.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Astronomie

Erstes Bild vom Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße

Astronomie Erstes Bild vom Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße

Das erste Bild eines Schwarzen Lochs war vor drei Jahren eine Sensation. Nun präsentieren die Forscher eine Aufnahme des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße. Dafür waren völlig neue Methoden nötig. 12.05.2022
imageCount 0

Nordrhein-Westfalen Erstes Bild vom Schwarzen Loch im Zentrum unserer Galaxie

Astronomen haben erstmals ein Bild des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße vorgestellt. Mehrere beteiligte Forschungseinrichtungen weltweit berichteten am Donnerstag über den Erfolg. 12.05.2022
Spuren von mehr als 1000 möglichen Asteroiden entdeckt

Astronomie Spuren von mehr als 1000 möglichen Asteroiden entdeckt

Bisher unbekannte Asteroiden sollen auf alten Aufnahmen zu sehen sein: Eine neue Studie hat dafür das Archiv eines Weltraumteleskops durchforstet. Bei der Recherche halfen auch Laien. 08.05.2022
Hubble entdeckt 12,9 Milliarden Lichtjahre entfernten Stern

Astronomie Hubble entdeckt 12,9 Milliarden Lichtjahre entfernten Stern

In der Rekorddistanz von 12,9 Milliarden Lichtjahren erspäht das Weltraumteleskop «Hubble» den mit Abstand entferntesten bekannten Stern. Möglich wurde die Entdeckung dank eines besonderen Phänomens. 31.03.2022
„Hubble“ entdeckt entferntesten bekannten Stern

Weltraumteleskop „Hubble“ entdeckt entferntesten bekannten Stern

Das Weltraumteleskop „Hubble“ hat einen 12,9 Milliarden Lichtjahre entfernten Stern erspäht – eine neue Rekorddistanz. Möglich wurde die Entdeckung dank eines besonderen Phänomens. 31.03.2022
Der Merkur kommt aus seinem Versteck

Der Sternenhimmel im April Der Merkur kommt aus seinem Versteck

Himmelsgucker könnten im April das seltene Glück haben, Merkur zu sehen. In der zweiten Monatshälfte soll es Sternschnuppen regnen. 30.03.2022
Raumsonde

Raumfahrt Raumsonde "Solar Orbiter" erreicht sonnennächsten Punkt

Noch nie zuvor kam eine Raumsonde der Sonne so nah. Wissenschaftler erhoffen sich vom «Solar Orbiter» neue Daten über die Sonne und ihr Magnetfeld. 27.03.2022
Mehr als 5000 Exoplaneten bestätigt

Astronomie Mehr als 5000 Exoplaneten bestätigt

Planeten gibt es nicht nur rund um unsere Sonne. Auch andere Sterne haben welche. Finden wir dort irgendwann außerirdisches Leben? 23.03.2022
Die Venus strahlt am Morgenhimmel

Sternenhimmel im März Die Venus strahlt am Morgenhimmel

Während der Abendhimmel im März frei von hellen Planeten ist, wird der Morgenstern gut sichtbar. Dazu läutet der Löwe den Frühling ein. 28.02.2022
imageCount 0

Raumfahrt "Solar Orbiter" sichtet riesige Sonneneruption

Die Raumsonde «Solar Orbiter wird gemeinsam von der Esa und der Nasa betrieben. Im März soll sie der Sonne so nah kommen wie keine Mission vor ihr. 18.02.2022
Der milliardenschwere Himmelsspäher

James Webb-Teleskop Der milliardenschwere Himmelsspäher

Das James Webb-Teleskop soll demnächst bahnbrechende Erkenntnisse über die Frühphase des Universums liefern. Auch mit Hilfe von Forschern aus Heidelberg. 14.02.2022
Der Mann, der sich zu den Sternen träumte

Mitmach-Ausstellung zu Kepler in Stuttgart Der Mann, der sich zu den Sternen träumte

Zum 450. Geburtstag des Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler will eine Mitmach-Ausstellung im Stuttgarter Haus der Wirtschaft kleinen und großen Besuchern den Tausendsassa näherbringen. 14.02.2022
Wie der Blick ins All vereint

Kunstschule Fellbach Wie der Blick ins All vereint

Ein Bild aus der Fellbacher Kunstschule findet über eine Stuttgarter Ausstellung einen Käufer – und der jugendliche Maler Claus Stefan Müller in dem Sammler überraschend einen Gleichgesinnten. 28.12.2021
Die Leoniden purzeln aus ihrem Sternbild

Der Sternenhimmel im November Die Leoniden purzeln aus ihrem Sternbild

Im Monat November schmücken drei helle Planeten den Abendhimmel. In der zweiten Novemberhälfte tauchen die Sternschnuppen des Leonidenstroms auf. 26.10.2021
Saturn und Jupiter beherrschen die erste Nachthälfte

Der Sternenhimmel im Oktober Saturn und Jupiter beherrschen die erste Nachthälfte

Der Große Wagen könnte im Oktober für die meisten Beobachter nicht sichtbar sein. Dafür zeigen sich Kassiopeia und das Pegasusquadrat am Nachthimmel. 27.09.2021
Wie Sie eine andere Galaxie entdecken können

Der Sternenhimmel im September Wie Sie eine andere Galaxie entdecken können

Unsere Nachbargalaxie ist im September als Andromedanebel sichtbar. Auch Jupiter und Saturn strahlen im Herbst besonders hell. Ein Überblick, was es am Nachthimmel in diesem Monat zu entdecken gibt. 26.08.2021
Im Club der Sternlesgucker
Bilder

Hobby-Astronomie auf den Fildern Im Club der Sternlesgucker

Sie haben ihr Herz ans Universum verloren. Sternengucker aus Filderstadt und Umgebung treffen sich nachts, um gemeinsam mit Teleskopen nach oben zu schauen. Und zu sehen gibt es immer etwas. 02.07.2021
Gigantischer Komet rast auf unser Sonnensystem zu
Bilder Video

Größter bekannter Komet entdeckt Gigantischer Komet rast auf unser Sonnensystem zu

Ein Komet mit 200 Kilometern Durchmesser rast auf unser Sonnensystem zu. Forscher sprechen vom „größten Kometen, der jemals gesehen wurde“. Der Himmelskörper namens Bernardinelli-Bernstein soll etwa zehnmal größer sein als alle bekannten Kometen. 06.07.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de