Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wissenschaft

Eignungstests für ältere Fahrer führen zu weniger Unfällen

Studie Eignungstests für ältere Fahrer führen zu weniger Unfällen

Sollten Senioren ab einem bestimmten Alter zu einem Fahreignungstest verpflichtet werden? Über diese Frage wird immer wieder diskutiert. Nun gibt es eine Studie aus Japan, die für die Tests spricht. 27.01.2023
Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung

Naturschutz Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung

Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden. Der Widerstand von Anwohnern formiert sich. 26.01.2023
Nasa: Kleiner Asteroid kommt der Erde ganz nah

Astronomie Nasa: Kleiner Asteroid kommt der Erde ganz nah

Da kommt was aus dem All: Ein kleiner Asteroid passiert die Erde. Mit extrem geringem Abstand. 26.01.2023
Tote und Verkehrschaos durch Kälte in Nordostasien

Notfälle Tote und Verkehrschaos durch Kälte in Nordostasien

Eine Kältewelle rollt über Nordostasien. Heftige Schneefälle und ungewöhnliche Tiefsttemperaturen suchen beide Koreas, Japan, China und die Mongolei heim. Experten sehen auch hier den Klimawandel am Werk. 26.01.2023
RKI: Grippewelle nach frühem Beginn bereits beendet

Gesundheit RKI: Grippewelle nach frühem Beginn bereits beendet

Noch steht das ganze Ausmaß der Grippewelle nicht fest, doch das Robert Koch-Institut hat zumindest eine erste Einschätzung der Lage. 26.01.2023
Jede Generation hat ihren eigenen digitalen Humor

Studie Jede Generation hat ihren eigenen digitalen Humor

Bild-Text-Witze werden in den sozialen Medien gern und oft weitergeleitet. Das war vor allem auch während der Corona-Pandemie der Fall. Eine Sprachwissenschaftlerin hat die Memes untersucht. 26.01.2023
RKI-Chef Wieler: Aufarbeitung der Pandemie

Corona-Pandemie RKI-Chef Wieler: Aufarbeitung der Pandemie "unbedingt" nötig

Die Corona-Pandemie scheint inzwischen beherrschbar. Wie sind die getroffenen Schutzmaßnahmen im Nachhinein zu bewerten? Lothar Wieler, Noch-Chef des RKI, hält eine genaue Analyse für dringend geboten. 25.01.2023
Wintervögel in Deutschlands Gärten machen sich rar

Zählaktion Wintervögel in Deutschlands Gärten machen sich rar

Jährlich lässt der Nabu die Wintervögel in Deutschland zählen. Diesmal gab es nicht nur deutlich weniger freiwillige Zähler. Auch viele Vögel werden seltener gesichtet. 25.01.2023

Zuchtprogramm "Echte VIPs": Tasmanische Teufel als Jetsetter

Drei «Tasmanian Devils» sollen frische Gene in ein Rettungsprogramm für die bedrohten Tiere bringen. Die Beutelteufel wurden wie echte VIPs in ihr neues Zuhause geflogen - wo die Weibchen bereits warten. 25.01.2023
Menschen mit starker Meinung schätzen Wissensstand hoch ein

Gesellschaft Menschen mit starker Meinung schätzen Wissensstand hoch ein

Ganz klar totaler Murks: Manche Menschen haben eine eindeutige Meinung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Den eigenen Wissensstand schätzen meinungsstarke Leute oft als hoch ein, zeigt eine Analyse. Zurecht? 25.01.2023

Raumfahrt "James Webb"-Teleskop liefert Daten zu ferner Eiswolke

Das Teleskop startete 2021 an Bord einer Ariane-Trägerrakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All. Jetzt liefert es Bilder einer weit entfernten Molekülwolke. 24.01.2023
Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen

Wissenschaft Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen

Dieser Abbruch ist erwartet worden, und hat nichts mit dem Klimawandel zu tun. In der Antarktis hat sich ein großer, noch namenloser Eisberg vom Brunt-Schelfeis gelöst. 24.01.2023
200 Studien in Warteschleife: Krieg behindert Publikation

Forschung 200 Studien in Warteschleife: Krieg behindert Publikation

Der russische Krieg belastet auch die Wissenschaft. Was das bedeutet, erleben tausende Forschende beim Cern in Genf. 24.01.2023
WHO: Milliarden Menschen nicht vor Transfetten geschützt

Krankheiten WHO: Milliarden Menschen nicht vor Transfetten geschützt

Die Weltgesundheitsorganisation hat Zwischenbilanz gezogen: Sie hatte erreichen wollen, dass Transfette weitgehend aus der Nahrungsmittelkette überall auf der Welt verschwinden. Das ist aber nicht passiert. 23.01.2023
Grill-Teller, aber anders: Insekten in Lebensmitteln

Ernährung Grill-Teller, aber anders: Insekten in Lebensmitteln

Bisher war es schon mit Mehlwürmern und Heuschrecken möglich, nun darf in der EU auch Pulver aus Heimchen und bestimmten Käfern im Essen landen. Das führt bei einigen zu Befürchtungen. 23.01.2023
Ärger mit Trägerraketen: Europas Raumfahrt in der Krise?

Raumfahrt Ärger mit Trägerraketen: Europas Raumfahrt in der Krise?

Die Trägerrakete Ariane 6 fliegt mit Verspätung erst Ende des Jahres. Die kleinere Vega C erlitt bei ihrem ersten kommerziellen Flug eine Panne. Was heißt das für die europäischen Ambitionen im All? 23.01.2023
Was ist mit Chinas Mars-Rover?

Raumfahrt Was ist mit Chinas Mars-Rover?

«Zhurong» war für den kalten, staubreichen Winter auf dem Roten Planeten in den Ruhezustand versetzt worden. Doch nun gibt es nach dem Winterschlaf kein Lebenszeichen mehr. 23.01.2023
Fett-weg-Spritze: Ein Gamechanger bei starkem Übergewicht?

Gesundheit Fett-weg-Spritze: Ein Gamechanger bei starkem Übergewicht?

Zu Jahresbeginn nehmen sich traditionell viele Menschen vor, ein bisschen abzuspecken. Sind die momentan vieldiskutierten Medikamente, die man sich selbst unter die Haut spritzt, da eine gute Idee? 22.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de