Frau aus dem Kreis Böblingen lebt mit ME/CFS “Ich kämpfte mich fünf Jahre durchs Arbeitsleben “

Claudia Schuster leidet an ME/CFS, einer schweren Multisystemerkrankung. Da diese bislang nur wenig erforscht ist, setzt sie all ihre Kraft für die Aufklärung der Krankheit ein. 07.05.2025
Impfstoff-Deal per SMS? Von der Leyen unterliegt vor Gericht

Transparenz Impfstoff-Deal per SMS? Von der Leyen unterliegt vor Gericht

Milliardenschwere Geschäfte übers Handy? Im Prozess um die Herausgabe von Ursula von der Leyens Nachrichten gibt es ein klares Urteil gegen die Kommission. Es könnte über den Einzelfall hinaus wirken. 14.05.2025
So sieht Fellbach als gezeichnetes Postkartenmotiv aus

Rems-Murr-Kreis So sieht Fellbach als gezeichnetes Postkartenmotiv aus

Lara Urban ist Künstlerin ohne viel Schnickschnack, dafür mit viel kreativen Ideen. Weil sie selbst mal in Fellbach gewohnt hat, muss sie nicht lange überlegen, ob sie den Auftrag annimmt, eine Postkarte mit markanten Wahrzeichen der Stadt zu kreieren. 09.05.2025
Das macht das Chronische Erschöpfungssyndrom mit Menschen

ME/CFS weit verbreitet Das macht das Chronische Erschöpfungssyndrom mit Menschen

Menschen mit ME/CFS sind häufig so schwer krank, dass sie noch nicht mal ihr Bett verlassen können. Seit der Pandemie hat die Zahl der Betroffenen deutlich zugenommen. 12.05.2025
Mutter fordert Strategien gegen Long Covid

Demo in Stuttgart Mutter fordert Strategien gegen Long Covid

Die Initiative Liegend-Demo ruft für Samstag zu einer Aktion in Stuttgart auf. Wir haben im Vorfeld mit einer Mutter gesprochen, deren Kinder an Long Covid leiden und zu Pflegefällen geworden sind. 01.04.2025
Protest im Liegen

ME/CFS-Betroffene fordern mehr Therapie Protest im Liegen

Wer an der Erkrankung ME/CFS leidet, kann kein normales Leben führen. Noch immer gibt es so gut wie keine Hilfen – dagegen protestieren Betroffene und Angehörige am 10. Mai in Stuttgart. 07.05.2025
Nur noch ein Pieks gegen Grippe und Corona

Neuer Kombi-Impfstoff Nur noch ein Pieks gegen Grippe und Corona

Eine aktuelle Studie bescheinigt einem kombinierten Impfstoff gegen Influenza und Corona eine gute Wirkung. Experten erhoffen sich davon höhere Impfquoten. 07.05.2025
Die Arbeit am Spinnrad macht den Kopf frei – „Puls und Atmung kommen  in Einklang“

Alte Handwerkskunst im Rems-Murr-Kreis Die Arbeit am Spinnrad macht den Kopf frei – „Puls und Atmung kommen in Einklang“

Edith Ebert-Switlinski liebt Handarbeit. Irgendwann hat sich die 62-Jährige überlegt, ihre Wolle künftig selber zu machen. Mittlerweile sitzt sie mehrmals am Tag an Spinnrad und Webrahmen. Sie kommt mit der alten Kunst zur Ruhe und gibt auch VHS-Kurse. 03.04.2025
Lässt sich mit Heimatliebe und Familientradition Geld verdienen?

Heimische Wirtschaft Lässt sich mit Heimatliebe und Familientradition Geld verdienen?

Die Bolays betreiben Bau- und Gartenmärkte in Rutesheim und Ditzingen. Die Geschäftsführung ist in Familienhand – und das soll auch so bleiben. Das und die lokale Verbundenheit sei das Erfolgsrezept. 28.04.2025
Zweimal Piks im gleichen Arm: Bessere Wirkung bei Impfungen

Medizin Zweimal Piks im gleichen Arm: Bessere Wirkung bei Impfungen

Beim Impftermin stellt sich oft die Frage: Rechts oder Links? Die Entscheidung scheint Forschern zufolge nicht ganz unwichtig zu sein. 29.04.2025
Betrüger gaukeln Corona-Erkrankung vor – Seniorin übergibt Gold

Zeugen in Waldenbuch gesucht Betrüger gaukeln Corona-Erkrankung vor – Seniorin übergibt Gold

Trickbetrüger setzen eine Seniorin im Kreis Böblingen mit einer dreisten Masche unter Druck. Involviert ist ihr vermeintlicher Enkel – und ein angeblicher Professor. 25.04.2025
Öffentliche Impfaktion auf dem Ludwigsburger Marktplatz

Auch für Urlauber interessant Öffentliche Impfaktion auf dem Ludwigsburger Marktplatz

Anlässlich der europäischen Impfwoche kann man sich am Samstag, 26. April, in Ludwigsburg zu Impfungen beraten und diese auch durchführen lassen. 24.04.2025
BFH: Umzug für Arbeitszimmer ist nicht von Steuer absetzbar

Steuerrecht BFH: Umzug für Arbeitszimmer ist nicht von Steuer absetzbar

Der heimische Arbeitsort ist oft ein Ansatzpunkt, um Steuern zu sparen. In einem aktuellen Fall klappte das nicht - trotz Corona-Argumenten. 17.04.2025
WHO-Pandemievertrag soll künftiges Chaos verhindern

Gesundheit WHO-Pandemievertrag soll künftiges Chaos verhindern

Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen. Mehr als 190 Länder sind nun umfangreiche Verpflichtungen eingegangen. Aber einige Details sind noch offen. 16.04.2025
Die Pflegereform  ist die größte Aufgabe des künftigen Gesundheitsministers

Schwarz-rote Koalition Die Pflegereform ist die größte Aufgabe des künftigen Gesundheitsministers

Der Koalitionsvertrag ist in seinem gesundheitspolitischen Teil nicht besonders ambitioniert. Konflikte werden ausgeklammert oder in Kommissionen verschoben. 15.04.2025
Corona-Klage von Tedi gegen das Land abgewiesen

Landgericht Stuttgart Corona-Klage von Tedi gegen das Land abgewiesen

Die Muttergesellschaft von zwei Discounterketten scheitert mit seiner Schadensersatzklage in Höhe von mehr als 32 Millionen Euro. Das Landgericht Stuttgart attestiert dem Land ein rechtmäßiges Verhalten während der Corona-Lockdowns. 15.04.2025
Virologen listen Versäumnisse der Corona-Pandemie auf

Aufarbeitung in Sachsen Virologen listen Versäumnisse der Corona-Pandemie auf

In Sachsen beschäftigt sich auch ein Untersuchungsausschuss des Landtages mit der Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Dort werden auch prominente Virologen befragt. 14.04.2025
Corona-Aufarbeitung bei Lanz (10.4.)

ZDF-Talkshow Corona-Aufarbeitung bei Lanz (10.4.)

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war im ZDF zu Gast? 10.04.2025
Nach 30 Jahren ist Schluss

Lay down Wasserbetten in Altdorf Nach 30 Jahren ist Schluss

In Altdorf hat sich ein Laden ganz dem Thema Wasserbetten verschrieben. Nachdem sie in finanzielle Schwierigkeiten gekommen sind, geben die Inhaber ihr Geschäft nun auf. Der Abverkauf läuft bis Ende Mai. 08.04.2025
Freispruch nach Tod von bedrohter Ärztin in Österreich

Pandemie-Prozess Freispruch nach Tod von bedrohter Ärztin in Österreich

Wurde eine Covid-Impfbefürworterin in den Tod getrieben? Oder gerieten zwei kämpferische Persönlichkeiten tragisch aneinander? Nun liegt ein Freispruch vor. Doch der Fall ist noch nicht abgeschlossen. 09.04.2025
Maskentheater gegen Corona-Defizite – „Wir wollen  die Schüler empathiefähiger machen“

Projekt der Salier-Realschule Waiblingen Maskentheater gegen Corona-Defizite – „Wir wollen die Schüler empathiefähiger machen“

Corona hat bei Kindern Wissenslücken, aber auch Defizite im sozial-emotionalen Bereich hinterlassen. Die Salier-Realschule Waiblingen will mit Maskentheater Empathie, Selbstbewusstsein und Gemeinschaftsgefühl stärken. 04.04.2025
Gesuchter Hausarzt nach langer Flucht in Paraguay gefasst

Falsche Corona-Impfungen Gesuchter Hausarzt nach langer Flucht in Paraguay gefasst

Mutmaßliche falsche Corona-Impfungen in einer Hausarzt-Praxis hatten 2021 für große Ermittlungen gesorgt. Als der Mediziner vor Gericht sollte, war er verschwunden. Nun ist er entdeckt worden. 04.04.2025
„Am meisten fehlen mir die kleinen Dinge“

Junge Frau aus Herrenberg hat ME/CFS „Am meisten fehlen mir die kleinen Dinge“

Sie ist 22 Jahre alt und liegt den größten Teil des Tages im Bett. Seit vier Jahren leidet Lisa an ME/CFS, dem chronischen Erschöpfungssyndrom. Nun hat sie eine Info-Veranstaltung organisiert. 26.03.2025
Drohungen in Corona-Zeiten: Prozess um Tod einer Ärztin

Anfeindungen in Pandemie Drohungen in Corona-Zeiten: Prozess um Tod einer Ärztin

Eine österreichische Ärztin engagiert sich im Kampf gegen Corona und wird angefeindet. Ein möglicher Schreiber von Drohnachrichten steht nach ihrem Tod vor Gericht. Doch es gibt noch einen Verfasser. 26.03.2025
Jeder Vierte nutzt Homeoffice

Laut Ifo-Umfrage Jeder Vierte nutzt Homeoffice

In der Corona-Pandemie hat sich das Arbeiten von zu Hause verbreitet. Inzwischen holen Firmen ihre Beschäftigten wieder vermehrt ins Büro zurück. Ist mobiles Arbeiten damit wieder auf dem Rückzug? 24.03.2025
Wir haben das Faxen dicke

Glosse über ein Gerät, das am Ende ist Wir haben das Faxen dicke

Abgesang auf einen vergilbten Kasten, der schon lange aussortiert gehört. Ein Beitrag aus unserer Humor-Kolumne. 21.03.2025
Juristische Aufarbeitung dauert an – Viele Corona-Fälle  vor Gericht

Urlaub in Quarantäne, gefälschte Atteste und mehr Juristische Aufarbeitung dauert an – Viele Corona-Fälle vor Gericht

Urlaub in Quarantäne, gefälschte Atteste, harte Ausgangssperren. Die Folgen von Corona waren vielfältig, die juristische Aufarbeitung ist divers. Und noch nicht abgeschlossen. 18.03.2025
Von der Corona-Aufarbeitung sind keine Wunder zu erwarten

Fünf Jahre Lockdown Von der Corona-Aufarbeitung sind keine Wunder zu erwarten

Die Aufarbeitung der Pandemie ist wichtig. Ob das alle Wunden heilt, ist indessen fraglich, meint unsere Autorin Annika Grah. 20.03.2025
Wie sich das     Gesundheitsamt Esslingen  gegen  Klimawandel-Folgen wappnet

Bundesweiter Tag des Gesundheitsamts Wie sich das Gesundheitsamt Esslingen gegen Klimawandel-Folgen wappnet

Extreme Hitze, Trockenheit oder schlechte Luft – der Klimawandel wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus. Mit welchen Maßnahmen das Esslinger Gesundheitsamt helfen kann, wird bei einem bundesweiten Aktionstag in den Mittelpunkt gerückt. 17.03.2025
Was während Corona in Böblingen gut lief und was nicht

Gesundheitsamt legt Pandemiebericht vor Was während Corona in Böblingen gut lief und was nicht

Vor fast genau fünf Jahren wurde Corona zur Pandemie erklärt. Die Krise erwischte den Kreis Böblingen kalt. 544 Tote sind zu beklagen. 18.03.2025
Die „Bildung für alle“ wird geschätzt wie nie

Jubiläum Volkshochschule Leonberg Die „Bildung für alle“ wird geschätzt wie nie

1949 wurde das Volksbildungswerk Leonberg gegründet, das seit dem Jahr 1965 als Volkshochschule firmiert. Mehr denn je sei sie wichtig, sagt der Leiter Uwe Painke mit Blick auf die Veränderungen in der Welt und in der Gesellschaft. 13.03.2025
Corona-Nachspiel: Tedi will 32 Millionen Euro vom Land

Landgericht Stuttgart Corona-Nachspiel: Tedi will 32 Millionen Euro vom Land

Die Muttergesellschaft von zwei Discounterketten verklagt das Land auf Schadensersatz in Höhe von mehr als 32 Millionen Euro. Wurden die Märkte während der Corona-Lockdowns unangemessen benachteiligt? 13.03.2025
Gastronomen rund um Leonberg: Mehrwertsteuer-Senkung dringend nötig

Pläne von Union und SPD Gastronomen rund um Leonberg: Mehrwertsteuer-Senkung dringend nötig

Laut Plänen der möglichen neuen Bundesregierung sollen im Lokal verzehrte Speisen wieder nur mit sieben Prozent besteuert werden – wie schon zu Coronazeiten. Die Gastwirte in Leonberg und Umgebung begrüßen das, haben aber bei einem anderen Vorhaben von Union und SPD Bauchschmerzen. 12.03.2025
Merkel reagiert auf Medienberichte über den BND und Corona

Vorwurf der Vertuschung Merkel reagiert auf Medienberichte über den BND und Corona

Altkanzlerin Angela Merkel reagiert gegenüber dem „Tagesspiegel“ auf Medienberichte, die nahelegen, dass ein Verdacht des Bundesnachrichtendienstes zum Ursprung des Coronavirus unter Verschluss gehalten wurde. Sie weist die Vorwürfe von sich. 13.03.2025
Wohl Grund für schwere Corona-Reaktion bei Kindern entdeckt

Corona-Virus Wohl Grund für schwere Corona-Reaktion bei Kindern entdeckt

In seltenen Fällen bekommen Kinder nach einer Corona-Infektion eine heftige Entzündungsreaktion: Pims. Die Ursache war lange unklar. Nun wurde der mögliche Auslöser gefunden - ein anderer Erreger. 12.03.2025
BND   hält seit 2020 Laborunfall als Auslöser für wahrscheinlich

Corona-Pandemie BND hält seit 2020 Laborunfall als Auslöser für wahrscheinlich

Der Bundesnachrichtendienst führt die Corona-Pandemie laut Medienberichten auf einen Laborunfall in China zurück. Altkanzlerin Angela Merkel schweigt dazu. 12.03.2025
Experten warnen vor neuer Pandemie

Vogelgrippe Experten warnen vor neuer Pandemie

Vogelgrippe breitet sich auf Haustiere aus: Experten sprechen von „stiller Pandemie“ bei Katzen und Hunden in den USA, und zudem sind Eier knapp. Wie gefährlich kann das für Menschen werden? 12.03.2025
Zweite Haut soll vor Bakterien und Viren schützen

Erstaunliche Forschung im Kreis Esslingen Zweite Haut soll vor Bakterien und Viren schützen

Die Corona-Pandemie 2020/21 schärfte die Aufmerksamkeit für Viren enorm – und warf mehr denn je die Frage auf, wie man sich vor Viren schützen kann. Hat ein Forschungsinstitut aus dem Kreis Esslingen jetzt die Antwort darauf gefunden? 04.03.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten