MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
A
Astronomie
Astronomie
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Astronomie
Astronomie
Nasa: Kleiner Asteroid kommt der Erde ganz nah
Da kommt was aus dem All: Ein kleiner Asteroid passiert die Erde. Mit extrem geringem Abstand.
26.01.2023
Raumfahrt
"James Webb"-Teleskop liefert Daten zu ferner Eiswolke
Das Teleskop startete 2021 an Bord einer Ariane-Trägerrakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All. Jetzt liefert es Bilder einer weit entfernten Molekülwolke.
24.01.2023
Astronomie
Forscherteam findet 7,6 Kilo schweren Meteoriten
Tief in der Antarktis haben belgische Wissenschaftler einen außergewöhnlichen Fund gemacht. Sie entdeckten einen Meteoriten, der um einiges schwerer ist als die üblichen Funde.
20.01.2023
Astronomie
Grüner Komet kommt Erde näher und erscheint am Nachthimmel
Nur alle 50.000 Jahre zieht der Komet nah an unserem Planeten vorbei. Jetzt ist es wieder soweit.
18.01.2023
Naturereignis
Komet fliegt zu seltenem Rendezvous an Erde vorbei
Als er zuletzt in Erdnähe kam, lebten in Europa noch Neandertaler. Der Komet C/2022 E3 soll am 1. Februar seinen erdnächsten Punkt erreichen. Beobachtbar ist er mitunter schon früher - wenn man weiß wo.
15.01.2023
Weltraum
"James Webb"-Teleskop entdeckt seinen ersten Exoplanet
Einblick ins Weltall: «LHS 475» - so heißt der neu entdeckte Himmelskörper, der um einen Stern außerhalb unseres Sonnensystems kreist. Und er weist Ähnlichkeiten mit der Erde auf.
13.01.2023
Weltall
Astronomen entdecken acht superheiße Sterne
An ihrer Oberfläche herrschen bis zu 180.000 Grad, sie leuchten mehr als hundert Mal so hell wie die Sonne: Forscher haben einige der heißesten Sterne des Universums ausgemacht.
10.01.2023
Bilder
Neuer Verein in Kornwestheim
Blick ins Weltall löst kleinen Hype aus
Der Verein Sternwarte Kornwestheim möchte dem Hobby Astronomie eine Basis geben. Ein erster Beobachtungsabend kommt gleich richtig gut an.
03.01.2023
Astronomie
Blick in die Sterne - Sonne, Mond und Planeten im Jahr 2023
Zu Jahresbeginn nimmt der Löwe seinen Platz am Sternenhimmel ein. Finsternisse gibt es 2023 kaum zu sehen. Dafür bringen zwei Sternschnuppenströme mehr als hundert Meteore pro Stunde.
28.12.2022
Raumfahrt
Kein Strom: Nasa erklärt Mars-Mission "Insight" für beendet
Der Nasa-Lander «Insight» war vor über vier Jahren auf den Mars geschickt worden. Jetzt haben wohl die Batterien aufgegeben. Die eigentliche Mission war aber schon lange abgeschlossen.
22.12.2022
Raumfahrt
Wohl letztes Bild vom Mars-Lander "Insight"
Dem stationären Nasa-Lander geht die Puste aus. Das war vorauszusehen. Seine wissenschaftlichen Ziele hat er aber längst erreicht.
20.12.2022
Amena Karimyan ist eine Berühmtheit
Afghanistans einzige Astronomin lebt in Böblingen
Amena Karimyan ist die einzige Astronomin Afghanistans. Sie wurde zu den 100 inspirierendsten Frauen der Welt gewählt, aus ihrem Land vertrieben – und strandete in Böblingen. Wie geht es ihr hier?
06.12.2022
Raumfahrt
Erste private Mission: Japan-Lander startet zum Mond
Nach Rückschlägen könnte die Stunde der privaten Raumfahrt zum Mond geschlagen haben: Eine japanische Firma schickte einen Lander auf den Weg - bei Erfolg wäre es die erste private Mondmission.
11.12.2022
«Apollo 17»
Vor 50 Jahren stand der letzte Mann auf dem Mond
Zwölf Menschen haben bislang den Mond betreten, der letzte mit der «Apollo 17»-Mission. Ein halbes Jahrhundert später werden die Pläne zur Rückkehr nun immer konkreter.
06.12.2022
Astronomie
Startschuss für weltgrößtes Radioteleskop
«Square Kilometre Array» gilt als eines der wichtigsten Wissenschaftsprojekte dieses Jahrhunderts. Damit sollen rätselhafte Phänomene im Weltall erforscht werden.
06.12.2022
Raumfahrt
Viele ehrgeizige Missionen ins All geplant
Ansturm auf's All: Die globalen Raumfahrtpläne reichen von neuen Raumstationen bis hin zu Missionen zu Mond, Mars, Venus, Jupiter und zu Asteroiden. Dabei wird die Liste der mitmischenden Länder und kommerziellen Anbieter immer länger.
01.12.2022
Weltraumtourismus
Wie massiv Raketenstarts Atmosphäre und Klima belasten
Raketen sind keine Flugzeuge - auch nicht mit Blick auf ihre Klimawirkung: Rußpartikel etwa wirken oben heftiger als in Erdnähe. Der zunehmende Weltraumtourismus könnte daher üble Folgen haben.
24.11.2022
Raumfahrt
Die neuen Esa-Astronauten stehen fest
Nach über zehn Jahren nimmt die Esa wieder einen Ausbildungsjahrgang für Astronauten auf. Wann die Neuen das erste mal ins All fliegen können, steht noch in den Sternen.
23.11.2022
1
2
3
4
5