Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bilanz

So steigert Mercedes trotz Krise den Gewinn

Mercedes mit guten Zahlen So steigert Mercedes trotz Krise den Gewinn

Der Autobauer steigert die Rendite, weil er vor allem große Autos baut. Eine Senkung des Gasverbrauchs soll ihn nun noch krisenfester machen. 27.07.2022
Mihambo-Gold hübscht deutsche Bilanz nur auf

Historisches WM-Tief Mihambo-Gold hübscht deutsche Bilanz nur auf

Mit der Titelverteidigung hat Malaika Mihambo ebenso wie die Frauen-Sprintstaffel für ein versöhnliches WM-Ende gesorgt, aber für kein Happy End. Die deutsche Leichtathletik steckt in der Krise. 25.07.2022
So lief die Saison des Stuttgarter Balletts
Bilder

Tanz-Bilanz 2021/22 So lief die Saison des Stuttgarter Balletts

Von der fristlosen Entlassung des Musikdirektors bis zum Diskurs über Diversität: Die Saison des Stuttgarter Balletts spielte nicht nur auf der Bühne. 21.07.2022
Festival in halb leeren Sälen

Bilanz der Ludwigsburger Schlossfestspiele Festival in halb leeren Sälen

Die erste „normale“ Saison des seit 2019 amtierenden Ludwigsburger Intendanten Jochen Sandig ist vorbei. Der Publikumszuspruch war verhalten. Ist die Zurückhaltung nach der Corona-Pandemie dafür verantwortlich oder das Programm? 13.07.2022
Blüba verkraftet zweites Coronajahr besser als erwartet

Blühendes Barock in Ludwigsburg Blüba verkraftet zweites Coronajahr besser als erwartet

Im zweiten Coronajahr kam es für die beliebte Gartenschau weniger schlimm als befürchtet. Besucher müssen sich dennoch auf steigende Preise einstellen. 06.07.2022
Letzter Transport in Richtung Ukraine

Helfen statt Hamstern in Sindelfingen Letzter Transport in Richtung Ukraine

Mit den Hilfsladungen Nummer 58, 59 und 60 sind die letzten Lkws von Sindelfingen aus in Richtung Polen und Ukraine gefahren. Der zuständige Verein Helfen statt Hamstern zieht Bilanz und bittet weiter um Geldspenden. 01.07.2022
Trotz Querelen zufrieden mit Bankgeschäft

VR Bank Ludwigsburg Trotz Querelen zufrieden mit Bankgeschäft

Bei der ersten Vertreterversammlung nach der Fusion wurden gute Zahlen präsentiert. Die Streitfälle Widzinski und Unger sollen ad acta gelegt werden. 28.06.2022
900 Ehrenamtliche drei Monate im Schichtdienst

„Helfen statt Hamstern“ in Sindelfingen ziehen Bilanz 900 Ehrenamtliche drei Monate im Schichtdienst

Nach drei Monaten hat die Erstausstattungsboutique von „Helfen statt Hamstern“ in der Sindelfinger Klosterhalle ihre Tore geschlossen. Nun werden letzte Ladungen mit Hilfsgütern für die Ukraine vorbereitet. 07.06.2022
Katholikentag bleibt hinter den Erwartungen

Christentreffen in Stuttgart Katholikentag bleibt hinter den Erwartungen

Im Etat des Katholikentags waren knapp 1,4 Millionen Euro an Einnahmen vorgesehen. Durch die schwache Resonanz in Stuttgart lässt sich das Ziel nicht erreichen. 28.05.2022
Pellegrino Matarazzo spricht über die Saison und seine Zukunft

Trainer des VfB Stuttgart Pellegrino Matarazzo spricht über die Saison und seine Zukunft

Pellegrino Matarazzo blickt auf eine Saison der Extreme zurück. Doch der Trainer des VfB Stuttgart wagt in seinen Ausführungen auch einen Blick nach vorne. 20.05.2022
Tops und Flops der Saison: Diese VfB-Statistiken fallen auf

Bilanz des VfB Stuttgart Tops und Flops der Saison: Diese VfB-Statistiken fallen auf

Zweikampfquoten, Sprints, Netto-Spielzeit: Wir haben die Daten der vergangenen Bundesliga-Spielzeit unter die Lupe genommen – mit überraschenden Auffälligkeiten aus Sicht des VfB. 19.05.2022
Land erlässt mehr als 200 Corona-Verordnungen

Kampf gegen das Virus Land erlässt mehr als 200 Corona-Verordnungen

Verordnungen, Änderungen von Verordnungen, Abstimmungen von Verordnungen haben das erste Jahr von Grün-Schwarz in Baden-Württemberg bestimmt. Doch die Zeit hat auch für ein paar Gesetze gereicht. Die Arbeit in Zahlen. 17.05.2022
Pleitegeier kreist über der Adler-Gruppe

Investor Schwabenland-Tower und Eiermann-Areal Pleitegeier kreist über der Adler-Gruppe

Mit Immobilien konnte man in Deutschland zuletzt eigentlich nichts falsch machen. Der Wohnungskonzern Adler beweist das Gegenteil. Er ist auch in Stuttgart und der Region aktiv. 16.05.2022
Mit der VfB-Bilanz sind die meisten Teams bisher abgestiegen
Bilder

Nur sieben Siege für den VfB Stuttgart Mit der VfB-Bilanz sind die meisten Teams bisher abgestiegen

Es gab nicht viele Siege für den VfB Stuttgart in dieser Saison. Aber wenn, waren sie meist sehr emotional. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass die VfB-Bilanz seit Einführung der Drei-Punkte-Regel fast immer zum Abstieg geführt hat. 16.05.2022
Grün-Schwarz erfüllt Erwartungen nicht

Wirtschaft und Gewerkschaften unzufrieden Grün-Schwarz erfüllt Erwartungen nicht

Die grün-schwarze Landesregierung hatte einen schweren Start in ihre zweite Runde. Wirtschaft und Gewerkschaften reagieren verhalten. Das sind ihre Erwartungen. 05.05.2022
Schlechtes Zeugnis für die Koalition

Schwere Vorwürfe gegen Grün-Schwarz Schlechtes Zeugnis für die Koalition

Ein Jahr nach ihrem Start tritt die zweite grün-schwarze Koalition auf der Stelle und verweigert die Arbeit – meinen zumindest SPD und FDP. Im Landtag gehen die Wogen hoch. 04.05.2022
2021 war ein Corona-Ausnahmejahr

L-Bank Bilanz 2021 war ein Corona-Ausnahmejahr

Die Bank hat im vergangenen Jahr zweieinhalbmal mehr Coronahilfen ausgezahlt als 2020. Sonst war es laut Bilanz ein Jahr der Kontinuität. 27.04.2022
S-Bahn: Kommt der Zehn-Minuten-Takt?

Nahverkehr in Stuttgart und Region S-Bahn: Kommt der Zehn-Minuten-Takt?

Der Ärger über Verspätungen wäre möglicherweise geringer, würde die S-Bahn im Zehn-Minuten-Takt verkehren – deshalb will man nun ausloten, ob das zu realisieren ist. Derweil bereitet die Bilanz 2021 wenig Freude. 07.04.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de