Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. ifo

Ifo-Geschäftsklima trübt sich wegen Energiesorgen ein

Konjunktur Ifo-Geschäftsklima trübt sich wegen Energiesorgen ein

Am Donnerstag hat die Bundesregierung die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Unternehmen schauen voller Sorgen auf die nächsten Monate, vor allem die von Gas-Importen besonders abhängigen. 24.06.2022
Ifo: Ölkonzerne geben Tankrabatt fast vollständig weiter

Spritpreise Ifo: Ölkonzerne geben Tankrabatt fast vollständig weiter

Die Bundesregierung wollte Benzin mit dem Tankrabatt billiger machen, doch die Spritpreise steigen weiter. Liegt das an steigenden Rohölpreisen, oder reichen die Mineralölkonzerne nicht genug weiter? 14.06.2022
Kurzarbeit in Deutschland steigt kräftig

Erkenntnissen des Ifo-Institutes Kurzarbeit in Deutschland steigt kräftig

Nach Erkenntnissen des Ifo-Institutes ist die Zahl der Beschäftigen in Kurzarbeit deutlich gestiegen. Im Dezember stieg der Anteil der Kurzarbeiter auf 2,6 Prozent der Beschäftigen. 12.01.2022
Ifo-Institut senkt Konjunkturerwartungen für 2022

Wirtschaft in der Coronapandemie Ifo-Institut senkt Konjunkturerwartungen für 2022

Noch ein bisschen länger warten: Die Konjunkturerholung nach dem Corona-Einbruch verzögert sich immer weiter. Das Münchner Ifo-Institut hat seine Prognose für das kommende Jahr gekappt – dafür rechnet es jetzt 2023 mit mehr Wachstum. 14.12.2021
Materialmangel bei Industriefirmen immer drastischer

Umfrage des Ifo-Instituts Materialmangel bei Industriefirmen immer drastischer

Von Holz und Kunststoffgranulat über Stahl bis zu Elektronik-Chips - querbeet fehlen der Wirtschaft gegenwärtig Rohstoffe. Die Klagen werden lauter. 02.08.2021
Wirtschaft wächst 2021 nur um 4,2 Prozent

Ifo-Institut: Erholung verschiebt sich Wirtschaft wächst 2021 nur um 4,2 Prozent

Die Erholung der Wirtschaft wird sich verschieben: Aufgrund der zweiten Corona-Welle hat das Ifo-Institut seine Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft 2021 gesenkt. 16.12.2020
Existenz ist mehr als Virenfreiheit
Kommentar

Coronavirus Existenz ist mehr als Virenfreiheit

Die harten Schutzmaßnahmen waren am Anfang nötig, um die Gesundheit zu schützen. Doch die schützenswerte Existenz des Menschen umfasst mehr als das nackte Überleben, meint StN-Autor Klaus Köster. 11.05.2020
Weltwirtschaftsklima verschlechtert sich deutlich

Ifo-Umfrage Weltwirtschaftsklima verschlechtert sich deutlich

Experte erwarten weniger privaten Konsum, weniger Investitionen und einen schwächelnden Welthandel: Das Weltwirtschaftsklima ist so schlecht wie seit mehr als sieben Jahren nicht mehr. 11.02.2019
Erst irrwitzige Mieten, dann  irrwitzige Steuer
Kommentar

Reform der Grundsteuer Von der irrwitzigen Miete zur irrwitzigen Steuer

Mehrere Bundesländer wollen die Grundsteuer an Immobilienwerte koppeln und sie so zu einem weiteren Preistreiber machen. 08.04.2016
Pro-Kopf-Wirtschaftskraft bundesweit in Ingolstadt am größten

Ifo-Studie Pro-Kopf-Wirtschaftskraft bundesweit in Ingolstadt am größten

Ingolstadt ist laut Ifo bundesweit die Stadt mit der größten Pro-Kopf-Wirtschaftskraft. Insgesamt sei die Ungleichheit zwischen den Regionen rückläufig. 24.05.2018
Deutsche Wirtschaft auf gutem Kurs

Ifo-Geschäftsklimaindex Deutsche Wirtschaft auf gutem Kurs

Die deutsche Wirtschaft ist nach einem verhaltenen Jahresauftakt wieder auf einem guten Kurs. Der Ifo-Index im Februar steigt seit fünf Jahren auf einen Höchstwert an. 22.02.2017
Brexit würde Autoindustrie treffen

Vor Brexit-Entscheidung Brexit wäre kein gutes Geschäft

Die wirtschaftspolitische Debatte um einen Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union haben die Pro-Europäer gewonnen. Welche Branchen es besonders hart treffen würde und was den britischen Bürgern droht. 19.06.2016
Der streitbare Mahner tritt ab

Hans-Werner Sinn Der streitbare Mahner tritt ab

Hans-Werner Sinn hat das Münchner Ifo-Institut zu einem Forschungsinstitut von Rang gemacht und immer klare Kante gezeigt. Jetzt geht der Wissenschaftler in Pension. 22.01.2016
Deutsche Wirtschaft zuversichtlich

Ifo-Geschäftsklimaindex gestiegen Deutsche Wirtschaft zuversichtlich

Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar bereits zum dritten Mal in Folge gestiegen. Fachleute hatten angesichts der niedrigen Ölpreis und des zuletzt schwachen Euro mit dem Plus gerechnet. 26.01.2015
Krim-Krise dämpft die Stimmung

Ifo-Geschäftsklimaindex Krim-Krise dämpft die Stimmung

Die Geschäfte der deutschen Wirtschaft brummen. Ihr Lage bewerten die Firmen so gut wie seit langem nicht. Doch die Krim-Krise und die Probleme in etlichen Schwellenländern lassen die Unternehmen innehalten. 25.03.2014
Firmen schauen positiv in die Zukunft

Ifo-Index Firmen schauen positiv in die Zukunft

Das ist sogar für den Wirtschaftweisen Hans Werner Sinn eine Überraschung: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist so gut wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. 27.01.2014
Wirtschaft geht optimistisch ins neue Jahr

Ifo-Index Wirtschaft geht optimistisch ins neue Jahr

Gute Stimmung in der deutschen Wirtschaft: Die Firmen gehen mit einer positiven Grundstimmung in die "stade Zeit". Für 2014 erwarten sie volle Auftragsbücher. 18.12.2013
Wirtschaft zwischen Sekt und Selters

Firmen im Land optimistisch Wirtschaft zwischen Sekt und Selters

Schuler, Tognum, Voith: Viele Firmen im Land bauen kräftig Personal ab. Gleichzeitig feiern Experten das Ende der Krise. 10.12.2013
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de