MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
C
Cornelius Gurlitt
{header}
1
Bilder
Video
Gurlitt-Ausstellung in Bonn
Verdachtsfälle auf dem Prüfstand
Die Gurlitt-Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle beleuchtet den Kunsthandel unter Hitler.
03.11.2017
1
Bilder
Video
Kunstmuseum Bern zeigt „Entartete Kunst“ aus dem Kunstfund Gurlitt
Hitlers offizieller Kunsteinkäufer
Vor fünf Jahren beschlagnahmte der Zoll die Kunstsammlung Gurlitt. Das Kunstmuseum Bern nimmt den Fund zum Anlass für eine informative Ausstellung zur düsteren deutschen Geschichte.
03.11.2017
{header}
9
Bilder
Video
Bilder
Sammlung Gurlitt in Bern und Bonn
Spektakel war gestern
Jahrhundertfund, Sensation –was ist von dem irreführenden Medienspektakel um die Kunstsammlung Gurlitt geblieben? Die Doppelausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“ in Bern und Bonn will Antworten liefern.
31.10.2017
1
Bilder
Video
Gustav Klimt
Verschollene Zeichnung „Zwei Liegende“ wieder aufgetaucht
Ist es die erste Spur zu einem Kunstschatz? Wie aus einem Krimi wirken die Hintergründe, die zur Wiederentdeckung einer Zeichnung von Gustav Klimt führten. Der Name Gurlitt fällt auch.
13.02.2018
1
Bilder
Video
„Bestandsaufnahme Gurlitt“
Doppelausstellung in Bern und Bonn
Jahrelang bot der Fall Gurlitt Stoff für einen wahren Kunstkrimi. Jetzt sollen die Bilder aus seiner umstrittenen Sammlung zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zu sehen sein - und das gleich doppelt.
15.02.2017
1
Bilder
Video
Schwabinger Kunstfund
Gurlitt gibt Kunst aus jüdischem Besitz zurück
Vor mehr als zwei Jahren wurde in der Wohnung von Cornelius Gurlitt ein riesiger Kunstschatz entdeckt. Viele Werke sollen NS-Raubkunst sein. Nun hat sich der 81-Jährige entschieden, solche Werke aus jüdischem Besitz zurückzugeben.
27.03.2014
1
Bilder
Video
Zum Tod von Cornelius Gurlitt
Hüter, Täter und Gejagter
Gerade schickten sich die bundesdeutschen Medien an, sich dem Kunsthändlersohn Cornelius Gurlitt vorsichtig porträthaft zu nähern, da kommt die Nachricht, dass der seit Monaten schwer kranke Gurlitt tot ist.
06.05.2014
1
Bilder
Video
Gurlitts Bilderschatz
Kunstmuseum Bern will keine Raubkunst
Wie die Jungfrau zum Kind kommt das Kunstmuseum Bern an den Bilderschatz von Cornelius Gurlitt: Ein schwieriges Erbe, das das Museum nur nach eingehender Prüfung antreten will.
08.05.2014
1
Bilder
Video
Cornelius Gurlitts Vermächtnis
Kunstmuseum Bern erbt Bilderschatz
Am Dienstag war der Kunstsammler Cornelius Gurlitt im Alter von 81 Jahren gestorben, nun hat das Rätselraten um seinen Bilderschatz ein Ende: Gurlitt hat seine Sammlung dem Kunstmuseum Bern vermacht. Die Staatsanwaltschaft München lässt unterdessen Gurlitts Leichnam untersuchen.
07.05.2014
1
Bilder
Video
Cornelius Gurlitt
Rätselraten um seinen letzten Willen
Cornelius Gurlitt ist tot. Was geschieht jetzt mit seinen Bildern? Der 81-Jährige hatte nur noch entfernte Verwandte - darunter einen Schwager, der bei Stuttgart lebt. Gespannt wartet man auf die Eröffnung des Testaments, das bei einem Notar in Baden-Württemberg liegt.
07.05.2014
1
Bilder
Video
Cornelius Gurlitt tot
Kunstsammler mit 81 Jahren gestorben
Im April hatte sich Cornelius Gurlitt mit dem Staat über die Zukunft seiner riesigen Kunstsammlung geeinigt. Nun starb der Kunstsammler im Alter von 81 Jahren.
06.05.2014
1
Bilder
Video
Einigung mit den Behörden
Gurlitt bekommt Bilder zurück
Der betagte Kunstsammler Cornelius Gurlitt einigt sich mit den Behörden. Er bekommt seine Bildersammlung binnen eines Jahres zurück. Raubkunst soll einstigen Besitzern zurückgegeben werden.
07.04.2014
1
Bilder
Video
Beschlagnahme aufgehoben
Gurlitt bekommt Bilder zurück
Der Kunstsammler Cornelius Gurlitt bekommt seine Bilder zurück. Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat die Beschlagnahme aufgehoben. „Ein guter Tag für Cornelius Gurlitt“, sagt sein Anwalt.
09.04.2014
1
Bilder
Video
Schwabinger Kunstfund
Im Fall Gurlitt steht eine Entscheidung an
Noch immer hat die Staatsanwaltschaft Augsburg die Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt beschlagnahmt. Jetzt kündigt sie eine Entscheidung an - ohne Details zu verraten.
08.04.2014
1
Bilder
Video
Gurlitt-Anwälte in Offensive
"Liebe Kunstinteressierte"
Monatelang Schweigen, jetzt meldet sich Cornelius Gurlitt mit einer schriftlichen Stellungnahme zu Wort. Seine Anwälte haben eine Internetseite eingerichtet, kritisieren das Vorgehen der Behörden - und stellen selbst große Forderungen.
17.02.2014
1
Bilder
Video
Gurlitt-Sammlung
Mehr als 60 weitere Bilder gefunden
Die Sammlung des Kunsthändler-Sohns Cornelius Gurlitt ist noch größer als bislang bekannt. In seinem Anwesen in Salzburg wurden am Montag über 60 weitere Bilder gesichert - darunter Werke von Monet, Renoir und Picasso.
11.02.2014
1
Bilder
Video
Münchner Kunstfund
Gurlitt erstattet Anzeige gegen Unbekannt
Cornelius Gurlitt schlägt zurück: Wegen der "Verletzung des Dienstgeheimnisses" erstatteten seine Anwälte jetzt Anzeige gegen Unbekannt. Sie wollen wissen, wer Ermittlungsinterna an die Medien weitergab.
03.02.2014
1
Bilder
Video
NS-Raubkunst
Auch Karlsruher Bilder gingen an Gurlitt
Die Kunsthalle Karlsruhe hat nachgeforscht und herausgefunden, dass 43 Bilder aus dem Bestand während der NS-Zeit in die Hände von Kunsthändler Hildebrand Gurlitt gelangten. Ansprüche hat man bislang noch nicht angemeldet.
23.01.2014
1
Bilder
Video
Nazi-Raubkunst
Suche dauert wohl noch Jahre
Wer sucht, der findet. Auch abseits des spektakulären Kunstfundes Gurlitt taucht immer mal wieder Nazi-Raubkunst auf. Das Land beschäftigt drei Kunstdetektivinnen.
28.01.2014
1
Bilder
Video
Nazi-Raubkunst
Gurlitt zu Rückgabe von Bildern bereit
Die Erforschung des Schwabinger Kunstfundes kommt voran. Die Experten melden Fortschritte bei der Suche nach NS-Raubkunst aus der Sammlung Gurlitt. Und auch von dem Kunstsammler selbst ist Überraschendes zu hören: Laut Anwalt sperrt er sich nicht mehr gegen Rückgaben.
28.01.2014
1
2
3
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?