Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. Unternehmen

Unternehmen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Unternehmen
Insolvenzgespenst geht um

Allgaier in Uhingen Insolvenzgespenst geht um

Die Geschäftsführung des chinesischen Westron-Konzerns schwört die Belegschaft des ehemaligen Uhinger Traditionsunternehmens auf harte Zeiten ein. Der Aufsichtsratschef bestätigt indirekt eine drohende Insolvenz. 28.03.2023
Den Unternehmern läuft die Zeit davon
Kommentar

Nachfolgermangel Den Unternehmern läuft die Zeit davon

Tausenden kleinen und mittelständischen Unternehmen droht das Aus. Wer die Nachfolge zu spät regelt, gefährdet sein Lebenswerk – und damit auch Arbeitsplätze, meint Daniel Gräfe. 28.03.2023
Nachfolgermangel gefährdet Tausende mittelständische Firmen

Unternehmen Nachfolgermangel gefährdet Tausende mittelständische Firmen

Einer KfW-Umfrage zufolge streben bis zum Ende des Jahres 2026 rund 560.000 der insgesamt etwa 3,8 Millionen mittelständischen Firmen eine Nachfolge an. Doch es gibt zahlreiche Hürden. 28.03.2023
Weniger Patentanmeldungen aus Deutschland

Forschung Weniger Patentanmeldungen aus Deutschland

Noch liegt Deutschland bei den Anmeldungen europäischer Patente auf dem zweiten Platz hinter den USA. Doch hält die Entwicklung an, könnte es diesen Platz in wenigen Jahren verlieren. 28.03.2023
VW will Obergrenzen für Vorstandsgehälter erhöhen

Einkommen VW will Obergrenzen für Vorstandsgehälter erhöhen

Während Bezieher kleinerer Einkommen mit Warnstreiks für einigen hundert Euro mehr kämpfen, stellt sich für viele die Frage der Angemessenheit von Millionengehältern für Topmanager. Was plant VW dabei? 27.03.2023
Aichwalder will mit Radnaben an die Spitze

Unternehmen in Aichwald Aichwalder will mit Radnaben an die Spitze

Joachim Heuer ist ein Tausendsassa. Der gebürtige Esslinger war nicht nur WM-Teilnehmer und Deutscher Juniorenmeister im Rudern und gründete bereits während seines Studiums ein Unternehmen, sondern erfindet sich immer wieder neu. Nun möchte er mit Radnaben hoch hinaus. 23.03.2023
Arbeitnehmer schauen sich nach Neuem um

Arbeitsmarkt Arbeitnehmer schauen sich nach Neuem um

Die Corona-Pandemie hat vielen Beschäftigten die Belastungen des eigenen Jobs vor Augen geführt. Viele sehen sich nach neuen Jobs um. Ihre Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind gut. 22.03.2023
Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari

Kriminalität Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari

Ferrari ist Opfer von Cyber-Kriminellen geworden. Diese fordern Lösegeld für geklaute Kunden-Infos. Doch der Luxus-Autohersteller stellt sich quer - und will keine Anreize für weitere Angriffe liefern. 21.03.2023
Lindner: Mindeststeuer für große Firmen gegen Steuerdumping

Wirtschaftspolitik Lindner: Mindeststeuer für große Firmen gegen Steuerdumping

Hohe Gewinne in Steueroasen verlegen und damit Steuern sparen - das soll künftig nicht mehr so lukrativ sein. Der Finanzminister will dafür eine internationale Steuerreform in nationales Recht gießen. 21.03.2023
Großunternehmen blicken positiv auf grüne Transformation

Umfrage Großunternehmen blicken positiv auf grüne Transformation

Die deutsche Wirtschaft muss klimaneutral werden - das ist Konsens. Doch der Wandel wird nicht kostenlos sein. Die meisten großen Unternehmen erwarten jedoch überwiegend Vorteile für ihr Geschäft. 20.03.2023

Unternehmen "Britische Beate Uhse": Jacqueline Gold ist tot

Mit Verkaufspartys hat Jacqueline Gold den Erotikhändler Ann Summers bekannt gemacht - und deutlich frauenfreundlicher aufgestellt. Anschließend weitete sie das Filialnetz enorm aus. 17.03.2023
Erstmals seit Finanzkrise mehr Firmenpleiten

Unternehmen Erstmals seit Finanzkrise mehr Firmenpleiten

Die Zahl der Firmeninsolvenzen steigt erstmals seit der Finanzkrise 2009 wieder. Eine Pleitewelle ist nach Einschätzung von Experten jedoch nicht in Sicht. 17.03.2023
Total verkauft Tankstellen in Deutschland und Niederlanden

Treibstoff Total verkauft Tankstellen in Deutschland und Niederlanden

Der französische Energiekonzern will sich aus dem Tankstellengeschäft zurückziehen. Das hänge mit der von der EU angestrebten Klimaneutralität zusammen, heißt es aus Paris. 16.03.2023
Verband: Gründerbranche hat noch Nachholbedarf

Unternehmen Verband: Gründerbranche hat noch Nachholbedarf

Online-Shopping, Essenslieferungen oder Finanzgeschäfte per App: Start-ups sind in manchen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Die Branche ist zuletzt stark gewachsen. Doch es bleibt Luft nach oben. 15.03.2023
Verband: Erste Schritte nach Bank-Kollaps dämmen Folgen ein

Deutsche Start-up-Branche Verband: Erste Schritte nach Bank-Kollaps dämmen Folgen ein

Die Silicon Valley Bank galt als «Hausbank der Tech-Industrie» in den USA. Ihr Kollaps könnte Folgen auch für die deutsche Gründerbranche haben, deren Finanzierungslage ohnehin angespannt ist. 14.03.2023
Teure Räder werden für Firmen zum Problem

Pendler mit Fahrrad Teure Räder werden für Firmen zum Problem

Erfahrungen in einem Gewerbegebiet in Stuttgart-Vaihingen/Möhringen zeigen das große Potenzial für das Fahrrad als umweltfreundliches Pendlervehikel. Aber es hakt an einer überraschenden Stelle. 03.03.2023
Boris Becker kehrt als Werbefigur und Unternehmer zurück

Leute Boris Becker kehrt als Werbefigur und Unternehmer zurück

Boris Becker wirbt für den Online-Verkauf von Fenstern. Sein Geschäftspartner nennt ihn einen «ganz großen Deutschen». Die Tennis-Ikone braucht Geld und hofft auf einen Verhandlungserfolg in England. 10.03.2023
EU vereinfacht Staatshilfe für Unternehmen

Wirtschaftspolitik EU vereinfacht Staatshilfe für Unternehmen

Die EU-Kommission möchte Unternehmen mehr helfen und gleichzeitig dafür sorgen, dass Industriearbeitsplätze in der EU geschaffen werden. Der Plan im Detail. 09.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de