MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
U
Unternehmen
{header}
1
Bilder
Video
Kommentar
Kinderarbeit eindämmen
Ein mutiger Schritt
Mit dem Lieferkettengesetz geht Berlin beim Schutz der Menschenrechte voran, nicht ohne Risiko, meint Christopher Ziedler.
12.02.2021
1
Bilder
Video
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
Einsatz für steuerliche Erleichterungen für Unternehmen in Not
Peter Altmaier pocht auf weitere Steuererleichterungen für notleidende Unternehmen in der Corona-Krise. Wie diese aussehen sollen, verrät er nun in einem Interview.
04.12.2020
{header}
1
Bilder
Video
Corona-Krise in Deutschland
Bundesregierung kommt bei Corona-Hilfen einen Schritt voran
Deutschland im Lockdown: Die Regierung hat Firmen eine großzügige Unterstützung versprochen. Nach Verzögerungen sollen erste Gelder der Dezemberhilfen nun ankommen. Wie aber geht es weiter?
05.01.2021
1
Bilder
Video
Video
Streit um Homeoffice-Pflicht
Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin ist gegen Zwang
Um eine Ausbreitung des Coronavirus am Arbeitsplatz zu vermeiden, werden Rufe nach einer Homeoffice-Pflicht laut. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut will lieber auf Freiwilligkeit setzen.
19.01.2021
1
Bilder
Video
Unternehmen in der Corona-Krise
Bundesregierung einigt sich auf Nachbesserungen bei Hilfen
Der Bund sattelt bei Hilfen finanziell drauf. Außerdem soll das komplexe Fördersystem vereinfacht werden, wie Finanzminister Olaf Scholz mitteilt. Eine Neuerung zielt vor allem auf den Handel.
19.01.2021
1
Bilder
Video
Unternehmen in der Corona-Krise
Verzögerte Novemberhilfen sorgen für Unmut
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) übt scharfe Kritik am Bund, weil es Verzögerungen bei der Auszahlung der finanziellen Hilfen für Unternehmen gibt.
12.01.2021
1
Bilder
Video
Neue Regeln in der Corona-Krise
Was, wenn Arbeitgeber Homeoffice nicht ermöglichen?
Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten künftig Homeoffice anbieten – außer, wenn zwingende betriebliche Gründe dagegen sprechen. Im Zweifelsfall wird das auch kontrolliert. Denn bislang gebe es für viele Arbeitnehmer die Möglichkeit noch nicht.
20.01.2021
1
Bilder
Video
Unternehmen im Südwesten
Zahl der Insolvenzen trotz Corona rückläufig
Im Vergleich der 16 Bundesländer hat Baden-Württemberg drittwenigsten Insolvenzen im Jahr 2020. Ökonomen geben zu bedenken, dass das im kommenden Jahr ganz anders aussehen könnte.
08.12.2020
1
Bilder
Video
Warten auf Corona-Hilfen
Regierung will nachbessern - ein wenig
Einfach und unbürokratisch: Das war eigentlich das Versprechen der Bundesregierung bei den milliardenschweren Novemberhilfen. Immer größer aber wird der Ärger, dass das Geld nicht schnell genug ankommt und Abschlagszahlungen nicht ausreichen. Die Regierung reagiert.
08.12.2020
1
Bilder
Video
Wirtschaft in der Region
Sicherheit ist ihr Geschäft
Pilz in Ostfildern hat sein neues Produkt vorgestellt – das Sicherheitsschalgerät myPNOZ. Doch wie sieht es mit der Sicherheit von Arbeitsplätzen und Wirtschaftlichkeit bei dem Automatisierungshersteller aus? Das Unternehmen verweist auf Anti-Corona-Strategien, eine zurückhaltende Personalpolitik und Optimismus für 2021.
14.01.2021
1
Bilder
Video
Böblinger Unternehmen Cmore
Damit der Algorithmus das Fahren lernt
Das Unternehmen Cmore Automotive macht Fahrzeuge intelligenter: Die Ingenieure liefern die Daten und die Software für die zukünftige Mobilität. Ihr Geschäft hat viel mit Handarbeit zu tun.
15.08.2019
1
Bilder
Video
Sindelfinger Start-up
Imker vermietet Bienenvölker an Firmen
Frank Geggus kam beim Imkern eine Geschäftsidee: Er verleast Bienenstöcke und kümmert sich um die Insekten gegen ein monatliches Entgelt. Die Unternehmen bekommen dafür nicht nur Honig, sondern auch ein nachhaltiges Marketing.
15.09.2019
1
Bilder
Video
Unternehmensgründung in Deutschland
155 000 Unternehmen gegründet - 6000 weniger als im Vorjahr
Die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland ist zurückgegangen: Insgesamt sind im vergangenen Jahr 155 000 Unternehmen gegründet worden. Besonders stark fiel der Rückgang im Handel aus.
18.09.2019
1
Bilder
Video
Unternehmer aus dem Kreis Ludwigsburg
Diese beiden holen den Glückskeks nach Deutschland
Von Markgröningen im Landkreis Ludwigsburg aus verschickt Happiny Foods asiatische Lebensmittel. Die Gründerin ist umtriebig und hat jede Menge Ideen. Ihr größter Erfolg ist aber das Import-Unternehmen.
11.09.2019
1
Bilder
Video
Arzneimittel aus Weinstadt
Cannabis auf Rezept
Der Wahl-Weinstädter Oskar Sarak will mit seinen Cannabis-Arzneien den deutschen Markt erobern. Seit März 2017 darf der Wirkstoff auf Rezept legal bezogen werden. Der Handel wird von der Cannabisagentur geregelt.
02.07.2019
1
Bilder
Video
Konjunkturaussichten
Top-Manager rechnen mit mehr Unsicherheiten
Die weltweiten Handelskonflikte und der drohende Brexit, aber auch die Dieselkrise belasten zunehmend die Geschäfte der Unternehmen in Deutschland. Die Krisen wirken sich auf das Vertrauen in die Handelspartner aus. Das zeigt eine Umfrage der Commerzbank unter 2000 Top-Managern in Deutschland.
27.05.2019
1
Bilder
Video
Kurswechsel beim Datenschutz
Vom Berater zum Kontrolleur
Landesdatenschützer Stefan Brink hat angekündigt, die Zahl der Kontrollen massiv zu erhöhen und die Beratung zurückzufahren. Was das für Firmen und Vereine bedeutet.
17.04.2019
1
Bilder
Video
Stress am Arbeitsplatz
„Viele Unternehmen haben Nachholbedarf“
er Wissenschaftler Sascha Stowasser bemängelt, dass zu wenig Firmen ihre Arbeitsplätze hinsichtlich psychischer Belastung bewerten lassen
01.04.2016
1
Bilder
Video
Kommentar
Koalition verständigt sich
Wichtige Beschlüsse, keine Großtaten
CDU und SPD haben mit ihren Entscheidungen zu Paketdiensten und zur Entlastung von Mittelständlern Positionen für die Europawahl markiert. Doch die großen Fragen bleiben ungelöst, kommentiert Jan Dörner.
15.05.2019
1
Bilder
Video
Hackerangriffe auf Firmen
Der dumme Nutzer ist nur die halbe Wahrheit
Um aus vergangenen Cyberattacken durch Hacker die richtigen Schlüsse zu ziehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Rolle der Unternehmen.
01.04.2016
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?