Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. A
  3. Amnesty International

Amnesty International
Amnesty International kritisiert Anklage von Klimaaktivisten

München/Berlin Amnesty International kritisiert Anklage von Klimaaktivisten

Mit einer Großrazzia gingen Ermittler im Mai 2023 gegen die Letzte Generation vor. Jetzt gibt es eine Anklage. Die stößt auf breiten Protest. 26.03.2025
Kritik nach NGO-Vorstoß reißt nicht ab

Kleine Anfrage der Union Kritik nach NGO-Vorstoß reißt nicht ab

Eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur Finanzierung von NGOs schlägt nach wie vor hohe Wellen. Viele Reaktionen fielen harsch aus – vor allem ein Putin-Vergleich des Grünen-Politikers Andreas Audretsch. 28.02.2025
Amnesty International wirft Israel Völkermord in Gaza vor

Krieg im Nahen Osten Amnesty International wirft Israel Völkermord in Gaza vor

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft dem israelischen Staat in einem Bericht Völkermord im Gazastreifen vor. Israel äußert sich zu dem Vorwurf. 05.12.2024
Studentin entblößt sich  bis auf Unterwäsche – Sittenwächter nehmen sie fest

Protest im Iran Studentin entblößt sich bis auf Unterwäsche – Sittenwächter nehmen sie fest

Seit der gewaltsamen Unterdrückung der von Frauen angeführten Proteste zählt ziviler Ungehorsam vieler junger Menschen im Iran zum Alltag. Ein neuer Fall sorgt landes- und weltweit für Schlagzeilen. 05.11.2024
Amnesty International fordert Konsequenzen für Verantwortliche

Nach Sharmahd-Hinrichtung im Iran Amnesty International fordert Konsequenzen für Verantwortliche

Nach der Hinrichtung des im Iran inhaftierten Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd schaltet sich auch die Menschenrechtsorganisation ein. 30.10.2024
Menschenrechtler werfen Israel Folter von Gefangenen vor

Nahostkonflikt Menschenrechtler werfen Israel Folter von Gefangenen vor

Die Kritik an Israels Behandlung palästinensischer Häftlinge reißt nicht ab. Nach Einschätzung der israelischen Menschenrechtsorganisation B’Tselem kommt es in einer Reihe von Gefängnissen täglich zu Gewalt. 06.08.2024
In diesen Ländern gibt es die Todesstrafe noch

Hinrichtungen In diesen Ländern gibt es die Todesstrafe noch

In den USA ist ein 58 Jahre alter Mann hingerichtet worden. Wo aber gilt die Todesstrafe dort – sowie weltweit – überhaupt noch? Und wie viele Menschen wurden nach einem solchen Urteil zuletzt hingerichtet? 26.01.2024
Protestierende im Iran systematisch vergewaltigt

Amnesty International-Bericht Protestierende im Iran systematisch vergewaltigt

Frauen, Kinder und Männer: Amnesty International wirft dem Iranischen Regime landesweite und systematische sexuelle Gewalt gegen Protestierende vor. Der Bericht stützt sich auf 45 mutmaßliche Opfer. 05.12.2023
Amnesty: Tote Zivilisten durch Streumunition in Charkiw

Ukraine Amnesty: Tote Zivilisten durch Streumunition in Charkiw

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft Russland vor, wiederholt Streumunition in Wohngebieten eingesetzt zu haben. In den meisten Ländern der Welt ist diese Art von Bomben verboten. 13.06.2022
WM-Organisatoren geben Ausbeutung von Arbeitern in Katar zu

Fußball-Weltmeisterschaft WM-Organisatoren geben Ausbeutung von Arbeitern in Katar zu

In Katar werden weiterhin Arbeitsmigranten ausgebeutet. Das haben die Organisatoren nach erneuten Vorwürfen von Amnesty International nun zugegeben. Amnesty spricht von „schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen“. 07.04.2022
Amnesty dokumentiert „Kriegsverbrechen“ in der Ukraine

Menschenrechtsorganisation Amnesty dokumentiert „Kriegsverbrechen“ in der Ukraine

Amnesty International wirft Russland „Kriegsverbrechen“ vor. Es würden „gezielt“ zivile Einrichtungen angegriffen und international verbotene Waffen eingesetzt. 29.03.2022
Amnesty International fordert klares Signal an Russland

Menschenrechtsverletzungen Amnesty International fordert klares Signal an Russland

2021 habe die internationale Staatengemeinschaft Kriegsverbrechen unzureichend geahndet – und damit dem russischen Angriff den Boden bereitet. 28.03.2022
Wird die DFB-Elf doch noch politisch?

Oliver Bierhoff und die WM 2022 in Katar Wird die DFB-Elf doch noch politisch?

Menschenrechtsorganisationen schulen die DFB-Elf vor den ersten Länderspielen des Jahres mit der hochumstrittenen Wüsten-WM: Welche Auswirkungen hat das auf die Haltung der Nationalspieler? 22.03.2022
Amnesty gibt Büros in Hongkong auf

Menschenrechtsorganisation Amnesty gibt Büros in Hongkong auf

Angst vor Repressalien: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat ihr Büro in Hongkong geschlossen. Grund ist das umstrittene Sicherheitsgesetz. 25.10.2021
Umweltschützer appellieren an künftige Regierung

Globaler Klimastreik Umweltschützer appellieren an künftige Regierung

Anlässlich des globalen Klimastreiks von Fridays for Future am Freitag rufen verschiedene Organisationen zur Teilnahme daran auf. 22.09.2021
Schulen und Kliniken im Visier

Assads Krieg gegen die Bevölkerung Schulen und Kliniken im Visier

Amnesty International verurteilt die gezielten Angriffe syrischer und russischer Truppen auf Zivilisten in Idlib. 11.05.2020
Seenotretter-Gruppe Iuventa10 erhält Menschenrechtspreis

Amnesty International Seenotretter-Gruppe Iuventa10 erhält Menschenrechtspreis

Weil sie geflüchtete Menschen vor dem Ertrinken gerettet hätte und ein Vorbilder für menschenrechtliches Engagement sei, zeichnet Amnesty International die Seenotretter-Gruppe Iuventa10 mit dem Menschenrechtspreis aus. Die italienische Justiz sieht das anders. 11.02.2020
Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen Katar

Fußball-WM 2022 Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen Katar

Über der Fußball-WM 2022 in Katar hängen dunkle Wolken. Nach erneuert die Menschenrechtsorganisation Amnesty International ihre Vorwürfe gegen das Gastgeberland des Großereignisses. 19.09.2019
Mit Stromstößen und Kabeln traktiert

Folter in Saudi-Arabien Frauen mit Stromstößen und Kabeln traktiert

Unter dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman werden Regimekritikerinnen in bisher beispielloser Art und Weise gequält. Die gesundheitlichen und psychischen Folgen für die Frauen sind gravierend. 21.11.2018
Zahl der Hinrichtungen weltweit rückläufig

Amnesty International Zahl der Hinrichtungen weltweit rückläufig

Amnesty International gibt sich in einem neuen Report zu Todesstrafen in der Welt vorsichtig optimistisch. Die Zahl der Hinrichtungen ist zwar rückläufig. Doch warnt die Menschenrechtsorganisation vor Selbstgefälligkeit. 12.04.2018
Amnesty prangert Hass-Reden führender Politiker an

Menschenrechte Amnesty prangert Hass-Reden führender Politiker an

Ob Trump, Xi, Putin oder Duterte: Amnesty International wirft in ihrem Jahresbericht führenden Politikern weltweit vor, Angst und Hass zu schüren - mit verheerender Wirkung für die Menschenrechtslage. 22.02.2018
„Eine Hexenjagd auf Menschenrechtler“

Amnesty-International-Aktivist Andrew Gardner „Eine Hexenjagd auf Menschenrechtler“

Die Vorwürfe gegen die jetzt in der Türkei inhaftierten Menschenrechtler seien lächerlich, sagt Andrew Gardner von Amnesty International im Interview. 21.07.2017
Die EU muss ein Zeichen setzen

Festgenommene Amnesty-Mitglieder in Türkei Die EU muss ein Zeichen setzen

In der Türkei sind wieder Mitglieder von Amnesty International festgenommen worden. Europa darf der Demontage der Demokratie nicht weiter tatenlos zusehen, meint Politikredakteur Knut Krohn. 06.07.2017
Vorsitzender von Amnesty International festgenommen

Razzien in der Türkei Vorsitzender von Amnesty International festgenommen

Die türkische Polizei hat bei Razzien zahlreiche Anwälte festgenommen, darunter auch den Vorsitzenden von Amnesty International. Die Organisation spricht von Willkür und wirft den Behörden vor, Freiheiten zu „zertrampeln“. 07.06.2017
Amnesty: Massenentlassungen verletzen Menschenrechte

Türkei Amnesty: Massenentlassungen verletzen Menschenrechte

„Willkür“ und Stigmatisierung von Staatsbediensteten - Amnesty kritisiert die Massenentlassungen in der Türkei. Unterdessen werden zwei entlassene Akademiker im Hungerstreik in Ankara festgenommen. 22.05.2017
US-Außenministerium verschärft Überprüfungen bei Visa-Vergabe

USA US-Außenministerium verschärft Überprüfungen bei Visa-Vergabe

Mit seinen Einreiseverboten ist US-Präsident Trump gleich zweimal vor Gerichten gescheitert. Sein Außenministerium versucht es nun mit strengeren Prozeduren bei der Visa-Vergabe. 24.03.2017
Erdogan verschärft Gangart gegen Kritiker

Amnesty International über Türkei Erdogan verschärft Gangart gegen Kritiker

Die Menschenrechtslage in der Türkei verschlechtert sich zunehmend. Laut Amnesty International mehren sich seit dem Putschversuch Berichte über Folter, Misshandlungen und sexuelle Übergriffe durch die Polizei. 22.02.2017
Systematische Hinrichtungen im Gefängnis

Krieg in Syrien Systematische Hinrichtungen im Gefängnis

Bis zu 13 000 gefangene Syrer wurden binnen fünf Jahren umgebracht, berichtet Amnesty International. Der Horror ist laut Amnesty-Bericht von den höchsten Ebenen des syrischen Staates autorisiert worden. 07.02.2017
13 000 Hinrichtungen in Gefängnis in Syrien

Bericht von Amnesty International 13 000 Hinrichtungen in Gefängnis in Syrien

Jüngste Zahlen aus dem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International schockieren: In einem als „Schlachthaus“ bekannten Gefängnis in Syrien sollen 13 000 Menschen hingerichtet worden sein. 07.02.2017
Abgeordnete unterstützen Briefmarathon für Menschen in Gefahr

Landtag in Stuttgart Abgeordnete unterstützen Briefmarathon für Menschen in Gefahr

Amnesty International setzt sich mit „Briefmarathon“ für gefährdete Menschen ein – und das Landesparlament macht mit. 14.12.2016
Italien soll Flüchtlinge misshandeln

Amnesty International Italien soll Flüchtlinge misshandeln

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen italienische Behörden: Sie sollen Migranten misshandeln und sogar Folter anwenden, um ihre Fingerabdrücke zu bekommen. Und das, um die strengen EU-Richtlinien zu erfüllen. 03.11.2016
Parlamentschef brüskiert Sigmar Gabriel

Iran-Reise Parlamentschef brüskiert Sigmar Gabriel

Der iranische Parlamentspräsident Ali Laridschani hat den Termin mit dem Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Teheran kurzfristig abgesagt – ohne Begründung. 04.10.2016
Erdogan: „Westen hat sich auf Seite der Putschisten gestellt“

Türkei Erdogan: „Westen hat sich auf Seite der Putschisten gestellt“

Zwischen der EU und der Türkei wachsen die Spannungen. Präsident Erdogan wirft dem Westen Solidarität mit den Putschisten vor. Menschenrechtler sind irritiert über einen türkischen Minister, der die Putschisten „wie Kanalratten krepieren“ lassen möchte. 03.08.2016
Hinweise auf Folter in der Türkei

Amnesty International Hinweise auf Folter in der Türkei

Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei sind Gefangene nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International gefoltert worden. Die Menschenrechtsorganisation spricht von „glaubhaften Beweisen“. 24.07.2016
Täglich verschwinden spurlos drei bis vier Menschen

Menschenrechtsverletzungen in Ägypten Täglich verschwinden spurlos drei bis vier Menschen

Die Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“ prangert in Ägypten massive Menschenrechtsverletzungen durch ein zunehmend verunsichertes Regime an. 13.07.2016
Kanzlerin soll sich für Menschenrechte einsetzen

Merkel in China Kanzlerin soll sich für Menschenrechte einsetzen

Willkürliche Festnahmen, Inhaftierungen und Folter – in China sind Menschenrechtsverletzungen an der Tagesordnung. Menschenrechtler fordern von Angela Merkel, bei ihrem Besuch in dem asiatischen Land Druck auf die Verantwortlichen auszuüben. 12.06.2016
Deutsche besonders offen für Flüchtlinge

Amnesty-Bericht Deutsche besonders offen für Flüchtlinge

Flüchtlingskrise im internationalen Vergleich: Die Deutschen belegen in einem „Willkommens-Index“ von Amnesty International Platz zwei. Letzter sind die Russen. Der Spitzenplatz ist eine Überraschung. 19.05.2016
Verschleppt, misshandelt, diskriminiert

Boko Haram Verschleppt, misshandelt, diskriminiert

Die Terrormiliz Boko Haram verschleppt regelmäßig Mädchen und junge Frauen. Viele werden mit Kämpfern zwangsverheiratet. Nur wenigen gelingt die Flucht. Und selbst dann geht ihr Leid weiter. 14.05.2016
Laut Amnesty dramatischer Anstieg

Hinrichtungen Laut Amnesty dramatischer Anstieg

Laut Amnesty International haben Justizsysteme 2015 weltweit mehr als 1600 Menschen töten lassen - China nicht mitgezählt. Doch vier Länder haben die Todesstrafe auch ganz abgeschafft. 06.04.2016
Amnesty übt scharfe Kritik an Deutschland

Flüchtlingspolitik Amnesty übt scharfe Kritik an Deutschland

In Deutschland gibt es weder die Todesstrafe noch Folter in Gefängnissen. Trotzdem würden hierzulande die Menschenrechte nicht ausreichend geachtet, meint Amnesty International. Die Organisation prangert vor allem die Asylgesetze der Bundesregierung an. 24.02.2016
„Die Kubaner können sich nicht frei äußern“

Menschenrechtslage auf Kuba „Die Kubaner können sich nicht frei äußern“

Drangsalierungen und immer mehr politisch motivierte Inhaftierungen: Die Menschenrechtslage auf Kuba verschärft sich, sagt Horst Zaar, der Kuba-Experte von Amnesty International, im Interview mit den Stuttgarter Nachrichten. 09.02.2016
Amnesty wirft Kurden Rachefeldzug vor

Kurdische Kämpfer im Nordirak Amnesty wirft Kurden Rachefeldzug vor

Schwere Vorwürfe erhebt die Menschenrechtsorganisation Amnesty International gegen kurdische Kämpfer: Sie sollen sich im Nordirak auf einem Rachefeldzug gegen die arabische Bevölkerung befinden. 20.01.2016
Amnesty: Illegale Haft und Abschiebung

Flüchtlinge in der Türkei Amnesty: Illegale Haft und Abschiebung

Gibt es in der Türkei rechtswidrige Festnahmen und Abschiebung von Flüchtlingen? Diese Anschuldigungen erhebt zumindest Amnesty International. Die Behörden dementieren. 17.12.2015
10.000 schwangere Mädchen aus Schulen verbannt

Sierra Leone 10.000 Schwangere aus Schulen verbannt

Tausenden schwangeren Schülerinnen wird in Sierra Leone nach Angaben von Menschenrechtlern der Unterricht verweigert. Die Regierung begründet dies mit deren „schlechtem Einfluss“. 06.11.2015
Syrisches Regime entführt gezielt Menschen

Amnesty International Syrisches Regime entführt gezielt Menschen

Das syrische Regime entführe gezielt Zehntausende im Bürgerkrieg, berichtet Amnesty International am Donnerstag. Das Ziel sei, Oppositionelle auszuschalten und Geld zu verdienen. 05.11.2015
Frauenrechtler empört über Amnesty

Prostitution Frauenrechtler empört über Amnesty

Menschenrechtsorganisation Amnesty International spricht sich gegen Strafen für Prostitution aus – und erntet dafür nicht nur Kritik. 12.08.2015
Zwei paar Stiefel

Kommentar zu Amnesty Zwei paar Stiefel

Amnesty International will die Prostitution aus der Schmuddelecke holen – und erntet dafür Kritik. Vollkommen unberechtigt, findet unsere Politik-Redakteurin Almut Siefert. 14.09.2013
Amnesty will Legalisierung von Prostitution

Grundsatzentscheidung Amnesty will Legalisierung von Prostitution

Amnesty International will die Prostitution legalisieren. Ein gewagter Vorstoß und prompt erntet die Menschenrechtsorganisation heftigen Gegenwind. Die Kritiker sehen den Ruf von Amnesty in Gefahr. 12.08.2015
Wenn der Automat die Spende nicht will

Sepa-Umstellung Wenn der Automat die Spende nicht will

Weihnachtszeit, Spendenzeit – wenn man sein Geld denn los wird. Kunden, die an SB-Terminals der Banken Spendenvordrucke eingeben, erhalten derzeit oft Fehlermeldungen. Wohltätige Organisationen fürchten, dass deshalb Spenden ausbleiben. 12.12.2014
Banken bremsen Spender aus

Sepa-Umstellung Banken bremsen Spender aus

Wer spenden will, kann das derzeit nicht auf alle herkömmlichen Methoden tun. Viele SB-Terminals in Banken verweigern seit der Sepa-Umstellung die Annahme von Spendenvordrucken. Betroffen ist vor allem die Deutsche Bank. 12.12.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten